Bei manchen wäre es schon ein Anfang, wenn sie in diesem Forum der deutschen Rechtschreibung mächtig wären.
Si Si.
Bei manchen wäre es schon ein Anfang, wenn sie in diesem Forum der deutschen Rechtschreibung mächtig wären.
Si Si.
Ich frag mich schon ein wenig wie Glaubwürdigkeit diese ICEHL überhaupt ist bzw. wer da das Sagen hat. Die Aufnahme Feldkirchs war so eine harte Nuss (teilweise berechtigt) mit der Auflage des sinnlosen Namenswechsel, und nun wird Asiago im Schnelldurchlauf durchgewunken.
Die ICEHL hat in ihren Aufnahmekriterien für die Aufnahme in die Liga auch unser Forum berücksichtigt.
Die Feldkirchfans beschäftigen seit Jahren schon die Mods so extrem, dass sich unser Forum nicht weitere Eskapaden auf Italienisch von Asiago Fans leisten kann.
Ich frag mich schon ein wenig wie Glaubwürdigkeit diese ICEHL überhaupt ist bzw. wer da das Sagen hat. Die Aufnahme Feldkirchs war so eine harte Nuss (teilweise berechtigt) mit der Auflage des sinnlosen Namenswechsel, und nun wird Asiago im Schnelldurchlauf durchgewunken.
Nachdem die Liga aus den Vereinen besteht is es eigentlich nur ein Eigeninteresse nach mehr Einnahmen durch mehr Spiele.
Bisher waren halt mit Znojmo, Bratislava, Laibach oder Pustertal lukrativere Gegner am "Markt", durch den Wegfall von Znojmo und Dornbirn is eben noch ein Platz mehr frei, der wieder gstopft ghört .... wär Dornbirn oder Znojmo ned ausgstiegen würd niemand über Asiago reden bzw. hätte es Interessantere Bewerber gegeben (Jesenice/oder einen tschechieschen Club)
Sollt nach da nächsten Saison wieder ein Team wegbröckeln wird vermutlich wieder auf 14 Teams aufgfüllt, weniger Spiele wären weniger Einnahmen und auf die will/kann niemand verzichten.
Sollt nach da nächsten Saison wieder ein Team wegbröckeln wird vermutlich wieder auf 14 Teams aufgfüllt, weniger Spiele wären weniger Einnahmen und auf die will/kann niemand verzichten.
Tatsächlich hat man mit 12 Teams und der Zwischenrunde 2 Spiele mehr als bei 14 Mannschaften mt einer doppelten Hin- und Rückrunde.
12 Mannschaften = 4 x 11 + 10 = 54
14 Mannschaften = 4 x 13 = 52
Ich habe keine Ahnung wie die Fans von Asago so ticken, das lässt sich wohl besser nach einem Jshr in der ICE sagen. Aus der AlpsHL habe ich da zuwenig Infos. Aber das die offizielle Website einer multinationalen Liga in allen Sprachen der beteiligten Länder sein sollte, ist für mich eine mehr als berechtigte Forderung.
Also der vorherrschenden Sprachen, Ladinisch zB wäre dann schon sehr viel verlangt
Tatsächlich hat man mit 12 Teams und der Zwischenrunde 2 Spiele mehr als bei 14 Mannschaften mt einer doppelten Hin- und Rückrunde.
12 Mannschaften = 4 x 11 + 10 = 54
14 Mannschaften = 4 x 13 = 52
Stimmt, war von mir unklar ausgedrückt, mit dem 14er Modus ist jedes Spiel der 52 Spiele entscheidend/interessanter, demnach auch spannender für den Zuschauer und lukrativer für den Verein. Kann natürlich auch nur meine Bescheidene Meinung sein und euch haben die Partien im GD zuvor besser gefallen.
Ich habe keine Ahnung wie die Fans von Asago so ticken, das lässt sich wohl besser nach einem Jshr in der ICE sagen. Aus der AlpsHL habe ich da zuwenig Infos. Aber das die offizielle Website einer multinationalen Liga in allen Sprachen der beteiligten Länder sein sollte, ist für mich eine mehr als berechtigte Forderung.
