Fraser, Postma, Petersen, Lessio, Bukarts werden ja nur falsch eingesetzt...
Mit einem neuen Coach wäre eh alles in Ordnung... die würden scoren ohne Ende...
Fraser, Postma, Petersen, Lessio, Bukarts werden ja nur falsch eingesetzt...
Mit einem neuen Coach wäre eh alles in Ordnung... die würden scoren ohne Ende...
Welcher ernstzunehmende Trainer lässt am Tag eines Heimspiels die Mannschaft zum wiederholten Male körperlich völlig fertig vor den eigenen Fans auflaufen?
Das kann man fachlich und sportwissenschaftlich doch überhaupt nicht mehr schön reden, das ist pure Idiotie und sollte das Kapitänsteam einmal mit Nachdruck beim Manager vorstellig werden lassen.
Der so früh vergebene 2 Jahresvertrag für den mittlerweile eigentlich nur noch skurrilen Matikainen war der größte Fehler, den sich Pilloni geleistet hat. Gleich danach die viel zu frühen Verlängerungen bei Fraser und Postma und die offenbar völlig inkonsequent ausgeführte "tiefgehende Saisonsnalyse".
Zum Glück hab ich mir den Schei..ss gegen Asiago erspart, speiben kann ich daham auch.
Ob’s in der aktuellen Situation sinnvoll ist, derartige Intensitäten zu trainieren, ist schwer zu beantworten. Mit Blick auf den Dezember mag es durchaus Sinn machen,- wenn der Kader nahezu komplett wäre. Mit den Ausfällen mag das aber anders aussehen. Fans bzw. Heimspiele spielen aber bei der Trainingssteuerung nur bedingt eine Rolle und ich will doch hoffen, dass alles sportwissenschaftlich validiert wird. Wofür gibt es denn den ganzen Staff, schwer vorzustellen, dass sich PM alles im stillen Kämmerchen ausdenkt.
Habe mich heute in der Pause mit einem verletzten Spieler unterhalten.
Vor dem Bozen Spiel wurde Freitag Vormittag so hart trainiert, dass einige Spieler danach Wort wörtlich gesagt haben sie wissen nicht wie sie heute Abend ein Match spielen sollen.
genau über das hab ich mit meinem sitznachbar vermutend gesprochen. ich bin diesmal im unterrang gesessen und da bekommst was körpersprache usw. angeht doch mehr mit. der lessio hat mir schon leid getan, so kaputt war der.
Welcher ernstzunehmende Trainer lässt am Tag eines Heimspiels die Mannschaft zum wiederholten Male körperlich völlig fertig vor den eigenen Fans auflaufen?
Das kann man fachlich und sportwissenschaftlich doch überhaupt nicht mehr schön reden, das ist pure Idiotie
wenn wir in dern playoffs alles niederrennen hat der finne alles richtig gemacht.
stand jetzt gebe ich dir recht. das ist auch aufgrund des kurzen kaders schon grob fahrlässig u. so "züchtet" sich p.m. noch mehr verletzte und noch mehr stimmen gegen ihn bei den spielern.
Scott#13 - ich denke solche aktionen haben mit sinnvoller trainingssteuerung wenig zu tun.
aber was wissen wir schon ...
Auch wenns oft anders rüberkommt, aber in den Meistersaisonen unter Matikainen war auch der Grunddurchgang deutlich besser. Da war es keineswegs so, dass man nur gemurkst hat und im unteren Mittelfeld der Tabelle herumgekrebst ist. Sicher waren auch immer wieder unattraktivere und schlechte Spiele dabei, aber in den schlechten Saisonen mit Matikainen war der GD auch deutlich schlechter als in den Meisterjahren, nicht nur die POs.
Da war man von einem Meistertitel weit entfernt, genauso wie dieses Jahr. Man wird diese Saison schon ordentlich um den direkten Einzug in die Playoffs kämpfen müssen und ich bin nicht grad überzeugt dass uns das gelingen wird. Mit dem finanziellen Background des KAC und diesem Kader (klar man hat jetzt wieder viele Verletzte) ist es eigentlich inakzeptabel sich 2 Jahre in Folge irgendwie in die PrePlayoffs zu zittern (wenn überhaupt). Und derzeit sieht es so aus als ob uns das (mal wieder) blüht.
