1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC iDM VSV Saison 2022/2023

  • Die Maske
  • 10. April 2022 um 11:59
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. Oktober 2022 um 21:03
    • #2.251

    Finde den 100er auf der Adlercard top! 👍

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 19. Oktober 2022 um 21:21
    • #2.252

    Überhaupt gefällt mir die Reaktion vom Verein, zumindest die Stehplatzsituation, ein wenig zu verbessern.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 19. Oktober 2022 um 21:21
    • #2.253

    Wenn alles klappt, gibt es bereits im nächsten Heimspiel beim Debüt von Luciani, die Stehtribüne auf der West-Seite an der Draft Bar.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (20. Oktober 2022 um 07:35)

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 19. Oktober 2022 um 21:59
    • #2.254

    Wow seh gerade wie viele Reaktionen dieses eine Video ausgelöst hat.

    Komisch eigentlich.

    Vor gut 10 Jahren war sowas der Normalzustand bei nem Heimspiel.

    Echt arg was sich in fast 10 Jahren so ändert.

    Traurig eigentlich.

    Angefangen hat es mit den konstant schlechterwerdenden sportlichen Leistungen ab 16/17

    Danach mit deer Beendigung der Forever-Abos und zuguterletzt wegen der Kastration der Wand.

    Viele wollens nimmer hören, aber ja ich denke das Argument, dass „doch gar nicht so viel Abos verkauft werden, um die Steherwand zu befüllen“ ein Thema ist, dass sich eher selbst in den A*sch beißt.

    Wenn nur so ein Angebot vorhanden ist, dann naja woher sollen auch in Miteinbezug von Coronazeit und Inflation so viel Abos zustande kommen?

    So eine blaue Wand muss man langsam wieder aufbauen. Das wird sich auch nicht sofort zeigen, sondern es braucht halt wieder seine Anlaufzeit.

    Und klar denke ich dass Schwab hier einen guten Job macht und weiss wie man mit sen Zahlen umgeht, aber ich meine so eine Zuschauerthematik soll nicht zu 100 Prozent zu einem Zahlenspiel degradiert werden..

    Viele VSV Fans in meinem Bekanntenkreis sind erst zu solchen geworden als sie bei einem Heimspiel mal mitgenommen wurden und unter allen Fans des Stehersektors mitgefiebert haben. Naklar war hier der sportliche Erfolg auch da. Aber das allein ist es nicht.

    Und weil das Thema schon so oft durchgekaut wurde gib ich mir dazu jetzt einen Maulkorb.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 19. Oktober 2022 um 22:06
    • #2.255

    Für die Jugend musst du Eishockey als cooles Event verkaufen, wo es einfach hipp ist hinzugehen um nebenbei Freunde zu treffen und wo man dabei sein muss. Dazu können lässige und ansprechende Beiträge auf FB, Insta und sonst wo genügend beitragen. Da muss man halt Geld in die Hand nehmen und eine gezielte Marketing-Strategie fahren.

    Edit: Es sind die Beginnzeiten mit 19.15 Uhr überdies nicht gerade jugendfreundlich.

    Wär doch lässig Freitag oder Samstag 18.00 Uhr mit anschließender Eisdisco mit freiem Eintritt und/oder Gratisgetränk nach Vorweisen der Eintrittskarte fürs Spiel.

    Ist jetzt nur eine aus dem Ärmel geschüttelte Spontanidee. Mit etwas Gehirnschmalz und Willen könnte man schon was bewegen. Es sind nicht alle Jugendlichen Internet- und sonstwas Junkies. Sie gehen trotzdem gehen aus. Es muss doch möglich sein, in einem Einzugsgebiet wie Villach eine gewisse Menge zu begeistern.

    Einmal editiert, zuletzt von Grosco70 (19. Oktober 2022 um 22:20)

  • baxter22
    Nationalliga
    • 19. Oktober 2022 um 22:12
    • #2.256
    Zitat von F*nurgejammert

    Nix für ungut aber Dienstag ist für Schüler auch nicht der beste Tag für ein Hockey Match. Je nach Wohnort sind die Kinder vor 22-22:30 Uhr nicht daheim. Nächsten Tag Schule.

    Trotzdem gute Aktion, die hoffentlich wiederholt wird

    Kann ich für mich und meine Familie so unterschreiben. Wäre das Spiel nächsten Dienstag (Mittwoch Feiertag), hätte ich mit Frau und drei schulpflichtigen Töchtern, die noch nie ein Eishockeyspiel live gesehen haben, die 60km Anreise auf mich genommen 😉. Aber was nicht ist, wird sicher noch werden 🙂.

