Die Pioneers heute mit ihrem (lt. NEUE zukünftigen Ex-) Sponsor auf dem Oktoberfest. Wer das jetzt nicht glauben kann, soll auf Facebook einfach mal "Pioneers" eingeben
Pioneers Vorarlberg
-
Pioneer -
15. April 2022 um 23:05 -
Geschlossen
-
-
Auch an dich gerichtet: Wir haben weder Linz noch sonst wen angegriffen, nur aufgezeigt, dass in Linz auch ein Sponsorenwechsel stattgefunden hat. Ich weiß nicht, warum ihr immer gleich persönlich werden müsst.
Ihr wollt und könnt es glaub ich nicht verstehen. Bei euch sind Ermittlungen in der zweiten Saison schon wieder eröffnet worden, warum ist die VEU dazumals aus der Liga geflogen?
Jetzt springt bereits der Hauptsponsor ab nach 2 Saisonen, ist das Normal hinter dem Arlberg?
Unter normalen Bedingungen hätte die ICE nie ja gesagt, weil das Konzept schlicht nur wackelig war mit viel Hoffen und Glück.
Andere Vereine, wo man ja groß das Team Vorarlberg propagiert hat, meiden euch weil sie sagen "mit uns ist nie gesprochen worden".
Ist das Normal?
Na da schau her.
Ja das wäre allen Fans auch recht gewesen, wenn´s so gewesen wäre. Das hätte viel erspart und auch heute vieles erleichtert .
-
Ihr wollt und könnt es glaub ich nicht verstehen. Bei euch sind Ermittlungen in der zweiten Saison schon wieder eröffnet worden, warum ist die VEU dazumals aus der Liga geflogen?
Jetzt springt bereits der Hauptsponsor ab nach 2 Saisonen, ist das Normal hinter dem Arlberg?
Unter normalen Bedingungen hätte die ICE nie ja gesagt, weil das Konzept schlicht nur wackelig war mit viel Hoffen und Glück.
Andere Vereine, wo man ja groß das Team Vorarlberg propagiert hat, meiden euch weil sie sagen "mit uns ist nie gesprochen worden".
Ist das Normal?
Ja das wäre allen Fans auch recht gewesen, wenn´s so gewesen wäre. Das hätte viel erspart und auch heute vieles erleichtert .
Phoenix: Wo Du recht hast, hast Du recht. Seit ich Eishockey in Österreich verfolge (ca. 45-50 Jahre lang), gab es nur wackelige Konzepte. Wundern wird Dich beim österreichischen Eishockey als nie etwas. Solange es Nachwuchs-Eishockey in Feldkirch gibt, gibt's die Existenzberechtigung. Und niemand, der nicht aus der Umgebung kommt, wird fordern dass es in Feldkirch kein Eishockey mehr geben darf. Ich persönlich kann auch mit Liga 2 gut leben. Wenn die Vereine alle gegen Feldkirch abstimmen, dann werdet ihr Feldkirch bestimmt bald los. Ist Euch unbenommen. Gutes Gelingen bei der Intrige.
Anmerkung: Die meisten ticken wohl gar nicht so wie Du es gerne hättest.
-
Der Fredl is a Wahnsinn...da hat sich wirklich eine Fokusgruppe aus der Hölle zusammengefunden. Schade, dass eine auch nur halbwegs sachliche Diskussion zum Thema Pioneers/Vlbg ICE Team/VEU etc. hier mit Befindlichkeiten noch und nöcher zugemüllt wird.
The world wide web is wonderful if you've got something to sellbut opinions often summon up a focus group from hell
it's best not be distracted and stay focused on your goals
and take my advice: don't feed the trolls
(c) Billy Bragg
-
Ganz ehrlich das Problem ist sicher nicht das Forum, oder dass sich irgendwelche User auf die Pioneers eingeschossen haben. Ihr seids mir ehrlicherweise ziemlich egal, was mir eben nicht egal ist, ist das ansehen der Liga und vorallem mit welcher Selbstverständlichkeit hier einfach jede (teilweise sehr fragliche) Aktion des eigenen Vereins abgetan wird, das ganze unter dem Deckmantel, dass man ja irgendwann halt Vorletzter werden wird können.
