1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Pioneers Vorarlberg

  • Pioneer
  • 15. April 2022 um 23:05
  • Geschlossen
  • der Neue Hannes
    Gast
    • 1. Juli 2022 um 14:24
    • #1.326
    Zitat von Bieronier

    Soll doch jeder denken was er will? Versteh generell nicht, warum es Menschen so wichtig ist, was andere über ihren Verein denken. Ob Hans und Sepp aus Klagenfurt und Wien gut finden was Michi und Christian in Feldkirch aufgebaut haben ist besonders in Zeiten wie diesen pupsegal. Ich will Eishockey schauen und das bei mir in der Nähe auf gutem Niveau. Der Michi und der Christian ermöglichen mir das, da zahl ich denen gerne Geld dafür. Warum aufregen was der Hans und der Sepp darüber denken, die kaum einen Eurohier liegen lassen werden? Dafür bin ich zu alt.

    Wenn es Dich absolut nicht interessiert was andere Menschen über den Verein denken, dann verstehe ich nicht warum Du hier diskutierst.

    Ich für meinen Teil versuche liebend gerne gegenteilige Meinungen zu widerlegen. Am Schluss sind es aber eben nur Meinungen und grösstenteils subjektiv.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 1. Juli 2022 um 14:25
    • #1.327

    Ich vergess leider immer das Feldkirch der einzige Fleck auf Erden ist, wo Fans hüpfend durch die Hall laufen, während ihre Mannschaft im Hintergrund auf die Schnauze kriegt. Die Fans singen dann im Chor, wie toll der Voralberger Weg ist und was für ein toller Typ Caffi nicht ist. Da wirds für einige wohl ein böses erwachen geben, wenn dann das treue Publikum doch das Interesse verliert bist in der zweiten Saison schon mörderisch unter Bedrängnis, weil sonst eine Abwärtsspirale einsetzt. Glaubts mir das einfach, in Villach hab ich das recht gut miterlebt..

    Ich hoffe ja wirklich, dass ihr einigermaßen konkurenzfähig sein werdet, aber ich glaub nicht drann und damit betrifft mich das Ganze sehr wohl, weils hier auch um die Reputation der Liga geht.

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 1. Juli 2022 um 14:48
    • #1.328
    Zitat von Spezz93

    Ich hoffe ja wirklich, dass ihr einigermaßen konkurenzfähig sein werdet, aber ich glaub nicht drann und damit betrifft mich das Ganze sehr wohl, weils hier auch um die Reputation der Liga geht.

    Naja, wenn's um die Reputation der Liga geht wäre diese gut beraten, Neu-Aufnahmen zukünftig nicht erst Ende Mai/Anfang Juni zu bestätigen. Zudem wäre die Liga auch gut beraten, Details (wie zB Anzahl Legionäre, Anzahl Tauschvorgänge, etc.) frühzeitig festzulegen. Dazu gehören auch Kooperationsverträge mit dem ÖEHV. Auch bei der Liga-Organisation hat man das Gefühl, dass die neue Saison immer total überraschend daherkommt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 1. Juli 2022 um 14:49
    • #1.329
    Zitat von FKhockey

    Naja, wenn's um die Reputation der Liga geht wäre diese gut beraten, Neu-Aufnahmen zukünftig nicht erst Ende Mai/Anfang Juni zu bestätigen. Zudem wäre die Liga auch gut beraten, Details (wie zB Anzahl Legionäre, Anzahl Tauschvorgänge, etc.) frühzeitig festzulegen. Dazu gehören auch Kooperationsverträge mit dem ÖEHV. Auch bei der Liga-Organisation hat man das Gefühl, dass die neue Saison immer total überraschend daherkommt.

    Bin ich voll bei dir. Deshalb hätt ich auch einfach keine neuen Vereine aufgenommen...

  • Pioneer
    Gast
    • 1. Juli 2022 um 15:01
    • #1.330
    Zitat von Spezz93

    [...] weils hier auch um die Reputation der Liga geht.

    Die ist sowieso bescheiden, wenn man Zagreb, Laibach, Bratislava, Znojmo (2 x) als Bespiel hernimmt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 1. Juli 2022 um 15:07
    • #1.331
    Zitat von Pioneer

    Die ist sowieso bescheiden, wenn man Zagreb, Laibach, Bratislava, Znojmo (2 x) als Bespiel hernimmt.