    Trotzdem natürlich eine tolle Aktion des Vereins.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Oktober 2022 um 06:29
    • #2.257
    Zitat von Speckbrot

    Wow seh gerade wie viele Reaktionen dieses eine Video ausgelöst hat.

    Komisch eigentlich.

    Vor gut 10 Jahren war sowas der Normalzustand bei nem Heimspiel.

    Echt arg was sich in fast 10 Jahren so ändert.

    Traurig eigentlich.

    Angefangen hat es mit den konstant schlechterwerdenden sportlichen Leistungen ab 16/17

    Danach mit deer Beendigung der Forever-Abos und zuguterletzt wegen der Kastration der Wand.

    Viele wollens nimmer hören, aber ja ich denke das Argument, dass „doch gar nicht so viel Abos verkauft werden, um die Steherwand zu befüllen“ ein Thema ist, dass sich eher selbst in den A*sch beißt.

    Wenn nur so ein Angebot vorhanden ist, dann naja woher sollen auch in Miteinbezug von Coronazeit und Inflation so viel Abos zustande kommen?

    So eine blaue Wand muss man langsam wieder aufbauen. Das wird sich auch nicht sofort zeigen, sondern es braucht halt wieder seine Anlaufzeit.

    Und klar denke ich dass Schwab hier einen guten Job macht und weiss wie man mit sen Zahlen umgeht, aber ich meine so eine Zuschauerthematik soll nicht zu 100 Prozent zu einem Zahlenspiel degradiert werden..

    Viele VSV Fans in meinem Bekanntenkreis sind erst zu solchen geworden als sie bei einem Heimspiel mal mitgenommen wurden und unter allen Fans des Stehersektors mitgefiebert haben. Naklar war hier der sportliche Erfolg auch da. Aber das allein ist es nicht.

    Und weil das Thema schon so oft durchgekaut wurde gib ich mir dazu jetzt einen Maulkorb.

    Alles anzeigen

    Und die Pandemie hast vergessen.... und das Streamingangebot!
    Ich kenne doch einige, die sich mit Freunden daheim treffen (viele haben schon fast Kinoanlagen im Wohnzimmer stehen), eine Kiste Bier in der Mitte und haben auch Spaß....
    Man kann es nicht nur auf ein paar Punkte aufhängen dieses Thema, aber man muss und kann bzw. soll dagegenwirken.
    Mal schaun, wie sich die neue Zuschaueraufteilung auswirken wird.

  • abonator
    Hobbyliga
    • 20. Oktober 2022 um 06:33
    • #2.258

    die Verlegung der Steher ist ein erster Schritt für eine bessere Stimmung in der Halle.

    Jetzt sind nicht die FCs gefragt, sondern jene Steher, die bisher angeblich nicht kommen wollten, weil ihnen der Sektor nicht passte …wenn der neue Sektor dann überfüllt ist, kommt „die Wand“ der Steher im Süden zurück.

    Die Jugendarbeit am Eis und in der Schule ist das zweite langfristige Standbein, die Halle wieder zu befüllen.

    … sportlicher Erfolg freilich bei all dem immer vorausgesetzt. Deshalb 2 x erfolgreich eingebürgert und bereits nachgebessert,

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 20. Oktober 2022 um 08:16
    • #2.259

    Nur kurz mein Senf zu der Sache.

    Vorab, der Vorstand leistet im Großen und Ganzen eine gute, in einigen Bereichen sogar eine sehr gute,

    aber in einem entscheidenden Punkt leider sogar eine inakzeptable Arbeit.

    Jetzt kann man als positiv, die Punkte "schnelles Handeln" und "Verbesserung für die FC´s" hinstellen.

    Für die FC´s und die Stimmung sehe ich das auch.

    Aber, dann komme ich schon zu dem für mich und einige aktuelle bzw. mehrere ehemalige Kunden,

    inakzeptablen Punkt, der Umgang und die Kommunikation mit dem Kunden!

    Was viele hier als "schnelles Handeln" bezeichnen und toll finden, ist für viele andere Betroffene einfach ein Überrumpeln.

