Es war aber schon vorher, auf Grund eines "Wartungsfensters" down und davor konnte man zwar in Ticketsystem einsteigen, jedoch wurde das Selektieren der Tickets nicht erkannt.
Habe den Deal soeben getätigt
Es war aber schon vorher, auf Grund eines "Wartungsfensters" down und davor konnte man zwar in Ticketsystem einsteigen, jedoch wurde das Selektieren der Tickets nicht erkannt.
Habe den Deal soeben getätigt
Calm down - du wirst dein Geld schon los
spätestens bei uns
Habe den Deal soeben getätigt
bin noch unentschlossen, ob ich gratulieren soll
bin noch unentschlossen, ob ich gratulieren soll
Eine Gratulation kann auch ernst gemeint sein
Auch wenn nach einem Spiel noch überhaupt nicht gewonnen ist, war es ein in dieser Souveränität doch sehr überraschender Sieg. Und dies ohne Postma, mit nur einem Legio in der Verteidigung hingegen 5 bei den Schlümpfen.
Und vielleicht ist es nun ein wenig angebracht, dass gewisse Forumsmitglieder ihre Positionen und direkte Angriffe gegen Personen, die einen Trainer Mattikainen oder einen Lessio verteidigt, kurz gesagt, dieser Mannschaft vertraut, bzw. einfach andere Meinungen und Beobachtungen gemacht haben, überdenken und ein abweichende Position nicht mit Kot.. überfüllten Pissoirschüsseln vergleichen und lächerlich machen. Jeder weiß, wenn ich meine.
Im Übrigen der gleiche Forumskollege, der über Petersen IN IDESER PHASE DER MEISTERSCHAFT gemeint hat, seine Krankheit, ........ ich will's gar nicht wiederholen.
So, sind wir nun alle wieder Freunde und können die unglaublich öden persönlichen Sticheleien des Februars beiseitelegen? Unter diesen Bedingungen würde ich mich gerne wieder an den konstruktiven Diskussionen beteiligen.
So, nun zum Inhalt.
Die Differencemaker haben den Unterschied ausgemacht, auf beiden Seiten. Auf blauer Seite, weil sie komplett ausgelassen haben und auf Rotjackenseite waren es die Spieler PETERSEN, Dahm, Haudum, Lessio und HUNDERTPFUND!!, die den Unterschied ausgemacht haben. Ohne jedoch auch die Leistungen jedes einzelnen Akteurs zu loben. Jeder hat seine Rolle gefunden und Schwinger stellt sich bereits jetzt als gute Verpflichtung heraus. Und vor allem waren sie so etwas von bereit, ab der 1. Minute des Spieles. Da muss man auch dem Trainiertem höchstes Kompliment zusprechen. Das System Mattikainen beginnt wieder zu funktionieren und dies verspricht doch viel ......
Und vor allem waren sie so etwas von bereit, ab der 1. Minute des Spieles. Da muss man auch dem Trainiertem höchstes Kompliment zusprechen. Das System Mattikainen beginnt wieder zu funktionieren und dies verspricht doch viel ......
Unterschreibe ich vollkommen. Man kann ja irgendwann nach vier Jahren das ständige Gerede vom "Prozesses" abgedroschen finden. ABER ich finde es zeigt immer wieder, dass es sich bezahlt macht. In beiden Meistersaisonen unter Matikainen gingen wir durch Höhen und Tiefen. Die Höhen haben uns die nötige Zuversicht gegeben und die Tiefen formten Charakter und wichtige Tugenden. Diese Saison ist es die Kadertiefe, die Fähigkeit mit Rückständen umzugehen und dass alle Linien das gleiche System umsetzen. Durch die Rochaden in den Linien können alle mit allen gut zusammen spielen.
Fand die Kritik an Matikainen auch zum Teil zu hart, aber teils natürlich auch gerechtfertigt. Jedoch hoffe ich auf weitere Jahre mit Petri - egal wie die Saison ausgeht.
Auf Gefahr dass ich viel Gegenwind bekomme: Ich finde Pilloni auch gut. Ein kantiger aber geradliniger Manager, der weiß was er will und den Verein in den letzten Jahren extrem professionalisiert hat. Vom Marketing bishin zu internen Prozessen. Es kommt nicht von irgendwoher, dass wir international - unter den Legionären - einen hervorragenden Ruf haben.
man kann über p.m. u. seine methoden denken wie man will.
aber gestern war das team wirklich perfekt eingestellt
ehre wem ehre gebührt.
Fand die Kritik an Matikainen auch zum Teil zu hart, aber teils natürlich auch gerechtfertigt. Jedoch hoffe ich auf weitere Jahre mit Petri - egal wie die Saison ausgeht.
Wie immer wird der Ausgang der Meisterschaft über das entscheiden, schalten wir den VSV aus ist dem KAC wieder alles zuzutrauen, scheitern wir im Viertelfinale wird es auch einen neuen Coach geben.