    Also Bratislava und (zumindest 1x) Znaim kannst da aber nicht ernst meinen...

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 1. Juli 2022 um 15:09
    • #1.332
    Zitat von Spezz93

    Ich vergess leider immer das Feldkirch der einzige Fleck auf Erden ist, wo Fans hüpfend durch die Hall laufen, während ihre Mannschaft im Hintergrund auf die Schnauze kriegt. Die Fans singen dann im Chor, wie toll der Voralberger Weg ist und was für ein toller Typ Caffi nicht ist. Da wirds für einige wohl ein böses erwachen geben, wenn dann das treue Publikum doch das Interesse verliert bist in der zweiten Saison schon mörderisch unter Bedrängnis, weil sonst eine Abwärtsspirale einsetzt. Glaubts mir das einfach, in Villach hab ich das recht gut miterlebt..

    Ich hoffe ja wirklich, dass ihr einigermaßen konkurenzfähig sein werdet, aber ich glaub nicht drann und damit betrifft mich das Ganze sehr wohl, weils hier auch um die Reputation der Liga geht.

    Hat eigentlich niemand behauptet. Es sofort wieder ins lächerliche zu ziehen sei Dir unbenommen.

    Der VSV spielt auch schon mehr als 4 Jahrzehnte ununterbrochen in der höchsten Liga. Glaubst Du nicht, dass es dort unter den Fans schneller zu Unstimmigkeiten gegenüber des Vereins und deren Führung kommen würde sollten die sportlichen Belange nicht entsprechen.

    Man ist doch ganz anderes gewohnt.

    Es geht doch um Anspruch und Wirklichkeit, und unsere Wirklichkeit war 20 Jahre lang die Niederungen der Nationalliga/INL/Alps.

    Der Anspruch ist genau aus diesem Grund ein anderer als es beim VSV der Fall ist. Das glaube ich zumindest.

  • Pioneer
    Gast
    • 1. Juli 2022 um 15:10
    • #1.333
    Zitat von Spezz93

    Also Bratislava und (zumindest 1x) Znaim kannst da aber nicht ernst meinen...

    Bleiben Zagreb, Laibach und Znomjo übrig. Das macht es nicht wesentlich besser.

  • ländlar
    Nationalliga
    • 1. Juli 2022 um 15:16
    • #1.334
    Zitat von Bieronier

    Es geht nicht um Förderungen sondern um die Tatsache, dass der Liga der Markt Feldkirch zu klein war. Deshalb wurde eine Ausrichtung auf den kompletten Vorarlberger Markt zur Bedingung.


    ... mit der Tradition von damals hat beides nichts zu tun. Dornbirn ist genau daran gescheitert - man hat es nicht geschafft das Land hinter sich zu vereinen und ging dann sang und klanglos unter.

    Wenn die Liga das wirklich glaubt (oder die Feldkircher Clubführung) dann werden sie wahrscheinlich sehr bald enttäuscht sein 🧐.

    Der Feldkircher Markt ist absolut nicht zu klein- genausowenig wie der Dornbirner es ist.

    Überregional für das ganze Land stehen wird kein einzelner Verein in Vorarlberg so bald wieder- dafür gibt es (in allen großen Teamsportarten) *zu viele erfolgreiche, gut verwurzelte Teams*

    ( sogar wenn es die Bulldogs geschafft haben (?) sich selbst umzubringen gibts immer noch den Wald und Lustenau (und die VEU?)).

    Im Fußball und Handball dasselbe.

  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 1. Juli 2022 um 16:08
    • #1.335

    Ich sehe das auch als kompletten Unsinn. Feldkirch hat traditionell immer schon die Fans aus dem gesamten Land sowie Liechtenstein abgeholt.

    Durch das neue Konstrukt, hat man unzählige Leute vergrault. Ich und meine Freunde zB wären ca. 8 Leute die fix eine Sitzplatz Saisonkarte gekauft hätten. Jetzt schauen wir uns das ganze zuerst einmal an. Das Team wird vorraussichtlich sportlich nicht der Hit sein, Fanclub gibt es auch keinen mehr. Das wird schwierig hier für Begeisterung zu sorgen wenn man nicht ein Lampert/Groß Supporter ist.

