1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. Januar 2023 um 09:54
    • #2.201

    Diesen Kommentar kann ich nach so einem Spiel einfach überhaupt nicht nachvollziehen. Was soll da jetzt so gut gewesen sein?

    Wenn das jemand erkannt haben sollte, bitte ich um Aufklärung.

    Jedenfalls sind die Top 6 jetzt sowieso ziemlich sicher Geschichte, also sollte man jz auch von der Intensität her nicht mehr alles daran setzen jetzt noch irgendwie reinzukommen, sondern einfach schauen, dass die restlichen Spieler halbwegs unbeschadet durchkommen und einigermaßen fit ins Pre-Playoff gehen.

    Da ist es dann sicher kontraproduktiv, wenn manche Spieler das ganze 3. Drittel auf der Platte stehen. Ich hoffe man stellt das ein.

    Ich würds ehrlich gesagt gut finden wenn die Spieler auch wieder mehr ihrer - von PM im Herbst angesprochenen - Freiheiten zurückbekommen würden. Vielleicht lockert sich so der Knoten vorne etwas. Und ja mei, dann kriegen wir halt vielleicht ein paar Tore mehr.

    Mit einem "systemtreuen" Auftritt funktioniert es ja offensichtlich auch nicht. Außerdem ist mMn das einzige Ergebnis dann, dass man mit nicht 100%ig fitten Rückkehrern UND einer ausgelaugten Truppe aus denjenigen die jetzt Doppelshifts fahren ins Pre-Playoff geht, na Prost Mahlzeit.

    So wie ich PM einschätze, gehts aber genau so weiter.

  • tchibirev
    KHL
    • 18. Januar 2023 um 10:21
    • #2.202

    Mit der Gefahr jetzt einigen auf die Füße zu steigen:

    - Warum machen die Fanclubs keine Aktionen oder finden diese im Hintergrund statt?

    Das wäre mehr als notwendig und auch ein wichtiger Beitrag, damit ein Club sich weiterentwickeln kann.

    - Aktuell gibt es einen - bei allen Verdiensten - desolaten Trainer, der nur mehr in seiner eigenen Welt lebt (siehe Interview von gestern).

    - Einen genervten und veränderungsresistenten GM, für den eh alles passt.

    - Komplett unkritische und verhaberte Medien, die mit ebensolchen gemeinsam Bier trinken.

    - Ein Platzsprecher, der eh alles lustig und positiv findet, wie bei einem Kindergeburtstag.

    Vor nicht mal 10 Jahren hätte es - spätestens im vierten haarsträubenden "Powerplay" oder im dritten Drittel derart ein lautes Pfeifkonzert gegeben, dass sich gewisse Herren einmal was überlegt hätten. Und das mehr als zurecht. Jetzt sind alles beschäftigt mit den bescheuerten Kiss- und Bongocams. Und auch wenn es primitiv ist: ein Königreich für den Typen, der gestern zumindest für ein paar Sekunden den Mittelfinger hineingezeigt hat ;)

    Reichel, Fans, Medien bitte aufwachen, damit es nicht schon wieder so eine Herumwurschtel-Saison bleibt. Verletzte hin oder her.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Januar 2023 um 10:29
    • #2.203

    Bei einem ernst zu nehmenden Klub wird ein Trainer nach so einer Frechheit von Statement hochkant raus gehaut. Was muss der eigentlich noch aufführen?

    Matikainen ist längst nicht mehr tragbar und gehört umgehend entlassen. Ob es dann ohne ihn besser geht ist für heuer schon völlig egal. Es kann nicht mehr tiefer runter gehen.

  • obi
    NHL
    • 18. Januar 2023 um 10:32
    • #2.204
    Zitat von tchibirev

    Mit der Gefahr jetzt einigen auf die Füße zu steigen:

    - Warum machen die Fanclubs keine Aktionen oder finden diese im Hintergrund statt?

    Das wäre mehr als notwendig und auch ein wichtiger Beitrag, damit ein Club sich weiterentwickeln kann.

    - Aktuell gibt es einen - bei allen Verdiensten - desolaten Trainer, der nur mehr in seiner eigenen Welt lebt (siehe Interview von gestern).

    - Einen genervten und veränderungsresistenten GM, für den eh alles passt.

    - Komplett unkritische und verhaberte Medien, die mit ebensolchen gemeinsam Bier trinken.

    - Ein Platzsprecher, der eh alles lustig und positiv findet, wie bei einem Kindergeburtstag.

