1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • kacfan12
    NHL
    • 19. September 2022 um 08:41
    • #676
    Zitat von McMifi

    Ist zwar nicht so wichtig.

    Ich finde jedoch unsere Trikots komplett langweilig (die Auswärtstrikots kenne ich zumindest mal, aufgrund der gestrigen Spiels).

    Nur ein weißes Trikot mit Aufdruck der Sponsoren, Nummer und Namen (die schwarze Schleife habe ich schon gesehen. Ich will jedoch dazu nicht eingehen).

    Da gibts schon einige Gestaltungsmöglichkeiten (zumindest an den Ärmeln oder unten am Trikot ein Querstreifen, z.B.).

    Bin da bei dir, früher waren Dressen wirklich neu, bei uns sind die seit Jahren gleich (Ära Biedermann), langweilig. Klar gabs früher auch mal einen Griff ins Klo, aber so gar nichts Neues zu probieren ist langweilig. Passt aber wieder zum KAC, der ist nämlich auch seit Jahren langweilig. Preis/Leistung passt einfach nicht mehr. Traurig was aus dem Verein geworden ist.

  • Rotzbremse
    EBEL
    • 19. September 2022 um 08:50
    • #677
    Zitat von kacfan12

    Bin da bei dir, früher waren Dressen wirklich neu, bei uns sind die seit Jahren gleich (Ära Biedermann), langweilig. Klar gabs früher auch mal einen Griff ins Klo, aber so gar nichts Neues zu probieren ist langweilig. Passt aber wieder zum KAC, der ist nämlich auch seit Jahren langweilig. Preis/Leistung passt einfach nicht mehr. Traurig was aus dem Verein geworden ist.

    dem ist nichts mehr hinzuzufügen! +1

  • IwoTom
    NHL
    • 19. September 2022 um 08:54
    • #678
    Zitat von McMifi

    Ist zwar nicht so wichtig.

    Ich finde jedoch unsere Trikots komplett langweilig (die Auswärtstrikots kenne ich zumindest mal, aufgrund der gestrigen Spiels).

    Nur ein weißes Trikot mit Aufdruck der Sponsoren, Nummer und Namen (die schwarze Schleife habe ich schon gesehen. Ich will jedoch dazu nicht eingehen).

    Da gibts schon einige Gestaltungsmöglichkeiten (zumindest an den Ärmeln oder unten am Trikot ein Querstreifen, z.B.).

    Bin da total bei dir!

    Die Pre-Saison Trikots gefallen deutlich besser !

  • McMifi
    Nationalliga
    • 19. September 2022 um 08:58
    • #679
    Zitat von IwoTom

    Bin da total bei dir!

    Die Pre-Saison Trikots gefallen deutlich besser !

    Sehe ich auch so.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Heimtrikots auch gleich langweilig sind, wie die Auswärtstrikots.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. September 2022 um 09:17
    • #680

    Von mir aus kann die Mannschaft im roten Pyjama auflaufen.

    Wenn die Leistung halbwegs stimmen würde.... :ironie:

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 19. September 2022 um 09:41
    • #681
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Von mir aus kann die Mannschaft im roten Pyjama auflaufen.

    Wenn die Leistung halbwegs stimmen würde.... :ironie:

    Würde ja ä zu gezeigten Leistungen von Freitag und gestern passen :veryhappy:

  • kacfan12
    NHL
    • 19. September 2022 um 10:07
    • #682

    Heute ärger ich mich erst richtig, nach den beiden Partien war es mir fast egal, eh schon gewohnt.

    Am Ende der Saison werden uns wieder wenige Punkte auf irgendeinen Platz fehlen, wo man die verkackt hat kann man jetzt schon sagen.

    Was mich jedoch wirklich anzipft, jeder aber auch wirklich jeder wusste, dass in dieser Truppe etwas nicht passt und einige Veränderungen her gehören. In Wahrheit hätte man alle Legionäre (außer Dahm) tauschen müssen, was Pilloni gemacht hat weiß jeder, inklusive Beschwichtigungen was man nicht alles intern hinterfragt und verändert hat.

    Ich hoffe der weiße Hai sitzt ihm sowas von im Nacken. In Wahrheit sollte Pilloni ebenso wie Matikainen bereits angezählt sein.

