1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • KAC_1976
    EBEL
    • 2. April 2023 um 19:03
    • #3.301
    Zitat von obi

    Gedankenspiel: gibst Petersen her nimmt ihn vielleicht Wien oder Salzburg oder Linz und er macht 40 Punkte. Will man das?

    Ganz ehrlich, dann soll er doch 40 Punkte woanders machen wenn bei uns einfach nix mehr geht....

  • IwoTom
    NHL
    • 2. April 2023 um 19:13
    • #3.302
    Zitat von obi

    Gedankenspiel: gibst Petersen her nimmt ihn vielleicht Wien oder Salzburg oder Linz und er macht 40 Punkte. Will man das?

    Man weiss ja wie man gegen ihn spielen muss …

    Und wenn Nick geht oder gehen muss, holt man hoffentlich adäquaten Ersatz!

    So what …

  • obi
    NHL
    • 2. April 2023 um 19:17
    • #3.303

    Danke Jungs für den Derby PO Sieg und spiel 2 gegen die Bullen.

    Waren definitiv die Highlights!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. April 2023 um 19:21
    • #3.304
    Zitat von obi

    Gedankenspiel: gibst Petersen her nimmt ihn vielleicht Wien oder Salzburg oder Linz und er macht 40 Punkte. Will man das?

    Petersen war zu seiner besten Zeit einer der komplettesten Stürmer der Liga. Der hat nicht nur vorne genial gespielt und seine Punkte gemacht sondern auch nach hinten gerackert und hat Checks gefahren. Davon ist nicht mehr viel geblieben und rein wegen der Nostalgie kannst ihn kein weiteres Jahr geben. Einen Legionär, der für 40 Punkte gut ist wird man wohl finden, vor allem in der Preisklasse. Da müssten wir jetzt keinen Trauermarsch einberufen…

  • obi
    NHL
    • 3. April 2023 um 01:45
    • #3.305

    Nach dem KAC aus bebt sogar die Erde…

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. April 2023 um 02:01
    • #3.306

    Habe ich auch gespürt - 22 Uhr 15.

    Das hat ordentlich gewackelt.

  • runjackrun
    NHL
    • 3. April 2023 um 02:50
    • #3.307
    Zitat von Scott#13

    Mit neu formierter Mannschaft wird das wieder gelingen. Man muss den Dingen aber auch die Zeit geben und etwas die „historischen Eishockeyfantasien“ ruhen lassen. Sollte jetzt wirklich umgebaut werden, was ich hoffe und dem „Life cycle“ dieses Kaders entsprechen würde, sollte man in 2-3 Saisonen wieder eine schlagkräftige Truppe beisammen haben. Allerdings müsste man den Schritt vereinseitig auch konsequent gehen.

    Top 4 ist immer drin mit unserem jetzigen Stamm. Sollte Salzburg sein Team halten, wird es auch mit Investitionen nicht für den Meistertitel beim KAC in den nächsten 2-3 Jahren reichen. So viel Realist muss man sein. Die müssten schon einiges abrüsten. Sie zeigten uns aber auch genau wo es uns fehlte.

    Das höchste Gut wäre, wieder schönes Hockey in die Heimarena zu bekommen und parallel auch den Stamm nicht nur zu verjüngen sondern auch in allen Belangen zu verbessern. Da wird Lehrgeld gezahlt werden müssen.

    Ich finds noch immer schade, dass man nicht im Dezember reagiert und die Chance, die Spieler unter einem anderen Trainer anzusehen, genutzt hat. Ich weiß, hier gehen wir nicht konform, aber wir haben einige Spieler in den Reihen, die aus meiner Sicht weit unter ihrem Wert geschlagen wurden. Das korreliert wiederum mit den Auftritten in der Messehalle.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. April 2023 um 03:08
    • #3.308
    Zitat von KAC_1976

    Ganz ehrlich, dann soll er doch 40 Punkte woanders machen wenn bei uns einfach nix mehr geht....

    Wenn man Nick rauswirft, braucht man adäquaten Ersatz.

