1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Michael Raffl @ Lausanne HC

  • fute
  • 31. Mai 2022 um 08:10
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2024 um 22:07
    • #601

    Zürich ist schon sehr körperlich.

    Lausanne kommt bislang damit nicht zurecht...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2024 um 22:08
    • #602
    Zitat von Lehrbua

    Raffl ist komplett fürd Fisch. Sorry, der ist schon massiv überschätzt. Da kommt ja gar nix.

    mag sein, aber bei einem 0:2 ist halt kein Lausanner groß aufgefallen.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 30. April 2024 um 22:10
    • #603

    Raffl spielt aber den C beim HC. Da kommt nix.

  • christian 91
    NHL
    • 30. April 2024 um 22:10
    • #604

    Pfoah mit welcher Zuneigung die Zürcher die Pappklatschen malträtieren :veryhappy:

  • hirter-ich76
    Nationalliga
    • 30. April 2024 um 22:11
    • #605

    Ich werd halt mit dem ZSC einfach nicht warm.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 30. April 2024 um 22:11
    • #606
    Zitat von Lehrbua

    Raffl spielt aber den C beim HC. Da kommt nix.

    wer spielt den H?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2024 um 22:16
    • #607
    Zitat von Lehrbua

    Raffl spielt aber den C beim HC. Da kommt nix.

    Zürich ist im Spiel 7 einfach besser, viel besser. Sis wies is...gibt ja auch sowas wie einen designierten Topscorer von demst nix siehst. Was willst da jetzt auf einzelnen abladen?

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 30. April 2024 um 22:17
    • #608
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mag sein, aber bei einem 0:2 ist halt kein Lausanner groß aufgefallen.

    ...in der Finalserie ist er nicht mehr so auffällig, aber grundsätzlich hat er sehr dominante Playoffs gespielt.

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (30. April 2024 um 22:48)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2024 um 22:17
    • #609
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Zürich ist im Spiel 7 einfach besser, viel besser. Sis wies is...gibt ja auch sowas wie einen designierten Topscorer von demst nix siehst. Was willst da jetzt auf einzelnen abladen?

    Der Topscorer spielt auch nicht mehr mit...

  • pesoa
    mountaineer
    • 30. April 2024 um 22:18
    • #610
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Zürich ist schon sehr körperlich.

    Lausanne kommt bislang damit nicht zurecht...

    Bisher waren das eher die Lausanner - gut eingestellt. Dazu hat bisher der Heimvorteil bei allen Matches entschieden

  • shadow2711
    NHL
    • 30. April 2024 um 22:19
    • #611

    Das zweite Tor gehört auch dem Goalie, der darf die Scheibe da net einfach so durchlassen, das Loch unter den Schönen war viel zu groß.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. April 2024 um 22:20
    • #612

    Ja Zürich im Game7 einfach besser. Sauber gewonne, gratuliere Rohrer & Kollegen zum Titel!

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 30. April 2024 um 22:23
    • #613

    Heute haben sich leider die zusätzlichen Spiele die Lausanne im PO im Vergleich zum ZSC hatte, bekannt gemacht. Sehr Schade. Aber ZSC meiner Meinung nach verdient, weil heute einfach den besseren Gameplan.

    Bin gespannt ob Raffl jetzt bei Lausanne bleibt, vor den PO-Start war er sich noch unsicher. Könnte mir jetzt aber vorstellen, dass er eine zweite Chance möchte mit dem LHC.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2024 um 22:23
    • #614

    Klarer Sieg für Zürich!

    Das 2:0 trocken über die Zeit gebracht.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 30. April 2024 um 22:23
    • #615

    Nicht bös sein, aber da kann man nur gratulieren. Euer Langfeld sagt: DANKE!

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 30. April 2024 um 22:23
    • #616

    Gratulation!

    Na dann hoffen wir mal das Rohrer nicht zuuu viel Party macht damit er fit beim Nationalteam eintrudelt.

    Das könnte seine WM werden.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2024 um 22:24
    • #617
    Zitat von Klaro

    Gratulation!

    Na dann hoffen wir mal das Rohrer nicht zuuu viel Party macht damit er fit beim Nationalteam eintrudelt.

    Das könnte seine WM werden.

    Bader rechnet mit ihm am Freitag, das wird wohl fix mal nichts :prost:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. April 2024 um 22:25
    • #618

    Felicitazioni Zurigo! U megliu squadra oghje.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (1. Mai 2024 um 00:46)

  • hirter-ich76
    Nationalliga
    • 30. April 2024 um 22:25
    • #619

    Na guat. Schweiz ist auch aus. Was können wir jetzt noch schauen, bleibt noch NHL…

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. April 2024 um 22:25
    • #620

    Passt. Beide Raffl Brüder als Meister brauch ich nicht. :)

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 30. April 2024 um 22:26
    • #621
    Zitat von weile19

    Bader rechnet mit ihm am Freitag, das wird wohl fix mal nichts :prost:

    :prost: :prost: :prost:

  • aussersihl
    Hobbyliga
    • 30. April 2024 um 22:55
    • #622
    Zitat von hirter-ich76

    Ich werd halt mit dem ZSC einfach nicht warm.

    Ist uns völlig egal, wir haben uns in den letzten 40 Jahren daran gewöhnt. Züri isch halt meh!!!

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 30. April 2024 um 23:34
    • #623

    Mit drei Ausfällen aus der 1. Linie (Weber, Balcers, Malgin) das heute so heim zu spielen zeugt schon von Klasse und Kadertiefe.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 30. April 2024 um 23:38
    • #624
    Zitat von Klaro

    Mit drei Ausfällen aus der 1. Linie (Weber, Balcers, Malgin) das heute so heim zu spielen zeugt schon von Klasse und Kadertiefe.

    Absolut verdienter Meister! Den Grunddurchgang nach Belieben dominiert und auch in den Playoffs durchmarschiert. Gratulation auch an Lausanne, dass sie die Serie bis zum Schluss offen gehalten haben.

  • RvA
    NLA
    • 1. Mai 2024 um 02:19
    • #625

    habe leider Nachtdienst gehabt und nach Spiel 6 auch Spiel 7 nicht live sehen können

    Aber nach alldem, was ich jetzt gelesen habe, war es nicht das hochstehendste Spiel.

    Das 1. Drittel sehr nervös mit vielen Fehlpässen, und dann mit Malgin auch noch der 3. 1. Linienspieler ausgefallen

    Dieses eine Spiel löst wohl keine grosse NLA Euphorie aus

    Ich war von den ersten 5 Spielen begeistert und ich hoffe alle von euch, die mehr als nur Spiel 7 dieser Serie geschaut haben, können es richtig einordnen. :)

    Jetzt hoffe ich einfach Malgin wird fit genug sein für einen WM- Einsatz

    Meisterwürdigung der ZSC Lions: Wenn Schmetterlinge weinen, feiern die Zürcher
    Die ZSC Lions besiegen Lausanne im 7. Finalspiel 2:0 und holen den 10. Titel der Klubgeschichte. Denis Malgin ist die Symbolfigur eines grandiosen Meisterteams.
    www.watson.ch
    Die Stimmen zum ZSC-Triumph: «Das macht jeden Schweisstropfen, jede Stunde Arbeit wert»
    Die ZSC Lions schlagen Lausanne in Spiel 7 des Playoff-Finals und sind Schweizer Meister. Das sagen Spieler, Trainer und Funktionäre der beiden Teams.
    www.watson.ch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™