Ich war bei dem Projekt aus Bratislava kein Fan und hab es kritisiert, mir hat die Saison mit dem Laibacher Schlussverkauf angezipft und als die Große Flucht aus Zagreb stattgefunden hat, hab ich auch meinen Mund aufgemacht. Der große Unterschied war halt, dass das damals auch die Fans kritisiert und eingesehen haben, dass ihr Verein halt mit solchen Gschitln untragbar für die Liga wird und hier klopft man sich dabei auf die Schulter und spinnt irgendwelche Theorien bzgl. dem Journalisten oder, dass die Fans aus Restöstwrreich neidisch auf die verjährten Erfolge der VEU sind (was so oder so nix mit dem derzeitigen Club zutun hat)
Linz ist da eh ein perfektes Beispiel, geht's in deren Krisenfredl von vor ein paar Jahre, da haben die Fans halt normal auf die ganzen Anschuldigungen reagiert obwohl gegen den eigenen Verein war, da konnte man auch einigermaßen normal diskutieren....
-
-
Ganz ehrlich das Problem ist sicher nicht das Forum, oder dass sich irgendwelche User auf die Pioneers eingeschossen haben. Ihr seids mir ehrlicherweise ziemlich egal, was mir eben nicht egal ist, ist das ansehen der Liga und vorallem mit welcher Selbstverständlichkeit hier einfach jede (teilweise sehr fragliche) Aktion des eigenen Vereins abgetan wird, das ganze unter dem Deckmantel, dass man ja irgendwann halt Vorletzter werden wird können.
Ich war bei dem Projekt aus Bratislava kein Fan und hab es kritisiert, mir hat die Saison mit dem Laibacher Schlussverkauf angezipft und als die Große Flucht aus Zagreb stattgefunden hat, hab ich auch meinen Mund aufgemacht. Der große Unterschied war halt, dass das damals auch die Fans kritisiert und eingesehen haben, dass ihr Verein halt mit solchen Gschitln untragbar für die Liga wird und hier klopft man sich dabei auf die Schulter und spinnt irgendwelche Theorien bzgl. dem Journalisten oder, dass die Fans aus Restöstwrreich neidisch auf die verjährten Erfolge der VEU sind (was so oder so nix mit dem derzeitigen Club zutun hat)
Linz ist da eh ein perfektes Beispiel, geht's in deren Krisenfredl von vor ein paar Jahre, da haben die Fans halt normal auf die ganzen Anschuldigungen reagiert obwohl gegen den eigenen Verein war, da konnte man auch einigermaßen normal diskutieren....
Es ist mühsam mit jemandem sachlich zu bleiben, wenn er so irrational daher kommt. Die Schlammschlacht von Linz war alles andere als eine "normale Reaktion der Fans" auf das Ganze. Da gab es genug Leute, die der Krone geglaubt haben. Im Falle der Pioneers glauben genug dem Mayer und der NEUEN. Phoenix hat uns ein paar Postings vorher eindrucksvoll gezeigt, was er als Linzer von der Berichterstattung der Krone gehalten hat, so gehts und mit der NEUEN. Du bist unfassbar subjektiv unterwegs, deshalb machts auch keinen Sinn das mit dir auszudiskutieren, Feldkirch ist bei dir pleite noch bevor das irgendjemand gesagt hat.
-
Ganz ehrlich das Problem ist sicher nicht das Forum, oder dass sich irgendwelche User auf die Pioneers eingeschossen haben. Ihr seids mir ehrlicherweise ziemlich egal, was mir eben nicht egal ist, ist das ansehen der Liga und vorallem mit welcher Selbstverständlichkeit hier einfach jede (teilweise sehr fragliche) Aktion des eigenen Vereins abgetan wird, das ganze unter dem Deckmantel, dass man ja irgendwann halt Vorletzter werden wird können.
