Kutzer hat sämtliche Mitarbeiter, Fans, etc. im Regen stehen gelassen. Mitarbeiter/Trainer/Spieler haben aus der Zeitung erfahren, dass man nicht mehr für die 1. Liga nennt. Und den Verein will man wieder zurück. Na serwas.

ICE Hockey League 2022/2023
-
-
Kutzer hat sämtliche Mitarbeiter, Fans, etc. im Regen stehen gelassen. Mitarbeiter/Trainer/Spieler haben aus der Zeitung erfahren, dass man nicht mehr für die 1. Liga nennt. Und den Verein will man wieder zurück. Na serwas.
Also ich hätte die Bulldogs liebend gerne wieder in der ICE.
-
Zitat
Der HDD Jesenice will zurück in die ICE-Eishockeyliga.
Neben den 13 aktuellen Klubs, die bis zum Meldeschluss am Montagmittag wieder genannt haben, haben auch die Slowenen einen Aufnahmeantrag gestellt.
Der Antrag wird "anhand der entsprechenden Vorgabenliste geprüft und den aktiven Vereinen zur Entscheidung vorgelegt", gab die Liga bekannt.
Jesenice hat von 2006 bis 2012 in der länderübergreifenden Liga gespielt und zweimal das Viertelfinale erreicht.
Jesenice wäre schon wieder cool. Schön langsam sollte man aber überlegen ob man nicht eine Aufstiegs- und Abstiegsregelung einführt.
Positiv wäre es auf alle Fälle für die Pioneers um hier in der Alps reifen zu können.
-
Jesenice wäre schon wieder cool. Schön langsam sollte man aber überlegen ob man nicht eine Aufstiegs- und Abstiegsregelung einführt.
Positiv wäre es auf alle Fälle für die Pioneers um hier in der Alps reifen zu können.
Gäbe es das, gäbe es in Linz kein professionelles Hockey mehr. Und ich trau mich behaupten, dass das schade für die Liga wäre (auch ohne meiner BWL Fanbrille).
Auch Graz hätts vor ein paar Jahren abgerissen.
Für auf und abstieg gibt's mmn zu wenig Dichte im Ö Hockey.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zitat
Bernd Freimüller:
Just got off the phone with Miha Butara, president of @HDDOlimpija
: They will evaluate which direction the team is going within the next games, then they will decide whether to add or release players. Financial situation is stable, gate receipts are only 10 - 15 % of the budget. -
-
Jesenice wäre schon wieder cool. Schön langsam sollte man aber überlegen ob man nicht eine Aufstiegs- und Abstiegsregelung einführt.
Positiv wäre es auf alle Fälle für die Pioneers um hier in der Alps reifen zu können.
Gut, dass du das nicht zu entscheiden hast.
-
Jesenice wäre schon wieder cool. Schön langsam sollte man aber überlegen ob man nicht eine Aufstiegs- und Abstiegsregelung einführt.
Positiv wäre es auf alle Fälle für die Pioneers um hier in der Alps reifen zu können.
Sowas is halt ein schwieriges Thema.
Dafür hast aktuell eine zweiklassen Gesellschaft bei uns im Eishockey.
Es gibt einige die sich die ICE Leisten können und dann hast die Alps Teams die so ein Budget wahrscheinlich nicht stemmen könnten, oder in der ICE mit der Alps Mannschaft auflaufen würden.
-
Sowas is halt ein schwieriges Thema.
Dafür hast aktuell eine zweiklassen Gesellschaft bei uns im Eishockey.
Es gibt einige die sich die ICE Leisten können und dann hast die Alps Teams die so ein Budget wahrscheinlich nicht stemmen könnten, oder in der ICE mit der Alps Mannschaft auflaufen würden.
Naja dann ist die Alps sowie die ICE weiterhin zu hinterfragen, welchen sportlichen Stellenwert hat man.
Weil das ständige, mal hat man Budget und dann wieder nicht mehr, so dass man sich wieder verabschiedet bringt auch nichts.
Sportlich sehe ich einfach nicht den Benefit oder das man nun groß von einer Talenteschmiede redet.
-
ich hab was läuten gehört, dass der Verein aus Vorarlberg anders heißen wird als der aktuell spielende...
Irgendwelche Stimmen in deinem Kopf?
-
ich hab was läuten gehört, dass der Verein aus Vorarlberg anders heißen wird als der aktuell spielende...