    Und der wird nicht freiwillig in die ICE kommen - den muss man mit viel Geld dazu zwingen. Mit viel Geld, dass wir schätzomativ nächste Saison nicht mehr haben werden.

    Ein gesunder Nick kann uns immer noch weiterhelfen.

    Zalewski, Postma, JJA, Fraser - das sind die Baustellen, die neu besetzt werden müssen.

    Drei Verteidiger - die uns in puncto Härte und scoring weiterhelfen - wobei die Rollen beliebig verteilt werden können.

    Ein Sniper, der weiß. wo das Tor steht und es auch trifft.

    Sollte Tommy Koch als Center zurückkommen, kann man Zalewski einsparen.

    Dann sind wir bei den Centern mit Ticar, Hundi, Koch, Haudum und wechselweise Obersteiner und van Ee gut aufgestellt.

    Lessio und Bukarts halten, vielleicht noch optional einen zweiten, neuen Legio Flügel holen. Gomboc kann den Einspringer machen, wenn einer der Legios verletzt ist.

    Hochegger sollte man forcieren.

    Kraus und die Wittings wieder in das Future Team stecken - als eiserne Reserve.

    Ooops - jetzt bin ich im falschen Thred - auch wurscht.

    Die message bleibt die Gleiche ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. April 2023 um 04:08
    • #3.309
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man Nick rauswirft, braucht man adäquaten Ersatz.

    Und der wird nicht freiwillig in die ICE kommen - den muss man mit viel Geld dazu zwingen. Mit viel Geld, dass wir schätzomativ nächste Saison nicht mehr haben werden.

    Ein gesunder Nick kann uns immer noch weiterhelfen.

    Es war nun die dritte grottenschlechte PO-Serie von Nick und das zweite Mal dass er einen Gutteil der Saison fehlt. Formschwäche mag das eine sein, aber das lauwarme, blutleere und riskante Schaulaufen statt sich auf die basics zu konzentrieren, wenn es ums Eingemachte geht, da gibt s meinerseits kein Verständnis, vor allem nicht beim angeblichen Topspieler.

    Ich würde ihn nicht mehr vermissen.

    Wenn er bleibt, wenn sie sein Gehalt halbieren, soll er aus meiner Sicht gerne bleiben und für die Galerie spielen. Ansonsten kann man das Geld besser investieren indem man einen kampfstarken und physisch starken Legio holt, der dem KAC im Slot wieder mehr Punch verleiht.

  • KAC_1976
    EBEL
    • 3. April 2023 um 08:25
    • #3.310
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man Nick rauswirft, braucht man adäquaten Ersatz.

    Und der wird nicht freiwillig in die ICE kommen - den muss man mit viel Geld dazu zwingen. Mit viel Geld, dass wir schätzomativ nächste Saison nicht mehr haben werden.

    Ein gesunder Nick kann uns immer noch weiterhelfen.

    Zalewski, Postma, JJA, Fraser - das sind die Baustellen, die neu besetzt werden müssen.

    Drei Verteidiger - die uns in puncto Härte und scoring weiterhelfen - wobei die Rollen beliebig verteilt werden können.

    Ein Sniper, der weiß. wo das Tor steht und es auch trifft.

    Sollte Tommy Koch als Center zurückkommen, kann man Zalewski einsparen.

    Dann sind wir bei den Centern mit Ticar, Hundi, Koch, Haudum und wechselweise Obersteiner und van Ee gut aufgestellt.

    Lessio und Bukarts halten, vielleicht noch optional einen zweiten, neuen Legio Flügel holen. Gomboc kann den Einspringer machen, wenn einer der Legios verletzt ist.

    Hochegger sollte man forcieren.

    Kraus und die Wittings wieder in das Future Team stecken - als eiserne Reserve.

    Ooops - jetzt bin ich im falschen Thred - auch wurscht.

    Die message bleibt die Gleiche ;)

    Alles anzeigen

    Da bin ich anderer meinung: #8 hat körperlich & mental seinen Zenit weit überschritten. Er tut der Mannschaft nicht mehr gut!