Ich war bei dem Projekt aus Bratislava kein Fan und hab es kritisiert, mir hat die Saison mit dem Laibacher Schlussverkauf angezipft und als die Große Flucht aus Zagreb stattgefunden hat, hab ich auch meinen Mund aufgemacht. Der große Unterschied war halt, dass das damals auch die Fans kritisiert und eingesehen haben, dass ihr Verein halt mit solchen Gschitln untragbar für die Liga wird und hier klopft man sich dabei auf die Schulter und spinnt irgendwelche Theorien bzgl. dem Journalisten oder, dass die Fans aus Restöstwrreich neidisch auf die verjährten Erfolge der VEU sind (was so oder so nix mit dem derzeitigen Club zutun hat)
Linz ist da eh ein perfektes Beispiel, geht's in deren Krisenfredl von vor ein paar Jahre, da haben die Fans halt normal auf die ganzen Anschuldigungen reagiert obwohl gegen den eigenen Verein war, da konnte man auch einigermaßen normal diskutieren....
Ich glaube was du nicht ausser acht lassen darfst ist das die kritischen in Feldkirch sowiso schon bei den Pioneers abgesprungen sind,übergeblieben sind die Hardliner mit einem geschlossen Weltbild.
Für die Führung eh perfekt wer solche Taliban hat,brauch sich nicht fürchten vor Kritik
Schade um den Traditionsreichen Standort
-
Ja es stimmt wenn man den Bruch des gesamten Vorstandes weg lässt aufgrund eines größenwahnsinnigen Präsidenten, das es einen alternativen Verein gab Namens EHV Linz, wo genau die Liwest der Hauptsponsor gewesen ist. Steinbach kam nur rein um nicht komplett pleite zu gehen unter dem Präsidenten. Schreien wie früher Liwest Black Wings tut keiner Steinbach Black Wings.
Was man auch nicht vergessen darf ist ein Kampf gegen die eigenen Fans durch den Präsidenten sowie die Mediale Schlammschlacht durch die Krone.
In der kleinen Welt der Vorbeioneers, alles ganz normal und ganz normaler Hauptsponsorenwechsel, na eh
Zum Thema Kritisiert, puh ja na eh, deswegen hat es nicht jahrelang Kritik gehagelt im eigenen Blackwings Lager und dort ist der letzte Platz sogar vergönnt worden, sowie keine Playoff Qualifizierung. Erst jetzt seit dem der Phil Lukas dabei ist, hat sich das beruhigt.
Aber ja man kritisiert exklusiv alle anderen und ganz besonders die Pioneers.
Au, der Spiegel tut sooooo weh besonders wenn irgendwelche Dinge hervorgeholt werden
Ok verstanden, die Aussage, es gab einen Sponsoren Wechsel von Kabel zu Pool, war falsch.... ist das korrekt?
-
... Dass die Spieler letzte Saison abgegeben bzw. verliehen wurden ist ein gutes Beispiel. Ja, das ist Wettbewerbsverzerrend, ja es erspart dem Verein Geld, aber auch ein wichtiger Grund bei dieser Überlegung war wohl auch die zusätzliche Eiszeit für die Spieler und die Erfolge die sie noch feiern durften (Bull Meistertitel). Die Entscheidung war also wirtschaftlich korrekt, und dazu sind Geschäftsführer verpflichtet, und sie war persönlich, also im Sinne des Spielers korrekt. Sie war sportlich gegenüber dem einen oder anderen Liga Team unkorrekt, so ehrlich muss man sicher sein....
Findet das (wettbewerbsverzerrende) Abgeben, Verleihen von Spielern während des noch laufenden Grunddurchgangs, um Ausgaben zu sparen, wenn es für den Club um nichts mehr geht, eigentlich im ligarechtsfreien Raum statt oder werden dadurch Regeln der Liga verletzt, die, wenn vorhanden, auch sanktioniert werden können. Weiß da bitte jemand Bescheid? Danke.
