1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • Fridolin
    NHL
    • 21. November 2022 um 15:07
    • #1.626
    Zitat von Scott#13

    Warum Mittelmaß für mich okay ist? Weil es in der Natur des Sports liegt, dass es Wellenbewegungen geben muss, sonst würden immer die Gleichen gewinnen. Sprich, bei all der Planung kannst du nicht alles beeinflussen bzw. vorhersehen und auch nicht jede Situation erfordert eine Reaktion. Manches ist zu akzeptieren (d.h nicht, dass man es nicht kritisieren darf). Ich mag die aktuelle Mannschaft, schaue ihr gerne beim Spielen zu, finde die Thematik rund um die ups and downs eine spannende etc… wenngleich für mich klar ist, dass dieser Kader keine Meisterschaft mehr gewinnen wird. Das akzeptieren ich, weil es in Zukunft wieder einen geben wird, der das drauf hat. Der Weg dorthin ist ein interessanter und bis dahin schau ich der Truppe zu und mach mir meine Gedanken, ob die jetzt auf Platz 6 oder 3 stehen ist mir persönlich egal,- daher Mittelmaß okay.

    Das ist eine sehr interessante Sichtweise der ich einiges abgewinnen kann. Persönlich tu ich mir aber damit schwer da ich als KAC Fan oder auch als Hobby Spieler immer gewinnen will und Mittelmaß keine wirkliche Akzeptanz für mich besitzt. Das ist aber meine persönliche Sicht der Dinge, grundlegend hast du eigentlich schon Recht. Was mich trotzdem ein wenig stört ist das man mit viel Möglichkeiten relativ bescheiden agiert und das schon jetzt über einen ziemlich langen Zeitraum. Wellenbewegungen sind normal, aber diese Wellen schlagen schon relativ weit aus im negativen Sinn, eine gewisse Konstanz mit unseren Möglichkeiten, sportlich wie auch durch das Budget, würde ich mir schon erhoffen, nicht ein andauerndes herumkrebsen um Platz 8.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. November 2022 um 15:27
    • #1.627
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Obersteiner habe ich nur kritisiert, als er eine Scoring Sturmreihe gecentert hat - mit Null impact. Sonst schätze und lobe ich Obersteiner schon gelegentlich, da er ein Allrounder im Sturm ist und einer der wenigen aus der ALPS ist, die ein gewisses dauerhaftes Niveau in der KM erreicht haben.

    Hmmm. Was kann Obersteiner dafür, dass er von Petri (den du übrigens bis vor 2 Wochen verteidigt und danach wieder kritisiert hast) in einer Scoringreihe integriert wird?

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 21. November 2022 um 16:14
    • #1.628
    Zitat von Fridolin

    Wird wohl ein beinharter Fight um Platz 6 werden und mich würde es auch heuer nicht mehr wundern wenn wir die direkte Quali für die Play Offs nicht schaffen würden.

    Eh weit hammas bracht

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 21. November 2022 um 16:23
    • #1.629

    Bzgl. Anspruchdenken:

    Meiner Meinung nach muss ein KAC jedes Jahr den Anspruch besitzen ins Finale zu kommen bzw. die legitime Nr. 2 hinter RBS zu sein und im bestmöglichen Szenario auch den Titel zu erringen.

    Eigentlich ist man dazu auch alle 2 bis 3 Jahre in der Lage. Jedoch kann sich der Hallenbesucher hier seit Jahren mit einem hundselendigen Grunddurchgang herumquälen.

    Was noch relativ egal war als es die Zwischenrunde bzw. Qualirunde noch gab.

    Seit letztem Jahr kann es aber theoretisch passieren, dass man sogar die Pre Play Offs verpasst, wenn man in eine Negativspirale gerät.

    Ich würde es bevorzugen wenn sich ein KAC Jahr für Jahr gefahrlos (minimum Top 6) für's Play Off qualifiziert, aber davon sind wir derzeit weit entfernt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. November 2022 um 16:25
    • #1.630

    Wieso sollte man sich mit dem Kader mit Mittelmaß zufrieden geben? Nur weil der Trainer ewig nicht mehr in der Lage ist, aus einem prominent besetzten Team das Beste heraus zu holen? Nahezu jeder einzelne Spieler ist unter Matikainen in den letzten Jahren schlechter geworden.