    Bei einer Gesamtabozahl von ca. 1800, werden jetzt bei ca. 300 Abobesitzern (ca. 100 Sektor G, 140 FC´s und ca. 80 Sektor K) innerhalb von 3-4 Tagen der gültige Vertrag (gebrochen) "geändert" und eigentlich mit friss oder stirb im Raum stehen gelassen.

    Wir sprechen hier auch wenn wir die FC´s wegrechnen würden, von zumindest 180 Abonnenten also 10 %.

    Wir waren im Sektor K über fast 2 Jahrzehnte eine Gruppe von ca. 6-12 Leuten mit reservierten Abo und meist 2-3 Tagesgästen, welche

    im Laufe der Jahre ebenso Abos nahmen. Durch die Umstrukturierung vor Corona etc. wurde diese Gruppe z.B. gesprengt da O-Ton "Wie stellt´s eich des vua, 8 reservierte Steher nebeneinander, miast holt sitzen gehen". Resultat von 8 langjährigen (10+Jahre bzw. bis 25 ohne Forever etc.) Abobesitzern sind nur noch 3 Kunden.

    Nach Umsiedelung in den Sektor G, nun nach 2 Jahren in den Sektor I verfrachtet und jetzt kommt es nächstes Jahr beginnt die Rochade von neuem, wenn nämlich der neue VIP Bereich bei der ehemals "Blauen Wand" entsteht, die Away Fans vom Sektor G in K verschoben werden und die FC´s Richtung Berufschule. Dann jedoch ohne mich und leider auch wieder einige Andere langjährige Kunden.

    Ich weiß das die Verantwortlichen hier mitlesen und dass auch in diesem Bereich versucht wird vielleicht sogar euer Bestes zu geben,

    aber dann kann ich euch leider mitteilen, dass das unzureichend ist.

    Ich werde diesbezüglich natürlich am bzw. nach dem Wochenende per Mail mit meinem Klarnamen dazu Stellung beziehen.

    Über die Zeitung auszurichten das die Fans nicht in die Halle kommen und dann so mit vorhandenen Kunden/Fans umzuspringen ist für mich und einige andere eine Doppelmoral.

    War jetzt leider nur so nebenbei geschrieben und evtl. verwirrend. Vielleicht versteht das der Großteil hier auch nicht, jedoch ist das nicht nur meine Sichtweise sondern von einigen Bekannten in und ehemaligen Abobesitzern außerhalb der Halle, die auf Grund solches Umgang mit dem Kunden, auch nicht mehr solche werden.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 20. Oktober 2022 um 08:21
    • #2.260
    Zitat von Eisprinz

    Finde den 100er auf der Adlercard top! 👍

    Einmal ein Freitag-Match fast gesichert.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Oktober 2022 um 08:35
    • #2.261

    Anzeigetafel

    das ist genau die Art von Kollateralschaden der entsteht, wenn man nicht vorher nachdenkt (oder es einen nicht juckt) bei der Umstrukturierung der Zuschauersektoren sondern einfach mal macht. Grundsätzlich begrüße ich auch diese nachträgliche Änderung, auch wenn einige wenige hier zu schaden kommen, zum Wohle aller quasi, aber dennoch wäre das so in der Form nicht notwendig gewesen, wenn man nicht schon bei der ursprünglichen Umstrukturierung "Friss oder Stirb" als Kommunikationskanal gewählte hätte.

    Das Endergebnis, auch wenns während der laufenden Saison hingepfuscht wird ist im Großen und Ganzen sicher besser als vorher und die 100€ finde ich pers. auch mehr als ok.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 20. Oktober 2022 um 08:46
    • #2.262
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Anzeigetafel

    das ist genau die Art von Kollateralschaden der entsteht, wenn man nicht vorher nachdenkt (oder es einen nicht juckt) bei der Umstrukturierung der Zuschauersektoren sondern einfach mal macht. Grundsätzlich begrüße ich auch diese nachträgliche Änderung, auch wenn einige wenige hier zu schaden kommen, zum Wohle aller quasi, aber dennoch wäre das so in der Form nicht notwendig gewesen, wenn man nicht schon bei der ursprünglichen Umstrukturierung "Friss oder Stirb" als Kommunikationskanal gewählte hätte.

    Das Endergebnis, auch wenns während der laufenden Saison hingepfuscht wird ist im Großen und Ganzen sicher besser als vorher und die 100€ finde ich pers. auch mehr als ok.

    In deren Haut möchte ich nicht stecken , tut man nichts regen sich die Leute auf , tut man was regen sich die Leute auf .

