1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2022/23

    • NHL
  • weile19
  • 21. April 2022 um 13:12
  • Geschlossen
  • Icerain
    Hobbyliga
    • 15. Juli 2022 um 12:35
    • #201
    Zitat von Haxo

    Was denkst du dann? Hat er den Tkachuk nimmer ausghalten?

    Vielleicht. Vielleicht geht im auch der Trainer und GM auf die Nerven. Vielleicht gefällt ihn die Stadt auch nicht mehr. Vielleicht glaubt er auch, dass die Flames dieses Jahr einen leistungstechnischen Ausrutscher nach oben gemacht haben und Columbus in den nächsten 2-3 Jahren um den Stanley Cup spielt.

    Wobei ist Tkachuk nicht auch wechselwillig? Nicht das er dann auch in Columbus landet :|

  • Sid
    SHL
    • 15. Juli 2022 um 12:45
    • #202
    Zitat von Icerain

    Nachdem mich das jetzt interessiert hat, habe ich jetzt mal eine 5-Minuten-Schnellrecherche gemacht, wer den diese "Familie" sein soll, für die es sich lohnt zu einem "schlechteren" Team zu wechseln? Oder positiver ausgedrückt, ein aktuell starkes Team wie Calgary zu verlassen ;)

    Mama und Papa in New Jersey, schön wen er sie vermisst, aber die paar Jahre wird er auch weiterhin ohne sie schaffen (nicht despektierlich gemeint!). Frau anscheinend Krankenschwester in Philadelphia. Kenne mich überhaupt nicht aus, wie das mit Anerkennung von Ausbildung zwischen USA und Kanada ausschaut, aber Krankenschwestern werden bestimmt auch in Calgary benötigt. (noch?) keine Kinder.

    Das Argument "näher zur Familie" scheint wohl keine Lüge von ihm zu sein, aber ich denke mal nicht, dass das wirklich der Hauptgrund vom Wechsel war...

    Gründe kann es viele geben,die Krankenhäuser in Columbus zählen zu den besten Häusern in den USA vielleicht wollte er seiner Frau einen gefallen machen um dort zu arbeiten wie aus Philly nichts geworden ist,vielleicht will er einfach nicht mehr so weit Reisen zu den Auswärtsspielen wie es in Calgary der Fall ist,da ist man in der Metro Division ziemlich gut aufgehoben,vielleicht plant er auch eine Familie zu Gründen und da ist Columbus auch nicht die schlechteste Wahl,nette City ohne viel Großstadt Stress,irgendwas wird schon der Grund sein warum er Columbus New Jersey vorgezogen hat

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 15. Juli 2022 um 15:43
    • #203
    Zitat von shadow2711

    Und die Devils haben bzw. bauen Grad ein junges Team auf, wo schon einiges an Potential für a PO Teilnahme vorhanden ist.

    Aus meiner sicht noch zu jung für den Gaudreau deal, bis die soweit sind wäre er schon in einem fortgeschrittenen alter und die frage ob er da noch die gewünscht leistung bringen könnte, inkl. einem sehr teurem vertrag.

    Ich finde es langfristig positiv dass er nicht in NJ gelandet ist, auch wenn eine linie mit Huges - Gaudreau - Bratt sicher ein highlight gewesen wäre.

  • sebastianx47
    EBEL
    • 15. Juli 2022 um 16:25
    • #204
    Zitat von shadow2711

    Also Islanders sind Mal fix besser, hatten im Vorjahr durch sehr viele Verletzungen im ersten Saisondrittel Pech, sonst wären die fix und PO gekommen. Und die Devils haben bzw. bauen Grad ein junges Team auf, wo schon einiges an Potential für a PO Teilnahme vorhanden ist. Philly ist nix, da hast sicher Recht.

    Columbus steht diesen Teams halt um nix nach

  • shadow2711
    NHL
    • 15. Juli 2022 um 17:51
    • #205
    Zitat von sebastianx47

    Columbus steht diesen Teams halt um nix nach

    Hast meinen Post vorhin net gelesen :/

    Philly deutlich schlechter.

    Devils junges Team im Aufbau, mit Gaudreau könnten PO klappen

    Islanders sicher besser als Jackets, hatten im Vorjahr großes Verletzungspech im ersten Saisondrittel.

    Aja, und trotzdem waren die Isles drei Punkte vor den Jackets am Ende, nur soviel dazu ;)

  • sebastianx47
    EBEL
    • 15. Juli 2022 um 20:42
    • #206
    Zitat von shadow2711

    Hast meinen Post vorhin net gelesen :/

    Philly deutlich schlechter.

