1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Pioneers Vorarlberg

  • Pioneer
  • 15. April 2022 um 23:05
  • Geschlossen
  • Snowboard
    EBEL
    • 17. Februar 2023 um 16:18
    • #1.826

    "Und vielleicht hätte man doch ein paar VIP-Quadratmeter weniger und ein paar Pöbel-Quadrameter mehr in der Halle übrig lassen sollen."


    Sehr gut!!! Vor allem geht der Herr VIP auch lieber zum Spiel, wenn die Halle vom Pöbel gefüllt ist und Stimmung macht.

    Ist ja nicht Polo!

  • Columbo
    Gast
    • 17. Februar 2023 um 16:54
    • #1.827
    Zitat von Sunshine State

    Ein Fünf-Jahres-Konzept ausrufen und dann nicht wissen, wo die Reise hingeht. Super Voraussetzungen nebenbei erwähnt ...

    Man kann immer Pläne ausrufen und das ist auch gut so. Was wäre der Sport ohne Ziele. Aber für jeden Neueinsteiger in eine höhere Liga sind die ersten Jahre beinhart. Das muss man den Pioneers auch nachsehen, man weiß nie was auf einen zukommt. Es ist eine Reise ins Ungewisse, da haben es die arrivierten Vereine leichter.

    Man weiß eben nie wie sich die Wirtschaft entwickelt, sprich Sponsorenunterstützung, was gibt der Spielermarkt her mit diesen begrenzten Mitteln.

    Wenn sie es im 2. Jahr schaffen sollten sich sportlich und wirtschaftlich weiterzuentwickeln, dann wird das auch von den Zuschauern honoriert werden.

    So schlecht wie es hier oft dargestellt wird war der Zuschauerzuspruch auch wieder nicht. Die meisten Spiele die ich gesehen habe hatten zwischen 1300 und 1500 Zuschauer. Wenn man in der neuen Saison gut hineinstartet, dann sind bald 2500 oder mehr im Stadion. Vorarlberg ist ein Eishockeyland und die Menschen wollen diesen Sport sehen.

    Wichtig meiner Meinung nach ist es Habscheid zu halten (kenne seine Vertragssituation nicht), er ist einer der den Unterschied ausmachen kann. Nicht nur, dass er ein super Trainer ist, er hat auch die nötigen Kontakte um junge, hungrige Legionäre zu verpflichten. Auf Profiniveau und nicht vom College. Von solchen Spielern können unsere jungen Spielern nur profitieren.

    Es bleibt also spannend im Eishockeywunderland Feldkirch ;)

  • Columbo
    Gast
    • 17. Februar 2023 um 16:57
    • #1.828
    Zitat von Snowboard

    "Und vielleicht hätte man doch ein paar VIP-Quadratmeter weniger und ein paar Pöbel-Quadrameter mehr in der Halle übrig lassen sollen."


    Sehr gut!!! Vor allem geht der Herr VIP auch lieber zum Spiel, wenn die Halle vom Pöbel gefüllt ist und Stimmung macht.

    Ist ja nicht Polo!

    Da gebe ich dir vollkommen recht, verstehe es auch nicht, dass die Stehplatzbesucher immer weiter nach hinten gedrängt werden.

    Kann mich noch gut an die Stehplatzwand in bengalischem Rot erinnern. Was für eine Stimmung war das :love:

  • graazzaa
    Gast
    • 17. Februar 2023 um 16:59
    • #1.829

    bedeutend besser als bei uns in Graz. Ich denke in Feldkirch wird das sicher in den nächsten Jahren richtig gut werden

  • lukehockey
    Nationalliga
    • 17. Februar 2023 um 21:54
    • #1.830

    Das wir nächstes Jahr eher die alps werden 🤔🤔

  • Columbo
    Gast
    • 18. Februar 2023 um 07:21
    • #1.831
    Zitat von graazzaa

    bedeutend besser als bei uns in Graz. Ich denke in Feldkirch wird das sicher in den nächsten Jahren richtig gut werden

    Na das hoffen wir doch :)

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 18. Februar 2023 um 13:19
    • #1.832
    Zitat von lukehockey

