1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Pioneers Vorarlberg

Pioneers Vorarlberg

  • Pioneer
  • 15. April 2022 um 23:05
  • Geschlossen
  • *Ranger*
    KHL
    • 3. Juni 2022 um 06:38
    • #1.126

    Ich versteh einige Fans von Euch nicht. Wie wurden wir verflucht als Dornbirn in die erste Liga aufgenommen wurde? Jetzt nach 10 Jahren seits ihr dabei und jammerts nur herum wegen den Namen oder sonst was. Mir währe das schei.ss egal wie wir heißen, Hauptsache ich sehe Top Spiele..

  • Columbo
    Gast
    • 3. Juni 2022 um 07:06
    • #1.127
    Zitat von ländlar

    Das will und kann ich gar nicht absprechen- nur ist die Situation heute eine andere als dams, nicht?

    Feldkirch kann natürlich wieder größer werden (und ist als Gemeinde sowieso groß genug um die Halle zu füllen) nur um wieder *der* *Vorarlberger* Verein zu werden (was es ja für den Verein gar nicht braucht) müssten Lustenau, der Bregenzerwald und Dornbirn quasi aus der zweiten Liga verschwinden.. und dass kann ich mir nicht mehr vorstellen.

    Beispiel: SCR Altach- ist auch nicht "der Vorarlberger Verein" und wird es nie so werden wie es die VEU damals war.

    Zu Einen wegen des Erfolgs, zum Anderen weil es auch andere Vereine im Blickfeld gibt.


    Das meine ich.

    Alles anzeigen

    Und genau das meine ich auch. Feldkirch hat die Fankultur die Dornbirn sich erst aufbauen hätte müssen. Und das ist leider nicht gelungen. Die Stimmung im Stadion macht für viele Zuschauer ein Spiel erst attraktiv, es reißt sie mit. Hoffen wir für die Feldkircher, dass die Zeit nicht ihre Wunden hinterlassen hat und die Fans die Halle mit guter Stimmung füllen. Es gibt mittlerweile viel sportliche Konkurrenz im Land. 2 Fußballbundesligisten, 2 Handballbundesligisten, 3 AHL-Eishockey Vereine, ... wie du richtig sagst.

    Wichtig sind auch die Spieler aus den eigenen Reihen. Die die dem Verein entspringen, damit können sich die Zuschauer ganz besonders identifizieren. Aber das habe ich eh schon so oft angesprochen.

  • ländlar
    Nationalliga
    • 3. Juni 2022 um 11:50
    • #1.128
    Zitat von Columbo

    Und genau das meine ich auch. Feldkirch hat die Fankultur die Dornbirn sich erst aufbauen hätte müssen.

    Das möchte ich so nicht stehen lassen, wir hatten vor dem "Aufstieg" jahrelang in etwa den gleich hohen Zuschauerschnitt in Dornbirn wie in Feldkirch. Wir haben halt "keine 70- jährigeTradition" sondern "nur" eine 30- jährige.

    Genau darum gehts mir ja das auch Feldkirch hier keinen Bonus (mehr) hat z.B. gegenüber Dornbirn- natürlich jedoch alle Möglichkeiten- genau so wie sie der DEC gehabt hätte.

    Vielleicht kann sie Feldkirch nützen.

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 3. Juni 2022 um 12:50
    • #1.129
    Zitat von ländlar

    Das möchte ich so nicht stehen lassen, wir hatten vor dem "Aufstieg" jahrelang in etwa den gleich hohen Zuschauerschnitt in Dornbirn wie in Feldkirch. Wir haben halt "keine 70- jährigeTradition" sondern "nur" eine 30- jährige.

    Genau darum gehts mir ja das auch Feldkirch hier keinen Bonus (mehr) hat z.B. gegenüber Dornbirn- natürlich jedoch alle Möglichkeiten- genau so wie sie der DEC gehabt hätte.

    Vielleicht kann sie Feldkirch nützen.

    Vollkommen richtig! Dornbirn und Feldkirch haben sich in den Jahren vor dem EBEL-Einstieg des DECs regelmäßig um den besten Zuseherschnitt gematcht! Mal hat das Pendel Richtung Dornbirn ausgeschlagen, mal eben nach Feldkirch. Habe jetzt auf die Schnelle nur Wikipedia-Zahlen für 2006-2009 gefunden.

    Bilder

    • zuseher.png
      • 93,62 kB
      • 1.223 × 328
  • Pioneer
    Gast
    • 3. Juni 2022 um 12:52
    • #1.130
    Zitat von FKhockey

    Vollkommen richtig! Dornbirn und Feldkirch haben sich in den Jahren vor dem EBEL-Einstieg des DECs regelmäßig um den besten Zuseherschnitt gematcht! Mal hat das Pendel Richtung Dornbirn ausgeschlagen, mal eben nach Feldkirch. Habe jetzt auf die Schnelle nur Wikipedia-Zahlen für 2006-2009 gefunden.