    Aber Hauptsache man erhöht die Abopreise, diese Spirale aus nichts tun und hohen Preisen wird dem KAC Nachhaltig schaden, davon bin ich überzeugt, junge Menschen bringt man so nicht in die Halle und auch bei den Fans brauchts Nachwuchs.

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 19. September 2022 um 10:18
    • #683

    Amigos, am Freitag werdet ihr uns herpanieren und alles ist wieder gut. Wird dann die beste Leistung seit ever gewesen sein. Anschließend beginnt gleich die Vorbesprechung Meisterfeier :kaffee:

  • oremus
    NHL
    • 19. September 2022 um 10:24
    • #684
    Zitat von Tine

    Z.b. Welser, Hager, Suttnig und Co.

    Das wäre für mich die Mindestanforderung, so einen Top-6 Akteur zumindest alle 2-3 Jahre heraus zu bringen.

    Und in 7 Jahren zumindest einen Ausnahmeakteur wie Nissner, Wukovits oder Herburger.

    Das wäre meine Erwartungshaltung für den enormen finanziellen und personaltechnischen Aufwand.

    Verstehe schon, was du meinst. Aber das Dilemma hat Scott eh schon gut dargestellt. Nicht nur die Besten, sondern auch die Zweitbesten, Drittbesten eines Jahrganges versuchen es inzwischen lieber zuerst im Ausland - Beispiel Frimmel. Da kann man nur hoffen, dass der Eine oder Andere, der es dort nicht schafft, wieder zurückkommt.

    Und deine Beispiele sind nicht ideal gewählt. Ein Welser würde heutzutage spätestens mit 15 nach Schweden gehen, ein Hager na, ja und gegenüber Suttnig, den ich sehr schätze, ist Maier ein wesentlich größeres Talent. Nissner und Wukovits sind gute Beispiele. Aber dies sind auch schon fast die einzigen in ganz Österreich, die auffallen. Eventuell noch Feldner von Innsbruck.

    Aber es gibt keinen Grund nach 2 Spielen schon in Panik zu verfallen - ich meine nicht dich ;) .

    Wie alle wissen wird die Meisterschaft nicht im September entschieden, auch nicht der Grunddurchgang. Der Spielaufbau funktioniert im Großen und Ganzen und die Effizienz wird auch wieder zurückkommen - vielleicht schon am Freitag gegen Wien? Das einzige, was mir wirklich Sorgen bereitet ist, und dies habe ich ja eh schon geschrieben, dass das Personal der 1. und 2. Linie auch noch Unterzahl spielen muss. Langfristig kann dies nicht gutgehen.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 19. September 2022 um 10:32
    • #685
    Zitat von kacfan12

    Ich hoffe der weiße Hai sitzt ihm sowas von im Nacken. In Wahrheit sollte Pilloni ebenso wie Matikainen bereits angezählt sein.

    Aber Hauptsache man erhöht die Abopreise, diese Spirale aus nichts tun und hohen Preisen wird dem KAC Nachhaltig schaden, davon bin ich überzeugt, junge Menschen bringt man so nicht in die Halle und auch bei den Fans brauchts Nachwuchs.

    Wie schon mal bereits erwähnt, ist die Gefahr, dass man sich jetzt am Beginn einer Negativspirale befindet.

    _Man hat Geld investiert in eine neue Halle

    _Erhöhung der Eintritts- & Abopreise --> dazu kommt die Inflation -> weniger Zuseher, weniger Geld

    _kein attraktives Eishockey mehr --> weniger Zuseher, weniger Einnahmen

    _keine CHL - in einem Sponsor-Interview wird vom Sponsor explizit erwähnt, dass man sich für KAC entschied wegen der internationalen Auftritte; somit bekommt man keine potentiellen Sponsoren

    Vielleicht reissen es aber die neuen VIP-Plätze und Bessere-Sicht-Plätze wieder raus 🤷‍♂️

    bin kein Finanz/marketing-typ sondern IT

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. September 2022 um 11:47
    • #686

    Der Fisch stinkt vom Kopf.

    Für alle, die Herrn Pilloni ständig vergöttern und ihn zum Säulenheiligen erklären, sei gesagt, der Auf- und Umbau ist ihm nach dem letzten Meistertitel völlig entglitten.