  • oremus
    NHL
    • 3. April 2023 um 11:19
    • #3.311
    Zitat von Scott#13

    Wenn man jetzt einen Schnitt macht, - und geschickt Veränderungen herbeiführt, muss man sich auch von Salzburg nicht verstecken. Der Kader war nominell , -mit Abzügen für die Abwehr, auch in dieser Saison den Bullen +/- ebenbürtig, die Gründe warum’s nicht so gelaufen ist, haben wir eh diskutiert. Neben all diesen, muss man aber klipp und klar festhalten, dass die Imports, mit der ein oder anderen Ausnahme, nicht geliefert haben. Da muss man den Hebel ansetzten, - am Österreicherstamm zu schrauben wird nicht das Problem sein, von L3 bis L4 tummeln sich genug Spieler. Wenn die Herren Fraser, Petersen, Zalewski, gegebenenfalls Postma und Ticar (ich würde ja auch Lessio da noch dazunehmen) entsprechend ersetzt werden, zudem ein zusätzlicher Import D geholt wird, schaut die Sache wieder ganz anders aus. Dazu Haudum endlich dorthin befördern wo er hingehört, - C1. Um Hupfu eine starke L3 bauen und in L4 die Jungen rotieren lassen. 1-2 Saisonen zusammenwachsen und man ist wieder für einen Titel gut. Das würde auch mit PM gehen, jedoch macht es bei einem Neuaufbau Sinn, dies gleich mit neuem Trainerteam zu bewerkstelligen.

    Lessio im ernst jetzt?? Der Einzige neben Dahm, der sowohl am Ende der Regular Season , als auch im Play Off geliefert hat?

    Wir sollten schon auch darauf schauen, welche Spieler sind Robust, sprich kaum verletzt und bringen ihre Leistung. Von den Legios trifft dies auf alle Fälle auf Lessio, Ticar und Bukarts zu. Um die drei herum sollte der Sturm neu aufgebaut werden, so leid es mir auch um Petersen tut.

    Hinten drei Legios, Aabo + 2 wirkliche "Bullen".

  • Scott#13
    NHL
    • 3. April 2023 um 11:23
    • #3.312
    Zitat von runjackrun

    Top 4 ist immer drin mit unserem jetzigen Stamm. Sollte Salzburg sein Team halten, wird es auch mit Investitionen nicht für den Meistertitel beim KAC in den nächsten 2-3 Jahren reichen. So viel Realist muss man sein. Die müssten schon einiges abrüsten. Sie zeigten uns aber auch genau wo es uns fehlte.

    Das höchste Gut wäre, wieder schönes Hockey in die Heimarena zu bekommen und parallel auch den Stamm nicht nur zu verjüngen sondern auch in allen Belangen zu verbessern. Da wird Lehrgeld gezahlt werden müssen.

    Ich finds noch immer schade, dass man nicht im Dezember reagiert und die Chance, die Spieler unter einem anderen Trainer anzusehen, genutzt hat. Ich weiß, hier gehen wir nicht konform, aber wir haben einige Spieler in den Reihen, die aus meiner Sicht weit unter ihrem Wert geschlagen wurden. Das korreliert wiederum mit den Auftritten in der Messehalle.

    Wenn man jetzt einen Schnitt macht, - und geschickt Veränderungen herbeiführt, muss man sich auch von Salzburg nicht verstecken. Der Kader war nominell , -mit Abzügen für die Abwehr, auch in dieser Saison den Bullen +/- ebenbürtig, die Gründe warum’s nicht so gelaufen ist, haben wir eh diskutiert. Neben all diesen, muss man aber klipp und klar festhalten, dass die Imports, mit der ein oder anderen Ausnahme, nicht geliefert haben. Da muss man den Hebel ansetzten, - am Österreicherstamm zu schrauben wird nicht das Problem sein, von L3 bis L4 tummeln sich genug Spieler. Wenn die Herren Fraser, Petersen, Zalewski, gegebenenfalls Postma und Ticar (ich würde ja auch Lessio da noch dazunehmen) entsprechend ersetzt werden, zudem ein zusätzlicher Import D geholt wird, schaut die Sache wieder ganz anders aus. Dazu Haudum endlich dorthin befördern wo er hingehört, - C1. Um Hupfu eine starke L3 bauen und in L4 die Jungen rotieren lassen. 1-2 Saisonen zusammenwachsen und man ist wieder für einen Titel gut. Das würde auch mit PM gehen, jedoch macht es bei einem Neuaufbau Sinn, dies gleich mit neuem Trainerteam zu bewerkstelligen.