    Im Grunde ist der KAC eine Ressourcenverbrennungsanlage, bei der das Leistungsprinzip aufgehoben scheint. Und genauso wie innerhalb der Organisation sind mittlerweile auch die Fans zufrieden im Niemandsland der Tabelle.

    Eh super, aber das geht dann auch wesentlich billiger. Raus mit den Großverdienern und runter mit den Eintrittspreisen.

  • Feine Klinge
    Gast
    • 21. November 2022 um 17:48
    • #1.631
    Zitat von Tine

    .... und genauso wie innerhalb der Organisation sind mittlerweile auch die Fans zufrieden im Niemandsland der Tabelle.

    Ich denke, diese Fans kannst an einer Hand abzählen.

    Fakt ist, eine prominent besetzte, teure Mannschaft kämpft wie im Vorjahr um die PO-Qualifikation und die Entscheidungsträger sind damit anscheinend zufrieden. Als KAC Fan soll man nicht mehr nur an den sportlichen Erfolg denken und einfach die Ansprüche herunterschrauben. MITTELMAß, dabei sein ist alles. Die Nachfrage nach Karten ist und bleibt vorhanden, von daher "who cares".

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. November 2022 um 18:03
    • #1.632

    Ein wenig Salz in die Wunden…

    Bilder

    • A04354BD-2A8F-4724-B3A5-95B87DD6E781.jpeg
      • 187,74 kB
      • 1.080 × 1.080
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. November 2022 um 18:07
    • #1.633
    Zitat von milano1976

    Hmmm. Was kann Obersteiner dafür, dass er von Petri (den du übrigens bis vor 2 Wochen verteidigt und danach wieder kritisiert hast) in einer Scoringreihe integriert wird?

    Reine Polemik. Warum kritisiert man einen Spieler, wenn eh immer nur der Coach schuld ist? Wohl weil es bei Obersteiner noch nicht langt, eine scoring line zu centern bzw wir zu dem Zeitpunkt mit Ticar, Hundi, Koch und Haudum vier bessere Center für eine Scoring line hatten. Was sich jetzt so und so relativiert hat.

  • Scott#13
    NHL
    • 21. November 2022 um 19:19
    • #1.634
    Zitat von Fridolin

    Das ist eine sehr interessante Sichtweise der ich einiges abgewinnen kann. Persönlich tu ich mir aber damit schwer da ich als KAC Fan oder auch als Hobby Spieler immer gewinnen will und Mittelmaß keine wirkliche Akzeptanz für mich besitzt. Das ist aber meine persönliche Sicht der Dinge, grundlegend hast du eigentlich schon Recht. Was mich trotzdem ein wenig stört ist das man mit viel Möglichkeiten relativ bescheiden agiert und das schon jetzt über einen ziemlich langen Zeitraum. Wellenbewegungen sind normal, aber diese Wellen schlagen schon relativ weit aus im negativen Sinn, eine gewisse Konstanz mit unseren Möglichkeiten, sportlich wie auch durch das Budget, würde ich mir schon erhoffen, nicht ein andauerndes herumkrebsen um Platz 8.

    Ich will auch immer gewinnen,- ausnahmslos immer, darum gehts final bei einem sportlichen Wettkampf. Dies ist mir weder als Spieler noch als Trainer immer gelungen und auch wenn du ständig optimierst, musst du anerkennen, dass es im Sport so läuft. Wie lange Wellenbewegungen dauern beeinflussen mitunter die handelnden Personen. Jetzt hat der KAC Mittel, den Erfolg vielleicht etwas mehr zu erzwingen, wie manch anderen Vereine, kann sich aber den Gesetzmäßigkeit im Sport auch nur bedingt entziehen,- sprich manchmal läuft es aus diversen Gründen einfach schlecht, dann wieder besser. Wichtig ist, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen ohne alles über Board zu werfen und zu verteufeln. Auf die heurige Saison bezogen ist man das Risiko eingegangen (manchmal musste man auch) mit dem Kader punktuell verstärkt weiter zu arbeiten, vom Papier hier eine hochwertige Truppe,- aus der Erfahrung eine, die leicht über dem Zenith ist. Passt alles zusammen, kann das nochmals eine passable Saison werden, wenn nicht wird’s eng. Bisher hat’s nicht so gepasst, ist aber in letzter Zeit besser geworden, nun fehlen wichtige Stützen, die man so nicht kompensieren kann. Von daher wird’s auf Mittelmaß hinauslaufen. Ist das der Anspruch, sicher nicht, aber es ist Fakt und das Resultat von getroffenen Entscheidungen an denen die handelnden Personen gemessen werden. Damit kann ich mich sehr wohl arrangieren, auch wenn der Anspruch ist zu gewinnen,- immer.

