1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC iDM VSV Saison 2022/2023

  • Die Maske
  • 10. April 2022 um 11:59
  • charlie22
    Alter Nachwuchs Fan
    • 4. Januar 2023 um 11:47
    • #3.076

    Zu unserem Coaching an unser Trainerteam:

    Wenn wir schon kein Powerplay können und unsere Tore nur 5 gegen 5 schießen dann brauchen wir auch nicht unseren Tormann vom Eis nehmen. Da bekommen wir auch keine Empty Net Tore und hätten bis zum Schluss die Möglichkeit zum Ausgleich... :banghead:

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 5. Januar 2023 um 11:37
    • #3.077

    Nachdem die Sache mit den extra PP Formationen offensichtlich nicht funktioniert, wieso spielt Daum nicht einfach mit den original Linien? schlechter kann es nicht werden.... alle fühlen sich wie bei 5:5 und das funktioniert ja besser.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 6. Januar 2023 um 14:00
    • #3.078
    Zitat von goodoldtimes

    Nachdem die Sache mit den extra PP Formationen offensichtlich nicht funktioniert,

    Funkt nicht.

    ad Defence: auch da wird Daum vorgeworfen, daß er´s nicht in den Griff kriegt. mM haben wir ein einigermaßen funktionierendes Gespann, L & M, und auch die kriegen Tore. Sobald wir in eine Druckphase geraten gerät hinten alles aus dem Häuschen, wir haben Tore bekommen, die sich langelange vorher schon abzeichneten und das hängt dann schon vom Spielsense der Akteure ab, die aus gut stehen und verteidigen immer wieder in Hühnerhaufen-Modus verfallen.. Was KANN er da ändern? (außer in Zukunft besser aufpassen, was verpflichtet wird) Ich mein´ die Frage durchaus ernst.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. Januar 2023 um 15:18
    • #3.079

    Ich würd mir da sowieso eine Durchmischung wünschen, defensiv sind mMn Wetzl und Kulda die beiden Besten, ich würd die mal Mattinen bzw. Lindner Zusammenspannen. Kulda+Mattinen hat ja auch während der Lindner Verletzung ganz gut geklappt. Kulda damals mit +8 und Mattinen mit +9 aus 4 Partien (KAC, VIC, PIV, AVS)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. Januar 2023 um 15:40
    • #3.080
    Zitat von Villacher#2000

    Lindner und Mattinen sind defensiv extrem anfällig, die gleichen das halt mit ihrer Offensiv-Power (die gewaltig ist). Defensiv haben die beiden keinen guten Schnitt, sogar schlechter als der Großteil (natürlich auf die TOI hochgerechnet). Die Offensiv-Power gibt dem Duo trotzdem Recht.

    Wie kann das bei einer +27 (ca) sein?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Januar 2023 um 20:49
    • #3.081

    unsre miese Phase hat uns nun den 4. Platz gekostet:

    4. Linz (33GP) 58 Punkte

    5. VSV (34GP) 56 P

    6. KAC (34GP) 54 P

    7. Wien (31GP) 50 P

    8. Fehervar (33GP) 49 P

    Wärs blöd glaufn, hätten wir auch 6. sein können (KAC Sieg). Dafür hat sich Wien rangesaugt,vorallem ham die 3 Spiele weniger wie wir. Die kommende Heimphase wird jetzt brutal wichtig, sonst kannst noch haben dass wir aus den Top6 fallen.

    Ich kann Rauchenwalds Unmut auf jeden Fall verstehen, die Mannschaft inkl. Trainerteam müssen jetzt den Ar*sch hoch bekommen und den Top6 Platz besser Top4 wg. Heimrecht einzubetonieren.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 7. Januar 2023 um 14:34
    • #3.082

    ganz genaz, top4 und dann kac picken, weils man nur so in der derby statistik vorankommt! :thumbup: :thumbup:

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Januar 2023 um 08:21
    • #3.083

    Ob ds Budgetranking von Rauchenwald heute in der KLZ ernstgenommen werden kann?