  • coach
    YNWA
    • 3. April 2023 um 11:40
    • #3.313

    Scott#13

    bin da fast ganz bei dir.

    postma, petersen, ticar, fraser, zalewski ... ciao

    ich würde für die defensive j.j.a. behalten u. 2 starke defender holen.

    gerade rbs hat gezeigt wie wichtig es ist in der defensive top ausgestellt zu sein.

    mit strong, unterweger, maier u. vallant bist dann gut aufgestellt.

    in der offensive lessio u. bukarts behalten. 2 legios am flügel hinzu.

    die top-3 center sollten koch, haudum u. hundi besetzen. sollte bei koch nichts mehr gehen, dann eben einer der neuen imports ein center.

    4 imports inkl. koch, hundi, haudum, ganahl, schwinger, hochegger - da bist für die ersten 3 linien herzeigbar.

    für die 4. linie ist mit kraus, den wittings u. was so aus der ahl kommt ausreichend besetzt.

  • hirter-ich76
    Nationalliga
    • 3. April 2023 um 12:04
    • #3.314
    Zitat von obi

    Danke Jungs für den Derby PO Sieg und spiel 2 gegen die Bullen.

    Waren definitiv die Highlights!

    und für mich auch das derby kurz vor weihnachten in villach :love: das war einfach zu schön :)

  • Scott#13
    NHL
    • 3. April 2023 um 12:07
    • #3.315
    Zitat von oremus

    Lessio im ernst jetzt?? Der Einzige neben Dahm, der sowohl am Ende der Regular Season , als auch im Play Off geliefert hat?

    Wir sollten schon auch darauf schauen, welche Spieler sind Robust, sprich kaum verletzt und bringen ihre Leistung. Von den Legios trifft dies auf alle Fälle auf Lessio, Ticar und Bukarts zu. Um die drei herum sollte der Sturm neu aufgebaut werden, so leid es mir auch um Petersen tut.

    Hinten drei Legios, Aabo + 2 wirkliche "Bullen".

    Lessio ist für mich von der Spielanlage zu eindimensional,- außerdem mit einem nicht vorhandenen Schuss ausgestattet. Robustheit und Einsatz ist Grundvoraussetzung jedes Imports. Vom Gefühl her ist Ticar über dem Zenith, warum hier nicht verjüngen?

  • IwoTom
    NHL
    • 3. April 2023 um 12:32
    • #3.316
    Zitat von Scott#13

    Lessio ist für mich von der Spielanlage zu eindimensional,- außerdem mit einem nicht vorhandenen Schuss ausgestattet. Robustheit und Einsatz ist Grundvoraussetzung jedes Imports. Vom Gefühl her ist Ticar über dem Zenith, warum hier nicht verjüngen?

    Lessio bringt für mich genau jene Speed mit, der uns leider durch Bischof verloren gegangen ist!
    Jetzt kann man natürlich sagen bzw. zu Recht einwenden "ja das bekommt man auch bald mal mit einen neuen Legio"
    Stimmt - aber mein erneutes Veto wäre; was ich nicht sofort wieder bekomme, ist die absolute Bereitschaft alles zu geben und vollsten Einsatz zu zeigen (genau jene Mängel die sehr viele hier immer wieder kritisiert haben); in den PO war Lessio einer der wenigen der es "mit unter die Haut gehen" probiert hat und auch so ziemlich der Einzige der sich für nichts zu schade war!

    Vom rein körperlichen sollten Postma; Aabo diejenigen sein die in "den Sterz rein gehen" sollten; die waren aber zumeist immer schön "brav" in der Zuseherrolle! Nur ja nicht anecken und sich ev. wehtun ...