    Dann haben sich Fehlentscheidungen und Nichtentscheidungen gehäuft, hat er sich auf Lorbeeren ausgeruht und mit teils arroganten und flapsigen Ansagen ('wir sind der KAC, wir lösen alles intern' - um nur eine zu benennen) über die Situation zu retten versucht.

    Und das fällt uns jetzt alles auf den Kopf.

    Und Herr Matikainen macht mit seiner Sturheit und mit seinem Festhalten an haarsträubenden Fehlbesetzungen noch den Deckel drauf.

    Wenn da nicht bald was passiert, können wir diese Saison knicken.

    Gut, dass man nicht absteigen kann...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. September 2022 um 12:06
    • Offizieller Beitrag
    • #687
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn da nicht bald was passiert, können wir diese Saison knicken.

    Nach 2 Spielen kannst eine Saison noch nicht einmal knicken, wenn sie beide zweistellig verlierst. Das kannst du ja nicht ernsthaft meinen oder? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. September 2022 um 12:12
    • #688
    Zitat von MacReady

    Nach 2 Spielen kannst eine Saison noch nicht einmal knicken, wenn sie beide zweistellig verlierst. Das kannst du ja nicht ernsthaft meinen oder? :D

    Aktuell könnten wir einen eigenen Thread aufmachen. Ich würd ihn Best of Kärnten oder so ähnlich nennen :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. September 2022 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #689
    Zitat von darkforest

    Aktuell könnten wir einen eigenen Thread aufmachen. Ich würd ihn Best of Kärnten oder so ähnlich nennen :D

    Auf Platz 6 hat man bereits 3 (!!!) Punkte Rückstand und es sind nur noch 46 Spiele zu spielen, in denen nur mehr 138 Punkte zu vergeben sind. Also bitte, spiel da nichts runter, die Situation ist prekär, wenn da nicht bald was passiert, können wir diese Saison knicken :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 19. September 2022 um 12:21
    • #690
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn da nicht bald was passiert, können wir diese Saison knicken.

    Gut, dass man nicht absteigen kann...

    Lass die Mistgabel und die Fackel vorerst einmal stecken.

    Zwei Spiele die man abhacken kann, kein Grund sich kollektiv in die Rüstung zu stuhlen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. September 2022 um 12:24
    • #691
    Zitat von MacReady

    Nach 2 Spielen kannst eine Saison noch nicht einmal knicken, wenn sie beide zweistellig verlierst. Das kannst du ja nicht ernsthaft meinen oder? :D

    Wir können auch gerne weiterwursteln, wie letzte Saison.

    Jetzt kommen ja erst die schwachen Gegner, wie RBS, Caps, Bozen...

    Und das wird Herr Pilloni wohl machen .

    ' ...wir sind ja der KAC...'

    Mit seinem Selbstverständnis immer alles richtig zu machen...

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 19. September 2022 um 12:50
    • #692

    gut, die Saison knicken find ich nach 2 absolvierten Partien doch ein bisserl melodramatisch, was ich aber bedenklich finde ist, dass man dort wo man die Defizite und Schwächen letzte Saison hatte fast nahtlos so weiter macht und sich teilweise im negativen Sinn noch steigert. Sicher kann man jetzt sagen gestern war viel Pech dabei mag sein, aber grabts mal aus wie oft wir auch letzte Saison "Pech" hatten und wie oft irgendein Goalie gegen uns einen Sterntag erwischt.

    Vielleicht ist es nur Einbildung aber mir kommt vor diese Dinge einfach schon oft hier gelesen zu haben. Wir sind leider (wie auch schon hier erwähnt) sehr eindimensional und wenn nicht Petersen + Goalie (+meistens eine solide Defensive, die in den beiden Spielen ja völlig abhanden war) uns rausreißen verlieren wir halt viele Partien, da hat sich im wesentlichen nicht viel geändert zu den letzten Saisonen.

    Alles jetzt verteufeln ist sicher viel zu früh, aber wenns in der Tonart weitergeht muss man sich echt fragen ob man nicht doch einige Kandidaten hätte tauschen sollen.