    Villach bei Graz und hinter Linz (nach dem Crash) kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 12. Januar 2023 um 08:32
    • #3.084
    Zitat von DieblaueRapunzl

    unsre miese Phase hat uns nun den 4. Platz gekostet:

    Ehrlicherweise wär es mir nicht unrecht, wenn es genau so bleibt, dann bleibt uns der KAC erspart.

    Da werde ich lieber von SBG gesweept als 4 peinliche Niederlagen gegen Klagenfurt zu kassieren.

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 12. Januar 2023 um 08:57
    • #3.085
    Zitat von Spezz93

    Ob ds Budgetranking von Rauchenwald heute in der KLZ ernstgenommen werden kann?

    Villach bei Graz und hinter Linz (nach dem Crash) kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

    Vl mit Farmteam-Budget?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2023 um 09:22
    • #3.086
    Zitat von PatMan

    Ehrlicherweise wär es mir nicht unrecht, wenn es genau so bleibt, dann bleibt uns der KAC erspart.

    Da werde ich lieber von SBG gesweept als 4 peinliche Niederlagen gegen Klagenfurt zu kassieren.

    ähhhhhhh NEIN

  • xtroman
    4ever#44
    • 12. Januar 2023 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #3.087

    hier der Kleine Artikel, Achtung, Quendler Alarm!!!

    "Eine schwarze Null wäre ohne Play-off nicht möglich"

    Der VSV befindet sich im Plan, doch ein Play-off-Einzug ist Pflicht. VSV-Vorstand Gerald Rauchenwald (59) setzt auf Bewährtes und will junge Österreicher in Villach sehen. Der Wunsch nach einer zweiten Eisfläche bleibt.

    VSV-Vorstandssprecher Gerald Rauchenwald

    Der VSV rangiert in der Tabelle vor dem Erzrivalen KAC. Und das seit Wochen. Dennoch zog der Klub den Unmut der Fans auf sich, musste sogar mit einem Statement reagieren. Hat der VSV ein tief verwurzeltes Problem?

    Ich kann mir das nicht erklären. Mir ist klar, dass wir unter den Zuschauern polarisieren. Aber wir stehen zu unseren Fans und versuchen ihnen das beste Eishockey zu bieten. Es geht um Sport und da hat Hass gegenüber einzelnen Spielern nichts verloren. Niemand will absichtlich verlieren. Und im VSV-Vorstand hat niemand Profilierungsneurosen. Wir betreiben alles unentgeltlich und uneigennützig.

    Das Play-off ist in Sichtweite, der VSV ist auf dem besten Weg, sich direkt zu qualifizieren. . .

    Moment, nicht so schnell. Das wird noch eine enge Geschichte. Fünf Klubs rittern um drei Plätze.

    Anders gesagt: Sportlich läufts gut, und auch gesamtheitlich gesehen dürfte Sie die Entwicklung positiv stimmen. Der Klub hat so viele Sponsoren wie noch nie, darunter auch zahlungskräftige. Zufrieden?

    Die Richtung stimmt. Unser Ziel war es, uns jedes Jahr sportlich wie wirtschaftlich zu steigern. Und unsere Sponsoren sind ein wichtiger Teil des Budgets.

    Das Budget hat sich erhöht?

    Ich nenne keine Zahlen. Mir sind aber jene unserer Konkurrenten bekannt. Wir sind im Bereich von Graz. Aber eben weniger als Salzburg, Klagenfurt, Wien und Linz. Unser Ansinnen ist es, eine schwarze Null zu schreiben. Und so werden auch Spieler eingekauft.

    Welchen wirtschaftlichen Faktor spielt der Play-off-Einzug?

    Das Erreichen des Viertelfinales gilt als Voraussetzung für die schwarze Null. Insofern hätte das große wirtschaftliche Folgen. Abgesehen davon, dass es eine riesige Enttäuschung wäre.

    Der Erfolg dient als wirtschaftliche Basis. Ist das nicht riskant?