    Beim Talk hat der Schwab klar gesagt das der Stehersektor hinterm Tor für die heimischen Fans durch die Hallenverwaltung blockiert wurde , die jetzt aber eingelenkt hat . Die gegnerischen Fans können sie jetzt behördlich nicht in den Sektor I stopfen , was willst da wirklich tun ??

    Der VSV ist halt nicht Betreiber der Halle insofern muss bei jeder Änderung gebettelt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von EC VSV 1923 (20. Oktober 2022 um 08:53)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Oktober 2022 um 08:52
    • #2.263

    Ich hätte jetzt mit der Neuverteilung bis Ende der Saison gewartet.... Grundsätzlich sehr gut, dass das Problem erkannt wird, dass man Handeln will und Willen zeigt. Aber ein wenig zu schnell, aber recht machen wird man es ohnehin niemandem.
    Ich würde sowieso mehr reservierte Steher machen. Die Nachfrage nach diesen ist, vor allem hinter den Sitzplätzen, doch sehr groß, wie mir scheint.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 20. Oktober 2022 um 09:06
    • #2.264
    Zitat von Lorenzo72

    Ich hätte jetzt mit der Neuverteilung bis Ende der Saison gewartet.... Grundsätzlich sehr gut, dass das Problem erkannt wird, dass man Handeln will und Willen zeigt. Aber ein wenig zu schnell, aber recht machen wird man es ohnehin niemandem.

    Das ging ja nicht, man hat nicht aufgrund das Fantalks die Situation geändert, sondern weil es behördlich so angeordnet wurde. Also freiwillig war da nix, was willst da machen als Verein?

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Oktober 2022 um 09:17
    • #2.265
    Zitat von PatMan

    Das ging ja nicht, man hat nicht aufgrund das Fantalks die Situation geändert, sondern weil es behördlich so angeordnet wurde. Also freiwillig war da nix, was willst da machen als Verein?

    Ich glaub von uns weiß keiner so genau, zu wieviel % diese Umschichtung jetzt behördlich angeordnet ist und zu wieviel % durch die FCs angeregt wurde. Im Endeffekt hast für beide Partein ein gutes Argument: den FCs kannst sagen "schauts, wir machen gleich was"; den verärgerten Fans kannst sagen "es ist behördlich verordnet"...

    Ich finds dennoch grundsätzlich gut, auch wenn ich mir den Auswärtssektor noch nicht so recht vorstellen kann.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Oktober 2022 um 10:09
    • #2.266

    Mir ist ja schon grundsätzlich nicht klar, warum man als FC hinters tor will. Klar das mit "hinter der Mannschaft" stehtn versteh ich allerdings ist die sich aufs obere Tor eher überschaubar und Stimmung in die Halle transportieren kannst hinter einer Glasfront wohl eher auch schwer. Es war der aktuelle Sektor schon iwie komisch aber hinterm Tor kann ich mir das noch weniger vorstellen. :/

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 20. Oktober 2022 um 10:16
    • #2.267

    Ich hätt das so verstanden, dass behördlich angeordnet wurde, dass die eigenen und die gegnerischen Steher weiter von einander Weg müssen, also irgendwas musst man wohl tatsächlich jetzt schon machen. Warum man das nicht gleich bedacht hat, ist allerdings eine andere Frage...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. Oktober 2022 um 10:22
    • #2.268

    Ich weiß gar nicht was jetzt das Drama ist, wenn’s hunderte Steher schon zum 2 mal überleben umgesiedelt zu werden dann werden es die paar Sitzer wohl auch überleben ein paar Meter nach rechts oder links versetzt zu werden, alleine schon wegen den 100€ gibts da mMn. nix zu meckern

    Die Steher haben endlich den Kompromiss bekommen den sie gefordert haben und jetzt können hoffentlich endlich mal alle glücklich sein

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Oktober 2022 um 10:29
    • #2.269
    Zitat von dany_

    Mir ist ja schon grundsätzlich nicht klar, warum man als FC hinters tor will. Klar das mit "hinter der Mannschaft" stehtn versteh ich allerdings ist die sich aufs obere Tor eher überschaubar und Stimmung in die Halle transportieren kannst hinter einer Glasfront wohl eher auch schwer. Es war der aktuelle Sektor schon iwie komisch aber hinterm Tor kann ich mir das noch weniger vorstellen. :/

    ist ja nicht unüblich dass die Steher hinterm eigenen Tor stehen, ist in vielen Hallen so Standard. Wg. dem Plexi würd ich mir keine Sorgen machen und ob die FCs gute Sicht aufs Angriffsdrittel haben is mir eigentlich auch wurscht ;)

