1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. November 2022 um 09:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.601
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die langfristigen, schweren Verletzungen von Schlüsselspielern zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Saisonen.

    Du meinst jetzt Schlüsselspieler wie Obersteiner oder Jensen Aabo, von denen du immer so schwärmst? ;) Und falls du die anderen zwei meinst: Mit dem Ausfall von 2 wichtigen Spielern muss jede andere Mannschaft auch zurecht kommen.

    Also ich kann die Ausrede der Verletzungen echt nicht mehr hören. Nicht persönlich auf dich angesprochen, sondern generell im Forum. Hier wird teilweise getan, als würden sich nur KAC-Spieler verletzen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. November 2022 um 10:15
    • #1.602

    Gut - wenn du Obersteiner und JJA, der ja der zweite Verteidigerlegio (außer dem Defensivkünstler Postma haben wir keinen weiteren) ist, als, naja - auf die könn ma eh verzichten - bezeichnest - sei es deine Art der Interpretation.

    Kurzfristig kann man so ziemlich jeden Spieler ersetzen, wenn es sich aber wie bei Obersteiner, JJA, Koch und wohl auch Bischofberger um Ausfällen Minimum 2 Monate handelt - das wird schon einschneidend.

    Außerdem zitierst du - wie fast immer - nur einen Satz aus meinem post, ohne auf den Rest einzugehen, nur um wieder deiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen. :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (21. November 2022 um 10:28)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. November 2022 um 10:53
    • #1.603
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Luciani - den wir, laut KAC Forumsexperten so überhaupt nicht brauchen konnten, steht bereits bei 7 Treffern und 4 Assists - in zehn Spielen. Popcorn

    Ich glaube wir haben uns da mit Bukarts "nachhaltiger" verstärkt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. November 2022 um 10:56
    • #1.604

    Ich will es hoffen... ;)

  • gp_guste97
    EBEL
    • 21. November 2022 um 11:02
    • #1.605
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die langfristigen, schweren Verletzungen von Schlüsselspielern zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Saisonen.

    Da ist es schwer, eine homogene, eingespielte Mannschaft aufs Eis zu bringen.

    Da gibt es bei den Ersatzleuten, die ja nicht wirklich schlecht spielen, wo es aber doch an Klasse fehlt, zu viel Leerlauf.

    Und ja, die Unform der Legios, die eigentlich eine zentrale Rolle spielen sollten. Wie eh schon erwähnt, Postma, Fraser, JJA und auch Lessio, der irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch ist, eigentlich gute skills zeigt, diese aber nicht umsetzen kann. Noch nicht. Er wird langsam aber sicher zum zweiten Legio Flop, neben JJA...

    Verletzungen sind immer blöd, gehören aber leider zum Sport dazu! Andere Mannschaften haben genauso damit zu kämpfen, das ist kein Phänomen, das nur in Klagenfurt auftritt!

    Ihr habts einen starken Österreicherstamm, der seit Jahren zusammenspielt, dazu noch ein Farmteam, von dem man jederzeit Spieler hochziehen kann, also das is wirklich jammern auf hohem Niveau!

    Wie glaubst du geht's Teams, die jede Saison die Hälfte ihrer Spieler verliert und keinen zweiten Anzug hat? 😬

  • Fridolin
    NHL
    • 21. November 2022 um 11:16
    • #1.606
    Zitat von gp_guste97

    Wie glaubst du geht's Teams, die jede Saison die Hälfte ihrer Spieler verliert und keinen zweiten Anzug hat? 😬

    So viel schlechter auch nicht wie uns, Platz 8 jetzt und vorige Saison war es auch nicht besser :) .

  • runjackrun
    NHL
    • 21. November 2022 um 11:21
    • #1.607

    - 10 Legios, einer nur verletzt, einer Bank

    - Noch immer unzählige ehemalige, aktuelle und auch zukünftige Nationalteamspieler

    - Future Team mit Meistertitel Spielern wie Wittings und anderen Aushilfsspielern

    Wieviele Ausfälle haben wir? Es darf keine Ausrede sein. Muss man halt den Jungen auch Vertrauen und Eiszeit geben und nicht mit 3 Linien und Hundertpfund in der Verteidigung sich totspielen. Ein Trainer ist gefragt, kein neuer Spieler.

