1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2022/2023

    • EBEL
  • ShadowCastle
  • 23. März 2022 um 18:54
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 9. August 2022 um 16:40
    • #1.176

    Völlig egal wers war, über die Hintergründe zu diskutieren kann im Sommerloch nicht verkehrt sein.

    Zitat von WiPe

    ist das nicht ein Widerspruch? wenn die leute nicht in die halle gehen weil sie es sich nicht leisten können dann verleir ich sie ja komplett. so bekäme man ja wenigstens noch ein wenig Geld herein. ich seh die Gefahr das die nicht hingehen auch wenns keinen Stream gibt mehr als gegeben weil es eben nicht gerade billig ist und sprit bier würstel usw nch zusätzlich das Budget belasten

    Hast sicherlich recht, wobei ich mir halt eben nicht sicher bin inwieweit jemand aufgrund des Streamings nicht in die Halle geht, obwohl er sich das ganze leisten würde, wenns keinen Stream gibt. Die einen GMs meinen halt, dass man hier einen netten neuen Kanal hat seine Sponsoren zu präsentieren (beim VSV bspw. ist das in einigen Sponsorenpaketen mit enthalten), der Stream keine Konkurrenz für den echten Hallenbesuch ist, sondern vielmehr den Appetit für einen Hallenbesuch anregt. Die anderen GMs glauben halt, dass es genug Leute gibt, die nur um ein Match überhaupt sehen zu können in die Halle pilgern, die verliert man dann wohl an den Stream. Beides ist glaub ich verständlich. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen...

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 9. August 2022 um 17:00
    • #1.177

    MacReady

    Ist aber so 😎

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 9. August 2022 um 17:08
    • #1.178

    Ich denke, dass man beim KAC keine streams anbieten wird, solange der Hallenzugang seitens des Bundes aufgrund der Covid-Problematik nicht wieder entscheidend eingeschränkt wird. Das wöchentliche Magazin wird wahrscheinlich aufrecht erhalten, aber für die Heimspiele wird man die Fans in die "neue" Halle bringen wollen und nicht daheim vor den TV.

    Wir sind aufgrund der letzten Spielzeiten einfach enorm verwöhnt, weil jedes Spiel per stream zu sehen war. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass es vor der Pandemie auch einfach hinzunehmen war, dass es keine streams gab. Hamma auch jahrelang ausgehalten :)

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 9. August 2022 um 17:20
    • #1.179

    Tine nur das sich in den letzten Jahren zumindest mMn. so viel im Bereich Digitalisierung, etc. verändert hat das es mMn. einfach „mit der Zeit gehen“ ist wenn man aktuell bzw. zukünftig Streams anbietet, in wirklichen Profiligen bzw in Sportarten die mehr Interesse wecken ist das alles ja schon jahrelang Standard, hier gehts ja nicht darum das Vereine die mit der Zeit gehen wollen und Streams anbieten komplette visionäre und Vorreiter sind sondern das Vereine die das nicht anbieten wollen einfach in einer Zeit hängen geblieben sind die mMn. nicht mehr der heutigen entspricht

    Ich würde auch nicht davon sprechen das wir aufgrund der Pandemie durch Streams verwöhnt wurden, sondern eher das endlich auf aktuellen Standard umgestellt wurde

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. August 2022 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.180
    Zitat von Hansi79

    Ist aber so 😎

    Das kann und mag schon sein und wenn hier herinnen jemand mit einem guten Rug sagt, er weiß es, dann ist es auch was anderes, aber hier hat jemand sagt, er tippt auf zwei Vereine und danach ist so weiterdiskutiert worden, als wären das bereits Nägel mit Köpfen :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • IwoTom
    NHL
    • 9. August 2022 um 17:35
    • #1.181

    Vermute auch das der KAC einer der beiden Vereine sein wird!

    Wie schon mal vor Jahren geschrieben kann ich die „Befürchtung“, das ein permanentes Stream-Angebot, die Live-Besucher verdrängt, gerade beim KAC absolut nicht nachvollziehen.

