1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

3.HF EC Grand Immo VSV vs. Hydro Fehervar AV 19 Montag 28.03.2022 19 Uhr 15

  • DieblaueRapunzl
  • 26. März 2022 um 20:28
1. offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. März 2022 um 20:28
    • #1

    Los gehts, nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

    Fraser und Rauchenwald retour.

    Dh.

    A Linie 3 macht wieder mehr "Sinn".

    B die Paarung Joslin/Zauner bekommt wieder weniger Eiszeit und damit hoffentlich auch mehr Konzentration, das war am Samstag nämlich garnicht von den beiden.

    C vl. sollte man Richter & Krastenbergs tauschen. Letzterer kommt zwar mit dem Hurra Hockey gut zurecht und hat top gepunktet, scheint aber mit Fehervar erhebliche Probleme zu habem, im Gegensatz zu Richter, der vorm Tor einparkt wieder und wieder.

    Freu mich auf jeden Fall, aber es wird sowas wie ein Pflichtsieg ich will nicht sehen, dass wir mit 1:2 in der Serie nach Ungarn müssen.

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 26. März 2022 um 20:42
    • #2

    DieblaueRapunzl die Defensive ist wohl klar mir Brunner-Fraser, und Bacher als 7.D

    In der Offensive haben wir wieder ein „Luxusproblem“. Richter wird wohl wieder auf den 3. Flügel gehen und Rebernig in die 4. rücken. Tschurnig wohl wieder out

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. März 2022 um 20:49
    • #3

    5:2 für uns.

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 26. März 2022 um 21:28
    • #4

    vielleicht kann man unseren Edeljoker Bacher Mal zu Joslin spannen. Zauner schwächelt momentan ein bisschen, braucht vielleicht ein bisschen Pause ..

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. März 2022 um 22:19
    • #5
    Zitat von goodoldtimes

    vielleicht kann man unseren Edeljoker Bacher Mal zu Joslin spannen. Zauner schwächelt momentan ein bisschen, braucht vielleicht ein bisschen Pause ..

    bei Joslin Zaunwe weiß ich nicht, wer da mehr eine Pause braucht. Ich würd mir grad von Zauner wünschen, dass er wieder seine Physis auspackt.

  • PEPSImax
    NHL
    • 26. März 2022 um 22:46
    • #6

    Ich freu mich extrem drauf

  • Undercover90
    EBEL
    • 27. März 2022 um 09:29
    • #7

    In dieser Serie musst die Heimspiel einfach gewinnen. Was da gestern für eine Stimmung war in Ungarn... WOW

  • hockeytime
    NHL
    • 27. März 2022 um 09:35
    • #8
    Zitat von Undercover90

    In dieser Serie musst die Heimspiel einfach gewinnen. Was da gestern für eine Stimmung war in Ungarn... WOW

    Muss ich auch sagen, die Ungarn haben mit Abstand die beste Stimmung der ganzen Liga :thumbup:

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 27. März 2022 um 10:01
    • #9
    Zitat von hockeytime

    Muss ich auch sagen, die Ungarn haben mit Abstand die beste Stimmung der ganzen Liga :thumbup:

    Das stimmt. Es machen aber auch alle mit. Da spielt es keine Rolle ob es ein Sitzer ist oder nicht. In Villach war das auch mal so aber da muss man weit zurück denken. Der Fan Sektor (Steher) in Villach ist ein massiver Rückschritt, ob Zuseher Technisch oder Stimmung ganz egal. Die Gegner kamen nie gerne in unsere Halle. Sie war Laut und es waren Emotionen zu spüren. Heuer Spielt man seit Jahren das beste Hockey. Aber die Stimmung auf dem Rängen ist Traurig.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 27. März 2022 um 10:09
    • #10
    Zitat von Vs-Jason

    Das stimmt. Es machen aber auch alle mit. Da spielt es keine Rolle ob es ein Sitzer ist oder nicht. In Villach war das auch mal so aber da muss man weit zurück denken. Der Fan Sektor (Steher) in Villach ist ein massiver Rückschritt, ob Zuseher Technisch oder Stimmung ganz egal. Die Gegner kamen nie gerne in unsere Halle. Sie war Laut und es waren Emotionen zu spüren. Heuer Spielt man seit Jahren das beste Hockey. Aber die Stimmung auf dem Rängen ist Traurig.

