1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Champions Hockey League

Champions Hockey League 22/23

  • Unicum99
  • 31. März 2022 um 15:55
1. offizieller Beitrag
  • Unicum99
    EBEL
    • 31. März 2022 um 15:55
    • #1

    Aus der DEL haben sich neben den Eisbären auch Wolfsburg und München für die CHL 2022/23 qualifiziert.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. April 2022 um 08:13
    • #2

    Hier die Übersicht, welche Clubs sich qualifiziert haben (wird ständig aktualisiert):

    Race for 2022/23: Half way there!
    See who's qualified for the upcoming season
    www.championshockeyleague.com
  • robindoyle7
    NHL
    • 8. April 2022 um 20:59
    • #3

    Championsleague Finale der Saison 2022/2023 erstmals mit dem 18.2.2023 an einem Samstag terminisiert! :prost:

  • markok
    Knipsmeister
    • 2. Mai 2022 um 15:06
    • #4

    Happy! Very. :) :prost: :thumbup:

    100th Team to feature in the CHL!
    The 2022/23 line-up is nearly complete
    www.championshockeyleague.com
  • Philip99
    NHL
    • 2. Mai 2022 um 16:11
    • #5

    Sportlich gesehen nicht verständlich dennoch gratuliere nach Laibach

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 2. Mai 2022 um 16:27
    • #6

    Als Ersatz für den ukrainischen Meister. Wen hättest sonst genommen wenn es ein Vertreter eines neues Landes sein soll? Ich finde Ljubljana hat sich das verdient.

  • markok
    Knipsmeister
    • 2. Mai 2022 um 16:52
    • #7
    Zitat von Philip99

    Sportlich gesehen nicht verständlich dennoch gratuliere nach Laibach

    Danke dir, ich freue mich über die Glückwünsche - und wir hören uns wieder im Februar, 2023!

  • markok
    Knipsmeister
    • 2. Mai 2022 um 16:55
    • #8
    Zitat von aubin26

    Als Ersatz für den ukrainischen Meister. Wen hättest sonst genommen wenn es ein Vertreter eines neues Landes sein soll? Ich finde Ljubljana hat sich das verdient.

    Ja, das denke ich auch!

    https://hockey-news.info/icehl-review-d…pija-ljubljana/

  • Unicum99
    EBEL
    • 17. Mai 2022 um 12:08
    • #9

    Am 25. Mai findet in Helsinki die Auslosung der CHL-Gruppen für die Spielzeit 2022/23 statt. Hier seht ihr die 4 Pötte, aus denen die Gruppen zusammen gelost werden.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • RvA
    NLA
    • 17. Mai 2022 um 12:40
    • #10

    als HCD Fan hoffe ich auf:

    Ocelari Trinec

    VSV

    HCD

    Slovan Bratislava

    zu Trinec hat man dank dem SC gute Kontakte, VSV wäre nicht so weit und mal was Neues und mit Slovan könnte man Duelle nachholen, die durch die Absage des SC2021 verhindet wurden :)

    Hauptsache keine Schweden :!:

    die liegen uns CHern im Hockey einfach nicht…

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 25. Mai 2022 um 16:27
    • #11

    Die Gruppen:

    Bilder

    • Screenshot 2022-05-25 162704.jpg
      • 112,69 kB
      • 1.253 × 715
  • robindoyle7
    NHL
    • 25. Mai 2022 um 16:45
    • #12
    Zitat von Capsaicin

    Die Gruppen:

    Geile Gruppe für die Eisbären aus Berlin mit Frölunda und Mountfield! :prost:

  • RvA
    NLA
    • 25. Mai 2022 um 16:55
    • #13

    neeeein Skelleftea =O

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 25. Mai 2022 um 17:04
    • #14

    B, C, G und H sind Hammergruppen Popcorn

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 25. Mai 2022 um 19:04
    • #15

    Ich find ja dass Fehervar die coolste Gruppe der ICEHL Teilnehmer bekommen hat.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 26. Mai 2022 um 00:42
    • #16
    Zitat von RvA

    neeeein Skelleftea =O

    Du red was, wir hab Färjestad 8|

  • starting six
    NHL
    • 26. Mai 2022 um 07:01
    • #17

    Fehervar und die Bullen mit interessanten Gruppen wie ich finde, hockeytown leider ein wenig benachteiligt hinsichtlich Attraktivität. schade tut mir leid für die Fans auch hockeytown

  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 26. Mai 2022 um 12:06
    • #18
    Zitat von Ösi-Power

    B, C, G und H sind Hammergruppen Popcorn

    A etwa nicht?

  • Unicum99
    EBEL
    • 3. Juni 2022 um 18:22
    • #19

    Zwischen dem Start am 1. September und dem 12. Oktober 2022 werden alle 96 Gruppenspiele ausgetragen. Pro Gruppe á vier Teams qualifizieren sich jeweils die ersten beiden Mannschaften für die nächste Runde, sprich das Achtelfinale. Das Finale findet im Übrigen am 18. Februar 2023 statt.

    Den kompletten Spielplan mit allen Partien der Gruppenphase gibt es hier!

  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 3. Juni 2022 um 18:38
    • #20

    Ist das neue ZSC Stadion im September noch nicht fertig? Die Spiele des Z finden offenbar in Dübendorf statt, wie zu den guten alten Zeiten. 😂

  • RvA
    NLA
    • 3. Juni 2022 um 18:43
    • #21
    Zitat von LA96riri

    Ist das neue ZSC Stadion im September noch nicht fertig? Die Spiele des Z finden offenbar in Dübendorf statt, wie zu den guten alten Zeiten. 😂

    liegt nicht daran

    sie spielten die CHL meistens nicht im grossen Stadion, da das Zuschaueraufkommen in der CHL (abgesehen von 2008/2009) schon immer sehr begrenzt war

  • LA96riri
    TEX-MEX
    • 3. Juni 2022 um 19:39
    • #22
    Zitat von RvA

    liegt nicht daran

    sie spielten die CHL meistens nicht im grossen Stadion, da das Zuschaueraufkommen in der CHL (abgesehen von 2008/2009) schon immer sehr begrenzt war

    Ah ok. Ist das inzwischen ein besseres Stadion als wo der Z damals ne ganze Saison dort spielte?

  • aussersihl
    Hobbyliga
    • 4. Juni 2022 um 12:16
    • #23
    Zitat von RvA

    liegt nicht daran

    sie spielten die CHL meistens nicht im grossen Stadion, da das Zuschaueraufkommen in der CHL (abgesehen von 2008/2009) schon immer sehr begrenzt war

    Falsch, der Z spielte meistens im Hallenstadion (wenn es frei war..)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 4. Juni 2022 um 12:58
    • #24

    Wurde das Hallenstadion nicht erst vor rund 15 Jahren renoviert und dafür eine Saison im Stadiönli(hat mir gefallen) absolviert? Finde ich spannend das man nach der kurzen Zeit das Hallenstadion aufgibt.

  • RvA
    NLA
    • 4. Juni 2022 um 13:39
    • #25

    aussersihl

    ok sry, dann habe ich wohl immer nur denn geschaut wenn, wenn es besetzt war :huh:

    mag mich bspw. noch an ein Spiel gegen die Capitals erinnern in der kleinen Halle :)

    DennisMay

    denke wenn man als reicher Club wie der Z Highlights wie ein CHL-Finale in Rapperswil spielen muss, dann ist es höchste Zeit für ein eigenes Hockeystadion ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™