Thema ist, dass die Pioneers (teure) Leistungsträger loswerden wollte und los geworden ist, um Kosten zu sparen.
Das hat Laibach, Dornbirn, Linz auch davor gemacht.
Thema ist, dass die Pioneers (teure) Leistungsträger loswerden wollte und los geworden ist, um Kosten zu sparen.
Das hat Laibach, Dornbirn, Linz auch davor gemacht.
Sag mal, was läuft bei dir falsch? Wenn ein Spieler Vertrag hat, dann gibt es kein Gesetz der Welt mit dem ein Spieler einen Abgang erzwingen kann. Wer von den Pioneers redet dir so ein Blödsinn ein? Habe den schweren Verdacht dass du dieser Fußballfan von den Spartanern bist. Auf jeden Fall hast du keinen Tau und plapperst nur nach.
Sorry aber da liegst du halt einfach falsch. Es fängt ja schon damit an, dass die Spieler nicht bei einem Verein angestellt sind, sondern einer GmbH. Es gibt auch keinen anderen Verein, der einen Wechsel verbieten könnte.
Meine Aussage war ja ohnehin eine völlig andere
du kannst keinem Spieler verbieten den Arbeitgeber zu wechseln und kein Verein wird das mitmachen.
Da es um die wirtschaftlich und persönlich gute Entscheidung der Pioneers ging, Spieler abzugeben, war damit die Liga gemeint, die das nicht verbieten kann, weil es die alleinige Entscheidung des Arbeitgebers (mit Absprache und Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen mit dem Arbeitnehmer) ist, wen er freistellt und wen nicht.
P.S. es ist eine Sache dass du völlig daneben liegst, das kann jedem passieren, besonders wenn er halt wenig Ahnung hat, aber dass du gleich so persönlich wirst, muss nicht sein oder?
Thema ist, dass die Pioneers (teure) Leistungsträger loswerden wollte und los geworden ist, um Kosten zu sparen.
Nein, kann es gar nicht sein, weil wir weder wissen ob es teure Spieler waren, noch ob sie als Leistungsträger angesehen wurden.
Was wir wissen ist, dass sie abgegeben wurden um Kosten zu sparen, deshalb ist die Frage danach ob man schlecht performende Spieler dann auch nicht abgeben darf völlig richtig. Du kannst alleine schon deshalb keine Regelung in diese Richtung verfassen, weil man Leistungsträger nicht so einfach definieren kann. Und wichtiger, weil das Arbeitsrecht sich sowas nicht diktieren lassen würde.
Das hat Laibach, Dornbirn, Linz auch davor gemacht.
Das habe ich hier schon gelesen. Macht es das besser?
Deshalb ja meine Frage, ob es dazu überhaupt Regeln der Liga zwecks Sicherstellung des Wettbewerbs gibt und, wenn ja, wie sie ausschauen und welche Konsequenzen es bei Regelverstößen gibt.
Vermutlich gibt es aber gar keine Regeln, weil schwierig zu formulieren und deren Einhaltung auch schwer zu kontrollieren.
Die "Grenze des Erlaubten", um Kosten zu sparen und auf die Liga und die Mitbewerber zu "schei@en", wird wohl erst mit der Einstellung des Spielbetriebs erreicht sein.
Mal eine andere Frage: Ist Anwalt generell ein eher stressiger Job, oder hat man auch genug Freizeit?
Sorry aber da liegst du halt einfach falsch. Es fängt ja schon damit an, dass die Spieler nicht bei einem Verein angestellt sind, sondern einer GmbH. Es gibt auch keinen anderen Verein, der einen Wechsel verbieten könnte.
Meine Aussage war ja ohnehin eine völlig andere
Da es um die wirtschaftlich und persönlich gute Entscheidung der Pioneers ging, Spieler abzugeben, war damit die Liga gemeint, die das nicht verbieten kann, weil es die alleinige Entscheidung des Arbeitgebers (mit Absprache und Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen mit dem Arbeitnehmer) ist, wen er freistellt und wen nicht.