Sehe ich genauso!
schwer vorzustellen, dass sich PM alles im stillen Kämmerchen ausdenkt.
Ich bitte dich, es sollte ja sogar dir jetzt klar sein, das hier im Foeum ausnahmslos alle sportmedizinische Profis mit Insiderwissen posten!
Und - JA - Petri macht alles alleine im Kämmerlein, der ganze Staff ist nur Zierde und dient rein seiner eigenen persönlichen Verwirklichung und Selbstdarstellung.
KAC finanziert dies ihm sehr gerne in wirtschaftlichen Zeiten wie diesen.
Vielleicht sogar noch 2 Jahre lang.
Fraser, Postma, Petersen, Lessio, Bukarts werden ja nur falsch eingesetzt...
Mit einem neuen Coach wäre eh alles in Ordnung... die würden scoren ohne Ende...
Ein kleiner Tipp - leg mal dein Handy während des Spiels weg, lass das Forum für 2,5 Stunden sein und beobachte das Spiel, die Spieler, Laufwege, Körpersprache,… etc. Vielleicht fällt dir dann zumindest die eine oder andere Ungereimtheit auf.
Du hackst lieber nach jedem Spiel auf 2-3 Spielern rum als ein einziges Mal zu hinterfragen, ob das alles so zusammenpasst, was dein unfehlbarer Trainer da so fabriziert.
Ich sehe eine Mannschaft die auf Grund der vielen Ausfälle schon sehr beeinträchtigt ist.
Wenn drei der vorgesehenen Center ausfallen - klarerweise die Schuld von Coach Petri - und ein Gomboc und ein Van Ee zwei der vier Sturmreihen centern müssen.
Ich sehe einen Lessio, der auf und nieder rennt, zwar sehr engagiert, aber nix auf die Reihe bringt.
Auch klarerweise die Schuld von Coach Petri.
Und da Coach Petri die Stürmer auch dazu zwingt, die besten Chancen zu versemmeln, muss klar sein, wer schuld ist.
Das erinnert an die Hexenjagd vergangener Jahrhunderte.
Alles anzeigenIch sehe eine Mannschaft die auf Grund der vielen Ausfälle schon sehr beeinträchtigt ist.
Wenn drei der vorgesehenen Center ausfallen - klarerweise die Schuld von Coach Petri - und ein Gomboc und ein Van Ee zwei der vier Sturmreihen centern müssen.
Ich sehe einen Lessio, der auf und nieder rennt, zwar sehr engagiert, aber nix auf die Reihe bringt.
Auch klarerweise die Schuld von Coach Petri.
Und da Coach Petri die Stürmer auch dazu zwingt, die besten Chancen zu versemmeln, muss klar sein, wer schuld ist.
Das erinnert an die Hexenjagd vergangener Jahrhunderte.
das Problem ist, dass du halt immer alles schwarz/weis siehst. Immer so Extreme in die eine oder andere Richtung. Nichts dazwischen.
Dass ein Lessio nicht richtig eingesetzt wird, ist doch offensichtlich. Deshalb versucht er ja - vergeblich - selbst was zu machen.
Der künftige KAC-Präsident Hellmuth Reichel sieht sein Team vom Weg abkommen, nimmt das Team und die Führung in die Pflicht.
Es läuft nicht rund bei den Rotjacken bisher in dieser Saison. Nach enttäuschenden Leistungen folgen tolle Spiele, die wieder von schwachen Vorstellungen abgelöst werden. Es mangelt an der Konstanz, zudem sind Schwächen in Unter- und Überzahl bisher eklatant, was die Werte 14,1 Prozent im Powerplay und 75 Prozent im Penaltykilling zeigen. In der Liga ist der KAC damit jeweils an vorletzter Stelle zu finden. Sachen, die den künftigen Präsidenten Hellmuth Reichel Sorgen bereiten.