Also der vorherrschenden Sprachen, Ladinisch zB wäre dann schon sehr viel verlangt
Also wenn jetzt auch noch italienisch kommt, dann will ich aber auch dass unser Puschtra Dialekt als offizielle Liga-Sprache aufgenommen wird!
Puschtra Bluit isch koan Nudlsuppe!
Stimmt, war von mir unklar ausgedrückt, mit dem 14er Modus ist jedes Spiel der 52 Spiele entscheidend/interessanter, demnach auch spannender für den Zuschauer und lukrativer für den Verein. Kann natürlich auch nur meine Bescheidene Meinung sein und euch haben die Partien im GD zuvor besser gefallen.
Das kann man so sehen, stimmt's auch?
Am Ende des grunddurchgang sind die üblichen Verdächtigen in den richtigen Positionen. Für die letzte beiden Vereine ist die Saison beendet. Wie also Vereine mit 26 Heimspielen ihr Budget ausgeglichen gestalten, wird schwer bis unmöglich.
Die Vereine, also die Liga, haben zwei neue Verein aufgenommen. Ich gehe davon aus, das für alle Vereine die gleichen Voraussetzungen gefordert und erbracht werden müssen.
Es gibt auch Vereine, die lieber in einer 12 Liga gespielt hätten.
Wie also Vereine mit 26 Heimspielen ihr Budget ausgeglichen gestalten, wird schwer bis unmöglich.
Meinst du das jetzt ernst, wegen einem Heimspiel geht es sich nicht aus, dann hat der betreffende Club aber größere Probleme.
Meinst du das jetzt ernst, wegen einem Heimspiel geht es sich nicht aus, dann hat der betreffende Club aber größere Probleme.
In einer 12 Liga gibt es die entscheidenden Spiele, mit etwas mehr Zuseher.
In der 14 Liga, wird es wahrscheinlich die beiden Vereine treffen, die Probleme mit dem Budget haben.
Welche beiden Vereine dies sind, kann vermutete werden.
Kannst du das mit Zahlen belegen? Wer nach dem GD 11. oder 12. war erreichte noch wie oft das PO und hatte damit noch viele Zuschauer.
Im Normalfall ist es egal ob du 11. oder 12. in einer 12er Liga oder 13./14. in einer 14er Liga bist, schlechte Leistungen bringen keine Zuschauer.
Wie kann man jetzt schon etwas vermuten, es müssen nicht immer die budgetär schwachen Vereine sein die hinten sind, schlechte Trainerauswahl, Unstimmigkeiten in der Kabine o.ä. haben schon vielen Teams eine schlechte Saison bereitet.
Ich bleibe dabei, wer wegen einem Heimspiel finanzielle Probleme bekommt, sollte nicht in der Liga sein.
Nachdem sich in der ICE seit Finale 4 doch einiges getan hat gibt es vielleicht den Bedarf die eine oder andere Frage beantwortet zu bekommen.
Heute Nacht (ab 02:00 Uhr live auf PULS 24) werden wir in beiden Drittelpausen mit Lyle Seitz plaudern dürfen, in einer geht es (logischerweise) um die NHL-Playoffs, in der Anderen um ICE-Relevantes.
Gibt es Fragen, die ich an ihn weitertragen darf? Habe zwar selbst recht viele, aber nehme gerne die eine oder andere von euch mit ins Gespräch.
Ich glaube an Seitz haben wir viele Fragen. Das würde den Rahmen sprengen… 🙈
Nachdem sich in der ICE seit Finale 4 doch einiges getan hat gibt es vielleicht den Bedarf die eine oder andere Frage beantwortet zu bekommen.
Heute Nacht (ab 02:00 Uhr live auf PULS 24) werden wir in beiden Drittelpausen mit Lyle Seitz plaudern dürfen, in einer geht es (logischerweise) um die NHL-Playoffs, in der Anderen um ICE-Relevantes.
Gibt es Fragen, die ich an ihn weitertragen darf? Habe zwar selbst recht viele, aber nehme gerne die eine oder andere von euch mit ins Gespräch.
ich hab tatsächlich eine:
Wird es wieder das ICE-Casebook geben mit den 2+2 Strafen, oder nähert man sich dem IIHF Regelbuch?