    Wobei dort die Füße gezählt wurden. :veryhappy: :prost:

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 3. Juni 2022 um 13:27
    • #1.131
    Zitat von Pioneer

    Wobei dort die Füße gezählt wurden. :veryhappy: :prost:

    Hach, die Feldkirchfans. Immer wieder ist auf euch Verlass.

  • Pioneer
    Gast
    • 3. Juni 2022 um 13:29
    • #1.132
    Zitat von spieleragent

    Hach, die Feldkirchfans. Immer wieder ist auf euch Verlass.

    Es ist verdammt hart, der Beste zu sein, sagte einst der Merkurmann. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Pioneer (3. Juni 2022 um 13:36)

  • Capitano
    Nationalliga
    • 3. Juni 2022 um 14:45
    • #1.133
    Zitat von spieleragent

    Hach, die Feldkirchfans. Immer wieder ist auf euch Verlass.

    Ja, bei der Verlässlichkeit da kennst dich aus. Aber langsam beginn ich deinen schwarzen Humor fast schon zu lieben. :) :prost:

  • Columbo
    Gast
    • 3. Juni 2022 um 19:22
    • #1.134

    Was ich mich immer wieder frage. Aber bitte nicht in den falschen Hals kriegen, ist einfach eine sportliche Fragestellung. :kaffee:

    Feldkirch hat ja in den vergangenen Jahre (fast Jahrzehnte) nicht viel herzuzeigen. Weder hat man in der AHL Spitzenplätze erreicht, noch wurde die gesteckten Ziele mit dem Nachwuchs erreicht.

    Dies obliegt doch wohl auch dem sportlichen Leiter, der dafür verantwortlich ist, dass sich Dinge zum Positiven verändern. An dieser Position wurde nie gezweifelt, obwohl die sportliche Mittelmäßigkeit für sich spricht. Ich weiß nicht wie es in Feldkirch ist, aber bei den anderen Vereinen wird ein Vertrag für eine Zeit gemacht in dem sich was ergeben muss. Bleiben die sportlichen Erfolge aus, muss der sportliche Leiter das Feld für einen anderen räumen. Das ist in Feldkirch nie passiert, die Position scheint in Stein gemeißelt zu sein. Ist das wegen mangelnder Alternativen, oder hat das andere Gründe? Ich bin ja für Beständigkeit, aber wenn etwas nach vielen Jahren Arbeit nicht greift, muss die dafür verantwortliche Person ersetzt werden. Das ist in jedem Sportverein so, wie auch in der Privatwirtschaft. Aber bei der VEU scheinen die Uhren anders zu gehen.

  • Liam
    Nationalliga
    • 3. Juni 2022 um 20:17
    • #1.135

    Da bin ich auf die Antwort gespannt.

  • FKhockey
    Nationalliga
    • 3. Juni 2022 um 20:35
    • #1.136
    Zitat von Columbo

    Weder hat man in der AHL Spitzenplätze erreicht, noch wurde die gesteckten Ziele mit dem Nachwuchs erreicht.

    Naja, die Platzierungen waren für uns Fans durchwegs - Ausnahmen bestätigen die Regel - in Ordnung (siehe Anhang). Im Viertel-/Halbfinale ausscheiden würde ich jetzt nicht als unerfolgreich abstempeln. Das mit dem Nachwuchs ist halt ein schwieriges Thema, habe ich ja schon öfters erwähnt. Die guten hat die EBEL/ICE abgezogen.

    Bilder

    • 500A843B-A819-4C52-BE48-00E404A8C3D1.jpg
      • 182,87 kB
      • 591 × 1.200
  • ShadowCastle
    Nationalliga
    • 3. Juni 2022 um 21:10
    • #1.137
    Zitat von Columbo

    Was ich mich immer wieder frage. Aber bitte nicht in den falschen Hals kriegen, ist einfach eine sportliche Fragestellung. :kaffee:

    Feldkirch hat ja in den vergangenen Jahre (fast Jahrzehnte) nicht viel herzuzeigen. Weder hat man in der AHL Spitzenplätze erreicht, noch wurde die gesteckten Ziele mit dem Nachwuchs erreicht.