    Wenn über mehrere Jahre Eishockey zum abgewöhnen geboten bekommst, dann reicht halt ein guter Playoff-Run nicht um das vergessen zu machen.

    In den letzten Jahren haben halt einige Fans die Lust verständlicherweise verloren. Aber wenn man so weiter macht, bin ich schon zuversichtlich, dass die Halle in Zukunft wieder voll sein wird.

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 27. März 2022 um 10:53
    • #11
    Zitat von PatMan

    Wenn über mehrere Jahre Eishockey zum abgewöhnen geboten bekommst, dann reicht halt ein guter Playoff-Run nicht um das vergessen zu machen.

    In den letzten Jahren haben halt einige Fans die Lust verständlicherweise verloren. Aber wenn man so weiter macht, bin ich schon zuversichtlich, dass die Halle in Zukunft wieder voll sein wird.

    Es ist mMn eine Kombi aus Ticketpreisen, Anreisekosten, Corona, Quarantänen und wie du sagst mangelndes Interesse aufgrund der letzten Jahre. Alles in allem wird man aber wohl aufgrund der hohen Preise höhere Einnahmen erzielen wie mit einer vollen alten Stehertribüne.

    Ich hoffe aber dass man mit dem Umbau eine anständige Fankurve einplant. Von mir aus auch hinter einem Tor denn die derzeitige Lösung ist Stimmungstechnisch und akustisch einfach furchtbar

  • Skindred ctd
    NHL
    • 27. März 2022 um 14:16
    • #12
    Zitat von stefan-O

    Ich hoffe aber dass man mit dem Umbau eine anständige Fankurve einplant. Von mir aus auch hinter einem Tor denn die derzeitige Lösung ist Stimmungstechnisch und akustisch einfach furchtbar

    Die ganze Länge Steher und damit volle Tube war die Macht, das kannst mit einer Fankurve nie und nimmer kompensieren.

  • Banklsitzer
    EBEL
    • 27. März 2022 um 15:03
    • #13

    Wird ein heißes Spiel morgen mit den glücklichen Ausgang für uns.

    Die Stimmung in Fehervar ist schon was besonderes.

    Und das mit den Trommeln haben sie auch gut geregelt. Sie haben insgesamt 6 Trommeln in der Halle verteilt. 4 bei den Stehern und 2 in den Kurven (wenn ich es richtig gesehen habe). So kommt natürlich auch nochmal extra Stimmung auf.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 27. März 2022 um 15:12
    • #14
    Zitat von stefan-O

    die derzeitige Lösung ist Stimmungstechnisch und akustisch einfach furchtbar

    das kannst laut sagen. Da reichen 20-30 laute Fans im Auswärtssektor um unseren Stehern akustisch Paroli bieten zu können (Sektor G)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. März 2022 um 15:13
    • #15
    Zitat von stefan-O

    Es ist mMn eine Kombi aus Ticketpreisen, Anreisekosten, Corona, Quarantänen und wie du sagst mangelndes Interesse aufgrund der letzten Jahre. Alles in allem wird man aber wohl aufgrund der hohen Preise höhere Einnahmen erzielen wie mit einer vollen alten Stehertribüne.

    Ich hoffe aber dass man mit dem Umbau eine anständige Fankurve einplant. Von mir aus auch hinter einem Tor denn die derzeitige Lösung ist Stimmungstechnisch und akustisch einfach furchtbar

    Soweit ich informiert bin, ist im Zuge des Umbaus, wo ja dann die Spielrichtung geändert wird, ein Stehersektor hinter unserem Tor (dann das im Osten, Rtg Berufsschule) für Steher entstehen.

    Ich hoffe nur, dass man den dann groß genug dimensioniert... So wie's mal war, kann die Stimmung aber natürlich damit nie wieder werden.

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 27. März 2022 um 15:31
    • #16
    Zitat von Eisprinz

    Soweit ich informiert bin, ist im Zuge des Umbaus, wo ja dann die Spielrichtung geändert wird, ein Stehersektor hinter unserem Tor (dann das im Osten, Rtg Berufsschule) für Steher entstehen.

    Ich hoffe nur, dass man den dann groß genug dimensioniert... So wie's mal war, kann die Stimmung aber natürlich damit nie wieder werden.

