falls ihm jemand auf insta folgt, schreibts ihm einfach und fragts ihn. könnt mir vorstellen, dass da relativ zeitnah eine antwort kommt.

Österreich vs USA 15.05.2022 15:20
-
- Allgemeines
-
MacReady -
15. Mai 2022 um 10:52
-
-
- Offizieller Beitrag
Weiß nicht ob die Frage schon beantwortet wurde, aber warum spielt Kasper noch mit Gitter obwohl er bereits 18 ist?
Anscheinend ist das ja ein brisantes Thema hier herinnen, aber es wird wohl mit einem Stichtag zusammenhängen, an dem er halt noch nicht 18 war
-
ich glaub dass das nur daran liegt, dass er sich mitten im playoff und jetzt bei der WM nicht umstellen mag.
EDIT: für Baumgartner dürfte die WM schon vorbei sein
-
@Baumgartner das ist bitter
@Kasper's Gitter mWn. kannst dir das mit 18 nicht einfach so aussuchen, weil die Verletzungsgefahr bei Kollisionen für Mit-/Gegenspieler ohne Gitter nicht unerheblich ist. Deswegen wirds bestimmt einen triftigen Grund (Verletzung oder Reglement) geben und nicht ein "er fühlt sich wohler so".
-
Wenn einem das Gitter nicht einschränkt, dann würde ich es garnicht ablegen. Hab nie verstanden warum alle Eishockeyspieler ohne Gitter spielen.
-
-
Wenn einem das Gitter nicht einschränkt, dann würde ich es garnicht ablegen. Hab nie verstanden warum alle Eishockeyspieler ohne Gitter spielen.
weil man sonst kein "harter" Hund ist und von den Anderen belächelt wird, oder sonst irgendwas
Ich als Hobby-Eishackler und "begnadeter" Skater hab nach dem ersten LOCH im Gaumen (nach dem ein Puck von einem Schläger aufgestiegen ist und mir meine Fresse poliert hat) mein Gitter NIE wieder abgelegt. Nach einer kurzen Eingewöhnung stört das Teil auch überhaupt nicht, eigentlich im Gegenteil, man fühlt sich sicherer (kann ich Jedem nur wärmstens empfehlen)
-
Weiß nicht ob die Frage schon beantwortet wurde, aber warum spielt Kasper noch mit Gitter obwohl er bereits 18 ist?
Es gibt einen Stichttag! Ist man danach geboren ist mit Gitter zu spielen auch wenn man schon 18 ist!
-
Bester Mann, ähm Junge am Eis
Um Klassen besser und selbstbewusster als bei der U20, wo er mit der Doppelrolle Center 1. Linie und Captain überfordert gewirkt hat.
-
Das Ratushny als Ausnahme vorgebracht wurde, war zu erwarten. Ich selbst möchte über Ratushny auch nichts Negatives sagen, habe ich doch bei der WM Vorort mit dem Team mitgefiebert. Auch wenn es mühselig ist, Kader miteinander zu vergleichen, bin ich der Ansicht, dass die Truppe damals vom Leistungspotenzial (Leistungsträger: Raffls, Lebler, usw. jünger, Auslandsengagement) nominell über der diesjährigen zu stellen ist. Bis auf Marco haben wir derzeit keinen Spieler im Aufgebot, der sich im Ausland wirklich etabliert hat oder ernsthaft dafür aufdrängt. Unsere einstiegen Kaliber sind zum Teil immer noch mit von der Partie. Ob sie in diesen sieben Jahren besser geworden sind, ist Ermessensache. Ich behaupte, nein.
Was halt ein völliger Widerspruch zu deiner Weiterentwicklungs- und Lernthese wäre.
Gemäß deiner Logik lernen Leute wie Antonitsch, Brucker, Kernberger und Co., die ja in den Testspielen auf die Gegner losgelassen werden, ja dermaßen viel. Demnach müssten die "Kaliber" als Turnierspieler ja mindestens doppelt so viel lernen und sich verbessern, oder?
Letztendlich hinterfragt etwa in Tschechien, Schweden und Finnland, Deutschland, der Schweiz usw. auch niemand, warum ein beträchtlicher Teil der Spieler aus den Testspielen oder den November-Break-Turnieren nicht bei der WM ist.
Meinst nicht, dass dies auch mit dem wesentlich größeren und somit kaum überblickbaren Spielerpool zu tun hat, auf den diese Nationen im Gegensatz zu Österreichs (mit seinen max. 40 - 50 potenziellen Turnierspielern) zurückgreifen könnte? Da geht es dann wirklich darum, sehr starke Spieler aus einem riesigen Pool zu sichten und nicht, um jahrelang bekannten no future Akteuren Bewegungstherapie zu verschaffen, wie es unter Bader regelmäßig der Fall ist.