    Einzige Transferaktien die ich unterstützen könnte: Tausch der Problemkinder mit neuen Spielern. Aber auch nur, wenn ich wirklich am Trainer festhalten will. Will ich das nicht zu 100% werde ich mir nicht doppelt und dreifach Kosten aufhalsen.

  • obi
    NHL
    • 21. November 2022 um 11:25
    • #1.608
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Bitte nicht vergessen, dass der Markt nichts hergibt!


    ;)

    nur für heuer nicht, aber sehr wohl mit Option auf nächstes Jahr. Somit zählt er für heuer gar nicht. Hast du noch gar nichts gelernt? ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. November 2022 um 12:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.609
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gut - wenn du Obersteiner und JJA, der ja der zweite Verteidigerlegio (außer dem Defensivkünstler Postma haben wir keinen weiteren) ist, als, naja - auf die könn ma eh verzichten - bezeichnest - sei es deine Art der Interpretation.

    Du bist ja echt der Beste. Sag mal, machst du das eigentlich mit Absicht, dass du anderen deine Meinung in den Mund legst oder bist du wirklich so daneben, dass du dich selbst nicht mehr erinnern kannst, was du eigentlich alles postest?

    Nur mal zur Erinnerung: Daniel Obersteiner wurde von dir bisher immer als Mitläufer dargestellt, den man nirgends wirklich gebrauchen kann. Ich weiß nicht, ob da mal irgendwas Positives über deine Lippen über ihn gekommen ist. Und Jensen Aabo wird von dir bei jeder Gelegenheit (noch) schlechter geredet als er tatsächlich ist und wurde von dir schon mehrmals als veritabler Flop bezeichnet.

    Und jetzt, wo es darum geht, die Verletzten als Ausrede herzunehmen, sinds auf einmal beides Schlüsselspieler, deren Ausfälle uns richtig weh tun sollen. Im Spielethread hast noch gemeint, JJA ist überhaupt nicht abgegangen, weil er von Preiml vollständig ersetzt wird? Oida, wie jetzt? Merkst du eigentlich selbst nicht, welchen widersprüchlichen Holler du teilweise innerhalb weniger Stunden von dir gibst? Echt jetzt? Leg dir mal eine Meinung zurecht und dann bleib auch dabei ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Scott#13
    NHL
    • 21. November 2022 um 12:46
    • #1.610
    Zitat von runjackrun

    - 10 Legios, einer nur verletzt, einer Bank

    - Noch immer unzählige ehemalige, aktuelle und auch zukünftige Nationalteamspieler

    - Future Team mit Meistertitel Spielern wie Wittings und anderen Aushilfsspielern

    Wieviele Ausfälle haben wir? Es darf keine Ausrede sein. Muss man halt den Jungen auch Vertrauen und Eiszeit geben und nicht mit 3 Linien und Hundertpfund in der Verteidigung sich totspielen. Ein Trainer ist gefragt, kein neuer Spieler.

    Einzige Transferaktien die ich unterstützen könnte: Tausch der Problemkinder mit neuen Spielern. Aber auch nur, wenn ich wirklich am Trainer festhalten will. Will ich das nicht zu 100% werde ich mir nicht doppelt und dreifach Kosten aufhalsen.

    Welchen Jungen vertraust denn, die die Kohlen aus dem Feuer holen? Der doch zumeist im eigenen Drittel fest gespielten 4-ten Linie? Einem Preiml, der ein gutes Debüt hatte und noch viel lernen muss um solide zu werden? Reaktivieren der Wittings, die dann die Klasse eines Koch, Bischofberger, Obersteiner kompensieren… Ob man es Tausch der Problemkinder oder irgendwie anders nennt, ohne Verstärkung wird man über Mittelmaß nicht hinauskommen. Für mich ist das okay, viele Fans fordern halt was anderes.

  • Haxo
    NHL
    • 21. November 2022 um 12:50
    • #1.611

    Die Wittings, die in der AHL derartig schlecht spielen, dass ich es letztens nicht einmal geschafft habe, auch nur das gesamte letzte Drittel gegen den Tabellenletzten Linz in voller Länge durchzuhalten. Nach 15 Minuten musste ich gehen.