    Es herrscht natürlich ein gewisser Druck. Das weiß die Mannschaft, das weiß der Trainer und das wissen wir alle, die hinter den Kulissen arbeiten. Aber klar ist auch: Es wäre für den Klub nicht existenzbedrohend.

    Während des laufenden Betriebes wurde der Geschäftsführer gewechselt. Warum?

    Eigentlich verfügen wir mit Martin Winkler und Andreas Napokoj nun über zwei Geschäftsführer. Diese Ergänzung ist notwendig und logisch geworden. Winkler hat die wirtschaftliche Verantwortung und Napokoj die Sportliche.

    Apropos Sportlich: Sie haben sich in der Vergangenheit kritisch zur Spielweise geäußert. Hat sich das nun geändert?

    Wir haben uns mittlerweile konsolidiert, gestützt auf den Leistungen von Torhüter JP Lamoureux. Aber dennoch sind wir eine Mannschaft, die zu viele Gegentore kassiert. Damit kann man nicht zufrieden sein.

    Trainer, Spielweise, Transfers - war das nicht irgendwie vorhersehbar?

    Nein. Wir verfügen über verschiedene Defensiv-Systeme, es muss allerdings auch von den Spielern umgesetzt werden. Das ist Sache des Trainers. Ich kann nicht beurteilen, wann wie gespielt werden muss.

    Einige Spieler verfügen über Verträge über die Saison hinaus, manche sind kürzlich verlängert worden. Eine neue Kontinuität?

    Auf jeden Fall. Wir wollen so früh wie möglich die Weichen für die Zukunft stellen. Das macht durchaus Sinn. Den Spielern gibt das ein Gefühl von Sicherheit. Sie hängen nicht in der Luft, können ihre Zukunft planen und das wiederum bedeutet: Sie konzentrieren sich in der wichtigen Saisonphase voll und ganz auf den VSV.

    Wo sind Veränderungen nötig?

    Das werden wir zuerst mit den Betroffenen klären. Wir wollen jedenfalls Jung-Verteidiger Niklas Wetzl versuchen, zu halten. Im Sommer sind lediglich punktuelle Veränderungen vorgesehen. Wir wollen für österreichische Spieler ein Standort sein, wo sie sich verbessern können. Und wo sie spielen.

    Welche Perspektive hat der eigene Nachwuchs?

    Wir sind mit der Arbeit von Philipp Pinter (VSV-Nachwuchsleiter, Anm.) sehr zufrieden. Mittel- wie langfristig gesehen war es das richtige System. Florian Lanzinger ist einer der Eigenbau-Spieler, die den Sprung in die Erste schaffen können. Aber es benötigt gute Kooperationen. Aus der U20-Liga wird der Sprung zukünftig nicht zu schaffen sein. Diese Liga muss aufgewertet werden. Hier ist der ÖEHV gefordert.

    Wie weit ist der Plan fortgeschritten, ein eigenes Farmteam in der Alps Hockey League zu installieren?

    Das ist aus finanzieller Sicht nicht zu bewältigen.

    Stichwort Hallenprojekt: Wie lautet der Status quo?

    Das müsste man die Stadt Villach fragen. Die Planung, unter Einbindung des VSV, läuft. Es gibt aber keine endgültigen Entscheidungen, keine Ausschreibung. Aufgrund des Frauen-Leistungszentrums hat auch der ÖEHV sowie das Land Interesse daran, dass bald etwas Konkretes vorliegt. Und natürlich auch der VSV. Eine zweite Eisfläche hat für uns und für den Sport allgemein große Dringlichkeit.

    Wie will sich der VSV in Zukunft positionieren?

    Unser Ziel ist es, eine stabile Top-6-Mannschaft zu sein. Und der VSV soll ein Ort sein, wo sich junge Österreicher entwickeln können. Für uns kommt es nicht infrage, finanzielle Abenteuer zu begehen, um ein One-Hit-Wonder zu erreichen. Für diesen Weg haben wir uns entschieden.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…re-ohne-Playoff

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Januar 2023 um 09:32
    • #3.088
    Zitat von PatMan

    Ehrlicherweise wär es mir nicht unrecht, wenn es genau so bleibt, dann bleibt uns der KAC erspart.