    Vor nicht mal 10 Jahren hätte es - spätestens im vierten haarsträubenden "Powerplay" oder im dritten Drittel derart ein lautes Pfeifkonzert gegeben, dass sich gewisse Herren einmal was überlegt hätten. Und das mehr als zurecht. Jetzt sind alles beschäftigt mit den bescheuerten Kiss- und Bongocams. Und auch wenn es primitiv ist: ein Königreich für den Typen, der gestern zumindest für ein paar Sekunden den Mittelfinger hineingezeigt hat ;)

    Reichel, Fans, Medien bitte aufwachen, damit es nicht schon wieder so eine Herumwurschtel-Saison bleibt. Verletzte hin oder her.

    Alles anzeigen

    Ja das ist ein schwieriges Thema. Er ist ja so echt erfrischend, als Streamkommentator wars dann teilweise auch schon too much.

    In der Halle selbst ist es vl beim ersten Mal zusehen OK, aber auf Dauer viel zu weich.

    Wie du sagst, die komplette Ausrichtung der Stimmung in der Halle ist auf Entertainment ausgelegt, was ja OK ist.

    Leider hat man vergessen, dass man danach den Fokus wieder aufs Sportliche legt: mehr Highlights in den Spielpausen, mehr sportliche Infos in den Spielpausen. Die Analysen in den Drittelpausen sind ja nett, aber da sind die Meisten eh abgelenkt.

    Was mich am Meisten stört: man bekommt den Eindruck, dass der Sport nicht mehr das Wichtigste ist in Klagenfurt ist.

    Warum? Ein Realitätsfremder Trainer und eine neue Halle, welche gestern treffend erwähnt in Heidi Harmlos Arena umgetauft werden könnte.

    Zum Glück gab es gestern die ersten Pfiffe, so kanns ja echt nicht weiter gehen. Wäre es die erste schlechte Saison würde es man ja tolerieren, so aber nicht mehr.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. Januar 2023 um 10:54
    • #2.205

    Ich hab echt keine Ahnung warum der KAC oder besser gesagt unser GM so gelähmt in Bezug auf Matikainen agiert.

    Der muss entweder echt komplett blind hinter ihm stehen, egal was passiert, oder er hat im Hinblick auf nächste Saison sowieso vor ihn zu schicken und denkt sich, wenn er ihn jetzt beurlaubt, kann er sich dann ein Entgegenkommen für eine einvernehmliche Vertragsauflösung aufzeichnen.

    Anders kann ich es mir einfach nicht erklären.

    Wenn ich da an einen Knoll in Bozen denke, da wär Matikainen wahrscheinlich schon im November abgeflogen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. Januar 2023 um 10:59
    • #2.206
    Zitat von tchibirev

    - Warum machen die Fanclubs keine Aktionen oder finden diese im Hintergrund statt?

    Ohne jetzt dich persönlich blöd anreden zu wollen, fallen mir da halt ein paar Gegenfragen ein:
    Soll ma jetzt auf jemanden der eh schon am Boden liegt, noch drauftreten?

    Was wären wir für Fans wenn wir, gerade dann wenns schlecht läuft nicht mehr hinter der Mannschaft stehen?

    Würden sich zB ein Hochegger, Dahm, Vallant usw. die eh alles geben, verdient haben ausgepfiffen zu werden?

    Ich glaub auch nicht, dass zB ein Postma durch ein Pfeifkonzert jetzt akut besser wird in seiner Situation. Ich glaub sogar das Gegenteil wär der Fall.

    Ich kann mich in der Vergangenheit auch nicht erinnern, dass es nach einem Pfeifkonzert jemals besser wurde.

    Der Tenor bei uns ist zwar, dass man natürlich nicht zufrieden sein kann und extrem enttäuscht von der aktuellen Situation und auch speziell von der Leistung gestern. Aber viele mit denen ich gesprochen habe, verstehen halt die Gesamtsituation und den Kontext mit den Verletzungen schon richtig. Wenn die Mannschaft, in der aktuell wohl wirklich nicht mehr drinnen steckt, zumindest fightet und kämpft, wie sie es in den meisten Spielen getan haben, werden die meisten in den FCs weiter hinter der Truppe stehen. Wenn sie jetzt aber 2,3x so auftreten wie gestern, wird das aber auch umschwenken.

    Zitat von Lambeau Leap

    Wenn ich da an einen Knoll in Bozen denke, da wär Matikainen wahrscheinlich schon im November abgeflogen.

