1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • Smetnik
    chefdenker
    • 24. Januar 2023 um 11:00
    • #1.976

    Ich lese es auch gerne und finde es auch in seinen Artikeln passend. Schreiben kann er definitiv. Ich liebs auch, was über Ligen zu erfahren, von denen ich keinen Plan hab - die ECHL z.B.

    Ich beziehe mich da eher auf Twitter, das gefällt mir nicht, wie er sich da gibt. So nach dem Motto: "Ich weiß alles!" Kommt mir zumindest so vor.

    Aber egal, wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass ich nicht glaub, dass viele hier den BF als Plauderwastl empfinden.

  • Lexi87
    EBEL
    • 24. Januar 2023 um 12:24
    • #1.977
    Zitat von CathrineMeunier

    https://www.laola1.at/de/red/winters…ey-league-/?amp

    Gar nicht uninteressant. Offenbar gehört doch ein bisschen mehr zum Scouting dazu, als viele hier meinen, die Freimüller für einen reinen Plauderwastl halten. Ob die auch alle so viel Arbeit investieren, bevor sie einen Spieler als Niete abtun oder hochjubeln?

    Sehr interessant. Danke!

    Beim Stöbern über Bernd Freimüller ist mir dieser Podcast untergekommen:

    Eisbrecher #005 - Bernd Freimüller
    Eishockey-Kenner Bernd Freimüller spricht im Eisbrecher-Podcast über die regelwidrigen Szenen in Innsbruck, die Lehren daraus, Schiedsrichter im Allgemeinen…
    eisbrecher-podcast.podigee.io


    Die erste Hälfte ist durchaus interessant in Bezug auf Schiedsrichter. Ich war damals in der Halle und habe mich über das Vorgehen sehr gewundert. Ich erinnere mich sehr gut daran. Mir war klar, dass entweder die Zeit insgesamt zurückgedreht werden muss, inkl. der Strafe, oder eben gar nicht. Den Herren am Eis war das nicht klar. Durchaus kurioser Sachverhalt. Nebensächlich, aber ebenso erinnere ich mich an ein tolles Linzer Publikum, das trotz Krise zahlreich vertreten war. Ebenso die lautstarke Forderung "Seaman raus" ist mir geblieben.

    Zum Kern zurück. Im Podcast wird gesagt, dass man aus Fehlern (in diesem Falle sind nicht Fehlentscheidungen, sondern klare Regelbrüche gemeint) lernen muss. Umso verwunderter war ich, als die Schiedrichter Ende 2022 im Heimspiel HCI-HCP ohne angezeigte Strafe (bitte korrigiert mich! Ich habe damals aber keine gesehen!), zum Videobeweis gefahren sind und Helewka (zurecht) 5 + Spieldauer gegeben haben. Der im Podcast genannte Fall "irgendwo liegt einer im Blut, wir haben nix gesehen aber gehen videoschauen" ist halt einfach nicht regelkonform (auch wenn er in diesem Fall zum korrekten Ergebnis geführt hat).

    Gegenbeispiel: Heimspiel gegen die Ungarn. Lattner liegt am Boden, der Arzt muss kommen, er wird vom Eis geschoben. Warum hat da niemand mehr nachgeschaut???

    Ebenso spannend dürfte das genannte arrogante Verhalten sein, das neulich auch in einem Spiel der Caps von besagten Schiedsrichtern an den Tag gelegt wurde.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. Januar 2023 um 12:58
    • #1.978
    Zitat von Lexi87

    Umso verwunderter war ich, als die Schiedrichter Ende 2022 im Heimspiel HCI-HCP ohne angezeigte Strafe (bitte korrigiert mich! Ich habe damals aber keine gesehen!), zum Videobeweis gefahren sind und Helewka (zurecht) 5 + Spieldauer gegeben haben.

    Das war eine vom (oder von den) LM gemeldete 5er.
    ein LM darf eine 5er melden, aber keine 2er, nur als Ergänzung.

    Deshalb war hier der Videobeweis möglich

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Januar 2023 um 14:24
    • #1.979

    Übrigens: dass die Liga den Einlauf der Team regelt, war scheinbar ein "Missverständnis" des VSV bzw. des Hallensprechers.

    Alles gut - keine Regelung seitens der Liga.

    Quelle: VSV FB

  • Lexi87
    EBEL
    • 24. Januar 2023 um 15:12
    • #1.980
    Zitat von baerli1975

    Das war eine vom (oder von den) LM gemeldete 5er.
    ein LM darf eine 5er melden, aber keine 2er, nur als Ergänzung.

    Deshalb war hier der Videobeweis möglich

    Nur für mich zur Info. Welcher Linesman? In der Zusammenfassung steht einer der Linesman an der blauen Linie mit guter Sicht auf die Situation. Die Hand bleibt unten und gepfiffen hat er auch nicht. Im Stadion habe ich niemanden die Hand nach oben strecken sehen und abgefiffen wurde erst, als man gesehen hat, dass der Spieler des HCP liegen bleibt. Und das Foul sieht auch wirklich nicht nach 5 Minuten aus. Da brauchts die Wiederholung schon! Also Respekt dem Linesman (der in der Zusammenfassung nicht im Bild ist und damit weit weg stehen muss) wenn er den Call mit 5 Minuten macht.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 24. Januar 2023 um 15:23
    • #1.981
    Zitat von Lexi87

    Welcher Linesman? In der Zusammenfassung steht einer der Linesman an der blauen Linie mit guter Sicht auf die Situation. Die Hand bleibt unten und gepfiffen hat er auch nicht. Im Stadion habe ich niemanden die Hand nach oben strecken sehen und abgefiffen wurde erst, als man gesehen hat, dass der Spieler des HCP liegen bleibt. Und das Foul sieht auch wirklich nicht nach 5 Minuten aus. Da brauchts die Wiederholung schon! Also Respekt dem Linesman (der in der Zusammenfassung nicht im Bild ist und damit weit weg stehen muss) wenn er den Call mit 5 Minuten macht.