    Da werde ich lieber von SBG gesweept als 4 peinliche Niederlagen gegen Klagenfurt zu kassieren.

    Bin da bei dir, den 4. Platz will ich auch nicht unbedingt. Das Heimrecht find ich (außer natürlich in finanzieller hinsicht) nicht so wichtig und als "gepickter" tust dir oftmals leichter, weil dich halt als Underdog verkaufen kannst bzw. beim Gegner der Stift steht, wenn dann doch schwerer zu bespielen bist als gedacht. Der 4. Platz ist nicht Fisch/nicht Fleisch, du kriegst einen Gegner den kein anderes Team haben wollte und das hat meistens seine Gründe...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2023 um 10:20
    • #3.089

    gutes Interview von Rauche sen.!

    Sehr bedacht, kein Risiko, keine (neuen) Schulden. Das mit dem Budget hat mich etwas überrascht: Linz, Wien auch noch vor uns & auf einer höhe mit Graz. Hätte eher gedacht (angesichts des sportlichen Erfolgs) dass wir uns eher zwischen Wien und Linz einreihen...

    Auch interessant dass er bessere Defensivarbeit einfordert. Grundsätzlich ja löblich, aber doch etwas blauäugig nach +/- 4 Saisonen Daum mit Scheunentor offen und einem Joslin den man gehalten hat. Ich hoffe er übt hier dennoch druck auf die Mannschaft aus, dass in dem Bereich was weiter geht.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 12. Januar 2023 um 10:28
    • #3.090
    Zitat von xtroman

    es muss allerdings auch von den Spielern umgesetzt werden

    das finde ich recht interessant, bestätigt Gerüchte die ich über die letzten Monate gehört habe, einigen Spielern dürfte der nötige Hockey IQ fehlen um Daums Vorgaben auch nur ansatzweise zufriedenstellend umzusetzen

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2023 um 10:56
    • #3.091
    Zitat von hockeyfan#22

    das finde ich recht interessant, bestätigt Gerüchte die ich über die letzten Monate gehört habe, einigen Spielern dürfte der nötige Hockey IQ fehlen um Daums Vorgaben auch nur ansatzweise zufriedenstellend umzusetzen

    das hat man aus Linz auch immer wieder gehört dass Spielern der Kopf raucht. Nur hiflts halt nix wenn du ein hochkomplexes System etablieren willst und die Spieler das nicht packen. Da muss man als Trainer halt auch soviel sein und einen Gang runterschalten...mal was anderes spielen lassen, das dann wenigstens funktioniert...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (12. Januar 2023 um 11:04)

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Januar 2023 um 12:33
    • #3.092
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das hat man aus Linz auch immer wieder gehört dass Spielern der Kopf raucht. Nur hiflts halt nix wenn du ein hochkomplexes System etablieren willst und die Spieler das nicht packen. Da muss man als Trainer halt auch soviel sein und einen Gang runterschalten...mal was anderes spielen lassen, das dann wenigstens funktioniert...

    Es gab halt diese Saison auch schon einige Spiele, wo das defensiv System gut umgesetzt wurde, dass wir nicht die Spieler haben um maximal 2 Tore pro Partie zu bekommen, sollte aber auch klar sein. Also die Hoffnung von Daum ist da sicherlich auch berechtigt, weil sie habens ja schonmal gut umgesetzt, was er verlangt hat. Auch zuletzt hat man sich da wieder etwas verbessert gezeigt mMn., auch gegen Innsbruck und Bozen zuletzt war das defensiv Spiel nicht so schlecht...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2023 um 13:46
    • #3.093
    Zitat von Spezz93

    dass wir nicht die Spieler haben um maximal 2 Tore pro Partie zu bekommen, sollte aber auch klar sein.