P.S. es ist eine Sache dass du völlig daneben liegst, das kann jedem passieren, besonders wenn er halt wenig Ahnung hat, aber dass du gleich so persönlich wirst, muss nicht sein oder?
Ach so, es war alles ganz anders gemeint. Du passt perfekt zu den Pioneers. In dem Fall Treffer, du bist derjenige. Ich hoffe, dir ist klar worauf du dich einlässt. Mehr sage ich nicht. Alles Gute, ich veraschiede mich wieder in den Lesmodus
Ist das hier die Forums-Telenovela wo jeder eine Folge mitgestalten kann?
Ach so, es war alles ganz anders gemeint. Du passt perfekt zu den Pioneers. In dem Fall Treffer, du bist derjenige. Ich hoffe, dir ist klar worauf du dich einlässt. Mehr sage ich nicht. Alles Gute, ich veraschiede mich wieder in den Lesmodus
Nein, nichts war anders gemeint, du musst nur genau lesen, nichts dazu erfinden und einfach bei den Fakten bleiben. Spieler sind nicht bei Vereinen angestellt - Fakt. Die Frage danach, ob VEREINE Spielern verbieten könnten zu wechseln, stellt sich gar nicht, weil das Interesse des Vereins ja ein anderes war und arbeitsrechtlich ist das auch nicht umsetzbar.
Nachdem du in den Lesemodus wechselst ist das Thema für mich auch abgehakt, ich würde viel lieber über die Spieltage reden, als ständig gegen Dinge argumentieren zu müssen, die offensichtlich falsch sind. Danke, habe fertig.
Ist das hier die Forums-Telenovela wo jeder eine Folge mitgestalten kann?
Hahaha cool, Danke!
Thema ist, dass die Pioneers (teure) Leistungsträger loswerden wollte und los geworden ist, um Kosten zu sparen.
Genau aus diesem Grund habe ich wie einige andere auch dieses mal keine Saison Karten (2) gekauft
Der Vertrauensvorschuss ist den Bach runter
Mal eine andere Frage: Ist Anwalt generell ein eher stressiger Job, oder hat man auch genug Freizeit?
Beides. Fix muss man aber schon sein, keine Frage.
Das Tolle an Teamsportarten: wenn Du Feldkirch und gleichzeitig Barcafan bist, dann gibt es da zwar einen sportlichen und wirtschaftlichen Gap, bin mir aber nicht sicher ob bei den Bescheissereien und gut nachvollziehbaren Ermittlungen da wirklich so ein Unterschied ist. Kleine Korrektur: bei der VEU geht's vergleichsweise um Peanuts. Die Freude über Pioneers und Barcasiege der jeweiligen sportlichen Akteure auf dem Platz kann mir in Wirkichkeit niemand nehmen, auch wenn ich das alles mit den jeweiligen Vorstandsetagen selbst als ein bißchen pervers erachte. Oder sollte ich ein seriöser Bayernfan werden, weil die machen von jeher alles richtig?
Habe mich selten so gut unterhalten gefühlt hier im Forum
Nein, kann es gar nicht sein, weil wir weder wissen ob es teure Spieler waren, noch ob sie als Leistungsträger angesehen wurden.
Was wir wissen ist, dass sie abgegeben wurden um Kosten zu sparen, deshalb ist die Frage danach ob man schlecht performende Spieler dann auch nicht abgeben darf völlig richtig. Du kannst alleine schon deshalb keine Regelung in diese Richtung verfassen, weil man Leistungsträger nicht so einfach definieren kann. Und wichtiger, weil das Arbeitsrecht sich sowas nicht diktieren lassen würde.
Hey, pipi Langstrumpf, tralali, tralala tralahopsasa.... weißt eh wies weiter geht.
Die von Vicente unten genannten, waren sicher keine Leistungsträger letze Saison.
Das waren amdere in dem ausgeglichenen und breiten Kader. Klar.