    Devils junges Team im Aufbau, mit Gaudreau könnten PO klappen

    Islanders sicher besser als Jackets, hatten im Vorjahr großes Verletzungspech im ersten Saisondrittel.

    Aja, und trotzdem waren die Isles drei Punkte vor den Jackets am Ende, nur soviel dazu ;)

    hab ich sehr wohl gelesen. Columbus is halt nicht so schlecht wie du das schreibst :prost:

  • shadow2711
    NHL
    • 15. Juli 2022 um 20:51
    • #207
    Zitat von sebastianx47

    hab ich sehr wohl gelesen. Columbus is halt nicht so schlecht wie du das schreibst :prost:

    Aber halt auch net so gut wie du meinst ;)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 15. Juli 2022 um 20:54
    • #208

    Nach dem ganzen UFA wahnsinn empfinde ich den vertrag von Dylon Strome mit Washington über 3,5 mio./1 jahr als schnäppchen.

  • sebastianx47
    EBEL
    • 15. Juli 2022 um 21:07
    • #209
    Zitat von shadow2711

    Aber halt auch net so gut wie du meinst ;)

    ich seh schon, am Ende der Saison werden wir sehen wer näher an der Wahrheit war ^^

  • Sid
    SHL
    • 15. Juli 2022 um 22:06
    • #210
    Zitat von shadow2711

    Aber halt auch net so gut wie du meinst ;)

    Ein Vergleich ist da sehr schwer,New Jersey und Columbus sind wenn man die Kader vergleicht ungefähr auf den gleichem Level egal ob Goaltending,Prospectpool,Alter vom Kader usw.,Jersey wird noch 2,3,4 Jahre brauchen um vielleicht mal ernsthaft Richtung Playoffs zu schielen,ähnlich schätze ich die Lage für Columbus ein,auch wenn Columbus in der Entwicklung einen Schritt weiter sein dürfte,es sind halt ein Haufen Faktoren die passen müssen,gerade die Metropolitan Division ist schwer zu bespielen,da musst von Anfang hellwach sein und 45+ Siege einfahren wenn da einen fixen Playoff Spot ergattern willst.

    Wenn die Islanders noch mit einbeziehst die haben Stand jetzt 9 Spieler mit über 30 Jahren im Kader da schließt sich das Fenster auf mögliche Playoffs demnächst oder ist eh schon so gut wie zu,wenn man sich die Kader in der Eastern Conference so ansieht,Carolina,Rangers,Caps,Penguins,Tampa,Panthers,Leafs da hast schon starke Gegner um 1 von 8 Spots zu ergattern,Detroit könnte auch Richtung Playoffs schielen,Ottawa ist auch schwer einzuschätzen.

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 16. Juli 2022 um 01:15
    • #211
    Zitat von Old Devil

    Nach dem ganzen UFA wahnsinn empfinde ich den vertrag von Dylon Strome mit Washington über 3,5 mio./1 jahr als schnäppchen.

    Sehe ich auch so wenn er im Bereich seiner letztjährigen Leistung bleibt oder sogar noch besser wird, Alter passt ja auch sehr gut. Liest sich irgendwie wie ein einjähriger Tryout ;) .

    Vermutlich einfach Ersatz für Bäckström und falls es bei dem nicht mehr gehen sollte gibts vielleicht danach einen langfristigen Vertrag wenn es passt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Juli 2022 um 08:48
    • #212
    Zitat von shadow2711

    Aber halt auch net so gut wie du meinst ;)

    er wird schon nicht gezwungen worden sein um dort zu unterschreiben.. die genauen Gründe wird er und sein Umfeld kennen und das reicht auch!

    Gott sei Dank dürfen die Spieler am Free Agent Markt selbst entscheiden!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Juli 2022 um 08:49
    • #213
    Zitat von Old Devil

    Nach dem ganzen UFA wahnsinn empfinde ich den vertrag von Dylon Strome mit Washington über 3,5 mio./1 jahr als schnäppchen.

    Auch so was soll es noch geben

  • Sid
    SHL
    • 16. Juli 2022 um 10:48
    • #214
    Zitat von Klaro

    Sehe ich auch so wenn er im Bereich seiner letztjährigen Leistung bleibt oder sogar noch besser wird, Alter passt ja auch sehr gut. Liest sich irgendwie wie ein einjähriger Tryout ;) .

    Vermutlich einfach Ersatz für Bäckström und falls es bei dem nicht mehr gehen sollte gibts vielleicht danach einen langfristigen Vertrag wenn es passt.