  • kacfan12
    NHL
    • 19. September 2022 um 12:56
    • #693

    Ihr habt schon recht, es gibt noch genügend Punkt zu sammeln, nur wann hat denn der KAC in den letzten Jahren mal so konstant gepunktet, dass man 6 Punkte Rückstand einfach so aufholt. Man wird schon irgendwie in die Top 6 kommen, davon bin ich überzeugt, nur für ganz vorne wirds nicht mehr reichen, weil die Punkte in Feldkirch wird sonst kaum jemand verlieren, ebenso sollte man mit unseren Ansprüchen in Innsbruck punkten.

  • Fridolin
    NHL
    • 19. September 2022 um 13:08
    • #694

    Also der Start ist ja wirklich richtig daneben gegangen, das wäre ja nicht ein Weltuntergang, aber gewisse Punkte machen mich schon ein wenig nachdenklich.

    Wir hatten im Vorjahr eine echt schlechte Saison, viele Verletzte und kaum gefälliges Hockey gezeigt, dann noch das blamable Ausscheiden im letzten Spiel gegen die Caps.

    Dann wird nach der Saison vieles groß angekündigt, Umbruch, frisches Blut, man wartete gespannt drauf das einiges passiert. Passiert ist zuerst das man Martin Schumnig ein KAC Urgestein und absolut solide keinen Vertrag gibt. Die beiden Geiers aufhören, dazu kommen 2 neue Spieler die am Papier ja nicht schlecht klingen. Alle anderen Spieler aus dem Vorjahr die teilweise wirklich enttäuscht haben dürfen weitermachen. Umbruch war das keiner.

    Jetzt starten wir in die neue Saison und der Mannschaft fehlt es an allen Ecken und Enden, Petersen & Co weit unter ihren Möglichkeiten, gefühlt spielt jeder schlechter als er es eigentlich kann. Jensen Aabo für mich bisher eine Vorgabe weil defensiv absolut schwach, habe gehofft er bringt defensiv Stabilität, wirkt aber langsam und statisch.

    Klar sind erst 2 Spiele gespielt, aber die Mannschaft kennt sich in der Formation praktisch Jahre, da müsste das Werkl schon besser laufen.

    Dazu ganz eigenen Petri Entscheidungen wie die PP Formationen und wo wer spielt, die beiden Legios defensiv in einer Linie die überhaupt nicht performen, Hundertpfund in der vierten Linie.... Petri muss man da auch einmal in die Pflicht nehmen, da kommt taktisch wie vom Feuer viel zu wenig.

    Die Befürchtung, das der Schnitt der nicht gemacht wurde im Sommer, uns diese Saison arge Probleme bereiten wird, ist leider ziemlich realistisch, das man jetzt nur Auswärts spielt macht die Sache nicht leichter. Time will tell.

    Erwarte mir aber jetzt nicht wirklich viel mehr insgesamt, da passt mir zu vieles nicht zusammen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. September 2022 um 13:09
    • #695
    Zitat von MacReady

    Auf Platz 6 hat man bereits 3 (!!!) Punkte Rückstand und es sind nur noch 46 Spiele zu spielen, in denen nur mehr 138 Punkte zu vergeben sind. Also bitte, spiel da nichts runter, die Situation ist prekär, wenn da nicht bald was passiert, können wir diese Saison knicken :D

    Auf den Rufer in der Wüste hat man letzte Saison auch nicht gehört.

    Da waren deine Kommentare ähnlich herablassend.

    Das Ergebnis kennen wir.

    Wir schließen diese Saison nahtlos an die Misere der Vorsaison an, reden uns auf Pech und einem gegnerischen Wundergoalie aus - wir alle kennen die Stärken und Schwächen von David - und feiern unsere Feldüberlegenheit, für die wir uns nix kaufen können.

    Das alles haben wir schon letzte Saison gehört.

    Ergebnis bekannt...

  • obi
    NHL
    • 19. September 2022 um 13:20
    • #696

    Irgendjemand hat Folgendes gestern geschrieben und das ist eigentlich sehr richtig:

    Wenn man jedes Jahr den Grunddurchgang als therapeutische Findungsphase/Selbsthilfegruppe für die Playoffs ansieht (welche man grad so erreicht), wird man kaum wieder in die CHL kommen.

    Will man aber auf Dauer erfolgreich sein und seinen Ruf stärken oder auch bessere Vorbereitungsgegner haben, wird's das brauchen.

