1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • Feine Klinge
    Gast
    • 4. November 2022 um 18:57
    • #1.276

    Dahm absolviert heute Spiel 14, am Sonntag gegen Wien spielt er sicherlich auch. Das bedeutet, dass der Backup (Usnik) in 16 Partien nur ein Spiel hatte! Das musst mal schaffen als Trainer. Die Sturheit von PM auch in dieser Causa verleitet nur mehr zum Kopfschütteln.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. November 2022 um 19:00
    • #1.277
    Zitat von Feine Klinge

    Dahm absolviert heute Spiel 14, am Sonntag gegen Wien spielt er sicherlich auch. Das bedeutet, dass der Backup (Usnik) in 16 Partien nur ein Spiel hatte!

    Und das auch nur, weil Dahm krank war.

  • IwoTom
    NHL
    • 4. November 2022 um 19:38
    • #1.278
    Zitat von Feine Klinge

    ahm absolviert heute Spiel 14, am Sonntag gegen Wien spielt er sicherlich auch. Das bedeutet, dass der Backup (Usnik) in 16 Partien nur ein Spiel hatte! Das musst mal schaffen als Trainer. Die Sturheit von PM auch in dieser Causa verleitet nur mehr zum Kopfschütteln.

    Das aber hat nun (Fast) gar nichts mi Petri zu tun sondern wurde sogar echt prominent in der Vorbereitung so angekündigt das dies der Wunsch von Dahm selbst ist (sogar eine Bedingung um weiterzumachen) und er dafür ein geringer aufwendigeres Training absolviert! :kaffee:

  • Online
    Kacler (BVB)
    EBEL
    • 4. November 2022 um 19:59
    • #1.279
    Zitat von IwoTom

    Das aber hat nun (Fast) gar nichts mi Petri zu tun sondern wurde sogar echt prominent in der Vorbereitung so angekündigt das dies der Wunsch von Dahm selbst ist (sogar eine Bedingung um weiterzumachen) und er dafür ein geringer aufwendigeres Training absolviert! :kaffee:

    Das hat sehr wohl nur mit P.m Zutun! Wie das pp !

  • kacfan12
    NHL
    • 4. November 2022 um 20:00
    • #1.280
    Zitat von IwoTom

    Das aber hat nun (Fast) gar nichts mi Petri zu tun sondern wurde sogar echt prominent in der Vorbereitung so angekündigt das dies der Wunsch von Dahm selbst ist (sogar eine Bedingung um weiterzumachen) und er dafür ein geringer aufwendigeres Training absolviert! :kaffee:

    Matikainen hat vor der Saison klar gesagt, dass Usnik um die 15 Spiele bekommen wird.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 4. November 2022 um 20:01
    • #1.281

    Interssant beim Goaliethema auch, dass man Usnik angeblich vor der Saison 15 Spiele in der ICE zugesagt hat (Quelle ein Teamkollege aus der Alps) 😅 könnte knapp werden 😛

    Edit: Etwas zu langsam.

  • IwoTom
    NHL
    • 4. November 2022 um 20:10
    • #1.282
    Zitat von kacfan12

    Matikainen hat vor der Saison klar gesagt, dass Usnik um die 15 Spiele bekommen wird.

    Dennoch hat ma den Dahm Wunsch ebenso klipp und klar kommuniziert

    :kaffee:

  • kacfan12
    NHL
    • 4. November 2022 um 20:12
    • #1.283
    Zitat von IwoTom

    Dennoch hat ma den Dahm Wunsch ebenso klipp und klar kommuniziert

    :kaffee:

    Woher kommt das. Da hätte ich bitte gerne eine konkrete Quelle. Verfolge so ziemlich alles, aber das ist mir absolut neu und passt überhaupt nicht zu anderen Aussagen

  • IwoTom
    NHL
    • 4. November 2022 um 20:13
    • #1.284

    Eventuell bekommt Usnik dann alle PO Spiele

    :veryhappy: :veryhappy:

  • Yul
    Teichkanadier
    • 4. November 2022 um 20:13
    • #1.285
    Zitat von IwoTom

    Eventuell bekommt Usnik dann alle PO Spiele

    :veryhappy: :veryhappy:

    Welche PO Spiele?