    Strome könnte ein richtiger Schnapper sein für die Caps,unter Quenneville hat er sich gut entwickelt,bis 2018 Colliton das Team übernommen hat,da ging es auch bei Strome bergab,er wurde viel am Flügel eingesetzt von Colliton,wo er überhaupt nicht konnte,und wurde teilweise healthy scratch geführt,Colliton hat man nach dem 1-9 Horrorstart 2021 endlich vor die Tür gesetzt,unter Derek King hat er sich wieder gefangen und eine gute Saison gespielt.

    Einmal editiert, zuletzt von Sid (16. Juli 2022 um 10:54)

  • Columbo
    Gast
    • 17. Juli 2022 um 07:01
    • #215

    Ich drücke ihm die Daumen ...

    Rossi mit Hoffnungen auf Platz im Kader der Wild
    Obwohl sich die NHL in der Sommerpause befindet, bedeutet das nicht, dass in den Organisation der Liga nichts passiert. Den gesamten Sommer über laufen…
    www.nhl.com
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. Juli 2022 um 15:32
    • #216

    Gerüchteweise 3 Teams noch im Rennen um Kadri (außer andere potentielle Teams haben schon den Capspace parat):

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Malone
    ✓
    • 17. Juli 2022 um 18:54
    • Offizieller Beitrag
    • #217

    Liebe NHL-Gemeinde - die aktuellen Saison-Threads sind spät aber doch da:

    ANA CBJ NSH SEA
    ARI DAL NJD STL
    BOS DET NYI TBL
    BUF EDM NYR TOR
    CGY FLA OTT VAN
    CAR LAK PHI VGK
    CHI MIN PIT WSH
    COL MTL SJS WPG

    Ich wünsche weiterhin eine schöne Off-Season und einen noch schöneren Sommer. :prost:

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (17. Juli 2022 um 19:01)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RyanT
    Freizeitanalysator
    • 18. Juli 2022 um 00:16
    • #218

    Bin grade dabei, meine alljährliche Excel-Liste mit allen NHL-Rostern, Lineups, und wichtigen Daten und Statistiken zu erstellen und hab mir gedacht, ich poste hier ein paar Gedanken zu Teams, die aktuell nahe der Capgrenze sind aber noch an Baustellen werkeln.

    Fühlt euch frei, darüber zu diskutieren oder mir mitzuteilen, wenn ich komplett falsch liege. :prost:

    Kurze Notiz: bin momentan erst mit Columbus fertig, der Rest folgt dann vllt in den nächsten Tagen.

    Boston Bruins:

    Cap Space: 4.76M

    RFA: Zacha, Studnicka, Ahcan

    Gerüchte zu UFAs: Bergeron, Krejci

    Wie einer unserer Boston-Experten beteits sagte, scheibt hier ein Trade von Reilly oder Forbort fast unausweichlich. Beide zählen noch für 2 Jahre mit 3 Millionen zum Cap, spielen links in der Defense und haben vergleichbare Zahlen in RS und PO.

    Ein zusätzlicher Trade wäre angesichts der drei ausständigen RFAs sowie der angeblichen fixen Verpflichtungen von Bergy und Krejci vermutlich noch notwendig, anbieten würden sich hier Nosek oder Foligno (allerdings schwer, da NTC), sowie der übrige aus dem Duo Reilly/Forbort, deren Platz dann an Zboril oder Ahcan gehen könnte.

    Carolina:

    Cap Space: 4M

    RFA: Necas, Bear

    Sollten die Canes beide RFAs verpflichten wollen (Gerüchten zufolge dürfen sich beide bei anderen Teams umhören, ein Trade der Rechte scheint somit nicht abwegig), müsste voraussichtlich etwas Platz geschaffen werden. Anbieten würden sich mit Fast und Martinook zwei Bottom Six-Spieler mit 2M bzw. 1.8M Cap Hit, die im offensivstarken Kader der Canes wohl gut ersetzt werden könnten.

    Colorado:

    Cap Space: 3.91M

    Gerüchte um UFA: Kadri

    Es ist ein offenes Geheimnis, dass der SC-Champion den wohl noch besten verfügbaren Spieler der Free Agency gerne zurück nach Denver holen würde. Kadri wird sich nach der besten Saison seiner Karriere allerdings einen hochdotierten Vertrag sichern wollen. Die Konsequenz: Die Avs werden Raum schaffen müssen. Gerüchte sehen drei Publikumslieblinge in der Pole Position um einen Abgang. Sammy Girard spielte für viele Anhänger eine eher schwache Saison, fiel auch lange aus. Sein Vertrag trägt ein Cap Hit von 5M für die nächsten 5 Jahre, allerdings ist Girard auch erst 24 und genug Potenzial, sich doch noch in einen Star zu entwickeln.