    Das wir nächstes Jahr eher die alps werden 🤔🤔

    Bisher war ich unsicher, jetzt aber überzeugt, dass PIV nächstes Jahr ICE spielt. :prost:

    Danke

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 18. Februar 2023 um 15:14
    • #1.833
    Zitat von Feldkircher82

    Bisher war ich unsicher, jetzt aber überzeugt, dass PIV nächstes Jahr ICE spielt. :prost:

    Danke

    Und was überzeugt dich so? Kannst ja gerne deine Gedanken teilen :)

  • Columbo
    Gast
    • 18. Februar 2023 um 17:05
    • #1.834

    Bezüglich Ausverkauf der Mannschaft. Die Blues haben grad O'Reilly und noch einen Spieler an Toronto abgegeben. Es machen also nicht nur die Pioneers ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Februar 2023 um 17:47
    • #1.835
    Zitat von Columbo

    Bezüglich Ausverkauf der Mannschaft. Die Blues haben grad O'Reilly und noch einen Spieler an Toronto abgegeben. Es machen also nicht nur die Pioneers ;)

    Nur dass man das halt aufgrund des Draftsystems der NHL nicht einmal annähernd vergleichen kann.

  • Columbo
    Gast
    • 19. Februar 2023 um 19:32
    • #1.836
    Zitat von Skuggan #4

    Nur dass man das halt aufgrund des Draftsystems der NHL nicht einmal annähernd vergleichen kann.

    Du weißt schon was das ;) bedeutet, oder?

    Aber egal, trotz Niederlage heute ein schöner Abschluss der Heimsaison mit 2000 Zuschauern. Das hat Laibach in 4 Spielen nicht. Hoffe die Verantwortlichen bleiben dran, dann kann man sich wieder über die kommende Saison freuen.

  • Columbo
    Gast
    • 20. Februar 2023 um 07:07
    • #1.837

    Könnte bitte jemand diesen Artikel zur Gänze reinstellen? Schon im Voraus danke schön!

    Was wird aus der VEU Feldkirch?
    Für große Verwunderung sorgt, dass die Pioneers mit einem Farmteam für die Alps Hockey League genannt haben – und die Zukunft der VEU offen ließen. Eine…
    www.vol.at
  • Spicy Tuna
    ✓
    • 20. Februar 2023 um 08:22
    • #1.838
    Zitat von Columbo

    Könnte bitte jemand diesen Artikel zur Gänze reinstellen? Schon im Voraus danke schön!

    https://www.vol.at/was-wird-aus-der-veu-feldkirch/7917382

    Was wird aus der VEU Feldkirch?

    Die Pioneers-Macher Chris¬tian Groß und Michael Lampert. KLAUS HARTINGER

    Für große Verwunderung sorgt, dass die Pioneers mit einem Farmteam für die Alps Hockey League genannt haben – und die Zukunft der VEU offen ließen. Eine Einordnung.

    Hannes Mayer

    Die Pioneers haben am Mittwoch tatsächlich ein Farmteam für die Alps Hockey League genannt. Eine fast schon beiläufige Aussage in der Presseaussendung dazu lässt aufhorchen: „Ein Verbleib des Partnervereins VEU Feldkirch in der ÖEL wird auch überlegt.“ Das heißt im Umkehrschluss nichts anderes, als dass die VEU aus dem österreichischen Ligabetrieb ausscheiden könnte. Und dies sogar die wahrscheinlichere Variante ist.

    Zeitenwende

    Es wäre eine radikale Fortsetzung der Zeitenwende in Feldkirch: Die Macher Pit Gleim, Michael Lampert und Christian Groß würden damit klarstellen, dass sie ungeachtet der überschaubaren Zuschauerresonanz uneingeschränkt auf die Pioneers Vorarlberg als neue Marke setzen. Während die VEU ausbluten würde. Aus Sicht der Markenentwicklung wäre das nur konsequent, denn man würde sich damit klar und wohl endgültig von der Vergangenheit abgrenzen. Aber es lässt sich wohl jetzt schon erahnen, dass eine Aufgabe der VEU in Feldkirch zu Grabenkämpfen zwischen dem Pioneers- und dem VEU-Lager führen würde; und dass sehr schnell eine Gruppe die Übernahme der VEU anstreben würde. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie dieser Konflikt ausarten würde – und wie viel Kraft im Gegeneinander verloren ginge.