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 4. November 2022 um 22:17
    • #1.286

    Bin gespannt ob Matikainen Geschichte ist, wenn man am Sonntag daheim keinen 3er holt.

    Unter normalen Umständen wäre alles andere eine Überraschung, aber irgendwie glaub ich nicht so ganz dran, dass Pilloni ihn jetzt „schon“ abschießt, obwohls mMn höchste Zeit wäre.

  • obi
    NHL
    • 4. November 2022 um 22:40
    • #1.287

    ich versuchs wieder:

    The way we started in 1st period was the K A C we all want to see. Fast legs, quick decisions and physical play.

    Special Teams were good, mentality was good.

    Second period, you know, I cannot explain. This was again the way we do not want to play. But I also could see little good things there.

    3rd period tough! I like the way the boys fighted. We would have deserved the win. We simple have to take our chances.


    Hier das Original

    Quelle: https://www.kac.at/news/2022/11/nur-ein-punkt-im-pustertal/

    Post Game-Kommentar von Head Coach Petri Matikainen:

    „Pustertal stellt eine gute Mannschaft und ich denke, dass wir uns gegenüber unserem letzten Spiel sehr deutlich gesteigert haben. Wir hätten diese Partie zweifellos auch gewinnen können, aber so läuft es manchmal: Wir dominieren die Verlängerung, nehmen eine Strafe und verlieren das Spiel. Das ist bitter, aber es überwiegt dennoch der Eindruck, dass wir heute Fortschritte gemacht haben. Natürlich, wir haben noch unglaublich viel Arbeit vor uns, mit allen, die rund um dieses Team mitwirken, aber ich habe heute endlich wieder einmal die Identität unseres Spielstils gesehen. Die Arbeitsmoral hat gestimmt, die Kontrolle der Abstände hat meist gepasst und wir haben nach vorne alles reingeworfen, was wir zu bieten hatten. Am Ende stehen wir mit nur einem Punkt da, wollen wir drei, müssen wir besser sein, so einfach ist das.“

    ER hat zumindest damit Recht, dass man in Drittel 1 sowas wie das gezeigt hat, was man sehen möchte.

    Der Rest ist wieder, naja eh schon kennen.

    3 Mal editiert, zuletzt von obi (4. November 2022 um 23:06)

  • Feine Klinge
    Gast
    • 4. November 2022 um 22:47
    • #1.288
    Zitat von Lambeau Leap

    Bin gespannt ob Matikainen Geschichte ist, wenn man am Sonntag daheim keinen 3er holt. Unter normalen Umständen wäre alles andere eine Überraschung, aber irgendwie glaub ich nicht so ganz dran, dass Pilloni ihn jetzt „schon“ abschießt, obwohls mMn höchste Zeit wäre.

    Ich vermute, dass Teile der Mannschaft mit Matikainen schon gegen Ende der vorigen Saison "fertig" waren, was immer da auch vorgefallen sein mag.

    Pilloni war aber möglicherweise auf andere Dinge (Halle z.B.) fokussiert, dass ihm das schlichtweg entgangen ist. Wenn ich an Spiel 7 in Wien zurückdenke ..... Oh Gott oh Gott

    Es gibt ziemlich sicher nur eine Möglichkeit, wieder in die Spur zu kommen und die lautet "TRAINERWECHSEL". Die 2 Meistersaisonen waren schön, besonders die 1. mit Comrie, da wurde auch im GD zu Hause sehr ordentlich performt.

    Irgendwann muss bei jedem Team der Trainer getauscht werden, Pilloni hat leider den richtigen Zeitpunkt nicht erkannt und daher nicht gehandelt. So wird es jetzt möglicherweise richtig teuer oder man lehnt sich einfach zurück - "lei lafn loßn". Das wird sich aber unter einem zu erwartenden Präsidenten Reichel nicht spielen.

  • starting six
    NHL
    • 5. November 2022 um 05:01
    • #1.289
    Zitat von simsala

    Bei eklatanten Fehlpässen auf 2 Meter, Pässe ins Nichts oder auch lässig über die Scheibe wischen brauch ich nicht von einem eingeengten System reden. Da muss man auch die Spieler in die Verantwortung nehmen.