    Aber nur wenn er vor der Saison neu gekommen wäre :D

    Ansonsten wäre er schon voriges Jahr geflogen

    2 Mal editiert, zuletzt von darkforest (18. Januar 2023 um 11:05)

  • Fridolin
    NHL
    • 18. Januar 2023 um 11:08
    • #2.207
    Zitat von darkforest

    Ohne jetzt dich persönlich blöd anreden zu wollen, fallen mir da halt ein paar Gegenfragen ein:
    Soll ma jetzt auf jemanden der eh schon am Boden liegt, noch drauftreten?

    Was wären wir für Fans wenn gerade dann wenns schlecht läuft nicht mehr hinter der Mannschaft stehen?

    Würden sich zB ein Hochegger, Dahm, Vallant usw. die eh alles geben, verdient haben ausgepfiffen zu werden?

    Ich glaub auch nicht, dass zB ein Postma durch ein Pfeifkonzert jetzt akut besser wird in seiner Situation. Ich glaub sogar das Gegenteil wär der Fall.

    Der Tenor bei uns ist zwar, dass man natürlich nicht zufrieden sein kann und extrem enttäuscht von der aktuellen Situation und auch speziell von der Leistung gestern. Aber viele mit denen ich gesprochen habe, verstehen halt die Gesamtsituation und den Kontext mit den Verletzungen schon richtig. Wenn die Mannschaft, in der aktuell wohl wirklich nicht mehr drinnen steckt, zumindest fightet und kämpft, wie sie es in den meisten Spielen getan haben, werden die meisten in den FCs weiter hinter der Truppe stehen. Wenn sie jetzt aber 2,3x so auftreten wie gestern, wird das aber auch umschwenken.

    Aber nur wenn er vor der Saison neu gekommen wäre :D

    Ansonsten wäre er schon voriges Jahr geflogen

    Alles anzeigen

    Man muss ja nicht unbedingt auf die Mannschaft drauftreten, aber etwas in Richtung Führungsebene könnte man schon machen. Aber das ist ja generell ein sehr, sehr schwieriges und sensibles Thema. Würde da eher mal die Medien in die Pflicht nehmen, aber da darf man sich ja auch so gut wie nichts erwarten.

    Ist schon erschütternd was da die zweite Saison in Folge da abläuft und wie wenig sich der Verein da bewegt damit es wieder besser wird (bis auf die Verpflichtung von Bukarts hat man ja nix unternommen, Zalewski ist a schlechter Witz) man hat das Gefühl als wäre das sportliche völlig egal geworden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Januar 2023 um 11:11
    • #2.208
    Zitat von darkforest

    Soll ma jetzt auf jemanden der eh schon am Boden liegt, noch drauftreten?

    Was wären wir für Fans wenn gerade dann wenns schlecht läuft nicht mehr hinter der Mannschaft stehen?

    Würden sich zB ein Hochegger, Dahm, Vallant usw. die eh alles geben, verdient haben ausgepfiffen zu werden?

    Ich glaub auch nicht, dass zB ein Postma durch ein Pfeifkonzert jetzt akut besser wird in seiner Situation. Ich glaub sogar das Gegenteil wär der Fall.

    Ich sehe das völlig anders. Die Befindlichkeiten der Profispieler brauchen die Fans nicht zu interessieren. Es geht darum, endlich laut und deutlich Unmut kund zu tun und das geht ja vorrangig gegen Trainer und Management. Ich sehe die Fanclubs sogar in der Verantwortung, etwas zu tun. Schaut euch doch um in der Halle um, was passiert ist. Ein lächerlicher entertainment Tempel mit kisscam und den "richtigen Fans" im letzten Eck versteckt, das ist die Stadthalle geworden.

    Dazu dieses schreckliche Eishockey, dass nunmal die Mannschaft in JEDEM einzelnen Spiel aufs Eis bringt.

    Gellende Pfiffe, Transparente und zwar in jedem dieser Wahnsinnsauftritte wären das einzig adäquate Mittel, um Verantwortliche und Medien aufmerksam zu machen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. Januar 2023 um 11:16
    • #2.209
    Zitat von Skuggan #4

    Ich sehe das völlig anders. Die Befindlichkeiten der Profispieler brauchen die Fans nicht zu interessieren. Es geht darum, endlich laut und deutlich Unmut kund zu tun und das geht ja vorrangig gegen Trainer und Management. Ich sehe die Fanclubs sogar in der Verantwortung, etwas zu tun. Schaut euch doch um in der Halle um, was passiert ist. Ein lächerlicher entertainment Tempel mit kisscam und den "richtigen Fans" im letzten Eck versteckt, das ist die Stadthalle geworden.