    Noch ein Konjunktiv

    Noch ist das alles ein Szenario im Konjunktiv, aber wenn Gleim, Lampert und Groß ihre Ankündigungen und Andeutungen umsetzen, könnte die Lage recht schnell eskalieren in der Montfortstadt. Denn schon 2018 gab es eine Gruppe, die einen Sponsor bei der Hand hatte und die VEU über einen Zeitraum von fünf Jahren in die damalige EBEL, heutige ICE-Liga führen wollte. Die Vereinsübernahme scheiterte, weil Gleim und Lampert im Jänner 2019 eigene EBEL-Pläne präsentierten, die zunächst auf den Investitionsversprechen eines Schwindlers basierten. Seither jedenfalls schwelt in Feldkirch im Hintergrund mal mehr und mal weniger heftig ein Richtungsstreit. Klar ist: Es gäbe viele in Feldkirch, die ein Aus der VEU mit allen Mitteln zu verhindern versuchen würden.

    Verwunderung

    Grundsätzlich ist die Verwunderung vielerorts groß in der Eishockeyszene, dass die Pioneers mit einem Farmteam für die Alps Hockey League genannt haben. Viele fragen sich, woher die Feldkircher die Spieler und nicht zuletzt das Geld nehmen wollen, um neben einer konkurrenzfähigen ICE-Mannschaft auch noch ein Alps-Team zu stellen. Das Farmteam wird mehrere hunderttausend Euro verschlingen, je nachdem, wie viele auswärtige Spieler man verpflichtet. Die zugereisten Spieler brauchen nämlich eine Wohnung, ein Auto – und das Gehaltsniveau in der Alps Hockey League ist inzwischen auch nicht ohne. Womit sich dann wieder der Kreis zur VEU Feldkirch schließt.

    Zusammenarbeit

    Vermutlich würden die Pioneers für ihr Farmteam möglichst viele Nachwuchsspieler aus der VEU-Mannschaft hochziehen, die aktuell in der dritten Leistungsstufe, der ÖEL spielen. Dass hingegen die Bregenzerwälder Spieler für die Pioneers II, also einem direkten Ligakonkurrenten, zur Verfügung stellen, lässt sich ausschließen. Bei einem Pioneers-Einstieg in die Alps Hockey League würde auch auf ICE-Ebene die Zusammenarbeit zwischen den Pioneers und den Wäldern zu Ende gehen. Die Wälder werden die lose Zusammenarbeit mit den Pioneers nur fortsetzen, wenn die Feldkircher nicht mit einer eigenen Mannschaft in der Alps Hockey League antreten. Das gilt als sehr sicher. Denn eine Liebesbeziehung ist das nicht zwischen den Feldkirchern und den Wäldern – sondern eine Zweckgemeinschaft.

    Ob die Feldkircher genügend Talente für zwei Mannschaften zusammen bekommen, wenn man nur auf die eigene Jugend zurückgreifen kann, ist mehr als offen. Zumal es durchaus wahrscheinlich wäre, dass auch der EHC Lustenau die bisherige Nachwuchs-Zusammenarbeit mit den Feldkirchern beenden würde, wenn die Nachwuchsspieler nicht mehr in der ÖEL zum Einsatz kämen, sondern bei Ligakonkurrent Pioneers II.

    Teure Planspiele

    Hat man in Feldkirch nicht genügend Talente, muss man eben Spieler von außerhalb Vorarlbergs für das Farmteam holen, die einiges kosten. Und weil man dann auch auf ICE-Ebene keine Kooperationsspieler mehr vom EC Bregenzerwald bekäme, bräuchten die Pioneers auch noch mehr auswärtige Österreicher für das ICE-Team. Was teuer käme. Dann kommt noch der Druck hinzu, dass man in der kommenden ICE-Saison zwingend realistisch um die Play-off-Plätze mitspielen muss, weil man sonst überhaupt keine Argumente für das Ausbluten der VEU hätte. Das heißt, die Feldkircher werden viel mehr Geld als in dieser Saison brauchen, um eine deutlich bessere ICE-Mannschaft zusammenzustellen und das Farmteam zu stemmen.