    Als Saison 35/36?

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 27. März 2022 um 15:49
    • #17

    Wenn die Fans hinters Tor kommen wär das mMn aus akustischer Sicht um einiges besser. Die Längsseite wird man aufgrund der Ticketeinnahmen mit den Sitzern sicher nicht mehr rückbauen.

    In der derzeitigen Lösung schreit der Fanclub über die kurze Seite gegen eine gerade Wand, das ist akustisch ein Griff ins Klo. In manchen Neubauten wird so etwas extra durch Simulationen berücksichtigt, das sollte man auch hier erwägen wenn man noch länger mit der „besten Stimmung der Liga“ prahlen will.

    Einmal editiert, zuletzt von stefan-O (27. März 2022 um 16:33)

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 27. März 2022 um 16:38
    • #18

    …da war doch was mit einem NFL stadion, dass extra laut geplant wurde um den heim vorteil zu erhöhen…

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. März 2022 um 16:41
    • #19
    Zitat von Wahlvsvler

    …da war doch was mit einem NFL stadion, dass extra laut geplant wurde um den heim vorteil zu erhöhen…

    Die Architekten sind im Kreis gesessen und haben derart laut geplant, ihr Geschrei hat man meilenweit gehört!

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 27. März 2022 um 17:23
    • #20

    Unsere Fanclubs sollten sich mal wieder gscheide Trommeln zulegen, die jetzigen hört man ja kaum!

    Zum Spiel: morgen wär schon recht gewinnen! Fehervar ist eine Heimmacht, da einen Sieg zu holen ist gaaaanz schwer.

  • Die Katze
    Hobbyliga
    • 27. März 2022 um 17:29
    • #21
    Zitat von Eisprinz

    Soweit ich informiert bin, ist im Zuge des Umbaus, wo ja dann die Spielrichtung geändert wird, ein Stehersektor hinter unserem Tor (dann das im Osten, Rtg Berufsschule) für Steher entstehen.

    Ich hoffe nur, dass man den dann groß genug dimensioniert... So wie's mal war, kann die Stimmung aber natürlich damit nie wieder werden.

    Wann soll dieser Umbau eigentlich starten bzw. dann abgeschlossen sein?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. März 2022 um 17:31
    • #22
    Zitat von Die Katze

    Wann soll dieser Umbau eigentlich starten bzw. dann abgeschlossen sein?

    Start 2009, Fertigstellung 2010... Ca... 😁

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. März 2022 um 18:10
    • #23
    Zitat von Eisprinz

    Soweit ich informiert bin, ist im Zuge des Umbaus, wo ja dann die Spielrichtung geändert wird, ein Stehersektor hinter unserem Tor (dann das im Osten, Rtg Berufsschule) für Steher entstehen.

    Ich hoffe nur, dass man den dann groß genug dimensioniert... So wie's mal war, kann die Stimmung aber natürlich damit nie wieder werden.

    Soweit ich informiert bin, ist die aktuelle Steher Lösung eine endgültige

    Und zwar so das hinterm Tor (Seite Box) ein VIP Bereich entstehen soll, deshalb dann die spielrichtung geändert wird ( sprich der gegnerische G ist 2/3 dort) und deshalb sollen auch die Steher dort wo sie jetzt sind bleiben

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (27. März 2022 um 18:17)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. März 2022 um 18:11
    • #24
    Zitat von VSV 22

    Unsere Fanclubs sollten sich mal wieder gscheide Trommeln zulegen, die jetzigen hört man ja kaum!

    sponserst du die ?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. März 2022 um 18:41
    • #25
    Zitat von Insider#22

    Soweit ich informiert bin, ist die aktuelle Steher Lösung eine endgültige

    Und zwar so das hinterm Tor (Seite Box) ein VIP Bereich entstehen soll, deshalb dann die spielrichtung geändert wird ( sprich der gegnerische G ist 2/3 dort) und deshalb sollen auch die Steher dort wo sie jetzt sind bleiben

    Du meinst, weil es Standard ist, dass die heimischen Fans, zwei Drittel hinter dem gegnerischen Tormann stehen?! Not sure if serious... 🤔

    Also meine Infos dazu habe ich von Andi Schwab und das klingt mMn weitaus realistischer, als das, was du da geschrieben hast. Wie kommst auf das?

Tags

  • VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™