    Dazu dieses schreckliche Eishockey, dass nunmal die Mannschaft in JEDEM einzelnen Spiel aufs Eis bringt.

    Gellende Pfiffe, Transparente und zwar in jedem dieser Wahnsinnsauftritte wären das einzig adäquate Mittel, um Verantwortliche und Medien aufmerksam zu machen.

    Wie gesagt, ich erinnere mich an keine Situation in der es durch solche Aktionen bzw. Pfeifkonzerte besser wurde.


    Und ich kann mich an Situationen erinnern wo zwischen den FCs und dem VIP-Bereich bzw. dem weißen Hai einige Mittelfinger ausgetauscht wurden.

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Januar 2023 um 11:22
    • #2.210
    Zitat von darkforest

    Soll ma jetzt auf jemanden der eh schon am Boden liegt, noch drauftreten?

    Was wären wir für Fans wenn gerade dann wenns schlecht läuft nicht mehr hinter der Mannschaft stehen?

    Würden sich zB ein Hochegger, Dahm, Vallant usw. die eh alles geben, verdient haben ausgepfiffen zu werden?

    1: Wenn du in deinem bezahlten Job nicht deine Leistung bringst, gibt es auch Konsequenzen.

    2: Gerade weil man hinter dem KAC steht, kann man sich diese Dinge nicht mehr antun. Es ist nicht Aufgabe der zahlenden Fans die Ursachen zu finden, sondern wenn erwartet wird motivierend einzugreifen, gibt es auch das Recht regulierend einzugreifen. Zudem sind die Zuseherzahlen mehr als ein positives Zeichen, dass man den Glauben nochmals einen KAC würdigen Auftritt zu sehen, nicht aufgegeben hat. Sorry, aber die Fans sind NICHT in der Bringschuld, die haben seit langer Zeit mehr als genug ausgehalten und zum Dargebotenen gestanden. Wird auch jeder selbskritische Spieler so sehen und wer nicht realistisch ist oder nicht den Ehrgeiz hat, soll bitte auf die Tribüne gehen und selbst die Kollegen am Eis anfeuern.

    3: Klagenfurt ist keine Metropole, die Spieler mit dem richtigen Einsatz bekommen schon überall Zuspruch. Und du glaubst ja wohl nicht, dass zb ein Dahm das Pfeifen auf sich bezieht? Im Gegenteil, das ist schon ein Typ, der dann auch die anderen bisserl Rütteln wird.

    Wenn alle Zeichen auf ROT stehen, spielen zudem Gefühle keine Rolle mehr. Profiverein oder was ist der KAC? Da darf gerne mal ein wenig Arroganz wirken, denn das alles was in den letzten beiden Saisonen geboten wird, ist mehr als unwürdig für den KAC.

    Wie im Spielethread schon geschrieben: Es gibt überhaupt keinen Sinn bis ans Ende der Saison an Matikainen festzuhalten, sondern jetzt einen temporären Verantwortlichen einsetzen und schauen wer von den Spielern sich für nächste Saison empfiehlt. Die paar EUR muss man noch haben wenn man keine interne Lösung sucht. Und selbst wenn es noch einen Funken von Erfolg heuer gibt, ändern das NICHTS an den Grunddurchgängen der letzten beiden Saisonen. Der Trainer muss weg. Ohne Gefühle, einfach ergebnisbezogen oder nichtmals das. Einfach dem Dargebotenen entsprechend.

  • obi
    NHL
    • 18. Januar 2023 um 11:23
    • #2.211
    Zitat von darkforest

    Wie gesagt, ich erinnere mich an keine Situation in der es durch solche Aktionen bzw. Pfeifkonzerte besser wurde.


    Und ich kann mich an Situationen erinnern wo zwischen den FCs und dem VIP-Bereich bzw. dem weißen Hai einige Mittelfinger ausgetauscht wurden.

    Sensibles Thema.

    Es geht aber nicht ums "besser werden" durch die Pfeifkonzerte.

    Es geht darum, den Herren oben zu zeigen, dass man die aktuelle schon lang andauernde Situation nicht mehr tolerieren will.

    Die Verletzten können einfach nicht mehr als Ausrede gelten. Ja es sind viele, ja die Verbleibenden sind teils leer gespielt. Trotzdem sieht man KEIN System im Angriff.

    Diejenigen Spieler, die sich ohnehin aufopfern, werden sich nicht beleidigt angesprochen fühlen. Vl würde es dem einen oder anderen sogar gefallen wenn sich was ändert.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Januar 2023 um 11:23
    • #2.212
    Zitat von darkforest

    Wie gesagt, ich erinnere mich an keine Situation in der es durch solche Aktionen bzw. Pfeifkonzerte besser wurde.