    Ok, mir war auch kalt...

  • Fridolin
    NHL
    • 21. November 2022 um 12:51
    • #1.612
    Zitat von Scott#13

    Welchen Jungen vertraust denn, die die Kohlen aus dem Feuer holen? Der doch zumeist im eigenen Drittel fest gespielten 4-ten Linie? Einem Preiml, der ein gutes Debüt hatte und noch viel lernen muss um solide zu werden? Reaktivieren der Wittings, die dann die Klasse eines Koch, Bischofberger, Obersteiner kompensieren… Ob man es Tausch der Problemkinder oder irgendwie anders nennt, ohne Verstärkung wird man über Mittelmaß nicht hinauskommen. Für mich ist das okay, viele Fans fordern halt was anderes.

    Genau so ist es. Stimmt 100 Prozent. Aber warum zum Geier ist für dich Mittelmaß okay?

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. November 2022 um 12:58
    • #1.613
    Zitat von Fridolin

    Genau so ist es. Stimmt 100 Prozent. Aber warum zum Geier ist für dich Mittelmaß okay?

    Was können die Geier jetzt dafür? Die spielen gar nimmer :D

    Übrigens einen Satz mit Geier und Mittelmaß gabs hier herinnen schon länger nicht mehr ^^

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 21. November 2022 um 12:59
    • #1.614

    Ich trau zwar grad dem KAC zu, dass man auch ohne Nachverpflichtung enger Zusammenrückt und trotzdem ordentlich punktet, aber ein gewissen Risiko wäre das halt schon (wieder). Jetzt kommt die absolute Hochphase der Saison, viele Spiele, die meisten Mannschaften haben sich eingespielt und liefern großteils die besten Leistungen ab, da kanns sehr schnell gehen und dur rutscht ordentlich ab. Selbst wenn unbeschadet über die Verletzungen drüber kommst, lasst im Normalfall zuviel Körner liegen, die dir dann in der Endphase/PO fehlen könnten...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. November 2022 um 13:06
    • #1.615
    Zitat von MacReady

    Du bist ja echt der Beste. Sag mal, machst du das eigentlich mit Absicht, dass du anderen deine Meinung in den Mund legst oder bist du wirklich so daneben, dass du dich selbst nicht mehr erinnern kannst, was du eigentlich alles postest?

    Nur mal zur Erinnerung: Daniel Obersteiner wurde von dir bisher immer als Mitläufer dargestellt, den man nirgends wirklich gebrauchen kann. Ich weiß nicht, ob da mal irgendwas Positives über deine Lippen über ihn gekommen ist. Und Jensen Aabo wird von dir bei jeder Gelegenheit (noch) schlechter geredet als er tatsächlich ist und wurde von dir schon mehrmals als veritabler Flop bezeichnet.

    Und jetzt, wo es darum geht, die Verletzten als Ausrede herzunehmen, sinds auf einmal beides Schlüsselspieler, deren Ausfälle uns richtig weh tun sollen. Im Spielethread hast noch gemeint, JJA ist überhaupt nicht abgegangen, weil er von Preiml vollständig ersetzt wird? Oida, wie jetzt? Merkst du eigentlich selbst nicht, welchen widersprüchlichen Holler du teilweise innerhalb weniger Stunden von dir gibst? Echt jetzt? Leg dir mal eine Meinung zurecht und dann bleib auch dabei ;)

    Oida, Holler - boah - du bist schon zu lange in Wien - da leidet deine Ausdrucksweise schon erheblich... ;)

    Obersteiner habe ich nur kritisiert, als er eine Scoring Sturmreihe gecentert hat - mit Null impact. Sonst schätze und lobe ich Obersteiner schon gelegentlich, da er ein Allrounder im Sturm ist und einer der wenigen aus der ALPS ist, die ein gewisses dauerhaftes Niveau in der KM erreicht haben. Aber das nimmst ja wieder nicht zur Kenntnis - weil es dir nicht in deine vorgefasste Meinung passt. Wenn so ein Spieler zwei Monate oder mehr ausfällt, plus Reha, das ist schon eine Schwächung.