    Eine VEU hätten wir wie seit je her in jeder Situation supportet. Und wer weiß vielleicht wird die ÖEL3 ja das ein oder andere unterhaltsame Match bringen.

  • Sankt V-Halla
    Gast
    • 1. Juli 2022 um 16:09
    • #1.336

    Hier gibt's ja viele Unkenrufe bzgl. der sportlichen Leistungsfähigkeit der Pioneers. Also ich erwarte mir jetzt da auch nicht unbedingt die Play-Off-Qualifikation. Ich glaub aber auch nicht daß ein Michael Lampert als erfahrener Trainer/Sportdirektor/ehemaliger Profispieler komplett auf der Nudelsuppe dahergeschwommen kommt. Man kann ihm vielleicht viele Vorwürfe machen, daß er aber ein schlechter Trainer ohne Konzept war - ganz sicher nicht. Und er begleitet diesen Weg ja maßgeblich.

    Die Pioneers MÜSSEN den Fans das Vertrauen geben, regelmäßig Heimspiele zu gewinnen. Noch wichtiger ist ein beherztes Auftreten in der Vorarlberghalle. Wenn man am Ende der Qualirunde sagen kann, sie haben fast jedem zuhause das Leben schwer gemacht, dann hat man ein Ziel erreicht. War man hingegen weit davon entfernt, dann wird's fan- und sponsorentechnisch schwierig.

    Genau das ist für mich ziemlich spannend. Ich hoffe daß diese Spannung auch lange bis mindestens um Weihnachten andauert.

    Ich bin gespannt auf die Schlagkraft der ICE, aber die Spitzenvereine der Alps (die VEU gehörte letztes Jahr nicht dazu) können meiner Meinung nach schon mithalten. Hat man ja bei Laibach gesehen. Ja und der jetzige Kader der Pioneers ist noch nicht fertig. Aber in der Alps würden sie nächstes Jahr wohl eher ein Spitzenteam stellen.

  • Power Block
    EBEL
    • 1. Juli 2022 um 16:22
    • #1.337
    Zitat von Sankt V-Halla

    Ich bin gespannt auf die Schlagkraft der ICE, aber die Spitzenvereine der Alps (die VEU gehörte letztes Jahr nicht dazu) können meiner Meinung nach schon mithalten. Hat man ja bei Laibach gesehen. Ja und der jetzige Kader der Pioneers ist noch nicht fertig. Aber in der Alps würden sie nächstes Jahr wohl eher ein Spitzenteam stellen.

    Wäre schwer zu hoffen dass ein ICE Team auch in der Alps oben mitspielt :D

  • michi75
    Auf Wiedersehen....
    • 1. Juli 2022 um 16:23
    • #1.338
    Zitat von Power Block

    Wäre schwer zu hoffen dass ein ICE Team auch in der Alps oben mitspielt :D

    Das müsste dann fast gelingen 😉

  • Sankt V-Halla
    Gast
    • 1. Juli 2022 um 16:27
    • #1.339

    Kurzum: In Vorarlberg gibt's viele Eishockey-Optimisten. Und das ist gut so!

  • Bieronier
    1. Bieronier
    • 1. Juli 2022 um 19:57
    • #1.340
    Zitat von Tine

    Auch die Leute in Klagenfurt und Wien wollen gutes Hockey sehen, wenn sie in Zeiten wie diesen 500€ oder mehr für ihr Abo hinblättern.

    Ich empfehle die Tageskarte gegen die Teams der CHL und des oberen Drittels der ICEHL, dann bekommst du den perfekten Mix aus Preis/Leistung ODER du wartest die Performance der Pioneers erst einmal ab, bevor du sie aus der Ferne beurteilst. Ich mach mir nach dem Tod von H.H. übrigens auch Sorgen um die zukünftige Performance des EC KAC, bin gespannt ob er seine Vormachtstellung zumindest in Kärnten behaupten kann. Ich lass mich aber gerne positiv überraschen.

  • Bieronier
    1. Bieronier
    • 1. Juli 2022 um 20:00
    • #1.341
    Zitat von ländlar

    Wenn die Liga das wirklich glaubt (oder die Feldkircher Clubführung) dann werden sie wahrscheinlich sehr bald enttäuscht sein 🧐.

    Der Feldkircher Markt ist absolut nicht zu klein- genausowenig wie der Dornbirner es ist.