    Und ich kann mich an Situationen erinnern wo zwischen den FCs und dem VIP-Bereich bzw. dem weißen Hai einige Mittelfinger ausgetauscht wurden.

    Es geht ja nicht um Transparente, die einzelne Spieler angreifen, das hat sich definitiv niemand verdient. FC's sind keine Angestellten des Vereins, daher muss Kritik erlaubt sein und ich sehe euch da durchaus in der Verantwortung.

    Wie gesagt, muss eh jeder für sich entscheiden. Aber still zuschauen, wie man in JEDEM Heimspiel nach Strich und Faden verarscht wird mit Teicheishockey, wird definitiv auch nichts verändern.

  • obi
    NHL
    • 18. Januar 2023 um 11:31
    • #2.213
    Zitat von Skuggan #4

    Es geht ja nicht um Transparente, die einzelne Spieler angreifen, das hat sich definitiv niemand verdient. FC's sind keine Angestellten des Vereins, daher muss Kritik erlaubt sein und ich sehe euch da durchaus in der Verantwortung.

    Wie gesagt, muss eh jeder für sich entscheiden. Aber still zuschauen, wie man in JEDEM Heimspiel nach Strich und Faden verarscht wird mit Teicheishockey, wird definitiv auch nichts verändern.

    der KAC kann in der aktuellen Situation froh sein, derart viele Fans zu haben, welche nach wie vor in die Halle kommen weil sie glauben diesesmal wirds besser (oder weils Abo eh gezahlt ist, sei dahingestellt).

    Ich für meinen Teil kauf mir jedes Mal den Stream. Denk mir jedes Mal, jetzt wird es besser. Es wird nicht besser.

    Ich werde trotzdem die Spiele weiter ansehen.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 18. Januar 2023 um 11:55
    • #2.214
    Zitat von Key Player

    PM Interview nach dem Spiel:

    Insgesamt denke ich aber, dass wir, auch wenn wir das Spiel verloren haben, einen weiteren Fortschritt gemacht haben, was die Umsetzung unseres Systems betrifft. Die Niederlage ist bitter, aber wir müssen das größere Bild betrachten und da habe ich heute viele gute Dinge von unserer Mannschaft gesehen.

    Das ist nur mehr peinlich und eine Verhöhnung der Fans.

    Da ist bestimmt Alkohol im Spiel - vermutlich auch noch härtere Drogen, die Halluzinationen hervorrufen.
    Anders kann man sein Gesehenes nicht interpretieren.

    Einige Fans auf fb haben das gleiche genommen, denn die sprechen von Topchancen gegen Fehervar, die man ungenützt lies und das man unverdient verloren hat🤷‍♂️

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 18. Januar 2023 um 12:00
    • #2.215

    ...uuuuuund das nächste Schlüsselspiel verloren.

    Wie singt Rammstein so schön "...weiter weiter ins Verderben..."

    Joshi und Marc sollten uns lieber mal vorrechnen, wie viel Punkte wir fürs Pre-Playoff benötigen.

    Zitat von watchitburn

    Joshi und Marc haben uns vorgerechnet, dass wir aus 16 Spiele noch 9 Siege für eine hochwahrscheinliche fixe PO-Teilnahme benötigen. Natürlich doppelt bitter, dass wir schon gegen Laibach 1 Punkt liegen gelassen haben.

    Fett gedruckte Gegner sollen bedeuten, dass es doppelt wichtig ist, da direkter Kontrahent um PO-Platz

    GegnerErgebnisPunkte
    Laibach4:3 n.V.2
    @Wien4:10
    Innsbruck1:20
    @Salzburg4:3 n.V.1
    Fehervar3:10
    @Pioneers
    @Innsbruck
    Wien
    Schlümpfe
    @Fehervar
    Asiago
    Bozen
    @Linz
    Pioneers
    @99ers in Graz
    @Asiago
    Soll: Ø 1.75IST: Ø 0.60
  • kacfan12
    NHL
    • 18. Januar 2023 um 12:02
    • #2.216
    Zitat von darkforest

    Wie gesagt, ich erinnere mich an keine Situation in der es durch solche Aktionen bzw. Pfeifkonzerte besser wurde.


    Und ich kann mich an Situationen erinnern wo zwischen den FCs und dem VIP-Bereich bzw. dem weißen Hai einige Mittelfinger ausgetauscht wurden.