    Natürlich aber das meinte ich ja damit, dass sie es eventuell drauf anlegen, weil sie wissen, dass der Trainer leichter geschickt wird als drei TK

    Zitat von Scott#13

    Also ich hab’s selten erlebt, dass sich Leute solcher Klasse im PP durch Trainer Ego bremsen lassen bzw. Einstudieren gibts es auch nichts, was Trainer und/oder Spieler nicht schon gespielt hätten. Wenn da etwas bremsen sollte,- dann sind es die Spieler selbst, weil es mit dem Trainer zwischenmenschlich nicht passt. PMs System ist stark Rollen bezogen, mit definierten Freiheitsgraden, aber das ist das moderne Eishockey generell und das System stellt sich nicht gegen spielerische Kultur und Kreativität. Von einem Kader wie diesem erwarte ich mir, Systemtreue und spielerische Freiheit so zu vereinen, dass für alle Seiten das Maximum erreicht wird.

    Wir reden absolut vom gleichen , nur musst auch zugeben, dass Spieler, weil sie ein zwei Mal aufmuckten oder eben nicht genau dies einhielten was er wollte, geschickt oder gebencht wurden. und dies ist jetzt die Folgereaktion .

    aber egal ich glaube nicht, dass was passiert, denn man wird jetzt gegen Wien gewinnen dann is ja Pause. in dieser Zeit wird es das ein oder andere Machtwort geben und der Karren wird wieder laufen. leider möchte man fast sagen , für mich hätte er sowie 2 tk nicht verlängert gehört, aber so ist nun einmal.

    und zur Causa Kapel sowie Usnik Vorauer fehlen einem ohnehin die Worte und da geht es mir nich tdarum dass Usnik die performance udgl bringt oder ein backup als Tk eingesetzt wird. aber Die Signalwirkung dabei ist beinahe verheerend

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (5. November 2022 um 05:20)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 5. November 2022 um 07:55
    • #1.290
    Zitat von Scott#13

    Also ich hab’s selten erlebt, dass sich Leute solcher Klasse im PP durch Trainer Ego bremsen lassen bzw. Einstudieren gibts es auch nichts, was Trainer und/oder Spieler nicht schon gespielt hätten. Wenn da etwas bremsen sollte,- dann sind es die Spieler selbst, weil es mit dem Trainer zwischenmenschlich nicht passt. PMs System ist stark Rollen bezogen, mit definierten Freiheitsgraden, aber das ist das moderne Eishockey generell und das System stellt sich nicht gegen spielerische Kultur und Kreativität. Von einem Kader wie diesem erwarte ich mir, Systemtreue und spielerische Freiheit so zu vereinen, dass für alle Seiten das Maximum erreicht wird.

    Das mag schon alles sein, aber was bringt es, wenn das System per se „passt“ und die Spieler bremsen, weil sie sich von diesem Trainer nichts mehr sagen lassen?

    Jetzt wo man eh schon einen neuen Spieler geholt hat gibts genau noch folgende Möglichkeiten:

    - man fängt an Spieler zu benchen (was ich jetzt nicht grad als besonders effektiv erachte, hat im System PM bisher auch meist nicht gut funktioniert)

    - man schickt den Trainer, damit zumindest irgendwie ein frischer Wind reinkommt und die Spieler wieder ihre Freude/Lockerheit finden.

    - man macht nix nach dem Motto „Augen zu und durch“ und hofft, dass sich die Mannschaft von selbst fängt.

    Ich bin (eh scho wissen) für Option 2, weil ich ganz einfach das Gefühl hab, dass die Mannschaft von diesem Trainer nichts mehr vermittelt bekommt bzw. einfach nix mehr umsetzt.

    Woran das genau liegt, keine Ahnung, aber wenn die Spieler schon öffentlich Kritik an den Trainings üben, ist das meist kein Zeichen dafür, dass alles eitel Wonne ist. Eventuell auch zwischenmenschlich nicht.

    Nachdem man aber nicht die ganze Mannschaft raushauen kann ist die logische Folge, dass der Trainer gehen muss.

    So hat man zumindest einen Impuls gesetzt und versucht die Mannschaft wachzurütteln, das ist mein Zugang.

    Wahrscheinlich wird’s eh Option 3, weil man sich mit dem langen Vertrag selbst ein Bein gestellt hat und das jetzt wohl aussitzt.

    Ich kann mir aber nach dem was ich gesehen hab einfach nicht vorstellen, dass das noch was wird, wenn man nichts ändert. Und die letzte Stellschraube die man jetzt noch drehen kann ist am Trainerposten.