  • obi
    NHL
    • 21. November 2022 um 19:43
    • #1.635
    Zitat von milano1976

    Ein wenig Salz in die Wunden…

    ob sie gern mit Haudum tauschen würden ?

    😴

  • oremus
    NHL
    • 21. November 2022 um 21:25
    • #1.636
    Zitat von Scott#13

    Warum Mittelmaß für mich okay ist? Weil es in der Natur des Sports liegt, dass es Wellenbewegungen geben muss, sonst würden immer die Gleichen gewinnen. Sprich, bei all der Planung kannst du nicht alles beeinflussen bzw. vorhersehen und auch nicht jede Situation erfordert eine Reaktion. Manches ist zu akzeptieren (d.h nicht, dass man es nicht kritisieren darf). Ich mag die aktuelle Mannschaft, schaue ihr gerne beim Spielen zu, finde die Thematik rund um die ups and downs eine spannende etc… wenngleich für mich klar ist, dass dieser Kader keine Meisterschaft mehr gewinnen wird. Das akzeptieren ich, weil es in Zukunft wieder einen geben wird, der das drauf hat. Der Weg dorthin ist ein interessanter und bis dahin schau ich der Truppe zu und mach mir meine Gedanken, ob die jetzt auf Platz 6 oder 3 stehen ist mir persönlich egal,- daher Mittelmaß okay.

    Ich kann deiner Theorie einiges abgewinnen. Vor allem sehen wir immer nur die Perspektive einer Saison, eventuell noch der Vergleich zur Vorsaison. Sieht man sich die Entwicklung etwas breiter an, so sieht man, dass wir statistisch gesehen, seit 2016/17 sehr erfolgreich waren, sogar überperformt haben - zwei Mal Meister einmal Vizemeister. Ein ständiger Peak kann und soll es auch nicht geben. Das Mittelmaß dient dazu, sich zu verbessern, Fehler zu korrigieren und sich langsam wieder an die Spitze zu spielen.

    Ich kann die Ungeduld vieler schon verstehen und auch ich würde gerne jedes Jahr den KAC im Finale sehen. Objektiv gesehen - ich weiß, ist nicht unser Kaffee - wäre dies ziemlich fad. Also die von dir angesprochenen Wellenbewegungen sind schon in Ordnung und sind ein Indiz für eine halbwegs funktionierende Liga, halbwegs deshalb, weil es leider Teams gibt, die nie Meister werden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. November 2022 um 22:52
    • #1.637

    Die Zeiten, in der wir nahezu jede Saison Meister waren, wird es wohl nicht mehr gehen.

    Wenn ich da an unsere Villacher Freunde denke, die eine Meisterfeier wohl nur noch aus ihrem eigenen Thread und aus Erzählungen kennen... :prost:

    Trotzdem sollte der KAC jede Saison seine Ressourcen ausschöpfen und versuchen vorne mitzuspielen.

    Da sind Spieler, Coach, aber auch die Chefetage gefordert, Leistung zu zeigen.

  • oremus
    NHL
    • 23. November 2022 um 17:29
    • #1.638

    Aufgrund eines persönlich traurigen Anlasses, kann ich das Spiel VSV - KAC nicht Live verfolgen. Sollte wer eine Karte brauchen, bitte ich um eine PN

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 24. November 2022 um 20:16
    • #1.639

    Matikainen mit dem nächsten Kracher in der KLZ: "Nicht falsch verstehen: Aber wir sind offensiv nicht torgefährlich genug, dass wir uns nur darauf fokussieren können. Und so mussten wir unseren Schwerpunkt auf hinten verstärken", erklärt Matikainen.