Wenn da nur ein Funken Wahrheit dahinter steckt, zahl ich dir mit großer Genugtuung eine Kiste Bier! Leider halten die zwei Chefs in Feldkirch an dem Psyeudo-Konstrukt fest.
-
-
Wenn da nur ein Funken Wahrheit dahinter steckt, zahl ich dir mit großer Genugtuung eine Kiste Bier! Leider halten die zwei Chefs in Feldkirch an dem Psyeudo-Konstrukt fest.
ich komm dann drauf zurück!
-
Die Aufnahme von Jesenice wird hier sehr romantisiert. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass man seitens der Liga aus den letzten Entscheidungen gelernt hat und nicht schon wieder die Neuaufnahme eines wirtschaftlichen Wackelkandidaten durchwinkt. Es sollen sich endlich einmal die bestehenden Vereine über 5 Jahre konsolidieren bzw. Anpassungen vornehmen (z.B. Feldirch), um langfristig in der ICE erhalten zu bleiben und die sportliche Attraktivität der Standorte zu steigern.
Das ständige Verändern der teilnehmenden Vereine entwertet die Liga und vermittelt Instabilität.
-
Als ob Feichtinger jemals irgendetwas gelernt hätte. Asiago gestern übrigens auch sang- und klanglos mit lediglich 2 Punkten Letzter beim Continental Cup gewonnen. Sieger bezeichnenderweise Nitra, der Vorletzte der slowakischen Liga, gefolgt von Angers und Cardiff.
Bei dem grausamen Niveau der unteren Vier wäre es tatsächlich Zeit über ein Relegationsverfahren nachzudenken. Spielstärke und finanzielle Stabilität und nachhaltiges Nachwuchsprogramm spielen ohnehin keine Rolle. Da kann man die Liga auch gleich sportlich öffnen.
-
Man wird wohl schauen auf 14 Teams aufzustocken, denn auch dieses Jahr ist nicht ganz planmäßig mit der ungeraden Anzahl. Deshalb wird man bei der Laibach/Jesenice-Nennung wohl ein paar Augen zu drücken, es sei denn Budapest gibt eine Nennung ab.
-
die Frage in Slowenien wäre ob nicht sogar das Interesse an der ICEHL steigen würde wenn 2 Clubs mit dabei sind, zumindest die Derbys sind sicher gut besucht und evtl würde sich ein teilnehmen von Jesenice ja auch auf Ljubljana positiv auswirken
-
-
die Frage in Slowenien wäre ob nicht sogar das Interesse an der ICEHL steigen würde wenn 2 Clubs mit dabei sind, zumindest die Derbys sind sicher gut besucht und evtl würde sich ein teilnehmen von Jesenice ja auch auf Ljubljana positiv auswirken
Denke dieser Faktor ist nicht zu unterschätzen,zumindest bei uns hats mit den 3 italienischen Teams sicher nochmal mehr Schub bekommen
-
Weil immer alle so gerne auf die "kleinen" Vereine drauf hauen und mich das extrem stört, hab ich rein aus Eigeninteresse jetzt mal nachgesehen wie denn die Situation im Beispiel 15/16 war. Damals war der letzte Ljubljana mit 0,568 Punkten Pro Spiel, der Zweitletzte war Innsbruck mit 0,955. Heuer ist der letzte PIV mit 0,833 was ein ordentlicher Unterschied zu Ljubljana im Jahr 15/16 ist und der vorletzte HKO mit 0,971, was minimal besser ist als die 0,955 von Innsbruck 15/16.
Innsbruck ist hier sogar ein extrem gutes Beispiel, denn Vereine die aktuell ähnliche zahlen haben wie sie damals, wird die ligatauglichkeit abgesprochen, ein paar Jahre später steht Innsbruck mit dem aktuellen Punkteschnitt besser da wie Salzburg damals.
einen Verein auf ein anständiges Niveau zu bringen braucht zeit!!!!!! und nein, das geht in unserer ALPS nicht denn der unterschied zwischen ALPS und ICEHL ist einfach zu enorm.