    Gerade der KAC könnte meiner Ansicht nach, sich sogar den Luxus leisten, als einer der ersten (einzige?) ein Streaming Abo anzubieten, ohne das es gravierende Auswirkungen auf den Hallenbesuch hätte!

    Aber was weiß ich schon :kaffee:

    Eine gewisse „Verwöhntheit“ spielt bei uns Fans sicher mit, jedoch sieht man ja am Beispiel der Profiligen das an dem Medium Stream, weder Fans verloren gehen, noch ein zukünftiger Weg vorbei!

    X/

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 9. August 2022 um 20:16
    • #1.182

    Welche Vereine suchen jetzt eigentlich noch nach Spieler ?

    Bozen, Graz und Wien oder ? Ljubljana hat auch erst 6 Legios, die werden ja wohl auch noch wen holen denke ich

    Klagenfurt, Linz und die Pioneers wollen ja evtl während der Saison nachbessern wenn ich das richtig verstanden hab ?

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 9. August 2022 um 20:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1.183

    einer soll in Linz noch kommen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Scott#13
    NHL
    • 9. August 2022 um 22:00
    • #1.184
    Zitat von Tine

    Ich denke, dass man beim KAC keine streams anbieten wird, solange der Hallenzugang seitens des Bundes aufgrund der Covid-Problematik nicht wieder entscheidend eingeschränkt wird. Das wöchentliche Magazin wird wahrscheinlich aufrecht erhalten, aber für die Heimspiele wird man die Fans in die "neue" Halle bringen wollen und nicht daheim vor den TV.

    Wir sind aufgrund der letzten Spielzeiten einfach enorm verwöhnt, weil jedes Spiel per stream zu sehen war. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass es vor der Pandemie auch einfach hinzunehmen war, dass es keine streams gab. Hamma auch jahrelang ausgehalten :)

    Aushalten kann man natürlich viel. Ohne Stream zählt man dennoch zu den „Gestrigen“ bzgl. Service für den Fan und muss sich auch eingestehen, dass man diesbzgl. nicht am Puls der Zeit agiert. Im Grunde okay, solange man sich nicht hinter Argumenten wie „man möchte die Zuseher in die Halle bringen“ verschanzt.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 10. August 2022 um 09:58
    • #1.185
    Zitat von Tine

    Wir sind aufgrund der letzten Spielzeiten einfach enorm verwöhnt, weil jedes Spiel per stream zu sehen war. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass es vor der Pandemie auch einfach hinzunehmen war, dass es keine streams gab. Hamma auch jahrelang ausgehalten :)

    Die Liga hinkte schon vor der Pandemie den eigentlichen Standards was Bildübertragungen betrifft weit hinterher. Durch die Pandemie wurde man nicht verwöhnt, sondern man hat einen Schritt dahin gemacht, wo man eigentlich schon lange hinmüsste. Dass es dann, wenn man mal einen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat, wieder ein paar Supergscheide gibt, die nicht mitziehen, wundert mich nicht.

  • Mr_Offside
    Nachwuchs
    • 10. August 2022 um 17:29
    • #1.186

    Es wäre extrem schade, würde der KAC heuer keine Streams mehr anbieten.

    Als KAC Fan in Wien komme ich leider nicht so oft in den Genuss eines Live-Spiels wie mir lieb wäre. Dank der Streams konnte ich den KAC aber in den letzten beiden Saisonen wieder so intensiv verfolgen, wie schon lange nicht mehr. Und ich bin damit nicht alleine - habe in meinem Umfeld einige KAC-Fans die sich fast jedes Spiel über den Stream angeschaut haben.

    Gerade unter den KAC-Fans gibt es ja einige, die in Wien oder Graz leben und denen es, sollte es tatsächlich keine Übertragungen mehr geben, jetzt wieder schwerer gemacht wird ihrem Lieblingsverein zuzuschauen.

    Dieser Rückschritt wär schon sehr bitter und ich könnte ihn ehrlich gesagt nicht ganz verstehen.

  • 1964-1974
    #42
    • 14. August 2022 um 21:20
    • #1.187
    Zitat von Mr_Offside

    Es wäre extrem schade, würde der KAC heuer keine Streams mehr anbieten.