    Und ja JJA spielt für einen Legio unter Niveau, und man könnte ihn bereits als Legio Flop bezeichnen. Er hat aber AUF DAUER trotzdem mehr impact als Preiml - no, na der eine ist Legio, der andere ALPs Spieler.

    Eine Differenzierung dahin gehend, ist dir anscheinend noch nicht aufgefallen.

    Deine künstliche Aufregung ist schon irgendwie süß. Mach weiter so - ich fühle mich dadurch ausgezeichnet unterhalten. :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (21. November 2022 um 13:29)

  • Fridolin
    NHL
    • 21. November 2022 um 13:21
    • #1.616
    Zitat von Spezz93

    Ich trau zwar grad dem KAC zu, dass man auch ohne Nachverpflichtung enger Zusammenrückt und trotzdem ordentlich punktet, aber ein gewissen Risiko wäre das halt schon (wieder). Jetzt kommt die absolute Hochphase der Saison, viele Spiele, die meisten Mannschaften haben sich eingespielt und liefern großteils die besten Leistungen ab, da kanns sehr schnell gehen und dur rutscht ordentlich ab. Selbst wenn unbeschadet über die Verletzungen drüber kommst, lasst im Normalfall zuviel Körner liegen, die dir dann in der Endphase/PO fehlen könnten...

    Abgesehen davon besteht die Gefahr das gegen Ende der Saison die meisten dann ziemlich platt gespielt sind wieder, die Spieler die lange verletzt sind dann auch sehr lange brauchen bis sie halbwegs wieder da sind, und was noch erschwerend dazu kommt, wir stehen auf Platz 8 und haben überhaupt keinen Spielraum oder Polster auf irgendwas.

  • hockeytime
    NHL
    • 21. November 2022 um 13:42
    • #1.617

    Seids nit so ane Schwitzer, habts eh noch 3 Derbys. Wir werden euch schon noch den Hintern retten 8o

  • kacfan12
    NHL
    • 21. November 2022 um 13:44
    • #1.618
    Zitat von hockeytime

    Seids nit so ane Schwitzer, habts eh noch 3 Derbys. Wir werden euch schon noch den Hintern retten 8o

    Das habe ich gerade heute gedacht und gerade zur richtigen Zeit. Nach Fehervar gibts jetzt wieder Kritik, am Freitag vermutlich daheim von Bozen eine auf den Deckel, dann kommt genau zur rechten Zeit Asiago und spätestens nach dem Derby ist sowieso wieder alles Bestens :veryhappy:

  • runjackrun
    NHL
    • 21. November 2022 um 13:44
    • #1.619
    Zitat von Scott#13

    Welchen Jungen vertraust denn, die die Kohlen aus dem Feuer holen? Der doch zumeist im eigenen Drittel fest gespielten 4-ten Linie? Einem Preiml, der ein gutes Debüt hatte und noch viel lernen muss um solide zu werden? Reaktivieren der Wittings, die dann die Klasse eines Koch, Bischofberger, Obersteiner kompensieren… Ob man es Tausch der Problemkinder oder irgendwie anders nennt, ohne Verstärkung wird man über Mittelmaß nicht hinauskommen. Für mich ist das okay, viele Fans fordern halt was anderes.

    Ich vertraue jedem jungen Spieler, der im Future Team ein Leiberl hat, dass er mit Unterstützung von Routiniers auch in der ersten Mannschaft aushelfen kann. Du nennst den Preiml, der noch viel lernen muss. Das ist nur einer davon. Und lernen kannst nicht wenn statt dir Hundertpfund hinten spielt.

    Nur weil es der Trainer nicht schafft, junge Spieler einzubauen, sind nicht die jungen Spieler das Problem. Wir hatten Meistertitel mit weit schlechterem Personal als wir es jetzt haben mit den wenigen Ausfällen. Da wurde doch so hoch gelobt, dass in dem System jeden Spieler austauschen kannst. Gilt das nicht mehr? Ich mache mir die Welt NICHT wie sie mir gefällt. Andere scheinbar schon.