    Zitat von Spezz93

    Also die Hoffnung von Daum ist da sicherlich auch berechtigt, weil sie habens ja schonmal gut umgesetzt, was er verlangt hat.

    was jetzt? Hamma das Spielermaterial oder nicht? Im Endeffekt setztn sies vl. 1-2 Spiele bestenfalls 3 um und dann wieder 4-5 Spiele nicht. Auf jeden Fall funktioniert das System dass Daum spielen lässt seit August nicht konstant...vorallem jetzt im Dezember/Jänner noch immer nicht.

    Zitat von Spezz93

    Auch zuletzt hat man sich da wieder etwas verbessert gezeigt mMn., auch gegen Innsbruck und Bozen zuletzt war das defensiv Spiel nicht so schlecht...

    na jo viel besser, 2x 5 Gegentore :rolleyes: .

    ggn Bozen Stands 2:2 nach dem ersten Drittel. Dann spielten 2 Drittel nur mehr die Bozener. 3 Tore in Folge inkl. 1 EN. Ergebnis 2:5

    ggn. Innsbruck auswärts ebenfalls 2:5 verloren, da waren wir sogar 2:0 vorne nach dem 1. Drittel. Klar hat man 2 EN Tore bekommen, aber im Endeffekt wieder Drittel 2 & 3 kein Tor geschossen und 2 EN Tore zeugen jetzt auch nicht gerade von Scheibensicherheit.

    Da hätt ich noch eher die SBG Partie in SBG mit 3:1 erwähnt...

    Im Endeffekt ist unsre gute Serie bis ca. Weihnachten gegangen. Seit dem gabs 2 sehr gute Spiele ggn. Graz (8:1 auswärts) und ggn. Voralberg (5:1 daheim) aber halt auch 3 schlechte ggn. Innsbruck (1:5 H und 5:2 A), Bozen (2:5 H) und ein 1:3 in SBG wo man defensiv besser war, aber im Endeffekt nie Kontrolle übers Spiel hatte.

    ggn. die Schwachen stark ggn. die Starken schwach zuletzt. Vorallem in den 4 Spielen 18 Gegentore ist alles andere als zufriedenstellend. Da helfen dir die 13 ggn. die schwachen Teams auch wenig, ggn. die Spielst im Playoff nämlich nicht...

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Januar 2023 um 14:07
    • #3.094
    Zitat von DieblaueRapunzl

    was jetzt? Hamma das Spielermaterial oder nicht? Im Endeffekt setztn sies vl. 1-2 Spiele bestenfalls 3 um und dann wieder 4-5 Spiele nicht. Auf jeden Fall funktioniert das System dass Daum spielen lässt seit August nicht konstant...vorallem jetzt im Dezember/Jänner noch immer nicht.

    na jo viel besser, 2x 5 Gegentore :rolleyes: .

    ggn Bozen Stands 2:2 nach dem ersten Drittel. Dann spielten 2 Drittel nur mehr die Bozener. 3 Tore in Folge inkl. 1 EN. Ergebnis 2:5

    ggn. Innsbruck auswärts ebenfalls 2:5 verloren, da waren wir sogar 2:0 vorne nach dem 1. Drittel. Klar hat man 2 EN Tore bekommen, aber im Endeffekt wieder Drittel 2 & 3 kein Tor geschossen und 2 EN Tore zeugen jetzt auch nicht gerade von Scheibensicherheit.

    Da hätt ich noch eher die SBG Partie in SBG mit 3:1 erwähnt...

    Im Endeffekt ist unsre gute Serie bis ca. Weihnachten gegangen. Seit dem gabs 2 sehr gute Spiele ggn. Graz (8:1 auswärts) und ggn. Voralberg (5:1 daheim) aber halt auch 3 schlechte ggn. Innsbruck (1:5 H und 5:2 A), Bozen (2:5 H) und ein 1:3 in SBG wo man defensiv besser war, aber im Endeffekt nie Kontrolle übers Spiel hatte.

    ggn. die Schwachen stark ggn. die Starken schwach zuletzt. Vorallem in den 4 Spielen 18 Gegentore ist alles andere als zufriedenstellend. Da helfen dir die 13 ggn. die schwachen Teams auch wenig, ggn. die Spielst im Playoff nämlich nicht...