-
Findet das (wettbewerbsverzerrende) Abgeben, Verleihen von Spielern während des noch laufenden Grunddurchgangs, um Ausgaben zu sparen, wenn es für den Club um nichts mehr geht, eigentlich im ligarechtsfreien Raum statt oder werden dadurch Regeln der Liga verletzt, die, wenn vorhanden, auch sanktioniert werden können. Weiß da bitte jemand Bescheid? Danke.
Nichts für ungut, aber dieses Thema vom Frühjahr jetzt nochmals aufzuwärmen ist echt müßig …
-
-
Findet das (wettbewerbsverzerrende) Abgeben, Verleihen von Spielern während des noch laufenden Grunddurchgangs, um Ausgaben zu sparen, wenn es für den Club um nichts mehr geht, eigentlich im ligarechtsfreien Raum statt oder werden dadurch Regeln der Liga verletzt, die, wenn vorhanden, auch sanktioniert werden können. Weiß da bitte jemand Bescheid? Danke.
Interessanter Gedanke, aber ich glaube nicht, dass sich das ernsthaft und konkret in das Vertragswerk formulieren lässt. Vielleicht so kryptisch, dass diese Maßnahmen nur dann zulässig sind, wenn objektive, adäquate Gründe dafür vorliegen. Für eine Adäquanzprüfung müsste der Club dann aber wahrscheinlich schon wieder seine Finanzgebarung offenlegen. Ich denke, das wäre zu viel Eingriff in die Autonomie der Clubs. Das alles nur aus dem Bauch, ich lasse mich gerne von Wissenden belehren.
-
Findet das (wettbewerbsverzerrende) Abgeben, Verleihen von Spielern während des noch laufenden Grunddurchgangs, um Ausgaben zu sparen, wenn es für den Club um nichts mehr geht, eigentlich im ligarechtsfreien Raum statt oder werden dadurch Regeln der Liga verletzt, die, wenn vorhanden, auch sanktioniert werden können. Weiß da bitte jemand Bescheid? Danke.
Ich finde schon, dass das zurecht sanktioniert gehört, dass die betreffenden Spieler etwa ein Jahr lang beim betreffenden Verein gesperrt gehören, solange Dein Team theoretische Chancen hat.
Die viel schlimmere Sanktion ist, dass sich das etliche Zuscheuer nicht gefallen lassen und vorübergehend kein Saisonticket erwerben.
Mich hat sehr viel im Umfeld der Pioneers gestört letztes Jahr.
Aber Spieler und Staff haben immer die Möglichkeit ab sofort alles für den Verein und ihre Karriere zu tun.
Ich denke und hoffe das wird heuer öfter als in der Vergangenheit passieren.
Wehe es gelingt diesen Leuten wieder eine Euohorie in der Vorarlberghalle zu entfachen.
Träumen darf man doch. Wären die Träume gestorben, wäre ich zumindest nicht mehr da.
-
Nichts für ungut, aber dieses Thema vom Frühjahr jetzt nochmals aufzuwärmen ist echt müßig …
Jein, in 4 1/2 Monaten könnte der eine oder andere Club, hoffentlich nicht die PIV, wieder vor derartigen Entscheidungen stehen.
Und vielleicht sind die PIV dann jene, die sich ärgern, weil sich ein Mitbewerber um einen relevanten Platz Anfang Februar leichte Punkte bei einem "Seller" abholt.
-
Ich finde schon, dass das zurecht sanktioniert gehört, dass die betreffenden Spieler etwa ein Jahr lang beim betreffenden Verein gesperrt gehören, solange Dein Team theoretische Chancen hat.
Die viel schlimmere Sanktion ist, dass sich das etliche Zuscheuer nicht gefallen lassen und vorübergehend kein Saisonticket erwerben.
Mich hat sehr viel im Umfeld der Pioneers gestört letztes Jahr.
Aber Spieler und Staff haben immer die Möglichkeit ab sofort alles für den Verein und ihre Karriere zu tun.
Ich denke und hoffe das wird heuer öfter als in der Vergangenheit passieren.
Wehe es gelingt diesen Leuten wieder eine Euohorie in der Vorarlberghalle zu entfachen.