    Als KAC Fan in Wien komme ich leider nicht so oft in den Genuss eines Live-Spiels wie mir lieb wäre. Dank der Streams konnte ich den KAC aber in den letzten beiden Saisonen wieder so intensiv verfolgen, wie schon lange nicht mehr. Und ich bin damit nicht alleine - habe in meinem Umfeld einige KAC-Fans die sich fast jedes Spiel über den Stream angeschaut haben.

    Gerade unter den KAC-Fans gibt es ja einige, die in Wien oder Graz leben und denen es, sollte es tatsächlich keine Übertragungen mehr geben, jetzt wieder schwerer gemacht wird ihrem Lieblingsverein zuzuschauen.

    Dieser Rückschritt wär schon sehr bitter und ich könnte ihn ehrlich gesagt nicht ganz verstehen.

    Gleiches bei mir.

    Bin, bis auf ein - zweimal im Jahr nicht in Klagenfurt. Im ersten Pandemiejahr hab ich bis auf 2 KAC- Spiele alle im stream verfolgen können. Letztes Jahr warens schon wieder weniger weil man zeitweise und unverständlicherweise dieses Service wieder eingestellt hat.

    Kann mich noch an den zischcast mit Biedermann vom April 2021 erinnern wo er folgendes gesagt hat

    ==> die Streamtickets des Vereins mit den zweitmeisten Streamzusehern, betrugen ein Drittel von den Streamzugriffstickets die der KAC verkauft hat

    ==> der Zuschauerschnitt der streams betrug 93% des Hallenzuschauerschnitts der Vorsaison. Nachdem es auch viele ältere Hallenbesucher gibt, die nicht so firm mit neuen Technologien :) wie streams sind, hat Biedermann geschätzt, dass man durch die streams ca. 25% neues Publikum gewonnen hat.

    diese Aussagen und auch noch jene, wo er gemeint hat, dass er die streams nicht als Konkurenz zum Hallenbesuch sondern als Chance, neue Hallenbesucher zu gewinnen sieht, hat mir damals Hoffnung gemacht.

    Leider kamen dann aber andere Töne seitens Pilloni.

    Hab mich letztes Jahr schon geärgert. dass viele Spiele nicht gestreamt wurden und es würde mich nicht wundern wenn man dieses Service auch heuer wieder nicht bringen wird.

    Quelle von dem podcast wenn wer fragt ==> https://www.zischcast.com/?powerpress_pinw=317-podcast

    Das mit den streams war ab Minute 47

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. August 2022 um 16:40
    • #1.188
    ICEHL: Die ersten 17 Puls24-Livespiele stehen fest!
    Heute wurde der endgültige ICEHL-Spielplan für die neue Spielzeit veröffentlicht und zudem auch die ersten Puls24-Livespiele. In exakt einem Monat startet die…
    hockey-news.info

    Die ersten Livespiele auf Puls stehen fest.

  • Meister0312
    Rookie
    • 17. August 2022 um 07:31
    • #1.189

    Müsste Kärnten24 heißen 8o

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. August 2022 um 07:59
    • #1.190
    ICEHL: Warum gibt es nach wie vor keine einheitlichen Live-Streams?
    Seit nun mehr acht Jahren gibt es das Thema „Game-Center“ in der heimischen Liga. Nach wie vor aber müssen sich die Fans gedulden, wenn es um einheitliche…
    hockey-news.info

    Caps und KAC wie vermutet...

  • Pioneer
    Gast
    • 17. August 2022 um 08:03
    • #1.191
    Zitat von Spezz93

    https://hockey-news.info/icehl-die-erst…le-stehen-fest/

    Die ersten Livespiele auf Puls stehen fest.