  • runjackrun
    NHL
    • 5. November 2022 um 08:22
    • #1.291

    2 Jahre hin oder her. Wenn ich mich als Geschäftsführer zu einem neuen Vertrag drängen lasse, dann verlange ich zumindest Erfolge, sonst hat sich das zweite Jahr vertraglich von selbst erledigt. Passt dir das nicht mein Freund? Dann sprechen wir gerne am Ende der Saison über einen neuen Vertrag nach den Exit Gesprächen. Wenn man das nicht gemacht hat, wird man zumindest davon ausgehen können, dass Matikainen nicht auch nächste Saison spazieren geht. Also in meiner Firma wäre der Kollege jetzt vor der Tür und dürfte aufgrund seiner Fehlentscheidungen gerne auch den Vertrag einklagen wenn er sich nicht mit einer kleinen Abfindung über die Häuser haut. Weil nach diesen Leistungen bekommt er bei Uneinsichtigkeit keinen Cent mehr von mir.

    Dann schaue ich mir das Spiel mit den Legionären noch ein Monat an und fahre da genauso über die Pfeifen drüber. Lieber gebe ich den jüngeren Spielern Eiszeit, als dass ich mich als KAC verarschen lasse. Und genau das wird auch kommuniziert. Wir sind kein Wohltätigkeitsverein wo man Urlaub machen kann und keine Leistung bringen muss. Natürlich wird es hinter den Kulissen schon rumoren, natürlich wird es auch schon Druck geben. Aber nach den ewigen Herumeiern der letzten Jahre, den dauernden Anhören vom Prozess, muss es jetzt eine Aktion geben. Und die kann man so leicht jedem erklären. Vorallen den Abobesitzern. Denn zufrieden sind doch wohl wirklich nur die allerletzten Schönredner.

    Ich brauche kein Spiel gegen Wien mehr abwarten. Jetzt ist die Zeit für die Pause gleich vorzusorgen und klare Verhältnisse zu schaffen. Oder sind Herr Pilloni und Reichel die wahren Clowns und lassen sich auf der Nase herumtanzen? Sorry, aber nach den Erfahrungen der letzten Jahre muss man jetzt Konsequenzen setzen. Jetzt, nicht nach Wien. Nicht nach der Pause. Und schon gar nicht nach der Saison. Das Thema ist durch. Petri, es ist vorbei!

  • Feine Klinge
    Gast
    • 5. November 2022 um 09:27
    • #1.292

    Zitat Quendler heutige KLZ: ".... fragt sich nur wie lange es dauert, bis auch er vom schwerfälligen Defensivvirus erfasst wird".

    Gemeint ist Bukarts, immerhin geht die Kleine mit dem Trainerproblem bereits offener um, die Krone schreibt weiterhin, als ob nichts wäre.

    Die Achse KLZ - Reichel gibt es immer noch, von daher ist wohl schon etwas im Busch. Die Teampause wäre ideal, damit sich der neue Trainer bereits einen Überblick verschaffen kann.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. November 2022 um 11:12
    • #1.293

    Nachdem es letzte Saison schon so gelaufen ist, die Mannschaft aber zeitweise aufblitzen hat lassen, was möglich wäre, habe ich da für heuer keine Hoffnung, dass sich unter dem Trainer was ändert.

    Petri ist ein guter Trainer und sicher ein klasser Charakter, aber es kommt immer wieder mal der Zeitpunkt für einen frischen Wind. Du müsstest Petri 5-6 neue Spieler geben, vor allem mindestens 2 neue in der Abwehr - das müssten dann aber echte Granaten sein wie Comrie und Fischer. Das kommt dir halt alles 5 mal so teuer, als wenn du den Trainer tauscht, also wird’s wohl bis Weihnachten darauf hinaus laufen. Hoffe aber eher früher.