"Wir starten meistens gut in das Match, nach dem ersten Drittel bekommen wir dann wieder den üblichen Drott zu sehen. Keiner traut sich mehr spielen, werden die Spieler in ein Korsett gedrängt, das ihnen nicht passt. Es gibt anscheinend einen Druck von der Führung, der mir nicht gefällt", sagt der künftige KAC-Präsident Hellmuth Reichel. Er würde sich wünschen, dass die Spieler wieder mehr Freiheiten erhalten sollten. Nicht jeder Fehler Konsequenzen zur Folge hat. "Fehler müssen erlaubt sein. Wie sollten sich sonst junge Spieler entwickeln, wenn sie Angst vor einem Fehler haben", sagt der pensionierte Mediziner.
Doch der langjährige KAC-Funktionär nimmt auch die Spieler in die Pflicht, fordert mehr Herz und Leidenschaft. "Der Körpereinsatz fehlt mir total, es muss eine gewisse Härte und Aggressivität her, ansonsten kann man Spiele schwer gewinnen. Jetzt haben wir eine flexible Bande und die kommt nicht in Bewegung, da die Checks fehlen".
Quelle: kleinezeitung.at
edit: gerade gesehen, wurde schon 2 mal gepostet. Naja, wir brauchen ohnehin mehrmals eine auf den Deckel
Ich finde, wie spielen einen kompletten Murks zusammen.
Unsere Spielweise bzw. unsere Spiele sind nicht anzusehen.
Die einzigen Spiel in dieser Saison, an welche ich mich erinnern kann, wo wir aus meiner Sicht entsprechend gespielt haben (und auch zum Anschauen waren), war die Auswärtspartie gegen Salzburg und zum Teil zuhause gegen Wien.
Irgendein User hats mal sehr treffend geschrieben, einmal ein halbwegs gutes Spiel und das Publikum honoriert dies mit Standing Ovations - so ausgetrocknet ist das Publikum bereits.
Natürlich ist es aufgrund der Verletzungen derzeit schwierig, aber auch mit dem kompletten Kader wars teilweise nicht ansehnlich.
Die Verantwortung trägt nun mal der Trainer.
Die Zeit von PM beim KAC ist einfach vorbei. Ich hoffe, der Verein reagiert schnell genug.
Gleich danach die viel zu frühen Verlängerungen bei Fraser und Postma und die offenbar völlig inkonsequent ausgeführte "tiefgehende Saisonsnalyse".
Ich finde immer noch, dass der Abgabe/Nichtverlängerung von Martin Schumnig hier unbedingt erwähnt werden muss!
Er fehlt in der Mannschaft - als Identifikationsfigur sowieso. Der Legioersatz mit 2jahresvertrag ist nämlich auch ein witz
Nachdem der Aabo jetzt länger ausfällt, hat der Vaclav schon einen neuen Spieler gefunden, den er durchs Dorf treiben kann.
Gestern um 17:55
Railjet Lucas Lessio.
Es fährt ein Zug ins Nirgendwo...
Gestern um 18:06
Die Einmannsportart Eishockey muss erst erfunden werden...
Dort wäre Lessio wohl ein Superstar...
Gestern um 19:10
Zur Einzelkritik:
Lucas Lessio - ich habe selten einen Eishockeyspieler gesehen, der so effektiv der Bande entlang rauf und runter rennt - und dabei völlig ineffektiv bleibt. Wenn er startet, weiß man, wo er landet - im Nirgendwo.
Gestern um 19:48
Lessio macht eh alles allein.
Entweder er rennt sich fest, oder, wenn er zum Schuss kommt, trifft er nix. Er hat wohl zeitlich den längsten Scheibenbesitz, macht aber nix draus.
In Zeiten, als die PM Jäger noch nicht Coach Petri für alles verantwortlich gemacht hatten, wäre man wohl bereits über Lessio (jetzt als Legio - Anmerkung für MacReady
) hergefallen.
Heute um 10:11
Ich sehe einen Lessio, der auf und nieder rennt, zwar sehr engagiert, aber nix auf die Reihe bringt.
Vaclav heute zu Kritik an Matikainen, die von Usern einmal gepostet wird:
Das erinnert an die Hexenjagd vergangener Jahrhunderte.
Kann man nicht erfinden. Echt jetzt, das ist ja schon besser als das beste Kabarett
Die Zeit von PM beim KAC ist einfach vorbei. Ich hoffe, der Verein reagiert schnell genug.