    Überregional für das ganze Land stehen wird kein einzelner Verein in Vorarlberg so bald wieder- dafür gibt es (in allen großen Teamsportarten) *zu viele erfolgreiche, gut verwurzelte Teams*

    ( sogar wenn es die Bulldogs geschafft haben (?) sich selbst umzubringen gibts immer noch den Wald und Lustenau (und die VEU?)).

    Im Fußball und Handball dasselbe.

    Ups hab ich vergessen dazu zu sagen:

    Ich finde das natürlich auch völligen Blödsinn, wollte auf keinen Fall den Eindruck erwecken, dass ich mit der Forderung der Liga (der anderen Teams) konform gehe, aber es war halt Bedingung, in die Liga zu dürfen. Das kann man ja nach ein, zwei Jahren wieder über Bord werfen. Wichtig ist, dass Feldkirch dabei ist und sich so die Vormachtsstellung in Vorarlberg gesichert hat.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Juli 2022 um 20:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1.342

    Ich mach heut Käsekrainer, kannst mir vielleicht ein paar Tipps geben? :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. Juli 2022 um 21:50
    • #1.343
    Zitat von Bieronier

    Ich mach mir nach dem Tod von H.H. übrigens auch Sorgen um die zukünftige Performance des EC KAC, bin gespannt ob er seine Vormachtstellung zumindest in Kärnten behaupten kann. Ich lass mich aber gerne positiv überraschen.

    Kein Grund zur Sorge, euch hat ja sogar unsere AHL-Mannschaft herpaniert:thumbup:

  • ländlar
    Nationalliga
    • 1. Juli 2022 um 22:14
    • #1.344
    Zitat von Bieronier

    Wichtig ist, dass Feldkirch dabei ist und sich so die Vormachtsstellung in Vorarlberg gesichert hat.

    Angebot zu einem Perspektivenwechsel - findest du wirklich dass Dornbirn in den letzten 10 Jahren eine (wie auch immer definierte) "Vormachtstellung" hatte?

    Wenn nein, warum sollte das bei "euch" jetzt anders sein?

    Wenn ja, wie hat sich diese Vormachtstellung real niedergeschlagen?

  • Bieronier
    1. Bieronier
    • 2. Juli 2022 um 12:33
    • #1.345
    Zitat von Tine

    Kein Grund zur Sorge, euch hat ja sogar unsere AHL-Mannschaft herpaniert:thumbup:

    Und euch hat unsere 90er Jahre Mannschaft gedemütigt, wen interessiert dieser Schwanzvergleich außer spätpubertierende Kindsköpfe?

    Zitat von ländlar

    Angebot zu einem Perspektivenwechsel - findest du wirklich dass Dornbirn in den letzten 10 Jahren eine (wie auch immer definierte) "Vormachtstellung" hatte?

    Ja ich denke schon, dass der DEC die letzten Jahre das Zugpferd des Vorarlberger Eishockeys war und entsprechend erste Station für viele (Nachwuchs-) Spieler war. Du strahlst per se eine andere Anziehungskraft aus, wenn du Erstligahockey anbieten kannst. Das wird sich jetzt VERMUTLICH in Richtung Feldkirch verschieben.

    Einmal editiert, zuletzt von Bieronier (2. Juli 2022 um 12:39)

  • ländlar
    Nationalliga
    • 2. Juli 2022 um 18:23
    • #1.346
    Zitat von Bieronier

    Ja ich denke schon, dass der DEC die letzten Jahre das Zugpferd des Vorarlberger Eishockeys war und entsprechend erste Station für viele (Nachwuchs-) Spieler war.

    Meinst du dass viele Feldkircher, Lustenauer,...von Feldkirch (et al) nach Dornbirn gewechselt haben oder verstehe ich dich falsch?

  • TheNus
    KHL
    • 2. Juli 2022 um 21:40
    • #1.347
    Zitat von Tine

    Auch die Leute in Klagenfurt und Wien wollen gutes Hockey sehen, wenn sie in Zeiten wie diesen 500€ oder mehr für ihr Abo hinblättern. Und das geht nur, wenn die Gegner keine kompletten Abschusstruppen sind, die keine Zuschauer hinter dem Herd hervor locken. Man nimmt ja nicht nur zum Selbstzweck für ein paar eingeweihte Liebhaber an einer Meisterschaft teil, sondern wird mit dem Eintritt auch Teil eines Produkts, dass als Ganzes die Liga darstellt. Und die Attraktivität steigt und fällt eben mit der Qualität der Klubs.