    Naja, momentan denkt die Führungsebene, dass eh alle zufrieden sind. Gibt ja kaum Unmut.

    In der Vergangenheit haben gewisse Fanaktionen sehr wohl zu Reaktionen seitens des Vereins geführt. Man tut sich als Verein schon leichter einen Trainer zu feuern, wenn die ganze Halle ihren Unmut zeigt, als so wie jetzt, wo für solche Leistungen auch noch applaudiert wird.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. Januar 2023 um 12:14
    • #2.217
    Zitat von watchitburn

    Joshi und Marc sollten uns lieber mal vorrechnen, wie viel Punkte wir fürs Pre-Playoff benötigen.

    so schlecht wir auch spielen, da müsst ja echt einiges passieren. Asiago müsste aus ihren verbleibenden 13 Spielen 17 Punkte holen -was ja jetzt mal per se durchaus möglich wäre - wenn wir garnicht mehr punkten, wobei wir selber 2 mal gegen Asiago noch spielen.

    Also dass die uns noch holen kann ich mir wirklich nicht mehr vorstellen, aber dass wir auf den Pre-Playoff Plätzen weiter runterrutschen ist durchaus möglich, bzw. eigentlich sogar ziemlich wahrscheinlich.

  • christian 91
    NHL
    • 18. Januar 2023 um 12:19
    • #2.218
    Zitat von kacfan12

    wo für solche Leistungen auch noch applaudiert wird.

    Hat es gestern echt noch Applaus gegeben?

    War zu angefressen und bin 10sec vor Ende ab zur Theke meine fünf Becher in Münzen umtauschen gegangen.

  • oremus
    NHL
    • 18. Januar 2023 um 12:19
    • #2.219
    Zitat von darkforest

    Ohne jetzt dich persönlich blöd anreden zu wollen, fallen mir da halt ein paar Gegenfragen ein:
    Soll ma jetzt auf jemanden der eh schon am Boden liegt, noch drauftreten?

    Was wären wir für Fans wenn wir, gerade dann wenns schlecht läuft nicht mehr hinter der Mannschaft stehen?

    Würden sich zB ein Hochegger, Dahm, Vallant usw. die eh alles geben, verdient haben ausgepfiffen zu werden?

    Ich glaub auch nicht, dass zB ein Postma durch ein Pfeifkonzert jetzt akut besser wird in seiner Situation. Ich glaub sogar das Gegenteil wär der Fall.

    Ich kann mich in der Vergangenheit auch nicht erinnern, dass es nach einem Pfeifkonzert jemals besser wurde.

    Der Tenor bei uns ist zwar, dass man natürlich nicht zufrieden sein kann und extrem enttäuscht von der aktuellen Situation und auch speziell von der Leistung gestern. Aber viele mit denen ich gesprochen habe, verstehen halt die Gesamtsituation und den Kontext mit den Verletzungen schon richtig. Wenn die Mannschaft, in der aktuell wohl wirklich nicht mehr drinnen steckt, zumindest fightet und kämpft, wie sie es in den meisten Spielen getan haben, werden die meisten in den FCs weiter hinter der Truppe stehen. Wenn sie jetzt aber 2,3x so auftreten wie gestern, wird das aber auch umschwenken.

    Alles anzeigen

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • kacfan12
    NHL
    • 18. Januar 2023 um 12:24
    • #2.220

    Es will sich halt auch von den Fanclubs keiner etwas antun, die Angst davor die billigen Abos zu verlieren ist halt weit größer, als die Bereitschaft sich mit dem Gezeigten unzufrieden zu zeigen.

    Als ich noch aktiv in einem Fanclub war, hätten wir uns diese Hockey sicher keine 2 Jahre angesehen. Da haben wir die Stiege verlassen, uns umgedreht, den Support eingestellt, Transparente aufgehängt und gepfiffen. Das waren noch schöne Zeiten und glaubt mir da kam sehr wohl eine Reaktion des Vereins.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. Januar 2023 um 12:44
    • #2.221
    Zitat von kacfan12

    Es will sich halt auch von den Fanclubs keiner etwas antun, die Angst davor die billigen Abos zu verlieren ist halt weit größer, als die Bereitschaft sich mit dem Gezeigten unzufrieden zu zeigen.

    Als ich noch aktiv in einem Fanclub war, hätten wir uns diese Hockey sicher keine 2 Jahre angesehen. Da haben wir die Stiege verlassen, uns umgedreht, den Support eingestellt, Transparente aufgehängt und gepfiffen. Das waren noch schöne Zeiten und glaubt mir da kam sehr wohl eine Reaktion des Vereins.