    2 x Pioneers vs. KAC und Caps. Bin gespannt! :prost:

  • _Phoenix_
    Triggerwarnung
    • 17. August 2022 um 08:16
    • #1.192
    Zitat von Pioneer

    2 x Pioneers vs. KAC und Caps. Bin gespannt! :prost:

    Mehr als einen Satz heiße Ohren wirds da nicht geben. Hätte man eher Spiele nehmen sollen, wo Feldkirch realistische Chancen hat wie gegen Graz,Innsbruck z.B.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. August 2022 um 08:18
    • #1.193

    das Streaming Thema nimmt fahrt auf wie es scheint. Schmierfinken äähh ich meine Printmedien wie die KLZ greifen das Thema heute auf, nicht ohne Seitenhieb auf Asiago (Dorfclub) was ich bei einer Zeitung für unseriös erachte...aber is halt die Kärntner KLZ...grundsätzlich hat man ja recht, dass man dieses Thema vor den Vorhang holt. Es wird der Vergleich mit de DEL gezogen, wo man mit Magenta einen lukrativen Vertrag abschließen konnte der allen Vereinen Geld bringt.

    In Österreich streiten sich ÖEHV & Liga bzw. KAC & Wien mit dem Rest. Der KAC (Pilloni) - eh schon mit genug Geld gesegnet - will einen Verteilungsschlüssel der Gelder nach "generierter Aufmerksamkeit" weil man ja der Quotenbringer ist. Einen blasierteren A*loch-Move ist ihm wohl nicht eingefallen. Auf die Idee, dass eine Qualitätssteigerung bei allen Vereinen der Gesamten Liga und damit auch dem KAC hilft, ist er wohl nicht gekommen.

    Vl. könnten die ganzen Frösche mal über den Tellerrand hinausschauen, sonst wird ihr Teich austrocknen, so schnell könnens garnicht schaun...als Villacher hat Kritik am KAC immer einen fahlen Beigeschmack, ich weiß, aber sollte die Haltung des KAC tatsächlich so sein, verwandelt man sich unter Pillonis Führung in ein lebendiges Klischee.

  • darkforest
    3 to go
    • 17. August 2022 um 08:23
    • #1.194

    Diese Antipathie des KAC (und der Wiener) und dieses sich verschließen gegen Neuerungen, die die das österreichische Eishockey im Jahr 2022 eigentlich dringend brauchen würde, kann ich einfach nicht nachvollziehen. Einen Quotenschlüssel zu fordern ist einfach nur eine Frechheit.

    Vor allem unter der Prämisse, dass ich OP eigentlich sehr viel Weitsicht unterstelle, was den KAC selbst betrifft. Aber beim Streaming ist ereinfach zu protektiv. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Streams beim KAC jetzt auch kein Alleinstellungsmerkmal waren. Ganz im Gegenteil - zu Beginn habens das teilweise selbst nicht gscheid umgesetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (17. August 2022 um 08:40)

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 17. August 2022 um 08:45
    • #1.195
    Zitat von darkforest

    Diese Antipathie des KAC (und der Wiener) und dieses sich verschließen gegen Neuerungen, die die das österreichische Eishockey im Jahr 2022 eigentlich dringend brauchen würde, kann ich einfach nicht nachvollziehen. Einen Quotenschlüssel zu fordern ist einfach nur eine Frechheit.

    Trotzdem find ich die Aussage von Pilloni zwecks einheitliche Übertragungsstandards für berechtigt.

    Bevor nicht jeder Verein Full HD mit zB 6 Kameras sendet kannst das spritzen.

    Und es steht ja jedem Verein frei zu streamen, warum sollte ich mich als Club dazu verpflichten lassen, wenn es w.o. geschrieben noch nicht mal Standards gibt.

    Bei manchen Übertragungen der letzten Jahre hast ja direkt Augenkrebs davon bekommen. Da ists besser man lässt es.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 17. August 2022 um 09:02
    • #1.196
    Zitat von #74JL

    Trotzdem find ich die Aussage von Pilloni zwecks einheitliche Übertragungsstandards für berechtigt.

    Bevor nicht jeder Verein Full HD mit zB 6 Kameras sendet kannst das spritzen.

    Und es steht ja jedem Verein frei zu streamen, warum sollte ich mich als Club dazu verpflichten lassen, wenn es w.o. geschrieben noch nicht mal Standards gibt.