    Eigentlich sinnlos

    Das alles zeigt: Es ist schwierig und kompliziert in Feldkirch, und es bleibt zu hoffen, dass sich die Pioneers-Macher all dem bewusst sind – und Lösungen zur Hand haben. Eigentlich macht es überhaupt keinen Sinn, dass die Pioneers mit einem eigenen Farmteam in der Alps Hockey League antreten wollen und dadurch die Zukunft der VEU so offen ist, was, wie viele hoffen, nur ein Missverständnis ist. Die Zeit wird es weisen, in welche Richtung es in Feldkirch mit dem Eishockey geht.

  • Yvo
    Pensionär
    • 20. Februar 2023 um 10:53
    • #1.839

    Na dann hoffen wir mal, dass die Herren Lampert, Gross keine Fehler machen. Pit Gleim ist ja eigentlich nur ein "Grüss Präsident". Ich sage immer wieder. OHNE potenten Sponsor wirds nichts mit einer Weiterführung einer lebendigen weiteren Eishockeyzeit in Feldkirch.Auch die diversen Streitereien zwischen sehr vielen VEU Fans und den Machern ist Gift fürs Eishockey in Feldkirch. Eigentlich ist es schade, dass man mit aller Gewalt diesen super Sport erledigen will nur um sein Ego zu befriedigen. Warum kann man sich nicht gegenseitig entgegen kommen?

    Ich habe die leise Befürchtung, dass es in den nächsten Jahren nicht mehr gut geht. :/ Dann gibt es keine Pioneers und auch keine VEU mehr geben. Wollen das die wirklchen Fans?

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 20. Februar 2023 um 11:01
    • #1.840

    Bei dem Theater wünscht man sich doch die gute alte Zeit zurück, als die VEU, Lustenau, Dornbirn und Bregenzerwald (damals noch im Alberschwendestadion) allesamt in einer funktionierenden Nationalliga gespiel haben :S

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 20. Februar 2023 um 11:10
    • #1.841

    Ich erhoffe mir nach Saisonende mit 2-3 Wochen Abstand ein Statement der Pioneers, wie es weitergeht, was geplant ist etc.

  • Columbo
    Gast
    • 20. Februar 2023 um 12:09
    • #1.842

    Alles nur Mutmaßungen von Hartinger. Ihr solltet nicht alles glauben was die Zeitungen so schreiben.

    Die Klarstellung der Verantwortlichen müssen wir schon abwarten. Ich für meinen Teil bleibe zuversichtlich.

    Einmal editiert, zuletzt von Columbo (20. Februar 2023 um 14:16)

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 20. Februar 2023 um 12:30
    • #1.843
    Zitat von Columbo

    Alles nur Mutmassungen von Hartinger. Ihr solltet nicht alles glauben was die Zeitungen so schreiben.

    Die Klarstellung der Berantwortlichen müssen wir schon abwarten. Ich für meinen Teil bleibe zuversichtlich.

    Hartinger hat das Foto geknipst, es war HannesMayer.

    Solange sich die Verantwortlichen nicht dazu äußern, ist es müßig, darüber zu diskutieren.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 20. Februar 2023 um 12:58
    • #1.844
    Zitat von Columbo

    Alles nur Mutmassungen von Hartinger. Ihr solltet nicht alles glauben was die Zeitungen so schreiben.

    Die Klarstellung der Berantwortlichen müssen wir schon abwarten. Ich für meinen Teil bleibe zuversichtlich.

    Genau so ist es. Alles nur Gedankenspiele ohne einen Funken Gehalt an Neuigkeiten.

    Selbstverständlich sind noch so einige Punkte unbeantwortet, und ja wir Fans hätten gerne schon jetzt Klarheit.

    Theater sehe ich keines.