Bezüglich der fehlenden Ergebnisse muss man sich natürlich immer fragen, was man sich am Ende des Tages erwartet und wie realitätsgetreu man das Leistungsvermögen seiner KAC- und Liga-Boys im internationalen Vergleich einschätzt.
Dann erkläre mir bitte, warum es Frankreich mit seinen Liga-boys ewig geschafft hat, A-tauglich zu bleiben? Warum schafft(e) Italien mit seinen AHL-boys Auftritte, die unseren in nichts nachstehen? Warum haben wir Nationen wie Slowenien nicht längst meilenweit hinter uns gelassen?
Ich glaube es ist egal, mit welchen Argumenten man hantiert, deine scheinbar hohe Affinität zur Schweiz, dein AdC Fantum wird keine Kritik zulassen (ähnlich wie Bader selbst) und auch nichts an deiner stets arrogant-abwertenden Art der heimischen Liga gegenüber ändern. Es sind aber genau diese Jungs, die beim KAC, Salzburg, Wien oder in Vorarlberg ausgebildet werden, mit denen er seine Kader füllt.
-
It's still early in the tournament and there's plenty of time to mess it up.
I think when the NTs do well the OEHV is all over it to claim the credit, and when the NTs do poorly they are eerily silent. But I tend to think Bader and his staff, anyone in that role, has a hard time being impactful in the short term. They inherit the player pool from previous administrations, they can do better or worse with it but not much better or much worse. In the long term, encouraging local governments to build rinks, educating coaches and developing clubs in various regions, there's a large impact. But in the short term, I think the differences from one coach to another are small.
But for me so far, the main difference is the defensemen. The fact that guys like Kilian Zundel, David Maier, Bernd Wolf, Philipp Wimmer, even Dominic Hackl to some extent, have drawn into these games and have actually been able to keep the puck out of the net. If you told me that Austria would score 3 goals in 2 games against the US and Sweden...that's not unbelievable. But if you asked me how many goals we should expect to concede I'd normally say maybe 10, maybe 15, the only limitation is really how many goals the Swedes feel like scoring that day. The fact that they've given up only 5 regulation goals is what has helped them be competitive so far, and even steal a point.
What made Austrian hockey good back in the days when I first became a fan (almost 10 years ago, wow) were the defensemen. Andre Lakos, Matthias Trattnig, Gerhard Unterluggauer, Thomas Pock... But then they retired and then years of Martin Schumnig, Alexander Pallestrang, Dominique Heinrich (ok with Zundel this tournament, but -11 in 2019), Stefan Ulmer, Patrick Peter, etc. The quality of the forward group remained mostly the same I would say, but the lack of an elite defensive core really crippled the team.
But this new group is exciting. It's a group we've been watching for many years now and seen develop in front of our own eyes. And there are even other guys not at the tournament waiting in the wings who might join, like Thimo Nickl, Julian Payr, Luis Lindner, Tobias Sablattnig, Lukas Horl, David Reinbacher. And I'm excited. Because I think our forwards can score on anyone, and that's really always been the case. But with a good defensive core, you can actually have a good team.
-
-
dem ist nichts hinzuzufügen,
in Baders worten :
"Die Verteidigung ist blutjung und unerfahren, aber sie spielen fantastisch. Es ist unglaublich, was sie leisten - dafür, dass viele daheim nicht so die große Rolle haben."
-
Da kannst nur hoffen, dass die Trainer der Clubs ein bissal Videomaterial von ihren Verteidigern aus Österreich bekommen.
Die sind ja sicher alle zu Hause!
Da müssen einige eine bessere Rolle bekommen, die Leistungen bei der WM würde dies definitiv befürworten!
-
Da kannst nur hoffen, dass die Trainer der Clubs ein bissal Videomaterial von ihren Verteidigern aus Österreich bekommen.
Die sind ja sicher alle zu Hause!
Da müssen einige eine bessere Rolle bekommen, die Leistungen bei der WM würde dies definitiv befürworten!
Ohne unseren Defendern die Qualität absprechen zu wollen, ist es aber was anderes gegen internationale Teams den kompromisslosen ausputzer zu spielen oder das Spiel zu tragen und auch offensiv zu gestalten. Das was die Jungs gerade bei der WM zeigen, spielen sie zumeist auch in der Liga in den hinteren Reihen. Ich denke so einfach ist das leider nicht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
-