    Es geht da nicht um die billigen Abos, denn dann hättest zB kein Argument warum die Rude Boys dahingehend keine Aktionen setzen (haben ja normale Steherabos)

    Zitat von kacfan12

    Naja, momentan denkt die Führungsebene, dass eh alle zufrieden sind. Gibt ja kaum Unmut.

    In der Vergangenheit haben gewisse Fanaktionen sehr wohl zu Reaktionen seitens des Vereins geführt. Man tut sich als Verein schon leichter einen Trainer zu feuern, wenn die ganze Halle ihren Unmut zeigt, als so wie jetzt, wo für solche Leistungen auch noch applaudiert wird.

    Glaubst du echt Pilloni ist damit zufrieden? Am Samstag hat er anders geklungen.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (18. Januar 2023 um 12:51)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Januar 2023 um 12:47
    • #2.222

    Im Gegensatz zum realitätsfremden Trainer-Kommentar redet zumindest Niki Kraus Klartext. Dafür bin ich ihm echt dankbar, weil es zeigt, dass die Mannschaft es realistisch sieht.

    Sinngemäß sagt er nach dem gestrigen Spiel, dass man "nie Zugriff aufs Spiel bekommen hat, nie zum Tor gekommen ist und wenn, dann nur harmlose Schüsse auf die Goalie Brust" heraus gekommen sind.

    Traurigerweise kann man jetzt sagen, dass der "faire" und absolut "clean" ausgeführte open ice Vernichtungscheck von Dalhuisen an Haudum am 25.11. dieser Saison bereits den Stecker gezogen hat.

    Das Offensivspiel war auch in Vollbesetzung schon sehr holprig und unansehnlich, aber zumindest hat Haudum mit seiner Überform das Spiel an sich gerissen und die Mannschaft offensiv getragen (wie damals Petersen in seinen prime Jahren), bzw. das secondary scoring entlastet. Petersen, Ticar und Bukarts konnten diese Rolle heuer nie konstant übernehmen.

    In 11 Heimspielen seit dem Haudum-Abschuss hat der KAC nur noch 15 Punkte geholt und 21 Tore erzielt.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 18. Januar 2023 um 12:54
    • #2.223
    Zitat von Skuggan #4

    Im Gegensatz zum realitätsfremden Trainer-Kommentar redet zumindest Niki Kraus Klartext. Dafür bin ich ihm echt dankbar, weil es zeigt, dass die Mannschaft es realistisch sieht.

    Sinngemäß sagt er nach dem gestrigen Spiel, dass man "nie Zugriff aufs Spiel bekommen hat, nie zum Tor gekommen ist und wenn, dann nur harmlose Schüsse auf die Goalie Brust" heraus gekommen sind.

    Das ist ja der Punkt. Die Spieler wissen ja selbst was sie für einen Scheiß zusammenspielen momentan.

    Was PM mit seinen Aussagen bezweckt versteh ich da nicht ganz. Man kann, nein man muss solche Dinge echt auch offen ansprechen können.

  • Bewunderer
    NHL
    • 18. Januar 2023 um 12:54
    • #2.224

    Ein paar Gedanken von außen - ich bin am KAC interessiert weil er einfach unser "Rivale" in allen Dingen ist, und weil das den Sport so interessant macht, wenn man gegen einen - bitte Ausdruck nicht ganz ernst nehmen- einen Erbfeind spielt, man ärgert sich noch mehr über Niederlagen, freut sich noch mehr über Siege.

    Nun zum eigentlichen warum ich glaube, daß Fans reagieren sollten:

    Nach einer Analyse der letzten Saison hat man beschlossen grundsätzlich was zu ändern - man sieht aber genau gar nichts, was sich geändert haben sollte.

    das finnisch geprägte Defensivsystem vom Matikainen ist völlig unattraktiv zum anschauen. Ich finde eine attraktive offensive Saison bis in ein Halbfinale mehr wert, als ein zum Schluß hin irgendwie ergatterter Meistertitel mit vorhergehendem ewigen Betonanrühren.

    Die Interviews von Petri Matikainen wirken seltsam - fast schon ein wenig sektiererisch - und lassen extreme Sturheit vermuten: "Mein Weg ist richtig, den ziehe ich durch" - ja nicht den geringsten Ratschlag, Hinweis, Anregung von außen annehmen oder auch nur darüber nachzudenken ob da was wertvolles dran sein könnte. Er kommt gar nicht auf die Idee, daß es eine andere Art von Eishockey auch geben könnte - nur ein Weg - sein Weg ist richtig.