    Bei manchen Übertragungen der letzten Jahre hast ja direkt Augenkrebs davon bekommen. Da ists besser man lässt es.

    Er braucht einen Standard?

    Das ist typisch Österreich, für alles brauchst einen Standard und genaue Vorgaben, ansonsten wird nichts umgsetzt.

    Ihm sind Standards wichtig?

    Wieso ist ihm das dann bei anderen, viel wichtigeren Punkten, nicht so wichtig?

    Hallenstandards, Zuschauerzahlen, Mindestbudgets pro Verein ..... die Punkte handhabt jeder Verein nach belieben, da is der Standard wieder egal ....

    Klingt nach einer Ausrede, weil man Angst hat, dass die Halle nicht voll wird, da nimmt man es auch in Kauf und wirkt wie ein Amateurverein, der nichtmal eine billige Übertragung hinbekommt. Aber ne, dafür sind wir uns zu fein, wenn, dann muss es schon einen gewissen Standard haben aber wenn die anderen nicht mitziehen müssen machen wirs auch nicht. So wirds nie was mit Fortschritt, wenn man sich den ersten Schritt nicht machen traut...

  • IwoTom
    NHL
    • 17. August 2022 um 09:03
    • #1.197

    Sehe es auch so wie #74JL !

    Allerdings;

    die Optik is halt (wieder einmal) „schief“!

    Jedoch verstehe ich es wenn OP sagt, dass er sich als „der Quotenbringer“ (und die Statistik werden alle GM‘s besitzen) sich nichts vorschreiben lassen will und womöglich und das erscheint mir als sein wichtiger Punkt zu sein, nicht zeitgemäße Qualität der „fremden Übertragungen zuzulassen!!

    Denn bei allem Jammern über das „Nichteinigen können“, der Schaden, welcher der Liga widerfährt wenn kein HD tauglichen Übertagungen - noch dazu vielleicht als hochoffizielle (!!!) Sendung. wäre immens größer und würde einen weitaus größeren Schaden hinterlassen.

    Gerade weil der KAC in Sachen Übertragungen (jetzt endlich) gut aufgestellt ist, verstehe ich diese Haltung von OP!

    Und das er einen Verteilungsschlüssels verlangt ist einerseits sein gutes Recht und andererseits ebenso verständlich, wennnixh weiß das „ich der Grund bin warum alle gucken“!!

    :kaffee:

  • Malone
    ✓
    • 17. August 2022 um 09:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1.198

    Das klingt ein wenig nach Henne-Ei: Wenn ich nicht allen vorschreiben kann, dass sie übertragen, wo besteht dann das Recht anderen zu erklären, in welcher Qualität sie liefern?

    Pilloni hat übrigens recht, der KAC sollte nicht nur am Streaminggeld beteiligt werden, sondern auch an den Gastroeinnahmen, sind ja immerhin die meisten Fans in der Halle, wenn die Klagenfurter kommen. Im Gegenzug muss aber ua. eine Klopapier-Gebühr verrechnet werden, weil der Verbrauch ja steigt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. August 2022 um 09:04
    • #1.199

    Den Punkt bzgl. Standards schiebt er doch nur vor. Wenns an dem gelegen hätte, hätte man auch gewisse Standards forderen können, die alle mindestens umsetzen müssen...

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 17. August 2022 um 09:09
    • #1.200
    3minütige Umfrage - Gestalte die Eishockey-Zukunft mit
    Alles live! Ein Wunschtraum? Nein! Der Österreichische Eishockeyverband gemeinsam mit Morawa Digital heben mit euch das heimische Eishockey auf's nächste Level…
    www.eishockey.at

    Auf der Eishockey.at Seite gibt es eine anonyme Umfrage über die (Zukunft) der Livestreams in Österreich

Ähnliche Themen

  • MotoGP

    • seleeekta
    • 9. März 2017 um 07:29
    • Sonstige Sportarten
  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • VEU Feldkirch - so gelingt der Aufstieg

    • VEUforever
    • 18. März 2021 um 19:53
    • Alps Hockey League
  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Jabberwocky
    • 12. März 2021 um 05:42
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Capsaicin
    • 11. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™