Ich habs ja gesagt! Oilers 3:4 raus in der ersten Runde! LA Körperspiel taugt denen nicht! Deffensive zu schwach. Auch McDavid und Draiseitl können nicht alles machen!!!! Noch ist es natürlich nicht vorbei!

NHL Saison 2022/23
-
- NHL
-
weile19 -
21. April 2022 um 13:12 -
Geschlossen
-
-
Der Crosscheck an Kaprisow war halt wirklich nicht ohne und keine Strafe.
-
Ich habs ja gesagt! Oilers 3:4 raus in der ersten Runde! LA Körperspiel taugt denen nicht! Deffensive zu schwach. Auch McDavid und Draiseitl können nicht alles machen!!!! Noch ist es natürlich nicht vorbei!
wie schon letztes Jahr gleiches opening game, gleicher gegner, gleiches ergebnis
edmonton hatte es mit der 3:1 führung selbst in der hand.
however, next game starts from zero again. let's see how that one works out.
-
Gustavsson mit 51 Saves und 2 Gegentoren beim OT Sieg. Net schlompat...
-
Yessssssss Kingssssssssss!
und das ohne Fiala und Vilardi
Sieg in OT nach 0:2 Rückstand. Schön anzusehen war´s nicht. aber egal. Selbstvertrauen für die nächsten Spiele sollten sie jetzt genug haben. EDM im nächsten Spiel schon unter Druck.
Kopitar 4 Punkte +/- 0
McDavid 0 Punkte -2
-
Kopitar 4 Punkte +/- 0
McDavid 0 Punkte -2
der alte Hase weiß halt wies im Playoff geht. Ich hab mein "Geld" auf LA gesetzt...bin gespannt ob die Serie so weiter geht.
-
Kopitar und McDavid vergleichen, ok
-
Canes mit sehr gutem PP und mMn. noch besserem und sehr aggressiven PK.
Den Islanders war gefühlt das Spiel der Canes etwas zu schnell.
-
Gustavsson mit 51 Saves und 2 Gegentoren beim OT Sieg. Net schlompat...
Heiskanen mit knapp 44min Eiszeit.
Hoffen wir das Pavelski keine Gehirnerschütterung hat und bald wieder spielen darf / kann.
Dumba zu spät, nix Neues bei ihm
-
Kopitar und McDavid vergleichen, ok
was passt nicht? 1er Center mit 1er Center. Klar ist Kopitar mehr 2Wege Stürmer als McDavid und gefühlt doppelt so alt, aber wenn der alte Fux mal so eine Nacht hinlegt und McJesus 0P & -2 schreibt nach einem 153P GD, dann darf man schon mal klatschn...
edit
das letzte Mal punktlos blieb McDavid am 09.03.
und es war jetzt erst das 8. Mal heuer, dass er nicht punkten konnte.
-
In der Western Conference Playoff preview haben Johnson und Parrish das angesprochen, warum sich McDavid gegen die Kings nicht so wohlfühlt, und sinngemäß haben sie es mit einem (angeblichen) 1-3-1 System der Kings in der Neutralen begründet, mit dem dem Gegner die Geschwindigkeit genommen wird, was - allseits bekannt - jetzt nicht unbedingt als Schwäche von McD bezeichnet werden kann.
Ich hab das Spiel nicht gesehen, kann daher im konkreten Fall nichts dazu sagen.
Meiner Meinung nach trägt dazu halt auch bei, dass die Kings einen extrem breit aufgestellten Kader mit super Tiefe haben, vorallem sehr viele Spieler mit hohem HockeyIQ bzw. defensivem Verantwortungsbewusstsein wie Kopitar, Danault, Kempe, Byfield, Arvidsson, Grundström, man könnte hier nahezu den gesamten Kader anführen, auch in den hinteren Linien gibts mit Anderson-Dolan, Iafallo, Lizotte fast nur Spieler, die ihre Hausaufgaben defensiv machen.
Da ists für die Oilers halt auch schwer, über Line Matching ein ungutes Matchup zu umgehen.
Würd mir eh ziemlich taugen, wenn die Kings weiter kommen.
Wobei man den Kanadiern schon einen längeren Verbleib wünschen würde, Playoffs ganz ohne kanadischer Beteiligung fehlt halt auch irgendwie die Seele....
-
In der Western Conference Playoff preview haben Johnson und Parrish das angesprochen, warum sich McDavid gegen die Kings nicht so wohlfühlt, und sinngemäß haben sie es mit einem (angeblichen) 1-3-1 System der Kings in der Neutralen begründet, mit dem dem Gegner die Geschwindigkeit genommen wird, was - allseits bekannt - jetzt nicht unbedingt als Schwäche von McD bezeichnet werden kann.
Ich hab das Spiel nicht gesehen, kann daher im konkreten Fall nichts dazu sagen.
Meiner Meinung nach trägt dazu halt auch bei, dass die Kings einen extrem breit aufgestellten Kader mit super Tiefe haben, vorallem sehr viele Spieler mit hohem HockeyIQ bzw. defensivem Verantwortungsbewusstsein wie Kopitar, Danault, Kempe, Byfield, Arvidsson, Grundström, man könnte hier nahezu den gesamten Kader anführen, auch in den hinteren Linien gibts mit Anderson-Dolan, Iafallo, Lizotte fast nur Spieler, die ihre Hausaufgaben defensiv machen.