    Alles anzeigen

    Ich sag wir haben das Spielermaterial um sich bei einem Gegntorschnitt von 3 einzupendeln, wahrscheinlich Richtung 2,5 wenn alle das geforderte umsetzen (siehe die Phase im Dezember) und dorthin sind wir derzeit auch unterwegs. Aber für einen Gegentorschnitt unter 2 brauchst schon eine bessere Defense wie Salzburg oder Bozen.

    Ich seh schon, dass das mit dir wiedermal nix bringt, verlierens sinds halt schlechte Spiele, gewinnen sinds halt gute Spiele oder?

    Mir ist schon klar, dass ein Eishockeyspiel über 60 Minuten geht, aber wenn man es schafft, die Innsbrucker 55 Minuten im 2 Tore Rahmen (im Durchschnitt schießen die 4 Tore pro Partie) zu halten, kannst bspw nicht alles komplett falsch machen. Auch gegen Bozen konntest die Partie 55 Minuten knapp halten, detto gegen Salzburg. Nochmal wir reden da nicht von irgendwelchen Gegner, das sind halt nunmal die besten Teams der Liga. War ich mit den Leistung absolut zufrieden, nein, aber so schlecht wars halt dann trotzdem nicht. Grad die ENs sagen in diesen Partien meiner Meinung nach gar nix aus.

    Für mich war nämlich die Salzburg Partie sicherlich als Leistung besser Einzustufen als die Partie gegen die in Schock geratenen Grazer.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Januar 2023 um 14:12
    • #3.095
    Zitat von Spezz93

    verlierens sinds halt schlechte Spiele, gewinnen sinds halt gute Spiele oder

    grundsätlich ja...eigentlich schon in 85% der Fälle


    Zitat von Spezz93

    Auch gegen Bozen konntest die Partie 55 Minuten knapp halten, detto gegen Salzburg.

    ggn. Bozen konnten wir nach dem 1. Drittel nichts mehr ausrichten. Wir waren bis zur 55. mit 2:4 hinten...da war nix mit knapp gehalten. Ggn. SBG hams das erste Tor überhaupt erst in der 49. geschossen.

    Alle diese Partien hat man nicht nur wg. der Defensive sondern wg. der Specialteams verloren. Da kannst dich auch noch so oft auf die brave Spielweise berufen, verloren ist verloren und die Gründe sind laufend die gleichen. Das lässt sich nicht wegdiskutieren. Gut warens im November/Dezember...sogar sehr gut. Und nachdem auch unser Sportvorstand unzufrieden ist, wirds schon seine Berechtigung haben.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Januar 2023 um 14:18
    • #3.096
    Zitat von DieblaueRapunzl

    grundsätlich ja...eigentlich schon in 85% der Fälle


    ggn. Bozen konnten wir nach dem 1. Drittel nichts mehr ausrichten. Wir waren bis zur 55. mit 2:4 hinten...da war nix mit knapp gehalten. Ggn. SBG hams das erste Tor überhaupt erst in der 49. geschossen.

    Alle diese Partien hat man nicht nur wg. der Defensive sondern wg. der Specialteams verloren. Da kannst dich auch noch so oft auf die brave Spielweise berufen, verloren ist verloren und die Gründe sind laufend die gleichen. Das lässt sich nicht wegdiskutieren. Gut warens im November/Dezember...sogar sehr gut. Und nachdem auch unser Sportvorstand unzufrieden ist, wirds schon seine Berechtigung haben.

    Ich lass es bleiben, deine Fähnchen im Wind Meinung kannst ja gerne weiterhin haben, wenns dann wieder paar Partien in Folge gewinnen, wirst halt wieder happy sein. Wenns dann wieder verlieren ist alles für A.... Vom einen Extrem ins andere...