  • Online
    wiener
    Nationalliga
    • 5. November 2022 um 12:27
    • #1.294

    Wie siehts aus mit einem Thread für morgen? Oder muss ich mich da bei euch eher an DieblaueRapunzl wenden :P

  • Fridolin
    NHL
    • 5. November 2022 um 13:30
    • #1.295

    Irgendwie ist halt heuer auch alles in die absolute negative Richtung gelaufen. Die Vorjahrsaison haben wir in den Sand gesetzt, wurde mehr oder weniger auf die vielen Verletzungen geschoben und das einige dann auch nicht mehr in Form gekommen sind, man hat halt gehofft das wenn alle wieder fit werden und zu alter Stärke auflaufen das Werkl wieder zu Rennen beginnt. Dazu die eine oder andere Kaderadaption und es passt wieder. Es wurde halt mehr angekündigt als dann wirklich vollzogen.

    Die meisten Spieler performen einfach nicht mehr so wie sie zu besten Zeiten mal gespielt haben, da fallen mir jetzt mal die absoluten Leistungsträger wie Petersen, Postma, aber auch Ticar ein, auf das ist halt das Spiel aufgebaut. Der Rest performt aber auch weit unter, eventuell fällt es nicht so stark auf, ist aber auch nicht von der Hand zu weisen. Zufrieden kann man bisher wohl nur mit Haudum, und mit Abstrichen auch Koch, Dahm, Strong sein,

    Die punktuell neuen Verstärkungen mit Lessio und Jensen Aabo sind bis jetzt eigentlich keine, dazu hat man einen Spieler wie Schumnig nicht verlängert, das habe ich damals schon scharf kritisiert und weniger sportlich obwohl er ein absoluter verlässlicher Spieler war, sondern einfach ein Urgestein ist, ein Klagenfurter Junge und für vieles steht was den KAC immer ausgezeichnet hat.

    Dazu haben wir bei einigen Verlängerungen eine hohe Verletzungsanfälligkeit in Kauf genommen, das hat uns mit Bischofberger wohl schneller wieder eingeholt als und allen lieb war. Gerade Bischofberger der durch seinen Speed unserem Spiel viel mehr Facetten bringen kann. Dazu wurde der von vielen geforderte Flügel nicht verpflichtet, hat man jetzt nachgeholt, hätte man aber auch schon von Anfang der Saison an bringen können.

    Ich kann nicht in die Mannschaft reinsehen, man bekommt aber schon lange das Gefühl das irgendwas nicht passt, der Coach stolpert von einer Durchhalteparole zu anderen, es wirkt alles extrem mühsam und gequält. Petri war immer ein Coach den ich sehr mochte und immer mögen werde, hat in schwierigen Zeiten viel System und Disziplin reingebracht, und seine Erfolge sprechen auch für sich. Wie es aussieht ist die Luft jetzt aber wirklich draußen, das sind Dinge die im Leben und auch im Sport einfach passieren, manchmal gehen Dinge in eine andere Richtung, auch wenn man noch so dagegen hält.

    Da man die Mannschaft nicht tauschen kann, wäre ich für einen neuen Trainer, kann auch Furey für mich sein, dann die Kräfte bündeln und probieren für die Fans das beste diese Saison noch herauszuholen. Das wird eh schwer genug weil ich die Mannschaft in der Konstellation jetzt, nicht als ein Spitzen Team sehe, aber wenn ich merke es kommt der KAC Spirit zurück dann ist das schon mehr als ok. Man kann dann auch die Spieler in die Pflicht nehmen, ein Umbau ist so und so jetzt nötig, da sieht man dann noch besser auf wenn man dann noch zählen sollte oder nicht.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. November 2022 um 14:10
    • #1.296
    Zitat von milano1976

    Nachdem es letzte Saison schon so gelaufen ist, die Mannschaft aber zeitweise aufblitzen hat lassen, was möglich wäre, habe ich da für heuer keine Hoffnung, dass sich unter dem Trainer was ändert.

    Petri ist ein guter Trainer und sicher ein klasser Charakter, aber es kommt immer wieder mal der Zeitpunkt für einen frischen Wind. Du müsstest Petri 5-6 neue Spieler geben, vor allem mindestens 2 neue in der Abwehr - das müssten dann aber echte Granaten sein wie Comrie und Fischer. Das kommt dir halt alles 5 mal so teuer, als wenn du den Trainer tauscht, also wird’s wohl bis Weihnachten darauf hinaus laufen. Hoffe aber eher früher.

    Mit den beiden neuen Verteidigergranaten, die wir nicht bekommen werden, gebe ich dir recht.

    Postma ist defensiv völlig überfordert und trifft viel zu selten, um das zu kompensieren.