    Dass man durch Personalglück und neuem Trainerimpact alle 3-6 Jahre einen Titel holt, kann doch auch nicht der Sinn des Ganzen sein.

    Nicht nur den Fans in der Halle würde ein besserer Start gut tun, auch dem Verein selbst auf lange Sicht. Holst in der Saison keinen Titel, soll wenigstens das Ansehen der Spiele großteils zufriedenstellend gewesen sein.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 20. September 2022 um 20:24
    • #697

    Was mich etwas bedenklich stimmt, sind nicht nur die 2 Niederlagen.

    Petersen kurvt aktuell herum wie ein Spaziergänger. Dem sollte man erklären, dass die Golf Saison bereits vorbei ist.

    Lessio wirkt dermaßen angespeist, da ihn Matikainen mit genau diesem Hobbygolfer an seiner Seite nicht unbedingt einen Motivationsschub gibt. Dazu wird Lessio im PP auf der linken Halfwall aufgestellt, wo er niemals einen Onetimer ala Mike Craig reinnageln wird.

    Ebenso kritisch zu hinterfragen ist die Zusammenstellung mit Postma-Aabo.

    Die sollten generell auch getrennt werden, damit sich die Stärken besser verteilen.

    Postma hinkt auch gewaltig seiner Form nach.

    Bischofberger fehlt an allen Ecken und Enden, jeglicher Speed im Team ist nahezu weg, wenn er fehlt.

    Es fehlt an vielen Faktoren derzeit, aber nicht unschuldig ist für mich der Trainer mit seinen bekannten Maßnahmen.

    Spieler nicht dort einzusetzen, wo sie am Stärksten sind. Das muss mehr hinterfragt werden denn je mit bleibendem Misserfolg.

    Anscheinend war es im Frühjahr nach dem VF Aus, nie, auch nur annähernd eine Option mit Maitkainen NICHT zu verlängern. Da OP die Linie, die Matikainen aufgebaut hat, von der Ersten bis zum AHL Team, wohl einfach fortführen wollte und die Angst vor einem Komplettumbruch mit eventuell neuer Spielphilosophie zu groß war.

    Im Nachhinein könnte sich das als großer Fehler herauskristallisieren .

    Warten wir ab. Die Zeit wird's zeigen...

  • Feine Klinge
    Gast
    • 20. September 2022 um 20:42
    • #698
    Zitat von Raptor X30

    Anscheinend war es im Frühjahr nach dem VF Aus, nie, auch nur annähernd eine Option mit Maitkainen NICHT zu verlängern. Da OP die Linie, die Matikainen aufgebaut hat, von der Ersten bis zum AHL Team, wohl einfach fortführen wollte und die Angst vor einem Komplettumbruch mit eventuell neuer Spielphilosophie zu groß war.

    Ich denke, dass die Verlängerung mit Matikainen schon bald nach Erscheinen dieses Artikels

    ICEHL: Trotz Niederlagenserie: KAC plant längerfristig mit Coach Matikainen
    Keine einfache Zeit erlebt Petri Matikainen derzeit mit dem KAC. Der erfolgsverwöhnt Finne und sein Team kassieren eine Niederlage nach der anderen. Dennoch…
    hockey-news.info

    in trockenen Tüchern war, wie auch die Vertragsverlängerungen mit den meisten Legionären bereits vor dem VF-Aus erledigt waren.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 20. September 2022 um 23:02
    • #699
    Zitat von Feine Klinge

    Ich denke, dass die Verlängerung mit Matikainen schon bald nach Erscheinen dieses Artikels

    https://hockey-news.info/icehl-trotz-ni…ach-matikainen/

    in trockenen Tüchern war, wie auch die Vertragsverlängerungen mit den meisten Legionären bereits vor dem VF-Aus erledigt waren.

    Sehe ich auch so. Insbesondere Imports zu tauschen, deren Verträge sich frühzeitig verlängert haben, hat ev. wirtschaftliche Gesichtspunkte über die sportlichen gestellt.

  • IwoTom
    NHL
    • 21. September 2022 um 08:37
    • #700

    Was ja auch völlig logisch wäre wenn es so gewesen sein sollte!

    :kaffee:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™