Träumen darf man doch. Wären die Träume gestorben, wäre ich zumindest nicht mehr da.
Also Saisonkartenbesitzer kann ich diesen Aspekt unterstreichen, auch wenn ich heuer wieder eine habe. Zu Beginn der Saison war der Kader nicht vollzählig und ab Ende Jänner war der Ausverkauf. So kann ich meine zahlenden Unterstützer natürlich auch vergraulen.
Ich kann die wirtschaftlichen Hintergründe nachvollziehen, fühle mich als zahlender Fan aber dennoch - gelinde gesagt - "nicht gut behandelt".
-
Ich finde schon, dass das zurecht sanktioniert gehört, dass die betreffenden Spieler etwa ein Jahr lang beim betreffenden Verein gesperrt gehören, solange Dein Team theoretische Chancen hat.
Die viel schlimmere Sanktion ist, dass sich das etliche Zuscheuer nicht gefallen lassen und vorübergehend kein Saisonticket erwerben.
Mich hat sehr viel im Umfeld der Pioneers gestört letztes Jahr.
Aber Spieler und Staff haben immer die Möglichkeit ab sofort alles für den Verein und ihre Karriere zu tun.
Ich denke und hoffe das wird heuer öfter als in der Vergangenheit passieren.
Wehe es gelingt diesen Leuten wieder eine Euohorie in der Vorarlberghalle zu entfachen.
Träumen darf man doch. Wären die Träume gestorben, wäre ich zumindest nicht mehr da.
Für mich ist das irgenwie "Diebstahl" an den Saisonkarten Käufer und das kann(darf) nicht mehr passieren. Das sollten die Verantwortlich nicht mehr machen, ob das ein Vergehen ist weiss ich nicht, aber ich glaube da heben sich PGMLCG bestimmt informiert.
Uebrigens Monticulus ist ein sensationeller Name
-
-
Findet das (wettbewerbsverzerrende) Abgeben, Verleihen von Spielern während des noch laufenden Grunddurchgangs, um Ausgaben zu sparen, wenn es für den Club um nichts mehr geht, eigentlich im ligarechtsfreien Raum statt oder werden dadurch Regeln der Liga verletzt, die, wenn vorhanden, auch sanktioniert werden können. Weiß da bitte jemand Bescheid? Danke.
Gegenfrage: dürfen schlecht performende Spieler dann auch nicht mehr abgeben werden oder wie sieht es damit aus? Arbeitsrechtlich ist das eh nie durchzusetzen. Käme ja einem Berufsverbot gleich
-
Nichts für ungut, aber dieses Thema vom Frühjahr jetzt nochmals aufzuwärmen ist echt müßig …
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir die Verschlankung des Kaders der Pioneers um gleich fünf Leistungsträger gegen Ende letzter Saison entgangen ist und ich zum ersten Mal davon gestern in dem Artikel der NEUEN gelesen habe.
Meine Fragen, ob so etwas nach den Regeln der ICE Hockey League ok ist (weil es gar keine Regeln dazu gibt) oder eben regelwidrig und, wenn ja, mit welchen Sanktionen bewehrt ist, waren auch allgemeiner Natur.
An die Zuschauer mit Abos, die dadurch auch beeinträchtigt werden, habe ich, wiewohl auch immer Abonnist, dabei gar nicht gedacht; sondern an die Liga, an die Clubs, die in ihrem Bestreben zB auf einen Platz in den Playoffs Vor- oder Nachteile erleiden, wenn sich ein Mitbewerber durch Abgabe von Leistungsträgern "schwächer" macht.
Unter diesem Aspekt muss auch das betriebswirtschaftliche Argument gesehen werden, wonach ein Geschäftsleiter, wenn es für sein Unternehmen eh um nichts mehr geht, ohne Rücksicht auf die Nachteile für die Liga und deren Teilnehmer Kosten einsparen müsse. Der finale Schritt wäre demnach ohnedies, für den Rest der Saison den Spielbetrieb einzustellen.