    Dein Argument "warum nicht verjüngern" bei Ticar - hat aber dennoch etwas für sich; :thumbup:

    wenn unser "allseitsbeliebter" GM hier einen gleichwertigen bzw. ein Ugrade (weil jünger) an Land holen kann dann - JA!
    :prost:

  • coach
    YNWA
    • 3. April 2023 um 13:28
    • #3.317
    Zitat von IwoTom

    in den PO war Lessio einer der wenigen der es "mit unter die Haut gehen" probiert hat und auch so ziemlich der Einzige der sich für nichts zu schade war!

    genau so ist es. neben ganahl (und der 4ten linie die immer alles rausgehaut hat) sicher der player mit dem meisten körperlichen einsatz. außerdem sind 8 punkte in den playoffs auch nicht wenig.

    auch sein interview gestern hat mir gefallen und er hat sich vor den fans auf die (kac)brust geklopft. der ist schon voll bei der sache ... unbedingt halten.

  • hancock
    KHL
    • 5. April 2023 um 07:40
    • #3.318

    Der KAC hält an seiner Zukunftsvorsorge fest

    Die Rotjacken sehen ihr Farmteam als Investition in die Zukunft. Eine kurzfristig angedachte Auflösung des Teams ist kein Thema mehr. Einsparungen beim Future Team sind aber sehr wohl angedacht.

    Viel zu analysieren gibt es derzeit im Lager der Rotjacken. Nicht nur die Kaderplanung für die kommende ICE-Liga-Saison steht bei Manager Oliver Pilloni ganz oben auf der Agenda, auch die Frage wie und in welcher Form es mit dem Farmteam und dem Nachwuchs weitergehen soll, wird in diesen Tagen diskutiert. Abgesehen vom sportlichen steckt hinter den Überlegungen auch immer ein finanzieller Aspekt.


    Immerhin verschlingt das KAC Future Team gleich viel Geld, wie der gesamte restliche Nachwuchs von der U18 abwärts. Andererseits hätten die Rotjacken die heurige Misere mit unzähligen Verletzten ohne ihr Farmteam wohl kaum bewältigen können. Bestes Beispiel dafür ist Marcel Witting. Der 27-Jährige bestritt in dieser Saison im Grunddurchgang mehr Spiele (24) in der AlpsHL als in der ICE, hatte aber schließlich mit seinem Overtimetreffer in Villach maßgeblichen Anteil am Halbfinalaufstieg der Rotjacken. Der große Pool an Spielern, der dem KAC im Future Team zur Verfügung steht, ist das Fundament des Klubs, die Versicherung für die Zukunft und die Perspektive vieler aufstrebender Talente.


    Eine Auflösung der Talentschmiede und ein Rückzug in die U20-Liga wurden zwar kurz in Erwägung gezogen, doch scheinen nun vom Tisch zu sein. „Wir werden nicht aus einem Vorteil einen Nachteil machen. Unzählige Spieler haben in den letzten Jahren von unserem Farmteam profitiert. Viele Talente kommen auch gerade deswegen nach Klagenfurt“, stellt Manager Pilloni klar und sieht auch einen budgetären Nutzen des Future Teams: „Wenn wir heuer unsere vielen Ausfälle durch neue Spieler kompensieren hätten müssen, wäre das um ein Vielfaches teurer gewesen.“


    Dennoch strebt man finanzielle Einsparungen bzw. Optimierungen an. Das hauptamtliche Trainerduo mit Kirk Furey und David Fischer wird es wohl nicht mehr geben. Einer der beiden Coaches dürfte ein anderes Nachwuchsteam übernehmen. David Fischer könnte unter Umständen auch im ICE-Team als Co-Trainer fungieren. Ein weiterer Punkt, den man in Klagenfurt kritisiert, ist der Spielplan in der AlpsHL. Aufgrund des Umstandes, dass etliche Rotjacken-Spieler noch die Schulbank drücken, will man die Ligaverantwortlichen dazu bewegen, Adaptionen vorzunehmen. Angestrebt wird, dass Auswärtsspiele fast ausschließlich am Wochenende stattfinden, um den Spielern damit die Doppelbelastung Schule und Eishockey zumindest etwas zu erleichtern. Eine weitere Lösung des Problems wäre eine Teilung der AlpsHL in zwei Divisionen.