Da ists für die Oilers halt auch schwer, über Line Matching ein ungutes Matchup zu umgehen.
Würd mir eh ziemlich taugen, wenn die Kings weiter kommen.
Wobei man den Kanadiern schon einen längeren Verbleib wünschen würde, Playoffs ganz ohne kanadischer Beteiligung fehlt halt auch irgendwie die Seele....
1-3-1 Trap spielen Sie nicht gegen jeden Gegner, aber immer gegen die Oilers..
Nicht zu vergessen sind auch die Top4 in der Verteidigung. Alle mehr als solide defensiv, kehren die rebounds weg und dazu war Korpisalo gestern ein sicherer Rückhalt
Gefährlich wurden die Oilers, wenn sich vorne ihren Kreisel spielen konnten. Die Kings konnten da oft nur nachfahren. McD, Draisaitl und RNH sind eisläuferisch schon eine Extraklasse.
Trotzdem glaube ich, dass die Oilers die Favoriten sind, wenn Fiala und Vilardi nicht spielen können, weil die 2 erstens Im Powerplay abgehen und die 3. Linie der Kings mit den beiden offensiv viel gefährlicher als die der Oilers ist. Das wäre für EDM vom line-matching her nicht einfach zu lösen
-
Die Oilers sind halt mit einem guten System leicht auszuschalten, wenn McJesus und Draisaitl aus dem Spiel nimmt – klingt jetzt leichter als es ist – dann ist es mit den Oilers vorbei. Tore schießt nämlich gegen diese Hintermannschaft immer.
-
Die Oilers sind halt mit einem guten System leicht auszuschalten, wenn McJesus und Draisaitl aus dem Spiel nimmt – klingt jetzt leichter als es ist – dann ist es mit den Oilers vorbei. Tore schießt nämlich gegen diese Hintermannschaft immer.
Desharnais hat eine Strafe in der OT aus gefasst die dann halt spielentscheidend war.
Er hat heuer seine erste halbe NHL Saison gespielt, es sei ihm verziehen.
Wenn 3:1 vorne liegst musst das heim bringen, System hin oder her.
An Draisaitl lags nicht, der ist schon ein Vollstrecker vor dem Herrn mit konstanten Topleistungen.
-
Wir haben den besseren Goalie
1:0 für Shesterkin, das Match heute hat er eindeutig gewonnen
-
Winnipeg rettet die Ehre der Kanadischen Teams am 1.Spieltag der Postseason!
-
Ich finde durchaus überraschende Ergebnisse! Tampa, Seattle, Winnipeg auch die Höhe des Rangers Sieges!!
-
Toronto being Toronto...sensationell was die immer abliefern. Hat schon fast eine neue Qualität heuer.
Bunting ist einfach ein Trottl und gehört gebencht, Mitte 2. Drittel gekickt werden bei 2 Toren Rückstand, grad wieder reingekämpft so halbwegs und dann frisst Toronto 2 Tore im darauf folgenden PP - 4 Tore Rückstand, gute Nacht.
-
Sehr schön, mal schöne Auftakt Siege für Tampa und Rangers 👍🏻😁
-
leafs brav, vorne wenig bis gar nix und hinten wertlos. so wird das schnell wieder vorbei sein
-
Zu den restlichen Serien: Rangers überraschend klar, Seattle...einfach nur überraschend, aber cool :D. Winnepeg is mir zwar wurscht, aber dennoch cool dass wenigstens ein kanadischen Team einen Sieg hat.
-
4 bzw. 6 Auswärtssiege find ich erstaunlich.
-
Die einzige Serie die nicht nach Wunsch gestartet ist, sind die Oilers 😉
-
Zu den restlichen Serien: Rangers überraschend klar, Seattle...einfach nur überraschend, aber cool :D. Winnepeg is mir zwar wurscht, aber dennoch cool dass wenigstens ein kanadischen Team einen Sieg hat.
das mit Seattle ist mMn nicht soo überraschend. Die sind ja keine Nasenbohrer und Colorado hingegen hat heuer bewiesen, dass sie mehr als nur schlagbar sind. Teils offensiv einfach zu harmlos und hinten eher durchschnittlich als weltmeisterlich. (jetzt überspitzt negativ formuliert)
Colorado tut sich heuer meiner Meinung nach viel zu schwer als dass sie wieder so einen Powerrun wie letztes Jahr machen könnten. Man hat heuer schon oft gesehen, wie sie sich auch gegen weiter hinten angereihte Teams schwer taten. Mich würds sehr wundern, wenn sie es bis ins CF schaffen würden.
Ich würds senen aber sehr vergönnen, da ich sie sympathisch finde!
-
Speckbrot so hab ichs noch garnicht gesehen, wirst aber bestimmt recht haben.
Wäre doch lustig wenn im CF Vegas ggn. Seattle spielt. Der "alte Liebling" Vegas der durch seine Aktionen mittlerweile in Ungnade gefallen ist ggn. Seattle die neue Truppe der Herzen. Der Vibe ist irgendwie der gleiche wie in der Vegas Anfangszeit. Ein zusammengewürfelter Hauf von Spielern die keiner wollte rockt das Ding...mir taugts
-