Es waren auch sicher nicht welche von den teureren, weil bei den Poineers wird doch nicht die Qualität bezahlt, wo kämen wir denn da hin, die guten Spieler besser zu bezahlen.
Man kann zu dem Projekt stehen wie man will, aber bei dir könnte man fast glauben Du bist einer der Entscheidungsträger, so wie du alles verteidigtst.
Sorry, ich weiß, don't Feed the troll, aber ich konnte mir das jetz nicht verkneifen.
"Goalie Caffi, der an Visp verliehen worden ist, statt bis zum Ende des Grunddurchgangs für die Pioneers aufzulaufen.
Jarusek hat danach bei Vitkovice gespielt, Spannring bei Thurgau, Viveiros beim VSV und Bull bei Stavanger."
Denke, das ist einfach eine Eigenartig im Eishockey - siehe auch die große Vorbildlich NHL. Spieler werden ab einer gewissen Phase abgegeben. In der NHL ist es eigentlich noch "schräger": da können die Spieler auch andere Klubs verstärken
.
Kann man bitte diesen NHL-Vergleich lassen? Dort herrschen andere Voraussetzungen, sei es wegen dem Draftsystem, der Möglichkeiten hinsichtlich eines Rebuilds, aber trotzdem hat man einen minimalen Caphit, den man gehaltsmäßig erfüllen muss. Also dort einfach mit einem 15-Mann-Kader zu einem Match anzutanzen, spielt es sicher nicht.
Natürlich waren Caffi, Bull und Jarusek maßgebliche Leistungsträger des letztjährigen Teams.
Kann man bitte diesen NHL-Vergleich lassen? Dort herrschen andere Voraussetzungen, sei es wegen dem Draftsystem, der Möglichkeiten hinsichtlich eines Rebuilds, aber trotzdem hat man einen minimalen Caphit, den man gehaltsmäßig erfüllen muss. Also dort einfach mit einem 15-Mann-Kader zu einem Match anzutanzen, spielt es sicher nicht.
Meiner Meinung nach haben die Pioneers richtig gehandelt. Wenn man in der Einstiegssaison jeden Euro zweimal umdrehen muss, bleibt einem keine andere Wahl. Hätten sie um viel Geld nachgerüstet und der Schuss wäre nach hinten losgegangen, würden jetzt alle über die Verantwortlichen spotten. Eine Entscheidung hat immer zwei Seiten, so ist das im Leben. Und das ist auch gut so. Man kann es eben nie allen recht machen.
Meiner Meinung nach haben die Pioneers richtig gehandelt. Wenn man in der Einstiegssaison jeden Euro zweimal umdrehen muss, bleibt einem keine andere Wahl. Hätten sie um viel Geld nachgerüstet und der Schuss wäre nach hinten losgegangen, würden jetzt alle über die Verantwortlichen spotten. Eine Entscheidung hat immer zwei Seiten, so ist das im Leben. Und das ist auch gut so. Man kann es eben nie allen recht machen.
Wer ko der ko. Sinnvoll wär's dennoch die Regeln in Richtung Fairness anzupassen. Das muss natürlich spätestens zu Saisonbeginn passieren.
Meiner Meinung nach haben die Pioneers richtig gehandelt. Wenn man in der Einstiegssaison jeden Euro zweimal umdrehen muss, bleibt einem keine andere Wahl. Hätten sie um viel Geld nachgerüstet und der Schuss wäre nach hinten losgegangen, würden jetzt alle über die Verantwortlichen spotten. Eine Entscheidung hat immer zwei Seiten, so ist das im Leben. Und das ist auch gut so. Man kann es eben nie allen recht machen.
Tiptop, also hat ein Verein in der ICE grad und grad die Kohle um über die Saison zu kommen? Sorry, aber das was sich hier in den letzten 2 Tagen abspielt grenzt an Science-Fiction...
Wer ko der ko. Sinnvoll wär's dennoch die Regeln in Richtung Fairness anzupassen. Das muss natürlich spätestens zu Saisonbeginn passieren.