    Dies obliegt doch wohl auch dem sportlichen Leiter, der dafür verantwortlich ist, dass sich Dinge zum Positiven verändern. An dieser Position wurde nie gezweifelt, obwohl die sportliche Mittelmäßigkeit für sich spricht. Ich weiß nicht wie es in Feldkirch ist, aber bei den anderen Vereinen wird ein Vertrag für eine Zeit gemacht in dem sich was ergeben muss. Bleiben die sportlichen Erfolge aus, muss der sportliche Leiter das Feld für einen anderen räumen. Das ist in Feldkirch nie passiert, die Position scheint in Stein gemeißelt zu sein. Ist das wegen mangelnder Alternativen, oder hat das andere Gründe? Ich bin ja für Beständigkeit, aber wenn etwas nach vielen Jahren Arbeit nicht greift, muss die dafür verantwortliche Person ersetzt werden. Das ist in jedem Sportverein so, wie auch in der Privatwirtschaft. Aber bei der VEU scheinen die Uhren anders zu gehen.

    Das ist eigentlich eine lange Geschichte aber relativ einfach zu erklären. Die Familie Lampert hat es geschafft den Verein inzwischen fast autokratisch zu führen. Jegliche Interventionen von Außerhalb wurden erfolgreich abgewehrt (es gab mehrere) mit Teils fragwürdigen Methoden. Mit Pit Gleim als Präsident und Geldgeber wurde ein perfekter Partner für dieses System gefunden.

  • Mondavi
    veni, vidi, vino
    • 3. Juni 2022 um 21:40
    • #1.138
    Zitat von ShadowCastle

    Das ist eigentlich eine lange Geschichte aber relativ einfach zu erklären. Die Familie Lampert hat es geschafft den Verein inzwischen fast autokratisch zu führen. Jegliche Interventionen von Außerhalb wurden erfolgreich abgewehrt (es gab mehrere) mit Teils fragwürdigen Methoden. Mit Pit Gleim als Präsident und Geldgeber wurde ein perfekter Partner für dieses System gefunden.

    Das hast du trefflich zusammengefasst und dafür nur 3 Sätze gebraucht, Respekt!

    Meine Version wäre wesentlich länger geworden.

  • Bieronier
    1. Bieronier
    • 3. Juni 2022 um 22:17
    • #1.139
    Zitat von ShadowCastle

    Das ist eigentlich eine lange Geschichte aber relativ einfach zu erklären. Die Familie Lampert hat es geschafft den Verein inzwischen fast autokratisch zu führen. Jegliche Interventionen von Außerhalb wurden erfolgreich abgewehrt (es gab mehrere) mit Teils fragwürdigen Methoden. Mit Pit Gleim als Präsident und Geldgeber wurde ein perfekter Partner für dieses System gefunden.

    Bin kein Rechtsexperte, aber du unterstellst da Dinge, die man unter Umständen als üble Nachrede/Rufschädigung interpretieren kann. Ich hoffe mal, du hast was, das diese Aussagen untermauern kann. Würd mich interessieren, was da gelaufen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Bieronier (3. Juni 2022 um 22:28)

  • Columbo
    Gast
    • 4. Juni 2022 um 05:32
    • #1.140
    Zitat von FKhockey

    ... Die guten hat die EBEL/ICE abgezogen.

    Könntest du mir sagen welche?

  • Columbo
    Gast
    • 4. Juni 2022 um 07:23
    • #1.141
    Zitat von ShadowCastle

    Das ist eigentlich eine lange Geschichte aber relativ einfach zu erklären. Die Familie Lampert hat es geschafft den Verein inzwischen fast autokratisch zu führen. Jegliche Interventionen von Außerhalb wurden erfolgreich abgewehrt (es gab mehrere) mit Teils fragwürdigen Methoden. Mit Pit Gleim als Präsident und Geldgeber wurde ein perfekter Partner für dieses System gefunden.

    Klingt ja nicht gerade nach Nachhaltigkeit ?( und vor allem braucht es ab und zu neues Blut für neue Ideen ...

  • PhilipW78
    Nachwuchs
    • 4. Juni 2022 um 09:54
    • #1.142
    Zitat von Columbo

    Klingt ja nicht gerade nach Nachhaltigkeit ?( und vor allem braucht es ab und zu neues Blut für neue Ideen ...

    Nicht nachhaltig war die "alte VEU" die sich mit finanziellen Eskapaden in den wirtschaftlichen Selbstmord begeben hat und das auf Kosten des Steuerzahlers. Shadow Castle scheint ein Vertreter jener Anhänger zu sein, die diese Phase der Geschichte des Standortes nicht begraben wollen und wirft jetzt scheinbar mit unterschwelligen Anschuldigungen um sich. Tatsache ist wohl eher, dass der Vorstand ohne Gegenstimme demokratisch gewählt wurde, in diesem Vorstand hat kein Lampert etwas zu sagen. Lampert ist wie Gross ein vom Vorstand bestellter Geschäftsführer. Autokratisch? Frechheit solche Aussagen. In all den Jahren in denen Pit und Lampert/Gross die Geschicke des Vereins geleitet haben, wurde jede Rechnung auf Punkt und Komma beglichen. Unfassbar was hier für Gerüchte verbreitet werden