Unterschreibe ich vollkommen. Man kann ja irgendwann nach vier Jahren das ständige Gerede vom "Prozesses" abgedroschen finden. ABER ich finde es zeigt immer wieder, dass es sich bezahlt macht. In beiden Meistersaisonen unter Matikainen gingen wir durch Höhen und Tiefen. Die Höhen haben uns die nötige Zuversicht gegeben und die Tiefen formten Charakter und wichtige Tugenden. Diese Saison ist es die Kadertiefe, die Fähigkeit mit Rückständen umzugehen und dass alle Linien das gleiche System umsetzen. Durch die Rochaden in den Linien können alle mit allen gut zusammen spielen.
Ich würde halt gerne auch zwischen Anfang September und Ende Feber, für meine >600€, etwas anderes als Rumpelhockey sehen und nicht, dass Herren da unten erst ab März beginnen.
Komplett egal wer am Eis steht auf Klagenfurter Seite (ob mit oder ohne Postma/Ganahl/Petersen).
Das hat man in den letzten Wochen hervorragend vorexerziert.
Der Vorteil am System Matikainen ist, dass es eben alle verinnerlicht haben.
Jeder Einzelne kann aufrücken und sofort seine Rolle einnehmen, da der Teamerfolg im Vordergrund steht.
Teilweise mehr als nur unansehlich über den GDG, aber in den Play Offs nachwievor wirkungsvoll und zielorientiert.
Aufgebaut auf dem legendären Drafi Deutscher Hit:'' Es gibt einen der alles hält, Dahm Dahm, Dahm Dahm''
In Innsbruck hat man gestern in Perfektion beobachten können, was passiert, wenn man 3 Min. vor Schluss bei 4:4 komplett auf die Defense verzichtet und sich somit selbst den Todesstoß gibt. Genau das wird man bei der Klagenfurter Betonmischmaschine eher vergebens suchen.
genau das ist der knackpunkt. wobei man dem (trainer)team schon zu gute halten muss mit welchem lineup da heuer teils gespielt wurde. diesbezüglich alles andere als eine leichte saison.
wobei - um auf die aktuelle lage zurückzukommen - noch ist ja nix gewonnen. 3 siege müssen noch her. schwer genug.
Sieh an sieh an ….
DANK an oremus viel besser kann es nicht geschrieben werden!
Ein „Friedensangebot“ an einen bestimmten der „Petri-Jäger“ is ja schon gestern von mir rausgegangen!
Dennoch: es ging (mir zumindest) niemals um die Kritik ansich, sondern immer um die Art und Weise!
Zum Inhalt:
Und auch wenn es gestern sehr gut ausgesehen hat, dass 2te Drittel war nicht ganz so überzeugend! Und es ist erst ein Punkt von benötigten 4!!
„Der Kas is no ned gessn“
Aber „Schwamm drüber“ - halten wir (endlich wieder) zusammen und eliminieren die Schlümpfe, um dann anschließend Bozen zu knacken
Ich gehe 27 mal in ein sauteures Restaurant. 23 mal wird mir dabei schlecht vom Essen bis hin zum Erbrechen.
Dann erwischt die Küchencrew wieder einmal einen guten Abend, und umgehend war sowieso immer alles super, die Mahlzeiten wurden halt einfach "missverstanden", vom Küchenchef bis zum Tellerwäscher wird nun jeder wieder in den Himmel gehoben. Selbst wenn man den Namen des Chefkochs auch nach 5 Jahren noch nicht richtig schreiben kann, aber wen stört das schon, wenn man so schön bedarfsblind ist.
Wenn dir 23mal von 27 schlecht wird, beim Wirten, frag ich mich, warum du immer wieder hingehst.
Kannst ja die Saison über zu den Heimspielen des VSV fahren, wenn es dort besser ist und dann zu den POs wieder nach Klagenfurt wechseln.
Dann hast 1a Eishockey über die ganze Saison verteilt.
Ich würde halt gerne auch zwischen Anfang September und Ende Feber, für meine >600€, etwas anderes als Rumpelhockey sehen und nicht, dass Herren da unten erst ab März beginnen.
Fair point. Das ist eh klar. Der Grunddurchgang war heuer nicht gut genug. Nicht von den Ergebnissen, sondern von der Spielweise. Vor allem die Power, mit der wir normalerweise in die ersten 10 Minuten starten fehlte komplett. Ob das nur an den Verletzungen liegt kann man von außen schwer sagen.
In den letzten vier Jahren haben wir eigentlich konstant gut performt. Und zum Teil, auch wenn nicht immer, attraktives Hockey geboten. Diese Saison war es schwer, aber ich finde, dass es in den letzten Jahre nicht nur "Rumpelhockey" gab.
Ich rede nicht von heuer....
In den letzten vier Jahren haben wir eigentlich konstant gut performt.