Das haben bis auf Pilloni und 3-4 resistente Forumsuser eh alle schon erkannt.
Mir "gefällt" welchen Spaß die verletzten Spieler auf der Tribüne (unmittelbar in meiner Nähe) haben .... weit genug weg vom Diktator
Mir "gefällt" welchen Spaß die verletzten Spieler auf der Tribüne (unmittelbar in meiner Nähe) haben .... weit genug weg vom Diktator
Erzähl - wie merkt man das? Im ernst!
Für mich stellt sich, nach einem potentiellen Aus von PM halt die Frage was danach kommen soll? Wie sieht der Trainermarkt aus? Würde Vuori bleiben?
Das haben bis auf Pilloni und 3-4 resistente Forumsuser eh alle schon erkannt.
Mir "gefällt" welchen Spaß die verletzten Spieler auf der Tribüne (unmittelbar in meiner Nähe) haben .... weit genug weg vom Diktator
Ehrlich gesagt glaub ich das bei Pilloni auch nicht mehr, nachdem PM sämtliche Spieler, die Pilloni über Jahre beobachtet in nur wenigen Wochen unbrauchbar macht.
Alles anzeigenNachdem der Aabo jetzt länger ausfällt, hat der Vaclav schon einen neuen Spieler gefunden, den er durchs Dorf treiben kann.
Gestern um 17:55
Gestern um 18:06
Gestern um 19:10
Gestern um 19:48
Heute um 10:11
Vaclav heute zu Kritik an Matikainen, die von Usern einmal gepostet wird:
Kann man nicht erfinden. Echt jetzt, das ist ja schon besser als das beste Kabarett
Wenn dir die Performance von Lessio gefällt - na super...
Wenn was Zählbares aus der Rennerei rauskommen würde - kein Problem. Nur, ein unproduktives auf und ab hetzen, eigentlich völlig ohne impact, stört jeden Aufbau.
Mich würde wirklich interessieren, wie manche user Lucas Lessio einsetzen wollen... einfach immer wieder zu behaupten, Coach Petri setzt ihn falsch ein, wie er ja sonst auch alles falsch macht, ist schon ein wenig schwach - und da sind wir bei dem, zugegeben plakativen, Sager der Hexenjagd. Da schaukeln sich ein paar user gegenseitig hoch und finden einen Sündenbock, den es gilt zu entfernen. Kommt mir irgendwie bekannt vor.
weit genug weg vom Diktator
Okay - jetzt ist er Diktator auch schon...
Und nun zu dir, lieber MacReady - wir können gerne in der Sache diskutieren - deine Beiträge beschränken sich aber eigentlich fast nur darauf, mich zu zitieren und mich an den Pranger zu stellen - um beim Mittelalter zu bleiben... Ich habe nicht gewusst, dass das zu den Aufgaben eines Moderators gehört...aber okay, wenn du sonst keine Hobbys hast...
Mich würde wirklich interessieren, wie manche user Lucas Lessio einsetzen wollen... einfach immer wieder zu behaupten, Coach Petri setzt ihn falsch ein, wie er ja sonst auch alles falsch macht, ist schon ein wenig schwach - und da sind wir bei dem, zugegeben plakativen, Sager der Hexenjagd.
Was macht es dann für einen Unterschied ob ich den Trainer kritisiere oder einzelne Spieler? Ich find den Begriff Hexenjagd halt schon etwas übertrieben, weil da ja auch suggeriert wird, dass die ganze Schuld bei Maitkainen gesucht wird. Wenn du dir die Beiträge hier im Thread, aber auch in anderen anschaust ist das aber nicht so.
Matikainen hat sicher nicht alleine Schuld an der Misere, da kommen mehrere Gründe zusammen, wie die missglückte Transferpolitik in der Offseason mit frühzeitigen Vertrasgverlängerungen und eben die Tatsache, dass genau jene Spieler nun auslassen. Auch die Neuzugänge sind leider unter den Erwartungen.