    Und JJA stellt sich immer mehr als veritabler Legioflop dar.

    Nur, auch ein neuer Trainer würde unter der Unform oder dem aktuellem Nichtkönnen der beiden leiden.

    Was die Sache nicht besser machen würde.

    Dasselbe gilt für die Abschlussschwäche der Stürmer.

    Auch ein Lessio, naja - da haben wir uns wohl auch mehr erwartet.

    Ob jetzt ein neuer Trainer - mit dem Spielermaterial auch besser umgehen kann - bei all diesen Schwachstellen, besser performen würde?

    Ich hab nach den desaströsen Auftaktniederlagen gegen Vorarlberg und Innsbruck anklingen lassen, ob Coach Petri seinen Winterreifenwechsel noch in Klagenfurt machen würde, und wurde, wie so oft, verbal gesteinigt.

    Wenn ich mir die Kommentare zur Zeit so durchlese, ist der Clown damals wieder mal nicht allzu falsch gelegen. ;)

    Wobei ich Herrn Pilloni nicht zutraue, seinen Buddy, von ihm mit einem 2 Jahresvertrag ausgestattet, auch wirklich zu feuern.

  • machine
    Nationalliga
    • 5. November 2022 um 15:23
    • #1.297

    Hinter verschlossener türe werden sich OP und der weiße Hai bereits das entlassungsgespräch ausformulieren.

    mitlerweile ist man in der tabelle nur noch vor liganeueinsteigern bzw.vor"armenhäusern"(nicht abwertend gemeint!).über- und unterzahl unterirdisch,keine konstanz über 60min.,schlechtes goaltending aufgrund zahlloser böcke der vorderleute,heimbilanz...!selbst PM hat nach der gestrigen niederlage ratlosigkeit und resignation anstelle motivation durchklingen lassen.

    Ich vermute, dass nach dem we. erste rochaden verlautbart werden.vlt. gibts einen tausch ahl- mit kampfmannschaft trainer?wäre zumindest wirtschaftlich ein gangbarer versuch?!

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 5. November 2022 um 15:29
    • #1.298
    Zitat von machine

    Hinter verschlossener türe werden sich OP und der weiße Hai bereits das entlassungsgespräch ausformulieren.

    mitlerweile ist man in der tabelle nur noch vor liganeueinsteigern bzw.vor"armenhäusern"(nicht abwertend gemeint!).über- und unterzahl unterirdisch,keine konstanz über 60min.,schlechtes goaltending aufgrund zahlloser böcke der vorderleute,heimbilanz...!selbst PM hat nach der gestrigen niederlage ratlosigkeit und resignation anstelle motivation durchklingen lassen.

    Ich vermute, dass nach dem we. erste rochaden verlautbart werden.vlt. gibts einen tausch ahl- mit kampfmannschaft trainer?wäre zumindest wirtschaftlich ein gangbarer versuch?!

    PM zur AHL? Erstens wird er das nicht machen zweitens, was soll er und da bringen?junge Talente heranführen, sein Spezialgebiet?

    😂

  • machine
    Nationalliga
    • 5. November 2022 um 15:38
    • #1.299
    Zitat von Key Player

    PM zur AHL? Erstens wird er das nicht machen zweitens, was soll er und da bringen?junge Talente heranführen, sein Spezialgebiet?

    😂

    Ahl-trainer als zwischenparkplatz-->um zu warten,bis ein verein kommt der verzweifelt genug ist ,um ihn aus dem laufenden vertrag zu kaufen.die 2 jahre waren nach dem letztjährigen saisonende so oder so sehr "optimistisch".

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 5. November 2022 um 15:41
    • #1.300
    Zitat von machine

    Ahl-trainer als zwischenparkplatz-->um zu warten,bis ein verein kommt der verzweifelt genug ist ,um ihn aus dem laufenden vertrag zu kaufen.die 2 jahre waren nach dem letztjährigen saisonende so oder so sehr "optimistisch".

    da wird er sich eher fürs spazieren gehen bezahlen lassen, wieso sollt er das AHL-Team trainieren gehen. Vertraglich kann man ihn auch sicher nicht dazu verpflichten, ohne jz den Vertrag zu kennen bin ich sicher, dass da explizit drinsteht, dass er die KM trainiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™