  • wolfi
    EBEL
    • 20. Februar 2023 um 15:15
    • #1.845

    Theater war schon genug mit der Ver... der Saisonkarten Käufer

    später Einstieg war sicherlich in der ersten Saison noch ein Problem und diverse Aktionen dadurch verständlich .. jetzt müssen klare Visionen her.. gerade als neuer Verein musst liefern, meine jetzt nicht vorne mitspielen aber zumindest die ganze Saison halbwegs Konkurrenzfähig sein

  • Columbo
    Gast
    • 21. Februar 2023 um 07:24
    • #1.846
    Zitat von wolfi

    ... aber zumindest die ganze Saison halbwegs Konkurrenzfähig sein

    Wenn man bedenkt mit welcher Mannschaft sie angetreten sind, dann war das schon konkurrenzfähig. Man hatte halt nicht die Tiefe und Qualität um das auch in weiteren Spielen zu zeigen, aber der Zusammenhalt unter den Spielern war schon sehr gut. Wenn man bedenkt, dass das letzte Heimspiel, mit stark ausgedünntem Kader, von 2000 Zuschauern (bester Besuch der Saison) besucht wurde, sagt das alles. Und mit Standing Ovations zum Abschluss trotz der Niederlage.

    Ich finde der Weg stimmt und sie haben gehalten was sie versprechen konnten. Ich muss dir aber recht geben, nun muss in der neuen Saison eine Steigerung feststellbar sein. Der Weg mit den eigenen Kräften muss weitergeführt werden in Verbindung mit der Verpflichtung von leistungsstärkeren Legionären. Das wird nicht nur mehr Zuschauer in die Halle locken, sondern auch den Sponsoren ein gutes Gefühl geben, dass bei den Pioneers den Worten auch Taten folgen.

    Lassen wir uns überraschen, bin schon gespannt wie es weitergeht. Popcorn

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Februar 2023 um 08:59
    • #1.847

    Diskussion aus dem August 2022:

    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...der Punkt ist der, dass diese jahrlange penzen auf einen Platz in der ersten Liga inkl. schnippischen Kommentaren, warum man nicht aufgenommen wurde, nun in einem Team gipfelt, das heuer vermutlich keinen einstelligen Tabellenplatz erreichen wird.


    Natürlich musst mit so einer Mannschaft optimistisch bleiben und eine Playoffquali muss natürlich auch das Ziel sein. Nur ist das ganze Projekt als solches mMn. mit zu weniger Kapital ausgestattet, als dass es Erfolg versprechend sein könnte.

    Zitat von ein Pioneers Fan

    Ich fasse kurz zusammen wie ich es verstehe:

    Wenn man sich für die ICE bewirbt, dann muss in einer 13er Liga im ersten Jahr schon ein einstelliger Tabellenplatz drin sein, sonst kann man es ja gleich bleiben lassen?

    Und das Budget ist zu niedrig für die Liga (obwohl Budget nicht bekannt) weil, zu wenige gute Österreicher (obwohl keine verfügbar) und zu schlechte Ausländer (obwohl noch keiner von uns die je spielen sah) und nicht alle Ausländerplätze besetzt (obwohl noch nicht mal die Vorbereitungsspiele angefangen haben) und sowieso hat das Projekt keine Zukunft.

    Stimmt das so ungefähr?

    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ja, unbedingt in die Liga wollen und dann die Kohle dafür nicht aufstellen können und mit so einem Kader antreten...das wird nichts.

    Zitat von ein Pioneers Fan

    Ich fasse kurz zusammen wie ich es verstehe:

    Wenn man sich für die ICE bewirbt, dann muss in einer 13er Liga im ersten Jahr schon ein einstelliger Tabellenplatz drin sein, sonst kann man es ja gleich bleiben lassen?

    Und das Budget ist zu niedrig für die Liga (obwohl Budget nicht bekannt) weil, zu wenige gute Österreicher (obwohl keine verfügbar) und zu schlechte Ausländer (obwohl noch keiner von uns die je spielen sah) und nicht alle Ausländerplätze besetzt (obwohl noch nicht mal die Vorbereitungsspiele angefangen haben) und sowieso hat das Projekt keine Zukunft.

    Stimmt das so ungefähr?

    so...GD ist praktisch zu Ende, die Nennung eines "ALPS Teams" ist der vorletzte Akt des Pioneers Projekts in der ICE.