Hier geht es weniger um die Fairness, als sich als Neuankömmling finanziell zu stabilisieren um sich nicht schon nach einer Saison wieder zu verabschieden. Das ist der Verein seinen Fans auch schuldig, denn wir wollen weiterhin Spiele auf höchste österreichischen Niveau erleben. Und endlich mal Beständigkeit.
Spannend was hier los ist. Die Abgabe der Spieler gegen Ende der Saison sehe ich nicht einmal halb so problematisch wie die Untersuchung gegen die „ehemalige“ VEU. Wie verblendet kann man bitte sein, dass ein Lampert, Groß und Gleim nicht weggehören?
Feldkirch wird als Eishockeystandort immer - zurecht - weiterleben. Kinder werden trotzdem mit dem Eishockey in Feldkirch beginnen. Aber das kein Unternehmen diesen Personen wirklich Geld zur freien Verfügung in die Hand gibt ist auch klar.
Btw hat man als Beobachter des Standortes Feldkirch schon irgendwie das Gefühl, dass vor allem ein Lampert angst vor „wirklicher“ Arbeit hat. Man krallt sich fest und probiert das bis zur Pension durch zu ziehen. Manchmal muss man auch wissen, wann es Zeit ist Servus zu sagen. Das er (und beide anderen) dem Verein - Tschuldige, der GmbH - mittlerweile mehr schaden als nutzen bringen ist auch offensichtlich. Auch wenn es gewisse User nicht hören wollen, aber das hat absolut nichts mit irgendwelchen Ressentiments zu tun.
Feldkirch muss diese Personen los werden und Feldkirch muss „Pioneers“ loswerden. Anders wird es nicht gut werden.
Feldkirch muss diese Personen los werden und Feldkirch muss „Pioneers“ loswerden. Anders wird es nicht gut werden.
Sehr richtige Worte. Es gehört von Grund auf der Verein neu aufgestellt auch wenn das heißt man, sitzt ein paar Jahre noch in der ALPS . Wenn man sich ansieht, dass ein Pustertal oder Asiago in der Liga solide angekommen sind und auch in der ALPS gute Leistungen gebracht haben, ist der Unterschied zu den Pioneers einfach gewaltig.
Die Pioneers werden wieder so schnell verwinden wie sie gekommen sind. Hinterlassen tun sie sportlich nicht viel. Was man geschafft hat ist ein Unfrieden in der Vorarlberger Eishockeylandschaft und ein zerstörtes Vertrauen auf Jahre, dass aus Feldkirch, was solides in die Liga kommt. So kann man auch Nachhaltig den Standort Feldkirch schädigen auf Jahre.
Aber das will man nicht hören.
Habe mich selten so gut unterhalten gefühlt hier im Forum
Das stimmt schon, aber teilweise sind es soooo lächerliche Kommentare* meistens aber von denselben Protagonisten der Pioneers, dass mir die Haare zu Berge stehen, wenn ich noch welche hätte.
Was man geschafft hat ist ein Unfrieden in der Vorarlberger Eishockeylandschaft.
Das lasse ich so nicht stehen! Ein Unfrieden in der FELDKIRCHER Eishockeylandschaft. Lustenau/Bregenzerwald haben damit rein gar nichts zu tun und Dornbirn hat sich selbst begraben. DANKE!
Das lasse ich so nicht stehen! Ein Unfrieden in der FELDKIRCHER Eishockeylandschaft. Lustenau/Bregenzerwald haben damit rein gar nichts zu tun und Dornbirn hat sich selbst begraben. DANKE!
Ach wirklich haben die nichts damit zu tun oder ist das wieder die verdrehte Welt in Feldkirch?
Würde nicht groß propagiert "Team Vorarlberg" "Kooperation mit Dornbirn, Lustenau, Bregenzerwald" ?
Man scheint da recht vergesslich zu sein....
Das man in der Eishalle in Feldkirch so sieht, das wäre so wie wenn man die Politik fragt ob sie jemals gelogen hat....