Ähhmm...Nein.
An Schas hamma.
Ich gehe 27 mal in ein sauteures Restaurant. 23 mal wird mir dabei schlecht vom Essen bis hin zum Erbrechen.
Dann erwischt die Küchencrew wieder einmal einen guten Abend, und umgehend war sowieso immer alles super, die Mahlzeiten wurden halt einfach "missverstanden", vom Küchenchef bis zum Tellerwäscher wird nun jeder wieder in den Himmel gehoben. Selbst wenn man den Namen des Chefkochs auch nach 5 Jahren noch nicht richtig schreiben kann, aber wen stört das schon, wenn man so schön bedarfsblind ist.
Lebensmittelunverträglichkeit?
Ich rede nicht von heuer....
Gut, muss nochmal konkretisieren:
2x 3. nach dem Grunddurchgang
1x 2. nach dem Grunddurchgang
2x Meister
Klar, rede ich nicht von den letzten zwei Saisonen. Da wars zum Teil echt hart. "Konstant gut gespielt" war nicht gut formuliert. Nehme ich zurück.
Ich seh es vielleicht auch einfach etwas weniger streng. Die Zeiten, dass wir über alle rüberfahren sind vorbei. Die Liga ist ausgeglichen und es gibt starke Konkurrenz. Da habe ich weniger hohe Ansprüche und bin mit den Ergebnissen der letzten Jahre durchaus zufrieden.
Natürlich sollten wir aber attraktiveres Hockey bieten als in den letzten zwei Jahren - gebe dir vollkommen recht.
Das Problem an der ganzen Sache:
Was „wir“ wollen und was der Verein will, sind eben 2 Paar Schuhe.
zB Folgendes:
Der Großteil von uns würde eine spielerisch tolle Saison ohne Meistertitel einer grottenschlechten Saison mit Meistertitel vorziehen.
Tja, der Verein aber nicht. Weil alles auf das Endziel ausgerichtet ist.
Jetzt werden manche kommen und sagen, das eine schließt das andere nicht aus. Stimmt.
Nichtsdestotrotz wird der Verein IMMER den Titel bevorzugen im Gegensatz zur Spielweise.
Und weil jetzt vielleicht einige meinen, das sich dies eventuell auf die Zuschaueranzahl niederschlagen könnte. Sicher nicht. Die Bude wird trotzdem voll sein, ob mit euch (uns) oder ohne.
Wenn ich mein Abo eben nicht verlängere nimmts ein Anderer. Ganz einfach.
Ich rede auch nicht von den Endergebnissen (GD/PO), sondern über meine (Un)Zufriedenheit im GD bei den Heimspielen (seit Jahren)
Der Großteil von uns würde eine spielerisch tolle Saison ohne Meistertitel einer grottenschlechten Saison mit Meistertitel vorziehen.
Tja, der Verein aber nicht. Weil alles auf das Endziel ausgerichtet ist.
Jetzt werden manche kommen und sagen, das eine schließt das andere nicht aus. Stimmt.
Das bestreite ich mal, dass alles auf das Endziel ausgerichtet ist. Weit kommen, gut verdienen, sich die Meisterprämien sparen ist sicher das Optimum für den Verein
Die Sache ist halt, dass die Grunddurchgänge in den Meisterjahren (jz zumindest mal in der PM Zeit) sicher nicht grottenschlecht waren. Man war 2018/19 nämlich 3. und 2020/21 dann 2. In den Saisonen in denen der KAC einen unattraktiven und schlechten Grunddurchgang gespielt hat, hat man dann eh auch in den POs keine Meter gehabt.
Die einzigen die es wirklich mal sozusagen von "Zero to Hero" gebracht haben, war Bozen 2018. Bei uns wars ja schon meistens so, dass auf eine schlechte Saison zwar manchmal bessere POs gefolgt sind, aber für den großen Wurf hats halt auch nie gereicht.
Das bestreite ich mal, dass alles auf das Endziel ausgerichtet ist. Weit kommen, gut verdienen, sich die Meisterprämien sparen ist sicher das Optimum für den Verein
Wenn das als Verein eines meiner Primärziele ist, wäre ich wohl besser beraten einen neuen Finanzvorstand zu installieren oder den Laden komplett dicht zu machen.
Der höchste sportliche Erfolg ist der Meistertitel und der muss für einen KAC immer das Ziel sein, völlig egal ob dann Prämien anfallen oder nicht.
Wie immer wird der Ausgang der Meisterschaft über das entscheiden, schalten wir den VSV aus ist dem KAC wieder alles zuzutrauen, scheitern wir im Viertelfinale wird es auch einen neuen Coach geben.
Könnte mir gut vorstellen, dass es auch bei einem späteren Ausscheiden oder gar einer Finalteilnahme einen neuen Coach geben wird,- und das gar nicht seitens des Vereins betrieben. Mal sehen.