    Bitte erlöst uns bald von diesem Schwurbler. Aus meiner Sicht ist der in Klagenfurt durch.

    Gefühlt jedem Spieler, der unter ihm verpflichtet wurde, hat Matikainen den Offensivdrang ausgetrieben, und dann redet er, dass wir nicht torgefährlich genug sind. Geht’s noch. 😂😂

    Mit diesem Spielermaterial in der Offensive musst Top-3 sein in der Tabelle.

    2 Mal editiert, zuletzt von Key Player (24. November 2022 um 22:21)

  • kacfan12
    NHL
    • 24. November 2022 um 20:42
    • #1.640

    Er findet ja auch die Aktion seines Sohnes gut, der nach jedem Gegentreffer den Tormann gewechselt hat bis einer der Goalies nicht mehr wollte. Ein gutes Mittel um die Mannschaft aufzuwecken wie Petri meint, er würde das auch so machen.

    Schon sehr merkwürdig das von ihm zu hören, kann mich nicht erinnern dass er in Klagenfurt auch nur ein einiges mal den Goalie gewechselt hat

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. November 2022 um 07:07
    • #1.641
    Zitat von kacfan12

    Er findet ja auch die Aktion seines Sohnes gut, der nach jedem Gegentreffer den Tormann gewechselt hat bis einer der Goalies nicht mehr wollte. Ein gutes Mittel um die Mannschaft aufzuwecken wie Petri meint, er würde das auch so machen.

    Schon sehr merkwürdig das von ihm zu hören, kann mich nicht erinnern dass er in Klagenfurt auch nur ein einiges mal den Goalie gewechselt hat

    Um fair zu bleiben muss man auch dazu sagen, dass ich mich an kein Spiel unter PM in Klagenfurt erinnern kann wo man wirklich mal 3, 4 oder 5:0 nach kurzer Zeit hinten war.

    Eine Partie in Znaim fällt mir ein wo man mal den Goalie (Haugen) gewechselt hat. Da war man nach dem ersten Drittel glaub 4 oder 5:1 hinten

  • Scott#13
    NHL
    • 25. November 2022 um 09:06
    • #1.642
    Zitat von kacfan12

    Er findet ja auch die Aktion seines Sohnes gut, der nach jedem Gegentreffer den Tormann gewechselt hat bis einer der Goalies nicht mehr wollte. Ein gutes Mittel um die Mannschaft aufzuwecken wie Petri meint, er würde das auch so machen.

    Schon sehr merkwürdig das von ihm zu hören, kann mich nicht erinnern dass er in Klagenfurt auch nur ein einiges mal den Goalie gewechselt hat

    Jetzt wandelst aber schon in Quendler’schen Sphären? Bald macht man PM zum Vorwurf, dass er sein Auto längs anstatt quer vor der Halle parkt. Vielleicht kann man das unterschwellige Bashing bis auf weiteres unterlassen, erst wieder hinhauen wenn es seitens des Vereins Anzeichen gibt, dass man den Trainer wirklich tauschen möchte, jedoch weiterhin Sachkritik üben

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. November 2022 um 09:31
    • #1.643

    Funfact zu Juhani Matikainen:

    er hat von 2008-2011 3 Saisonen in der u20 und 2er Truppe von Innsbruck gespielt, über die schwedischen Junioren Ligen und 2 Saisonen ohne Einsätze kam er nach Abu Dhabi wo er zwischen 2014&2017 3 Saisonen bei de Storms spielte.

    Der heute 32 Jährige startet auch in Abu Dhabi 2016/17 seine Trainerkarriere, wechselte dann für die Saison 2017/18 nach Fassa wo er zuerst die u17, dann die u19 und seit 2020 gar die KM coachte (damals in der 2. italienischen Liga). Seit 2021/22 ist er Headcoach in der 3. schwedischen Liga bei Kiruna.

    ua. hat er seine Spieler auch schon nur in Eisschuhen trainieren lassen.

    Wenn ich mir das so anhöre, dann kommt in mir schon der Gedanke auf, der Sohnemann ist der gleiche Exzentriker wie sein Vater, wenn nicht schlimmer. Wie eine Mischung als Stloukal und Matikainen. mMn. wir ers damit nirgendwo hin bringen.