Vor allem ist es nicht so das die letzten 3 enorme sportliche Probleme haben (vor der Saison wurde prophezeit die Pioneers würden kein einziges Spiel gewinnen, wo sind diese Wahrsager denn jetzt?? ) den meisten Vereinen fehlt es an Kleinigkeiten, 1-2 halbwegs gute Einheimische und 1-2 gute Ausländer und schon würde die Angelegenheit bei jedem Einzelnen der Vereine anders aussehen
was ich noch anmerken möchte, eine Liga kann nicht nur aus Vereinen bestehen die in den TOP6 sind!!!!
hier noch die Zahlen der jeweiligen Conference letzten in der NHL, sollen die denn auch lieber in die AHL absteigen???? (die Ducks wären mit 0,651 sogar noch schlechter wie die Blackhawks, hab ich aber zu spät gesehen)
-
die Frage in Slowenien wäre ob nicht sogar das Interesse an der ICEHL steigen würde wenn 2 Clubs mit dabei sind, zumindest die Derbys sind sicher gut besucht und evtl würde sich ein teilnehmen von Jesenice ja auch auf Ljubljana positiv auswirken
den Gedanken hatte ich dazu auch schon...
-
was noch zum Thema Ljubljana und Jesenice passt, Mursak, Jeglic, Verlic, Urbas, Sabolic, Ticar, Kuralt und Gregorc sind alle nicht mehr die jüngsten, da könnte der ein oder andere noch ein paar Jährchen in der Heimat dran hängen wollen, das wären auch in 2-3 Jahren noch richtige differencmaker für die beiden Teams
-
hockeyfan#22 ich kann nur für mich schreiben, aber mir geht es bei solchen Überlegungen nicht unbedingt um den sportlichen Erfolg oder die Punkte, sondern viel mehr darum ob der Standort das nötige Potential mitbringt. Im Endefekt kann sich kein Verein ohne einen gewissen Zuseherzuspruch und/oder Sponsoren halten. Das bei den Nachzüglern oftmals der Zuseherzuspruch zu wünschen übrig lässt is eh klar, aber für mich ist immer wichtig, wies dann aussieht wenns mal läuft, bei kleinen Siegesserien, einem guten Saisonauftakt, einer guten Vorsaison etc.. Ist halt leider schwer vorweg zu beurteilen, eh klar. Ich glaub halt bei bspw. Linz (letzte Saison), Pustertal, Innsbruck oder Graz, hast sicher (sehr) gute Besucherzahlen wenn man dann halt mal, wie von dir angesprochen an den richtigen Schrauben gedreht hat und ein glückliches Händchen bei den Legios hat. Bei Laibach bspw. find ich die Besucherzahlen erschreckend, die haben letzte Saison gut gespielt, aber haben dieses Jahr scheinbar keine 500 Abos verkauft. Auch bei Bratislava war das eine Bauchlandung mit Ansage, bei dem Konkurenten in der Stadt. Daher bin ich auch bei Laibach (allgemeines Eishockeyinteresse) Asiago (Einzugsgebiet) oder Feldkirch (das ganze VEU Gestreite) etwas zwiegespalten.
Ein Derby würde Laibach aber sicher bspw. gut tun.
-
-
was noch zum Thema Ljubljana und Jesenice passt, Mursak, Jeglic, Verlic, Urbas, Sabolic, Ticar, Kuralt und Gregorc sind alle nicht mehr die jüngsten, da könnte der ein oder andere noch ein paar Jährchen in der Heimat dran hängen wollen, das wären auch in 2-3 Jahren noch richtige differencmaker für die beiden Teams
Oder auch bei etwas finanzkräftigeren Teams in der Nähe von Slowenien
-
Oder auch bei etwas finanzkräftigeren Teams in der Nähe von Slowenien
falls sich einer jener den Eishockeygott Tavzelj als Vorbild nimmt
-
falls sich einer jener den Eishockeygott Tavzelj als Vorbild nimmt
Oder Sabolic und Ticar
Einen Mursak nehm ich mit Handkuss.
-
Mursak, Jeglic, Verlic, Urbas, Sabolic, Ticar, Kuralt und Gregorc
Warum sollten diese Spieler von der SHL, DEL oder aber auch von besseren ICE Teams nach Slowenien wechseln, wo sie einen Bruchteil ihres sonstigen Gehaltes bekommen?
-
Warum sollten diese Spieler von der SHL, DEL oder aber auch von besseren ICE Teams nach Slowenien wechseln, wo sie einen Bruchteil ihres sonstigen Gehaltes bekommen?
mWn. ist das nicht nur bei einem der Herren der Plan
die meisten von denen haben ja nach wie vor ein Haus in der Heimat
-
-