  • Liam
    Nationalliga
    • 4. Juni 2022 um 11:29
    • #1.143
    Zitat von PhilipW78

    Nicht nachhaltig war die "alte VEU" die sich mit finanziellen Eskapaden in den wirtschaftlichen Selbstmord begeben hat und das auf Kosten des Steuerzahlers. Shadow Castle scheint ein Vertreter jener Anhänger zu sein, die diese Phase der Geschichte des Standortes nicht begraben wollen und wirft jetzt scheinbar mit unterschwelligen Anschuldigungen um sich. Tatsache ist wohl eher, dass der Vorstand ohne Gegenstimme demokratisch gewählt wurde, in diesem Vorstand hat kein Lampert etwas zu sagen. Lampert ist wie Gross ein vom Vorstand bestellter Geschäftsführer. Autokratisch? Frechheit solche Aussagen. In all den Jahren in denen Pit und Lampert/Gross die Geschicke des Vereins geleitet haben, wurde jede Rechnung auf Punkt und Komma beglichen. Unfassbar was hier für Gerüchte verbreitet werden

    Deine Behauptungen stimmen nicht. Die ursprünglich gewählten Funktionäre haben den ursprünglichen Verein VEU

    In eine VEU Feldkirch Event GmbH umgewandelt.

    Es gibt keine Wahlen!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Juni 2022 um 12:50
    • #1.144
    Zitat von Liam

    Deine Behauptungen stimmen nicht. Die ursprünglich gewählten Funktionäre haben den ursprünglichen Verein VEU

    In eine VEU Feldkirch Event GmbH umgewandelt.

    Es gibt keine Wahlen!

    Und wer ist/sind der/die Gesellschafter dieser GmbH, an deren Weisungen die Geschäftsführer der GmbH gebunden sind?

    -> Firma VEU Feldkirch e.V.
    Verein, Anteil: 100,00%

  • der Neue Hannes
    Gast
    • 4. Juni 2022 um 12:56
    • #1.145
    Zitat von Liam

    Deine Behauptungen stimmen nicht. Die ursprünglich gewählten Funktionäre haben den ursprünglichen Verein VEU

    In eine VEU Feldkirch Event GmbH umgewandelt.

    Es gibt keine Wahlen!

    ZVR 1866972645

    Google mal Liam

    Du hast so ein Brett vor dem Kopf

  • PhilipW78
    Nachwuchs
    • 4. Juni 2022 um 13:25
    • #1.146
    Zitat von Liam

    Deine Behauptungen stimmen nicht. Die ursprünglich gewählten Funktionäre haben den ursprünglichen Verein VEU

    In eine VEU Feldkirch Event GmbH umgewandelt.

    Es gibt keine Wahlen!

    Selbes Konstrukt wie in Dornbirn (und wohl allen anderen ICE Clubs). Der Verein, dessen Vorstand gewählt wird, ist 100% Gesellschafter der GmbH.

    DEC Bulldogs GmbH, Dornbirn, Vorarlberg - FirmenABC.at
    Schon gesehen? DEC Bulldogs GmbH in Dornbirn – ein Top-Unternehmen aus deiner Region!
    www.firmenabc.at
  • Bewunderer
    NHL
    • 4. Juni 2022 um 13:46
    • #1.147

    Ich bitte alle Vorarlberger die dafür, dagegen, angepißt, ergötzt, unentschlossen, enttäuscht und was auch immer sind.

    Bitte laßt mal das ganze mit einer Schonfrist anlaufen - schaun wir mal was rauskommt. Danach könnt Ihr den Ereignissen entsprechend kommentieren.

    Die Außenwirkung von "Eishockeyvorarlberg" ist derzeit einfach fürchterlich - und dieses grausliche Image wird nur von wenigen hier im Forum verursacht

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 4. Juni 2022 um 22:57
    • #1.148

    Puh..... Und ich hab dacht zwischen meinem KAC und dem hochgeschätzten VSV herrscht Rivalität...... Dann blickte ich nach Vorarlberg....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Juni 2022 um 23:29
    • #1.149
    Zitat von okayestfetzn

    Puh..... Und ich hab dacht zwischen meinem KAC und dem hochgeschätzten VSV herrscht Rivalität...... Dann blickte ich nach Vorarlberg....

    Rivalität ist halt was anderes als gegenseitiger Neid ;)

  • darkforest
    3 to go
    • 9. Juni 2022 um 22:24
    • #1.150

    Südchaos geht mit in die 3. Liga

    Bilder

    • Screenshot_20220609-222209_Facebook.jpg
      • 82,91 kB
      • 412 × 869
    • Screenshot_20220609-222514_Facebook.jpg
      • 84,31 kB
      • 412 × 869
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™