    Ich für meinen Teil, schau lieber 2x aufs Angriffsdrittel, aber jedem das seine...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Oktober 2022 um 10:36
    • #2.270

    Nur weils in vielen Hallen standard ist, muss man das ja nicht zwingend übernehmen. Allerdings bin ich da auf deiner Seite: schau mir auch lieber 2 x das Angriffsdrittel des VSV an ^^

  • gm99
    Biertrinker
    • 20. Oktober 2022 um 10:36
    • #2.271
    Zitat von abonator

    Jetzt sind nicht die FCs gefragt, sondern jene Steher, die bisher angeblich nicht kommen wollten, weil ihnen der Sektor nicht passte …wenn der neue Sektor dann überfüllt ist, kommt „die Wand“ der Steher im Süden zurück.

    Für mich persönlich ist die Verlegung kein Anreiz, wieder einmal einen Steher zu nehmen, eher im Gegenteil. Ich mag die Perspektive hinter dem Tor einfach nicht, weil man wenig Überblick über das Spielfeld hat (vor allem bei so flachen Tribünen wie im Sektor K) und das andere Tor (das noch dazu das ist, auf das wir zwei Drittel lang spielen) nur erahnen kann. Außerdem scheint mir der Hintertorsektor ja noch enger als der bisherige Stehplatzbereich.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Oktober 2022 um 10:45
    • #2.272
    Zitat von gm99

    Für mich persönlich ist die Verlegung kein Anreiz, wieder einmal einen Steher zu nehmen, eher im Gegenteil. Ich mag die Perspektive hinter dem Tor einfach nicht, weil man wenig Überblick über das Spielfeld hat (vor allem bei so flachen Tribünen wie im Sektor K) und das andere Tor (das noch dazu das ist, auf das wir zwei Drittel lang spielen) nur erahnen kann. Außerdem scheint mir der Hintertorsektor ja noch enger als der bisherige Stehplatzbereich.

    alles valide Faktoren...es würd mich nicht wundern, wenn das nicht der letzte Akt in dem Drama war.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. Oktober 2022 um 11:09
    • #2.273

    Also was ich so mitbekommen habe, hat vielen Stehern (inklusive mir) die Sicht hinterm Tor (als man Corona bedingt dort gesessen ist) ziemlich gut gefallen, mMn sieht man von dort Kleinigkeiten in der Bewegung besser(zumindest wenn man gute Augen hat😉) was halt auch noch ein Vorteil ist, man sieht endlich die ganze Eisfläche, denn was in der Ecke vor Sektor G passiert, kann man vom Großteil der aktuellen Steher nur erahnen

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 20. Oktober 2022 um 11:16
    • #2.274

    Also ich mochte die seitliche Ansicht auch immer mehr. Bin schon ab und zu mal hinter dem Tor (osten) gesessen, hat mir nicht so gut gefallen.

    Sektor G/H war da schon immer sehr gut zum Anschauen.

    Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 20. Oktober 2022 um 11:19
    • #2.275
    Zitat von dany_

    Mir ist ja schon grundsätzlich nicht klar, warum man als FC hinters tor will. Klar das mit "hinter der Mannschaft" stehtn versteh ich allerdings ist die sich aufs obere Tor eher überschaubar und Stimmung in die Halle transportieren kannst hinter einer Glasfront wohl eher auch schwer. Es war der aktuelle Sektor schon iwie komisch aber hinterm Tor kann ich mir das noch weniger vorstellen. :/

    Warst Du nicht bei den Spielen mit den lautstarken Awayfans? Da brauchst jetzt gar nicht aufs Straubing Spiel schaun, deren Fans sind eine ganz andere Liga und hätten selbst gegen die blaue Wand in ihren besten Zeiten nicht schlecht ausgeschaut.

    Kann mich aber auf ein PO-Spiel gegen die Laibacher erinnern, unsere FC's in ihrem (von mir aus gesehenen) linken Eck und hinter unserem Tor... ich weiß nicht 50? 70? Grüne. Die hast bei uns lauter gehört als die eigenen FC's. Ob da ein Glasscheiberl dazwischen is, is komplett wurscht. Vom hinterm Tor beschallst die Halle um einiges effektiver und lauter als von einer Ecke der Längsseite!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™