    Fakten:

    Auf der Center Position hatten wir Überbelegung. Jetzt fehlen Obersteiner und Koch länger. Soll man hier noch einen Center holen oder mal den Hochegger mit arrivierten Leuten zusammengeben und Hundertpfund wieder die 4. führen lassen? Hundertpfund stabilisiert nicht nur, ist auch jemand, der den anderen immer hilft und in der Entwicklung unterstützt.

    Defensiv: Auch hier Meistermannschaften mit Steffler & Vallant als fixe Größen. Steffler kommt zurück. Warum sollte es nicht möglich sein, deren Stärken richtig einzusetzen? Verteidigen tun zudem 5 Leute, nicht 2. Wie die Ungarn uns um die Ohren gefahren sind, da beginnt das Defensivproblem nicht ganz hinten.


    Wir können noch immer 2 Scoring Linien, und 2 solide Linie machen. Oder wie siehst du uns vom jetzigen Spielermaterial im Vergleich zu Linz oder Villach?

    Nur weil wir zuvor schlecht waren, heißt es nicht, dass wir zwangsläufig so schlecht sein hätten müssen. Wir haben viele fix geplante Punkte verschenkt. Wären locker an Position 3 oder 4. Würden wir dann noch immer Verstärkung fordern oder mehr Vertrauen haben?

    Nein, ich sehe nach wie vor trotz Ausfällen das Problem nicht im Spielerbereich. Mit Ticar, Petersen, Haudum, Bukarts, Hundertpfund, Ganahl, Lessio, Fraser hast du 8 Spieler, die liefern müssten bei einem 0:3. 2 volle Powerplay Formationen wenn je einmal Postma & Unterweger dazustellst.

    Dazu kommen Kraus mit >160 Spielen in der EBEL & Gomboc als gute Ergänzungen. Mehr als 3 volle solide Linien. Aufgeteilt und mit 2 weiteren Jungen aufgefüllt, da muss mehr kommen. Fraser zb performt nicht? Das ist dann Sache des Trainers, nicht des Forums.

  • runjackrun
    NHL
    • 21. November 2022 um 13:46
    • #1.620
    Zitat von Haxo

    Die Wittings, die in der AHL derartig schlecht spielen, dass ich es letztens nicht einmal geschafft habe, auch nur das gesamte letzte Drittel gegen den Tabellenletzten Linz in voller Länge durchzuhalten. Nach 15 Minuten musste ich gehen.

    Ok, mir war auch kalt...

    Mit der Kampfmannschaft ist dir das in den letzten beiden Jahren nicht passiert?

  • Scott#13
    NHL
    • 21. November 2022 um 13:55
    • #1.621
    Zitat von runjackrun

    Ich vertraue jedem jungen Spieler, der im Future Team ein Leiberl hat, dass er mit Unterstützung von Routiniers auch in der ersten Mannschaft aushelfen kann. Du nennst den Preiml, der noch viel lernen muss. Das ist nur einer davon. Und lernen kannst nicht wenn statt dir Hundertpfund hinten spielt.

    Nur weil es der Trainer nicht schafft, junge Spieler einzubauen, sind nicht die jungen Spieler das Problem. Wir hatten Meistertitel mit weit schlechterem Personal als wir es jetzt haben mit den wenigen Ausfällen. Da wurde doch so hoch gelobt, dass in dem System jeden Spieler austauschen kannst. Gilt das nicht mehr? Ich mache mir die Welt NICHT wie sie mir gefällt. Andere scheinbar schon.

    Fakten:

    Auf der Center Position hatten wir Überbelegung. Jetzt fehlen Obersteiner und Koch länger. Soll man hier noch einen Center holen oder mal den Hochegger mit arrivierten Leuten zusammengeben und Hundertpfund wieder die 4. führen lassen? Hundertpfund stabilisiert nicht nur, ist auch jemand, der den anderen immer hilft und in der Entwicklung unterstützt.

    Defensiv: Auch hier Meistermannschaften mit Steffler & Vallant als fixe Größen. Steffler kommt zurück. Warum sollte es nicht möglich sein, deren Stärken richtig einzusetzen? Verteidigen tun zudem 5 Leute, nicht 2. Wie die Ungarn uns um die Ohren gefahren sind, da beginnt das Defensivproblem nicht ganz hinten.