    J. T. Compher ist die Allzweckwaffe des Champions, kann auf allen Offensivpositionen in allen Linien eingesetzt werden und ist mit 27 im besten Alter. Allerdings läuft der aktuelle Vertrag nur noch eine Saison, die 3.5M an Cap Hit könnten die Avs zum überlegen bringen.

    Der dritte Kandidat ist Captain und Urgestein Erik Johnson. In diesem Fall geht es nicht um einen Trade (was aufgrund einer NTC auch fast unmögloch wäre), sondern um die Möglichkeit eines verfrühten Karriereendes des oft verletzen 34-Jährigen nach seinem größten Erfolg. Dies würde Colorado ein Jahr vor Vertragsende die Möglichkeit geben, die 6M in einen Kadri-Vertrag stecken zu können.

    Columbus:

    Cap Space: 2.34M

    RFA: Laine, Bemström

    Columbus könnte gleichzeitig als Gewinner und Verlierer aus der Free Agency kommen. Einerseits überraschten sie alle Eishockeyfans mit der Verpflichtung von Johnny Gaudreau, dem besten verfügbaren Spieler. Auf der anderen Seite schockten sie auch die selben Eishockeyfans mit dem viel zu hohen Vertrag für Erik Gudbranson, der 4M für die nächsten 4 Jahre samt NTC bekam.

    Die Konsequenz: Columbus hat keinen Raum mehr für die Verpflichtung von Patrik Laine. Alles sieht nach einem bevorstehendem Trade aus: entweder geht Laine, oder es werden andere Spieler geopfert, um Platz zu machen.

    Die Optionen: ein Doppeltrade von Jack Roslovic und einem aus dem Duo Nyquist und Björkstrand, durch den knapp 9.5M an Cap freiwerden, oder die unwahrscheinlichere Variante mit Jakub Voracek, der letzten Sommer als "verlorener Sohn" nach Columbus zurückkehrte und dort noch 2 Jahre mit 9.5M zu Buche schlägt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Juli 2022 um 08:56
    • #219

    schaut ganz danach aus, als würden M. Tkachuk getradet werden (aktuell RFA)

    Detroit steht ua. zur debatte, eventl. für Vrana und/oder Bertuzzi, wobei letzterer ja nicht geimpft ist und daher in Kanada potentiell ein Problem bekommen könnte.

    STL auch eine Option für Kyru + Krug + einen 1st Round pick

    Spannende Aktie die da am Markt ist. Der Return ist für einen RFA mMn. top, dennoch bitter für CGY in einer offseason Gaudreau und Tkachuk zu verlieren...

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 21. Juli 2022 um 11:59
    • #220
    Zitat von DieblaueRapunzl

    daher in Kanada potentiell ein Problem bekommen könnte.

    Wenn er in Kanada bleibt eher nicht, aber bei der Rückkehr aus den Staaten. Ich würde wenn dann Vrana + Hronek oder Pick abgeben.

    Macht meiner Meinung eh keinen Sinn, wenn er nicht langsfristig unterschreibt und man begibt sich schon wieder sehr nah an die Cap Probleme der Vergangenheit, Larkin will mehr, Bertuzzi auch, Seider, Raymond, Ned, werden in 1-2 Jahren auch mehr kosten.

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 21. Juli 2022 um 19:37
    • #221

    Niederreiter von den Canes zu den Preds mit Josi

    https://www.nhl.com/news/nino-nied…lle/c-334786980

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Juli 2022 um 21:09
    • #222

    Laine verlängert in Columbus

    finde es zwar ein wenig zu hoch .. aber dafür eine länge die völlig okay ist .. denke für beide Seiten

  • shadow2711
    NHL
    • 22. Juli 2022 um 21:25
    • #223
    Zitat von Riichard89

    Laine verlängert in Columbus

    finde es zwar ein wenig zu hoch .. aber dafür eine länge die völlig okay ist .. denke für beide Seiten

    Du findest den Vertrag ein "wenig" zu hoch??

    Der ist mind. 3 Mio. im Jahr zu hoch, für die Leistungen in den letzten Jahren!

  • Sid
    SHL
    • 22. Juli 2022 um 22:02
    • #224

    Laine geht soweit in Ordnung vielleicht 1-1,5 Millionen zuviel,Laufzeit dafür gut,ein Forsberg,Nylander die von den Stats ähnlich unterwegs sind haben ähnliche Verträge,mal schaun was er neben JohnnyHockey liefert

  • open ice
    Bandenskater
    • 23. Juli 2022 um 05:58
    • #225

    Calgary hat für die RFA Rechte (!) von Tkachuck von Florida ernsthaft Huberdeau, weegar, einen prospect und einen First bekommen…

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™