    Nach derzeitigem Stand muss man sich zumindest auf die Heimspiele gegen die Teams aus Feldkirch, Linz, Asiago oder Bratislava wirklich nicht freuen, dazu muss Laibach den boost aus der ersten Saison auch erst einmal bestätigen. Und je mehr solcher "naja, Hauptsache dabei" Teams es gibt, desto eher werden sich Leute überlegen, ein sauteures Abo zu nehmen, wenn blöd gesagt gerade mal alle drei Wochen ein interessanter Gegner daher kommt. Ich finde die Liga völlig aufgeblasen nach dem Motto "Quantität statt Qualität".

    Ohne jetzt eine Wertung zum Pioneers Projekt abgeben zu wollen.

    Aber so ein Post kann ja fast nur von einem KAC-ler kommen. So nach dem Motto: 'Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie halt Kuchen essen"

    Super-League vom Fußball Richtet schöne Grüße aus....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Juli 2022 um 10:50
    • #1.348
    Zitat von Bieronier

    Und euch hat unsere 90er Jahre Mannschaft gedemütigt, wen interessiert dieser Schwanzvergleich außer spätpubertierende Kindsköpfe?

    Das Finanzamt hat sich sehr interessiert gezeigt.

    Zitat von TheNus

    Aber so ein Post kann ja fast nur von einem KAC-ler kommen. So nach dem Motto: 'Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie halt Kuchen essen"

    Super-League vom Fußball Richtet schöne Grüße aus....

    Niemand braucht eine Super League, aber wenn von 13 Gegnern mit Salzburg, Villach, Wien, Bozen und evtl. Fehervar gerade einmal 5 richtig Zuseher anziehen, wird es wirtschaftlich zum Problem, weil dazu ja noch der Corona-Geist herum spukt.

    Da helfen irgendwelche künstlich hoch gezogenen AHL-Mannschaften halt auch nicht, um einen neuen Eishockey boom zu entfachen. Und das betrifft ja alle Mannschaften, je weniger emotional aufgeladene Traditionsduelle, desto weniger Fans in den Hallen, desto weniger Einnahmen.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 3. Juli 2022 um 10:58
    • #1.349
    Zitat von ShadowCastle

    Ich sehe das auch als kompletten Unsinn. Feldkirch hat traditionell immer schon die Fans aus dem gesamten Land sowie Liechtenstein abgeholt

    Ja wer kennt nicht die vielen VEU-Fans aus Lustenau.

    Zitat von Sankt V-Halla

    Ich bin gespannt auf die Schlagkraft der ICE, aber die Spitzenvereine der Alps (die VEU gehörte letztes Jahr nicht dazu) können meiner Meinung nach schon mithalten.

    Nein. Absolut nicht.

  • Yvo
    Pensionär
    • 3. Juli 2022 um 11:19
    • #1.350

    Tut mir leid, aber solche Diskussionen sind nicht gerade produktiv . Es ist doch egal wer wie viel Zuschauer anzieht, denn die wirklichen Fans kommen sowieso zu (fast) allen Spielen, da sie eine Saisonkarte haben. Dass man ja voraussichtlich mit Salzburg den neuen Meister schon jetzt kürt ( :ironie: oder Glaskugel) ist auch schon fast vorprogrammiert. Wie sich der KAC nach dem Tod von Frau Horten weiterentwickelt, weiß auch niemand. Ev. werden die Nachfolger später kein Geld mehr investieren wollen. Dann wissen wir auch nicht, wie sich die Pioneers entwickeln, denn eines ist klar in der Guten alten Vorarlberg halle haben sich auch schon viele die Zähne ausgebissen. :love:

    An Tine wenn das so ist, dass Salzburg, Villach, Wien, Bozen und evtl. Fehervar zu stark sind dann macht doch eine eigene Liga daraus.

    Einige KACler sind so arrogant, wie früher zu alten Zeiten etliche VEUler das ist nicht gut. Bitte keine Gürtelinien Antwort - ich antworte darauf nicht.

    Abschließend noch ich möchte nicht wissen welche Vereine mangels guter Sponsoren am "Hungertuch" nagen? zuletzt gibts wieder eine Vierer liga wie früher. :P

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™