  • runjackrun
    NHL
    • 25. November 2022 um 09:39
    • #1.644

    Das war doch Sachkritik und kein Bashing. Es gab mit Dahm auch schon Spiele wo sich jeder gefragt hat, warum er jetzt nicht erlöst/getauscht wird. Und das nicht nach dem ersten oder zweiten Treffer.

    Nachdem sich Dahm aber scheinbar sowieso selbst aufstellt, mutet die Aussage von Petri seltsam an (wenn sie so stattgefunden hat und so gemeint war. Bei Quendler weißt es nicht). Dass ein Spieler ein gesondertes Standing bei einem strikten Trainer hat, kommt noch dazu. Sollte man dann auch dieselbe Latte in der Kritik anlegen wie bei Ganahl. So 100% sattelfest war Dahm heuer bei einigen Spielen auch nicht, dass man nicht mal ein Zeichen setzen hätte können.

  • trant
    KHL
    • 25. November 2022 um 10:20
    • #1.645
    Zitat von darkforest

    Um fair zu bleiben muss man auch dazu sagen, dass ich mich an kein Spiel unter PM in Klagenfurt erinnern kann wo man wirklich mal 3, 4 oder 5:0 nach kurzer Zeit hinten war.

    Eine Partie in Znaim fällt mir ein wo man mal den Goalie (Haugen) gewechselt hat. Da war man nach dem ersten Drittel glaub 4 oder 5:1 hinten

    09.10.22, Spiel gg Linz, da hättest Dahm tauschen müssen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. November 2022 um 10:25
    • #1.646
    Zitat von trant

    09.10.22, Spiel gg Linz, da hättest Dahm tauschen müssen.

    Stimmt, da hätte man ihn nach dem 2:4 ziehen können (oder müssen)

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 26. November 2022 um 14:52
    • #1.647

    Na toll jetzt Hama das  Worst-Case-Szenario! in der Tabelle 5 Punkte hinter dem 6 Platz! Und jetzt hat man wahrscheinlich die nächsten min 15 spiele eine Rumpf Truppe! Jetzt muss rasch gehandelt werden Herr O.P. Ansonsten sieht man sich immer Jänner schon weit weg von den Playoff Plätzen!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. November 2022 um 15:08
    • #1.648

    Zumindest hat Matikainen nun wieder eine Busladung voller Ausreden. Kein Nachteil ohne Vorteil. :rolleyes:

    Abgesehen von der Goalie-Position gibt es jetzt überall dringenden Handlungsbedarf.

    Jetzt werden Ticar und Hundertpfund wesentlich mehr bzw. konstanter liefern müssen, was halt wieder dazu führt, dass sie völlig "ausgelutscht" werden, wie auch im Vorjahr. Vom Gefühl her kannst die Saison schon ziemlich kübeln.

  • runjackrun
    NHL
    • 26. November 2022 um 15:18
    • #1.649

    Ich denke es ist an der Zeit der Wahrheit ins Auge zu blicken. Ich möchte meine Lösung mit einem Jamie Lundmark Zitat beginnen:

    Der Stock, mit dem ich spiele, sieht die anderen drei auf der Bank. Sie üben auf ihn Druck aus, dass er mir immer hilft, Tore zu schießen.Jamie Lundmark, KAC-Torjäger, über seine Stöcke

    Bitte ruft bei Jamie an und der soll die drei Stöcke schicken. Ich wüsste einen guten Platz für die.

    Aber im Ernst, auch wenn der Jamie offensichtlich schon ein Sonderling im mentalen Bereich war, aber besser kann man den Einfluss der Bank auf die Spieler nicht beschreiben. Mit Argumenten kommt man ja manchen hier nicht mehr bei. Vielleicht hilft ein Hokuspokus.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2022 um 15:45
    • #1.650

    Der langfristige Ausfall von Lukas Haudum trifft die Mannschaft schwer.

    Da braucht man keine Ausreden suchen, wenn von 5 Center drei für Monate ausfallen, darunter die zwei besten - das ist schon ein gravierender Grund, in Schwierigkeiten zu geraten.

    Das wird man aus eigenen Resourcen nicht kompensieren können

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (26. November 2022 um 15:59)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™