    Wir können noch immer 2 Scoring Linien, und 2 solide Linie machen. Oder wie siehst du uns vom jetzigen Spielermaterial im Vergleich zu Linz oder Villach?

    Nur weil wir zuvor schlecht waren, heißt es nicht, dass wir zwangsläufig so schlecht sein hätten müssen. Wir haben viele fix geplante Punkte verschenkt. Wären locker an Position 3 oder 4. Würden wir dann noch immer Verstärkung fordern oder mehr Vertrauen haben?

    Nein, ich sehe nach wie vor trotz Ausfällen das Problem nicht im Spielerbereich. Mit Ticar, Petersen, Haudum, Bukarts, Hundertpfund, Ganahl, Lessio, Fraser hast du 8 Spieler, die liefern müssten bei einem 0:3. 2 volle Powerplay Formationen wenn je einmal Postma & Unterweger dazustellst.

    Dazu kommen Kraus mit >160 Spielen in der EBEL & Gomboc als gute Ergänzungen. Mehr als 3 volle solide Linien. Aufgeteilt und mit 2 weiteren Jungen aufgefüllt, da muss mehr kommen. Fraser zb performt nicht? Das ist dann Sache des Trainers, nicht des Forums.

    Alles anzeigen

    Es gibt auch kein Problem im Spielerbereich und ich habe nix gegen die von dir ins Spiel gebrachten Optionen. Ich sage nur, dass man die Erwartungshaltung der Fans, die jedes Spiel gewinnen wollen, immer mitreisendes Hockey sehen wollen und für die der top4 Platz gesetzt ist, nur mit Verstärkungen bedienen wird können,- dafür wiegen die Ausfälle einfach zu schwer und diese Lücke können die jungen, für die mehr Spielpraxis wünschenswert wäre nicht schließen, weil du aus durchschnittlichem Talent durch mehr Spiele auch keinen begnadeten Eishockeygott machen kannst. Wie gesagt, ich hab damit kein Problem, dass man nicht ganz vorne dabei ist. Allerdings halte ich es für realitätsfremd, wenn man dies vom vorhandenen Spieler Material fordert, zumal einige Herren einfach nicht gut genug spielen.

  • Fridolin
    NHL
    • 21. November 2022 um 13:57
    • #1.622
    Zitat von runjackrun

    Ich vertraue jedem jungen Spieler, der im Future Team ein Leiberl hat, dass er mit Unterstützung von Routiniers auch in der ersten Mannschaft aushelfen kann. Du nennst den Preiml, der noch viel lernen muss. Das ist nur einer davon. Und lernen kannst nicht wenn statt dir Hundertpfund hinten spielt.

    Nur weil es der Trainer nicht schafft, junge Spieler einzubauen, sind nicht die jungen Spieler das Problem. Wir hatten Meistertitel mit weit schlechterem Personal als wir es jetzt haben mit den wenigen Ausfällen. Da wurde doch so hoch gelobt, dass in dem System jeden Spieler austauschen kannst. Gilt das nicht mehr? Ich mache mir die Welt NICHT wie sie mir gefällt. Andere scheinbar schon.

    Fakten:

    Auf der Center Position hatten wir Überbelegung. Jetzt fehlen Obersteiner und Koch länger. Soll man hier noch einen Center holen oder mal den Hochegger mit arrivierten Leuten zusammengeben und Hundertpfund wieder die 4. führen lassen? Hundertpfund stabilisiert nicht nur, ist auch jemand, der den anderen immer hilft und in der Entwicklung unterstützt.

    Defensiv: Auch hier Meistermannschaften mit Steffler & Vallant als fixe Größen. Steffler kommt zurück. Warum sollte es nicht möglich sein, deren Stärken richtig einzusetzen? Verteidigen tun zudem 5 Leute, nicht 2. Wie die Ungarn uns um die Ohren gefahren sind, da beginnt das Defensivproblem nicht ganz hinten.


    Wir können noch immer 2 Scoring Linien, und 2 solide Linie machen. Oder wie siehst du uns vom jetzigen Spielermaterial im Vergleich zu Linz oder Villach?

