1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

WSH Saison 2022/23

    • Washington Capitals
  • Malone
  • 13. Juli 2022 um 17:47
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 13. Juli 2022 um 17:47
    • #1


    Nicknames: „Caps“
    In der NHL seit 1974

    Name:
    Das Team spielt in der Hauptstadt der USA und erhielt dadurch seinen Namen.

    Retired Numbers:
    5 Rod Langway
    7 Yvon Labre
    11 Mike Gartner
    32 Dale Hunter

    37 Olaf Kölzig

    Stanley Cups:
    - 1x (2018)

    Stanley Cup Finals:
    - 2x (1998, 2018)

    Farmteams:
    - AHL: Hershey Bears
    - ECHL: South Carolina Stingrays

    Stadion:
    - Capital One Arena (vormals MCI Center, Verizon Center) seit 1997
    - “The Phone Booth”
    - 18.506 Plätze
    - Washington, DC

    Trainer:
    - Peter Laviolette seit 2020

    General Manager:
    - Brian MacLellan seit 2014

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (15. Juli 2022 um 21:45)

  • Malone
    ✓
    • 13. Juli 2022 um 17:48
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2021-2022

    G Darcy Kuemper 5.250.000 1way 5 Jahre Colorado
    G Charlie Lindgren 1.100.000 1way 3 Jahre St. Louis
    D Gabriel Carlsson 750.000 2way 1 Jahr Columbus
    D Erik Gustafsson 800.000 1way 1 Jahr Chicago
    F Henrik Borgström 750.000 2way 1 Jahr Chicago
    F Connor Brown 3.600.000 1way 1 Jahr Ottawa
    F Dylan Strome 3.500.000 1way 1 Jahr Chicago

    4 Mal editiert, zuletzt von Malone (24. Juli 2022 um 13:33)

  • Malone
    ✓
    • 13. Juli 2022 um 17:48
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2022-2023

    G Pheonix Copley → → UFA → → Los Angeles
    G Ilya Samsonov → → UFA → → Toronto
    G Vítek Vaněček → → Trade → → New Jersey
    D Michal Kempný → → UFA → → Seattle
    D Justin Schultz → → UFA → → Seattle
    F Johan Larsson → → UFA → → Brynäs/SHL

    8 Mal editiert, zuletzt von Malone (4. September 2022 um 14:43)

  • Malone
    ✓
    • 10. November 2022 um 09:11
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ovis Wunschkollege :D

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 2. Januar 2023 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Die Caps haben die Canadiens auswärts mit 9:2 zerlegt - Ovi erzielte dabei einen Hattrick. Nach dem Match haben dann die Mütter der Habs-Spieler ein Foto mit ihm gemacht.

    #proudhockeymoms

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Klaro
    KHL
    • 14. Februar 2023 um 23:47
    • #6

    Owetschkin pausiert aus familiären Gründen

    Russlands Eishockeystar Alexander Owetschkin vom NHL-Club Washington Capitals wird wegen eines familiären Problems auf unbestimmte Zeit dem Eis fernbleiben. Das teilte Capitals-Trainer Peter Laviolette mit. „Das Leben ist manchmal schwierig. Wenn es um die eigene Familie und die Eltern geht, ist das das Wichtigste. Er wird im Moment mit einigen Dingen zu kämpfen haben, und wir werden ihn unterstützen. Ich sehe ihn in absehbarer Zeit nicht wieder bei uns“, sagte der Coach.

    Owetschkin ist mit 37 Jahren immer noch der beste Torschütze der Capitals und hat in dieser Saison in 54 Spielen 32 Tore erzielt. Seine Gesamtpunktzahl von 812 macht ihn hinter Wayne Gretzky (894) zum zweitbesten Torschützen in der Geschichte der NHL.

    red, ORF.at/Agenturen

    sport.ORF.at
    sport.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. Daten, Fakten und Berichte, aktuelle Tabellen und Statistiken - vom Fußball bis zu vielen…
    sport.orf.at
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Februar 2023 um 07:53
    • #7

    oha, das klingt aber garnicht gut! Hoffentlich nichts all zu Wildes!

  • Klaro
    KHL
    • 15. Februar 2023 um 11:11
    • #8

    Hatte mir das Spiel gegen die Bruins angesehen und hatte da schon das Gefühl das irgendwas nicht stimmt mit ihm. War eine total lustlose Partie seinerseits. Hoffen wir das Beste!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Februar 2023 um 15:25
    • #9

    scheinbar ist Ovis Vater ins Krankenhaus gebracht worden wg. eines Notfalls...klingt tatsächlich nicht gut.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Februar 2023 um 17:42
    • #10

    Ist lt. NHL.com im Alter von 71 verstorben.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 22. März 2023 um 12:21
    • #11

    beeindruckend!

    Alexander Owetschkin hat am Dienstagabend (Ortszeit) Allzeitgröße Wayne Gretzky einen seiner Rekorde in der National Hockey League (NHL) weggeschnappt.

    Der russische Superstar der Washington Capitals erzielte gegen Columbus Blue Jackets sein 40. Saisontor und übertraf damit zum 13. Mal in einem Grunddurchgang diese Schallmauer – das gelang noch keinem Spieler davor.

    Mit seinem 820. Tor in der Regular Season rückte Owetschkin Gretzky auch in dieser Kategorie wieder ein Stück näher.

    NHL: Owetschkin schnappt Gretzky Rekord weg
    Alexander Owetschkin hat am Dienstagabend (Ortszeit) Allzeitgröße Wayne Gretzky einen seiner Rekorde in der National Hockey League (NHL) weggeschnappt. Der…
    sport.orf.at
  • kankra9
    GOON
    • 22. März 2023 um 13:16
    • #12
    Zitat von Jabberwocky

    beeindruckend!