-
Gegenfrage: dürfen schlecht performende Spieler dann auch nicht mehr abgeben werden oder wie sieht es damit aus? Arbeitsrechtlich ist das eh nie durchzusetzen. Käme ja einem Berufsverbot gleich
Keine gute Gegenfrage, weil "haarscharf"
am Thema vorbei, das da gelautet hat: "Abgabe von Leistungsträgern, um Kosten zu sparen".
Ich denke an die Abgabe von Spielern, die gesund sind und direkt danach in anderen Ligen spielen wie Goalie Caffi, der an Visp verliehen worden ist, statt bis zum Ende des Grunddurchgangs für die Pioneers aufzulaufen.
Jarusek hat danach bei Vitkovice gespielt, Spannring bei Thurgau, Viveiros beim VSV und Bull bei Stavanger.
-
Keine gute Gegenfrage, weil "haarscharf"
am Thema vorbei, das da gelautet hat: "Abgabe von Leistungsträgern, um Kosten zu sparen".
Ich denke an die Abgabe von Spielern, die gesund sind und direkt danach in anderen Ligen spielen wie Goalie Caffi, der an Visp verliehen worden ist, statt bis zum Ende des Grunddurchgangs für die Pioneers aufzulaufen.
Nicht am Thema vorbei, arbeitsrechtlich ist völlig egal ob er Leistungsträger ist oder nicht, du kannst keinem Spieler verbieten den Arbeitgeber zu wechseln und kein Verein wird das mitmachen.
-
Nicht am Thema vorbei, arbeitsrechtlich ist völlig egal ob er Leistungsträger ist oder nicht, du kannst keinem Spieler verbieten den Arbeitgeber zu wechseln und kein Verein wird das mitmachen.
Mir dir haben wir echt einen tollen Neuzugang im Forum. Klar kann ein Verein einen Wechsel verbieten, dafür hat man Verträge. Ich lese sonst nur stil mit, aber was du hier so ablässt ist nahe an der Comedy. Aber man weiß ja woher es kommt.
-
-
Klar kann ein Verein einen Wechsel verbieten, dafür hat man Verträge.
Welcher Verein kann das? Würd mich interessieren welcher Verein da über dem Gesetz steht.
-
Denke, das ist einfach eine Eigenartig im Eishockey - siehe auch die große Vorbildlich NHL. Spieler werden ab einer gewissen Phase abgegeben. In der NHL ist es eigentlich noch "schräger": da können die Spieler auch andere Klubs verstärken
.
Es gibt Eigenarten die gut oder eben scheinbar schlecht sind. Die Fußballer machen sich über unser Play-Off lustig: "Wie kann man nach so einer langen Meisterschaft die Teams mit einem K.O. System verabschieden..."
Besser ist, wenn nach der 12. Runde RB Salzburg als Meister feststeht. Oder Altach und FC Lustenau nach 13 Runden keine Chance mehr auf den Titel haben
-
Welcher Verein kann das? Würd mich interessieren welcher Verein da ilüber dem Gesetz steht.
Sag mal, was läuft bei dir falsch? Wenn ein Spieler Vertrag hat, dann gibt es kein Gesetz der Welt mit dem ein Spieler einen Abgang erzwingen kann. Wer von den Pioneers redet dir so ein Blödsinn ein? Habe den schweren Verdacht dass du dieser Fußballfan von den Spartanern bist. Auf jeden Fall hast du keinen Tau und plapperst nur nach.
-
Nicht am Thema vorbei, arbeitsrechtlich ist völlig egal ob er Leistungsträger ist oder nicht, du kannst keinem Spieler verbieten den Arbeitgeber zu wechseln und kein Verein wird das mitmachen.
Thema ist, dass die Pioneers (teure) Leistungsträger loswerden wollte und los geworden ist, um Kosten zu sparen.
-
Altach und FC Lustenau nach 13 Runden keine Chance mehr auf den Titel haben
FC Lustenau 1907 in der Vorarlberger Eliteliga oder meinst du den SC Austria Lustenau aus der Bundesliga? 👀
-
-