Das sind alles Punkte die von den meisten hier im Forum permanent angesprochen werden, weswegen ich auch nicht verstehe warum du gerade die Kritik an Matikainen als Hexenjagd titulierst. Gäbe es keine Forderungen nach einem Trainertausch aber alle andere Kritik wie gehabt, wäre das dann auch eine Hexenjagd an OP und den kritisierten Spielern?
Mein Punkt ist, und den habe ich schon öfter dargelegt, dass man die ganze Mannschaft nicht tauschen kann. Unabhängig davon, ob Verfehlungen vorangegangen sind, mit diesem Kader (bis auf vielleicht marginale Veränderungen) muss man wohl oder übel die Saison fertigspielen.
Ich kann also nur noch beim Trainer ansetzen, oder nichts machen. Und nachdem schon die letzte Saison schlecht war und Matikainen in Situationen in denen der KAC in einem Loch war auch in vorangegangen Saisonen nicht damit geglänzt hat das Team wieder auf die Erfolgsspur zu bringen, ist es mE absolut legitim einen Trainerwechsel in den Raum zu stellen bzw. zu fordern.
MacReady was erwartest du dir von solchen Diskussionseinladungen?
Die einzige Folge, die daraus entsteht, ist nur jedesmal wieder seitenweises Gespamme von einem Kandidaten, dem bei jedem Konflikt einer abgeht. Und du fällst immer wieder drauf rein, anstatt ihn im Sinne der Forumshygiene zu ignorieren.
Lieber Tine!
Wenn es um Forumshygiene geht, bist du der Richtige, der sich aufregen kann...
Deine Ausfälligkeiten und persönlichen Attacken sind Legende.
Du kennst eh das Sprichwort mit dem Glashaus und den Steinen...
Also...
Ad Lambeau.
Die 'Hexenjagd' ist, wie schon gesagt, sehr plakativ.
Wenn du dir aber die einzelnen posts durchliest, da wird Coach Petri sogar als 'Diktator' bezeichnet.
Diese Jagd nimmt teils Ausmaße an, die jenseits jeder Logik und Vernunft ist.
Kritik soll immer möglich sein, aber einiger User scheinen es als persönliches Anliegen zu nehmen, Coach Petri 'zur Strecke zu bringen'.
Und nein, er macht nicht alles falsch, wie da behauptet wird.
Du hast völlig recht, da spielen viele andere Faktoren mit, warum es zur Zeit schlecht läuft.
Und niemand kann sagen, dass es mit einem anderen Coach schlagartig besser laufen würde.
Realistisch gesehen wird man Coach Petri zumindest noch diese Saison beenden lassen, außer die Mannschaft bricht völlig ein und dann sehen, was der endgültige output ist.
Die Mannschaft bricht völlig ein? Du meinst, man purzelt sogar noch aus den Top 10? Denk mal nach, allein die verletzten Spieler auf der Tribüne kosten locker das halbe Team von Asiago. Dann gibt es ein knappes 3:2 und du bist anscheinend zufrieden. Der selbsternannte Schutzpatron von Coach Petri Wie tief willst den Maßstab noch ansetzen?
Wer ist zufrieden?
Nur, wie du richtig sagst, wir haben jede Menge Ausfälle. Und das sind nicht Spieler aus der vierten Reihe.
Und ich bin jetzt kein selbsternannter Schutzpatron von Coach Petri - ich bin DER Schutzpatron von Coach Petri - St.Vaclav.
Wenn man aber vernünftig und ohne überbordende Emotionen die Lage betrachtet, ist das noch kein Einbrechen der Mannschaft.
Musst nicht gleich in Panik ausbrechen, wenn wir nur Achter sind.
Wenn Herr Pilloni keinen Ersatz anbringt, wird es kaum besser werden. Ach ja, der Ersatz wird dann auch gleich petrifiziert. Widerstand ist zwecklos...
Wenn Herr Pilloni keinen Ersatz anbringt, wird es kaum besser werden.
was ich heute so gehört habe hat OP derzeit nicht die Absicht jemanden zu holen
was ich heute so gehört habe hat OP derzeit nicht die Absicht jemanden zu holen
Sehr gut, dann hat Václav wenigstens ein neues (altes) Opfer.
was ich heute so gehört habe hat OP derzeit nicht die Absicht jemanden zu holen
Warum denn auch, ist ja nicht notwendig