    Zu den Spielern: Wie jedem Menschen sollte ihm sein Beruf einigermaßen Freude machen - bei Künstlern und Sportlern ist es möglich sein Hobby, seine Interessen, seine Neigungen zum Beruf zu machen, was noch deutlich mehr Freude an seiner Profession hervorrufen sollte - als Außenstehender der den KAC nur selten sieht - strahlen die Spieler Freude am Beruf, Freude am Spiel, Freude am Sport aus ??? - bei den wenigen Spielen die ich sehe, kommt mir das einfach nicht so vor.

    Darum ist es glaub ich notwendig schnell sehr nachhaltige Kurskorrekturen vorzunehmen.

  • oremus
    NHL
    • 18. Januar 2023 um 13:03
    • #2.225

    Es gibt niemanden, NIEMANDEN, der mit der jetzigen schwierigen Situation zufrieden ist. Schon gar nicht die Verantwortlichen, Trainer, Management, Führungsebene und natürlich auch nicht die Fanclubs. Jeder will das Beste für den KAC und arbeitet in diese Richtung. Daran wird auch kein Pfeifkonzert und keine Transparente etwas ändern.

    Auch mir fällt es schwer, ein Interview von PM nach so einem Spiel zu verstehen. Aber was soll er sagen? Was nütze es , wenn er nun auch noch auf die Spieler hintritt? Gerade jetzt bedarf es noch mehr an positiver Motivation und positiver Kritik. Auf die völlig überspielten, am Zehennagel dahinkriechenden Spieler auch noch draufzuhauen bringt null. Und das Argument, Störaktionen würden ja nur die Trainer und das Management treffen, greift nicht. Natürlich fühlen sich in erster Linie die Spieler angesprochen.

    Ich habe in meiner langen "Karriere" als Fanclubmitglied schon so viel Protestaktionen miterlebt und auch aktiv gestaltet. Sie haben natürlich nicht nur ihre Berechtigung, nein sie sind sogar unbedingt notwendig. Aber der richtige Zeitpunkt ist ausschlaggebend, ansonsten sind sie kontraproduktiv.

    Die Fanclubs, inkl. Rudeboys sind das Eine. Das Publikum, dass leider zugunsten von Fans immer mehr wird das Andere.

    Was haben die "Pappkartons" auf den Sitzplätzen für eine Berechtigung, groß zu pfeifen? Sie bewegen sich ja auch sonst nicht, warum sollen sei nun den Mund zum Pfeifton formen?

    Mich wundert es nach jedem Spiel, wie sie es schaffen, sich noch aus ihren Sitzen zu bewegen. Ich denke immer, sie müssten doch eigentlich schon festgefroren sein. Unglaublich wie man 60 Minuten so starr verharren kann, nur unterbrochen durch Josi's Klatschaufrufe "Klagenfurter Jungs" oder durch ein gestelltes Lachen, wenn die Kamera sie einfängt.

    Zum Thema ausgepowerte Mannschaft möchte ich darauf verweisen, was ich schon zu Beginn der Saison geschrieben habe. Nachdem unser Unterzahl, als wir noch annähernd vollständig waren, durch das Fehlen der Geiers und Schume

    so überhaupt funktionierte, warf man diejenige Spieler in die Schlacht, die darüber hinaus auch für das Überzahlspiel verantwortlich waren und auch sonst die meiste Eiszeit erhielten. Schon damals habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass dies nicht gutgehen kann. Wie schon so oft geschrieben, haben wir es auch versäumt, Spieler der Qualität von den Geiers und Schume zu ersetzen. Oder anders gesagt, es fehlt im Nachwuchs Spieler dieser Qualität. Das hätte vielleicht ohne die Verletzungen sogar nicht einmal so eine Rolle gespielt.

    Inzwischen sind Lessio, Postma, Hundi, Ganahl, Ticar etc. für alles verantwortlich - Überzahl, Unterzahl, und haben auch noch Masse an Eiszeit, wen es einen knappen Spielstand gibt, also immer. Wen wunderts, dass dies, noch dazu, wo man mit einem eingeschränkten Talentenkader auskommen muss, nicht gut gehen kann.

    Summa summarum: Die Verantwortlichen sollen Wege finden, wie wir da raus kommen, um die Saison noch halbwegs zu retten. Wir Fanclubs werden die Mannschaft weiterhin ohne wenn und aber unterstützen und freuen uns über jeden Sitzer, der irgendwann aus seiner Lethargie erwacht und es uns gleichtut.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™