    Der Linesman hebt bei so was nicht die Hand.

    Er geht im Unterbruch zum Ref, oder den Refs, und sagt seine Meinung.

    Somit alles korrekt gelaufen.

  • #74JL
    EBEL
    • 24. Januar 2023 um 15:49
    • #1.982

    Laibach fängt sich auch schon wieder an aufzulösen (Wer hätte das gedacht)

    HeadCoach geht, 1. Legionär Richtung DEL unterwegs. Der Ausverkauf beginnt.

    Business es usual.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Januar 2023 um 16:02
    • #1.983

    ...sogar der Headcoach wenns eh um nix mehr geht...trauriges Zeichen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 24. Januar 2023 um 17:01
    • #1.984
    Zitat von #74JL

    1. Legionär Richtung DEL unterwegs

    Ist schon der zweite Abgang. Gareffa wechselte vor zwei Wochen in die Slowakei.

  • wiener
    Nationalliga
    • 26. Januar 2023 um 10:15
    • #1.985

    Was mich mal interessieren würde: Wie ist es bei den anderen Vereinen so, gibt es einheitliche Spielerautos? Welche Marke?

    Bei uns z.B. sind es aktuell Fords. War vor ein paar Jahren auch noch "besser" mit BMW&Mini. Damals war halt auch noch Zitta daran beteiligt.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 26. Januar 2023 um 10:16
    • #1.986

    In IBK sinds Renault

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 26. Januar 2023 um 10:28
    • #1.987
    Zitat von orli

    In IBK sinds Renault

    Bei den Pioneers einheitlich VW. :prost:

  • bruneck73
    Gast
    • 26. Januar 2023 um 10:46
    • #1.988
    Zitat von wiener

    Was mich mal interessieren würde: Wie ist es bei den anderen Vereinen so, gibt es einheitliche Spielerautos? Welche Marke?

    Bei uns z.B. sind es aktuell Fords. War vor ein paar Jahren auch noch "besser" mit BMW&Mini. Damals war halt auch noch Zitta daran beteiligt.

    In Bruneck sind es Urlaubsautos..... Marke egal :P

  • Daywalker50
    NHL
    • 26. Januar 2023 um 10:56
    • #1.989

    In Salzburg ist im Moment Mazda der Autopartner der Red Bulls.

    Autos alle einheitlich in dunkelgrau mit Beklebung, allerdings verschiedene Modelle.

    Gab früher auch Renault, Skoda, Suzuki...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Januar 2023 um 11:38
    • #1.990
    Zitat von orli

    In IBK sinds Renault

    In Villach kommen sie auch aus dem ansässigen Renault Autohaus. Hoch lebe der Mayze. :love:

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 26. Januar 2023 um 11:59
    • #1.991

    Linz hast du Mazda Eder und gefahren wird einheitlich mit Kia

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 26. Januar 2023 um 12:05
    • #1.992

    Bei uns sind's kleine Elektro Smart :saint:

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 26. Januar 2023 um 12:28
    • #1.993

    In Bozen unterschiedliche Marken, man kann zwischen Maserati, Lamborghini, Bugatti und Ferrari auswählen. 8o

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 26. Januar 2023 um 12:32
    • #1.994
    Zitat von Hansi79

    In Bozen unterschiedliche Marken, man kann zwischen Maserati, Lamborghini, Bugatti und Ferrari auswählen. 8o

    In Bozen spielt das Geld ja keine Rolle, deswegen laufen ja fast nur Imports herum...😉

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 26. Januar 2023 um 13:13
    • #1.995
    Zitat von Hansi79

    In Bozen unterschiedliche Marken, man kann zwischen Maserati, Lamborghini, Bugatti und Ferrari auswählen. 8o

    Darum bekommt man als Import auch nur maximal 50.000 Eiro für die Saison. Anscheinend alle Autonarren. 8)

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 26. Januar 2023 um 13:15
    • #1.996

    Peugeot in Graz.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Januar 2023 um 15:14
    • #1.997
    Zitat von Lever

    Bei uns sind's kleine Elektro Smart :saint:

    da kregst ja net mal eine Eishockeytasche + Schläger rein :D

    Geschweige denn einen gestandenen Verteidiger mit 1,90 und 100kg

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Januar 2023 um 15:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.998
    Zitat von DieblaueRapunzl

    da kregst ja net mal eine Eishockeytasche + Schläger rein :D

    Geschweige denn einen gestandenen Verteidiger mit 1,90 und 100kg

    bei meinem Hobby Verein kam immer einer mit dem Aston Martin Vantage - es geht also, der hatte alerdings maximal 1,75 und 90 kilo

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 26. Januar 2023 um 15:17
    • #1.999
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Geschweige denn einen gestandenen Verteidiger mit 1,90 und 100kg

    Shaquille O'Neal seen driving a smart car around NYC!! - YouTube

    funktioniert mit 2,16 und 147 kg ja auch ^^

    @shaq squeezes into a tiny car all by himself #JohnCena #CarpoolKaraok... | TikTok

    und wenn sogar Cena noch am Beifahrersitz passt, dann sollte eine Tasche auch rein passen ^^ ^^

  • gm99
    Biertrinker
    • 26. Januar 2023 um 15:26
    • #2.000
    Zitat von WiPe

    bei meinem Hobby Verein kam immer einer mit dem Aston Martin Vantage - es geht also, der hatte allerdings maximal 1,75 und 90 kilo

    Und wieviele Kilo hatte der Spieler? :P

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™