  • Skindred ctd
    NHL
    • 12. Januar 2023 um 14:49
    • #3.097
    Zitat von Spezz93

    Ich lass es bleiben ...

    Nein! Laß´ es nicht bleiben! Der inneren Logik folgend läßt sich das noch drastischer `runterbrechen:

    Wenn wir, sagen wir, 8:0 verlieren, und, sagenc wir, inkl Aufbau zu den Gegentoren jew. 1 min rechnen, dann haben wir unterm Strich ja 52 min alles richtig gemacht! Da sind wir dann ja ziemlich genau bei der "aber wenn man es schafft, die Innsbrucker 55 Minuten im 2 Tore Rahmen zu halten"-Logik. Darauf läßt sich dann doch aufbauen!

    Die paar Sekunden, die der Puck tatsächlich ins Tor flupscht kann man doch nicht einfach der ganzen Spielzteit, in der er nicht ins Tor flupscht,entgegen halten!

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Januar 2023 um 14:53
    • #3.098
    Zitat von Skindred ctd

    Nein! Laß´ es nicht bleiben! Der inneren Logik folgend läßt sich das noch drastischer `runterbrechen:

    Wenn wir, sagen wir, 8:0 verlieren, und, sagenc wir, inkl Aufbau zu den Gegentoren jew. 1 min rechnen, dann haben wir unterm Strich ja 52 min alles richtig gemacht! Da sind wir dann ja ziemlich genau bei der "aber wenn man es schafft, die Innsbrucker 55 Minuten im 2 Tore Rahmen zu halten"-Logik. Darauf läßt sich dann doch aufbauen!

    Die paar Sekunden, die der Puck tatsächlich ins Tor flupscht kann man doch nicht einfach der ganzen Spielzteit, in der er nicht ins Tor flupscht,entgegen halten!

    Mit dir diskutier ich (oder auch meine Person um es zu umschreiben) schon gar nicht, weil du mir sehr unsympathisch (also ist ja nur meine subjektive Meinung in den 3 Minuten in denen du deine Post verfasst) wirkst, abgesehn davon, dass ich dich die halbe Zeit (also eigentlich eh (quasi) immer) nicht verstehe (oder verstehn will). Du wirst halt wahrscheinlich nicht mal zufrieden sein wenn der VSV ins Finale kommt und dort dann nur ein Spiel gewinnen würde. Ich finds ja schön, dass bei euch Fantum aus Feiern wenns gut läuft und drauf haun wenns schlecht läuft basiert, schöner find ichs allerdings das 90% der Fans biserl anders ticken, weil sonst gäbs den VSV nimmer ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Januar 2023 um 07:15
    • #3.099

    hab mir gestern Abend das kurze Interview von Marco Richter angehört.

    1. gut dass bis auf den Gewürzprüfer alles heil geblieben ist

    2. interessant dass er davon spricht, dass jetzt alle zu 100% im System sind im PP & UZ bzw. alle jetzt wissen was sie zu tun haben.

    Erfreulich - wenns wirklich so is! Wir werdens eh heute Abend sehen, auf de Specialteams schau ich generell gern, wird auch heute vermutlich wieder ein entscheidender Faktor werden.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Januar 2023 um 08:11
    • #3.100

    sorry für den 2. Post nacheinander, wollte das geschriebene aber thematisch trennen.

    Im KLZ Artikel vom Spiel KAC-Fehervar (1:3) wir davon gesprochen, dass der KAC mit der ruppigen Gangart der Ungarn überhaupt nicht zurecht kam. Die Schiris sprachen für den KAC 5 2min. Strafen aus, für Fehervar 4. Von den 4 ggn. Fehervar warens 2x intereference was vermutlich der Spielweise geschuldet war, 1x tripping und 1x holding.

    Wäre mMn. fürs nächste Derby einen Versuch wert, den KAClern etwas mehr auf die Zechn zu steign. Mündet offensichtlich in keiner Strafenorgie und scheint effektiv zu sein.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™