    Alexander Owetschkin hat am Dienstagabend (Ortszeit) Allzeitgröße Wayne Gretzky einen seiner Rekorde in der National Hockey League (NHL) weggeschnappt.

    Der russische Superstar der Washington Capitals erzielte gegen Columbus Blue Jackets sein 40. Saisontor und übertraf damit zum 13. Mal in einem Grunddurchgang diese Schallmauer – das gelang noch keinem Spieler davor.

    Mit seinem 820. Tor in der Regular Season rückte Owetschkin Gretzky auch in dieser Kategorie wieder ein Stück näher.

    https://sport.orf.at/stories/3109688/

    Oh man , man stelle sich vor die 1 1/2 Lockouts , 2004/05 und 2012/13, hätte es nicht gegeben, er wäre wohl an die 900+ Tore Marke gekommen. Noch dazu die Corona Season mit weit weniger spielen.

    Aber dennoch, Hut ab, super Spieler.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. März 2023 um 14:22
    • #13

    Lockouts, Corona...da gingen 2 volle Saisonen drauf:

    Seine 1. Saison viel wg. Lockout aus, in seiner richtigen Prämieren Saison hat er dann gleich mal 52 Goals und 106P gemacht. 40-50 Tore hätte er 2004/05 wohl gemacht. (+40 sag ma mal konservativ)

    Seine 2. 1/2 Lockout Season beendete er mit 32 Toren in 48 Spielen. Wären wieder über 50 Tore/Saison gewesen. (+18)

    Die Coronasaison endete für ihn nach 45 Spielen und 24 Toren. Wären auch über 40 Tore gewesen (+16)

    Zusammengerechnet fehlen ihm dadurch 74 Tore. Ovi hat jetzt 820, Gretzkys Rekord steht bei 894.

    Mit anderen Worten: wäre alles normal abgelaufen, hätte Ovi diese Saison Gretzkys Rekord gebrochen.

    Heuer steht er bei 40 Toren in 66 Spielen also 0,6 GPG. Auf 82 Spiele sind das 49 Tore also macht er noch 9 Tore.

    Stand Ende der Saison also 829 - dh. 65 Tore noch Luft auf den Rekord.

    Ovi wird zu Saison beginn 38 sein, aber Russian Machine never breaks, der Typ ist genau nie verletzt. Sein Tore Schnitt der letzten 3 Saisonen wie folgt:

    2019/20 0,70

    2020/21 0,50

    2021/22 0,60

    heuer 0,60

    Wenn er so weiter macht, hat er den Rekord Mitte Saison 24/25 also noch vor seinem 40er.

    Er könnt sogar deutlich langsamer werden, also auf ca. 30-35 Tore runterfallen und schaffts dennoch in 2 Saisonen.

    Seine Mitspieler sind sicher auch ein Faktor. Backström ist 35, Carlson 33, Kuznetsov 30, Oshie 36. Alle zam körperlich ziemlich am Ende, oft verletzt. Dennoch hält Ovi seinen Schnitt mit den Toren. Beeindruckend.

    Ich freu mich wenns soweit ist, ich sehen keinen Grund, warum das nicht aufgehen sollte, notfalls hängt er noch 1-2 Saisonen an wenns sein muss. Vertrag hat er ohnehin bis 25/26 also noch ein Jahr innerhalb seine Vertragslaufzeit Spatze für den Rekord.

    Go for it!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. März 2023 um 14:27
    • #14

    25 pro Saison in den nächsten 3 Jahren schafft er locker, außer er verletzt sich schwer. Ob das nur in Washington passiert wird die Frage sein, weil er hat schon angedeutet, dass er keinen rebuild mitmachen will.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 22. März 2023 um 17:39
    • #15

    Ich mag den Gretzky trotzdem mehr. :kaffee:

  • robindoyle7
    NHL
    • 22. März 2023 um 17:45
    • #16
    Zitat von Ösi-Power

    Ich mag den Gretzky trotzdem mehr. :kaffee:

    The Great One :prost:

  • Meister0312
    Rookie
    • 22. März 2023 um 21:24
    • #17

    Gretzky hatte auch eine halbe Saison Lockout und eine ganze Saison verloren, weil die Oilers in seinem 1. Jahr noch nicht in der NHL spielten ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. März 2023 um 21:27
    • #18
    Zitat von Ösi-Power

    Ich mag den Gretzky trotzdem mehr. :kaffee:

    Na na des passt schon, dass er Gretzky bei den Toren einholt. Die Goalies zur gretzky zeit waren im Vergleich zu heute ja nur im Tor damit 6 Leute am Eis waren ^^

  • Klaro
    KHL
    • 23. März 2023 um 10:42
    • #19

    Der Ovi ist schon eine Ausnahmeerscheinung im Hockeysport.

    Alles in allem sind die Capitals derzeit aber schon eine ziemlich behäbige Truppe.

    Was einem bei Zusammenfassungen nie so auffällt ist das er doch sehr viele Checks fährt, dafür wenige Strafen kassiert und sich dabei auch so gut wie nie verletzt, das musst auch erst mal zusammenbringen.

    Beim letzten Spiel gegen die Wild hat er sich gleich mehrmals Jared Spurgeon zur Brust genommen, der hat mir schon fast leid getan.

    Seine Tore macht er halt meist aus seiner Lieblingsposition links vorne mit dem gleichen Onetimer.

    Aber auch das musst mit dieser Präzision so hinbringen da doch alle Bescheid wissen was er da immer wieder macht.

  • Malone 30. Juni 2023 um 15:30

    Hat das Thema geschlossen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™