    Die Saison war lange respektabel, dass will ich garnicht abstreiten, aber am Ende des Tages hat sich bewahrheitet, was viele ICE-Zuseher aus verschiedenen Fanlagern prophezeit haben: der Kader ist zu schwach, viel zu schwach.

    Mit Laibach zusammen abgeschlagen am Tabellen Ende und trotzdem noch 7P Luft auf die Slowenen. mMn. braucht die Liga einen Standort im Ländle, nur dieses Projekt, mit diesen handelnden Personen war von Anfang an zu Scheitern verurteilt und genau darauf läufts jetzt hinaus.

    Zitat von ein anderer Pioneers Fan

    Woher willst du das wissen, die berühmte Glaskugel ausgepackt ?

    dafür brauchte es keine Glaskugel, nur etwas Realitätssinn.

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 21. Februar 2023 um 09:28
    • #1.848
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Diskussion aus dem August 2022:


    so...GD ist praktisch zu Ende, die Nennung eines "ALPS Teams" ist der vorletzte Akt des Pioneers Projekts in der ICE.

    Die Saison war lange respektabel, dass will ich garnicht abstreiten, aber am Ende des Tages hat sich bewahrheitet, was viele ICE-Zuseher aus verschiedenen Fanlagern prophezeit haben: der Kader ist zu schwach, viel zu schwach.

    Mit Laibach zusammen abgeschlagen am Tabellen Ende und trotzdem noch 7P Luft auf die Slowenen. mMn. braucht die Liga einen Standort im Ländle, nur dieses Projekt, mit diesen handelnden Personen war von Anfang an zu Scheitern verurteilt und genau darauf läufts jetzt hinaus.

    dafür brauchte es keine Glaskugel, nur etwas Realitätssinn.

    Alles anzeigen

    Deine Zusammenstellung ist einigermassen verwirrend, und ich weiss auch nicht was Du da eigentlich damit aussagen möchtest.

    Der Kader war der schwächste aller ICE-Teams, aber das war ja von vornherein klar.

    Niemand im Fanlager der Feldkircher hatte sportlich hohe Erwartungen, die Leistungen welche abgeliefert wurden, waren aber über meinen persönlichen Erwartungen.

    Du vermischt glaube ich auch 2 Dinge indem Du die Zukunft der Pioneers in Korrelation mit dem Kader der Saison 22/23 stellst.

    Aber klarerweise wird ein Kader im Leistungsspektrum der laufenden Saison nicht mehr goutiert werden von den zugegeben recht wenigen Fans. Warten wir mal ab mit dem verbalen Abgesang ;) :prost:

  • wolfi
    EBEL
    • 21. Februar 2023 um 09:38
    • #1.849

    bis ende 2022 hatte es sich ja gut entwickelt, als dann trotz Steigerung und Chancen auf Platzierungsverbesserung 2 verletzte Schlüsselspieler nicht ersetzt wurden und der große Aderlass begann war für mich der Ofen aus. scheint alles auf sehr dünnem Eis zu stehen. nur aus Zuversicht kaufe ich keine Saisonkarten mehr, da muss schon ein klare Konzept stehen

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 21. Februar 2023 um 10:14
    • #1.850

    Meine Hoffnung ist, dass man auf die kommende Saison hin FRÜHZEITIG relevante Kaderverbesserungen vornehmen und verlautbaren kann. Aus Geldgründen mit 3-4 Imports weniger zu starten, um dann "mal zu sehen", wurde schon Kutzer jahrelang übel genommen. Saisonkarten verkaufen sich über positive Ausblicke und Erwartungen. "Die Saison beginnt ab Weihnachten" war vor vielen Jahren mal ein cooler Spruch vom General Manager. Er fands witzig, die treuen Saisonkartenzahler eher weniger.

    Charakterlich und vom Einsatz her war das Team durchwegs top und muss sich nichts vorwerfen. Nun gilt es, bestimmte Spieler, die das Team weiterbringen, zu halten und diesen durch gezielte Verstärkungen auch entsprechende Erfolgserlebnisse 23/24 zu ermöglichen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™