    Nur weil wir zuvor schlecht waren, heißt es nicht, dass wir zwangsläufig so schlecht sein hätten müssen. Wir haben viele fix geplante Punkte verschenkt. Wären locker an Position 3 oder 4. Würden wir dann noch immer Verstärkung fordern oder mehr Vertrauen haben?

    Nein, ich sehe nach wie vor trotz Ausfällen das Problem nicht im Spielerbereich. Mit Ticar, Petersen, Haudum, Bukarts, Hundertpfund, Ganahl, Lessio, Fraser hast du 8 Spieler, die liefern müssten bei einem 0:3. 2 volle Powerplay Formationen wenn je einmal Postma & Unterweger dazustellst.

    Dazu kommen Kraus mit >160 Spielen in der EBEL & Gomboc als gute Ergänzungen. Mehr als 3 volle solide Linien. Aufgeteilt und mit 2 weiteren Jungen aufgefüllt, da muss mehr kommen. Fraser zb performt nicht? Das ist dann Sache des Trainers, nicht des Forums.

    Alles anzeigen

    Das ist halt die Theorie, in der Praxis schaffen wir mit viel besserer Besetzung nicht den Ansprüchen gerecht zu werden, wo das Problem dann eigentlich liegt kann jeder für sich beurteilen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. November 2022 um 14:08
    • #1.623
    Zitat von Fridolin

    Das ist halt die Theorie, in der Praxis schaffen wir mit viel besserer Besetzung nicht den Ansprüchen gerecht zu werden, wo das Problem dann eigentlich liegt kann jeder für sich beurteilen.

    Meistens ist es auch genau umgekehrt. Man ist in jenen Spielen, die man mit vielen Verletzten bestreiten muss oft über der Erwartungshaltung (4:2 gg Graz letze Saison), weil man diese Spiele ohne wirklichen Druck bzw. Erwartung angeht. Ist man aber in Vollbesetzung muss man liefern, muss man gewinnen. Da passiert es weit schneller, dass im Kopf was blockiert ist. Und der Kopf ist wie wir wissen ein richtig entscheidender Faktor für einen Sportler.

  • Fridolin
    NHL
    • 21. November 2022 um 14:18
    • #1.624
    Zitat von darkforest

    Meistens ist es auch genau umgekehrt. Man ist in jenen Spielen, die man mit vielen Verletzten bestreiten muss oft über der Erwartungshaltung (4:2 gg Graz letze Saison), weil man diese Spiele ohne wirklichen Druck bzw. Erwartung angeht. Ist man aber in Vollbesetzung muss man liefern, muss man gewinnen. Da passiert es weit schneller, dass im Kopf was blockiert ist. Und der Kopf ist wie wir wissen ein richtig entscheidender Faktor für einen Sportler.

    Das stimmt mich aber für die gesamte Saison jetzt auch nicht optimistischer, im Endeffekt ist vorige Saison auch nix rausgekommen, auch wenn man sicher das eine oder andere Spiel mit einem Rumpfkader gewonnen hat.

  • Scott#13
    NHL
    • 21. November 2022 um 14:40
    • #1.625
    Zitat von Fridolin

    Genau so ist es. Stimmt 100 Prozent. Aber warum zum Geier ist für dich Mittelmaß okay?

    Warum Mittelmaß für mich okay ist? Weil es in der Natur des Sports liegt, dass es Wellenbewegungen geben muss, sonst würden immer die Gleichen gewinnen. Sprich, bei all der Planung kannst du nicht alles beeinflussen bzw. vorhersehen und auch nicht jede Situation erfordert eine Reaktion. Manches ist zu akzeptieren (d.h nicht, dass man es nicht kritisieren darf). Ich mag die aktuelle Mannschaft, schaue ihr gerne beim Spielen zu, finde die Thematik rund um die ups and downs eine spannende etc… wenngleich für mich klar ist, dass dieser Kader keine Meisterschaft mehr gewinnen wird. Das akzeptieren ich, weil es in Zukunft wieder einen geben wird, der das drauf hat. Der Weg dorthin ist ein interessanter und bis dahin schau ich der Truppe zu und mach mir meine Gedanken, ob die jetzt auf Platz 6 oder 3 stehen ist mir persönlich egal,- daher Mittelmaß okay.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™