    Gressel in der KLZ

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 5. April 2023 um 07:54
    • #3.319

    Na, da werden sicher alle anderen AHL-Clubs (von denen die meisten die Farmteams eh nicht wollen) freudig bereit sein den Spielplan zu adaptieren, damit die armen Schüler vom KAC-Farmteam unter der Woche nicht die halbe Nacht unterwegs sind :veryhappy:

    Bin außerdem sehr neugierig, ob die Ansage für nächstes Jahr auch noch gilt. Deckt sich vorerst aber genau mit meinen Infos, dass man kurzfristig sogar überlegt hat das Team heuer schon einzustellen, aber nächstes Jahr soll es fix sein.

  • obi
    NHL
    • 5. April 2023 um 08:35
    • #3.320
    Zitat von OutLaw3011

    Na, da werden sicher alle anderen AHL-Clubs (von denen die meisten die Farmteams eh nicht wollen) freudig bereit sein den Spielplan zu adaptieren, damit die armen Schüler vom KAC-Farmteam unter der Woche nicht die halbe Nacht unterwegs sind :veryhappy:

    Bin außerdem sehr neugierig, ob die Ansage für nächstes Jahr auch noch gilt. Deckt sich vorerst aber genau mit meinen Infos, dass man kurzfristig sogar überlegt hat das Team heuer schon einzustellen, aber nächstes Jahr soll es fix sein.

    naja, aus KAC Sicht ein relevantes Thema.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 5. April 2023 um 09:47
    • #3.321

    Ja, durchaus, aber findest du es nicht etwas naiv, dass man in einer Semi-Profi-Liga (immerhin die zweithöchste Leistungsstufe des Landes) aus diesem Grund alle anderen Teams um Rücksicht bitten will? Versuchen kann er's ja, ich wünsche ihm viel Glück.

  • obi
    NHL
    • 5. April 2023 um 10:01
    • #3.322
    Zitat von OutLaw3011

    Ja, durchaus, aber findest du es nicht etwas naiv, dass man in einer Semi-Profi-Liga (immerhin die zweithöchste Leistungsstufe des Landes) aus diesem Grund alle anderen Teams um Rücksicht bitten will? Versuchen kann er's ja, ich wünsche ihm viel Glück.

    Da hast du sicher Recht, dass er vielleicht auf Verständnis, aber nicht auf Zustimmung stoßen wird.

    Vermutlich wirds eine typisch österreichische Lösung, sprich ein Kompromiss: eine gewisse Anzahl an Spielen, welche anders gelegt wird.

    Denke, dass das auch das Ziel ist, so realistisch wird er sein.

  • Eiskalt
    NHL
    • 7. April 2023 um 18:27
    • #3.323

    Bevor das AHL Team canceln, sollten s lieber schauen, dass einen Kooperationspartner finden.

    Wenn es nicht weiterführst, hast erst recht das Thema, dass die Investition keinen/zuwenig return bringt mangels Nachhaltigkeit. Der Nutzen des AHL Teams kann net auf die Backupfunktion in Verletzungsseuchensaison reduziert sein, hier muss schon der Output an middle six Spieler der KM da sein.

    Umgekehrt wenn statt dem AHL Teams 1-2 Legios holen kannst, die die KM so verstärken, dass um den Titel mitspielen kannst (was nicht heißt dass das Superstars sein müssen, reicht wenn s die richtigen Puzzleteile sind), dann ist die Versuchung natürlich groß.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 7. April 2023 um 19:11
    • #3.324

    Verstehe nicht, warum VSV und KAC nicht gemeinsam eine Nachwuchsmannschaft "Team Kärnten" haben. Jeweils mit Rechte auf Spieler ausgestattet... ?!

  • kacfan12
    NHL
    • 7. April 2023 um 19:15
    • #3.325
    Zitat von Yul

    Verstehe nicht, warum VSV und KAC nicht gemeinsam eine Nachwuchsmannschaft "Team Kärnten" haben. Jeweils mit Rechte auf Spieler ausgestattet... ?!

    Gab es doch schon

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™