Ich glaube an Seitz haben wir viele Fragen. Das würde den Rahmen sprengen… 🙈
Ich würde mal meinen: her damit ...
Rahmen sprengen ist sicherlich möglich, aber sicherlich auch anhängig von der Qualität der Fragen
Nach dem Seitz jetzt schon viele Jahre in der Liga tätig ist:
Nachdem die Vorgabe - nur noch Profi Schiedsrichter in der Liga pfeifen zu lassen gescheitert ist, wie sieht er seine Leistung? Es gehört zu seinen Aufgaben dies einzuführen.
Wenn Spieler ausgeschlossen werden, gibt es ein Video bei dem begründet wird, warum eine Sperre erfolgt. Erfolgt keine Sperre, können die Fans rätseln, warum hier keine Strafe erfolgt. Auch hier gehört begründet und aufgeklärt.
Ich finde, dass Schiedsrichter keine Spieldauer Strafen mehr aussprechen und sich vor der Entscheidung drücken, weil sie die Entscheidung auf das Dops abschieben.
Wieso es nach soviel Jahren, seit Seitz im Lande ist, die Schiedsrichter gleiche Szene unterschiedlich bewertet.
Für die Spieler ist es unmöglich sich auf unterschiedliche Regel Auslegungen einzustellen. Auch für die Fans ist dies schwierig.
Wapedo hat Schiedsrichterfragen - was für ein Wunder 🧐
Mit der einstigen EBEL und der jetzigen ICEHL haben wir in Feldkirch ja so gut wie gar keine Erfahrung. Wie läuft das zeitlich in etwa mit der Erstellung des Spielkalenders? Gibt es einen Rahmenterminplan bereits jetzt? Sorry, wenn diese Frage irgendwo schon gestellt worden ist.
Für uns im Vorarlberger Oberland wäre es natürlich auch prima wenn es keine Terminkollisionen mit den Fußballmatches des SCR Altach geben würde. Überhaupt ist die Konkurrenz von anderen Mannschaftswettbewerben eigentlich schon ein Wahnsinn (Austria Lustenau, FC Dornbirn, Hard Handball, Bregenz Handball). Ich hoffe im Eishockey sind "Profis" am Werk, die auch über den Tellerrand schauen können.
Ich hoffe im Eishockey sind "Profis" am Werk, die auch über den Tellerrand schauen können.
In der ICE schaut glaub ich keiner über den Tellerrand. Die sind ja mit der eigenen Liga fast schon überfordert (wirkt zumindest teilweise so)
Die ICE wird sich aber auch kaum nach einem neu aufgenommen Verein richten, der noch kein Spiel in der Liga gespielt hat. Wird den anderen Vereinen ziemlich egal sein, ob man in Feldkirch jetzt an gewissen Spieltagen Konkurrenz mit anderen Sportarten hat.
Die ICE wird sich aber auch kaum nach einem neu aufgenommen Verein richten, der noch kein Spiel in der Liga gespielt hat. Wird den anderen Vereinen ziemlich egal sein, ob man in Feldkirch jetzt an gewissen Spieltagen Konkurrenz mit anderen Sportarten hat.
Und schon wieder wird verallgemeinert. Es hat ein User als Wunsch geäußert, nicht mehr und nicht weniger.
Und schon wieder wird verallgemeinert. Es hat ein User als Wunsch geäußert, nicht mehr und nicht weniger.
Verstehe nicht wo das Problem bei seinem Posting ist.
Es wurde eine Frage doch richtig beantwortet.
Du nimmst alles viel zu ernst.
Die ICE wird sich aber auch kaum nach einem neu aufgenommen Verein richten, der noch kein Spiel in der Liga gespielt hat. Wird den anderen Vereinen ziemlich egal sein, ob man in Feldkirch jetzt an gewissen Spieltagen Konkurrenz mit anderen Sportarten hat.
Warum jetzt gleich so eine aggressive Antwort? Eigentlich bin ich in diesem Forum zugegen, um mich zu informieren. Hab aber den Eindruck, daß bis auf ganz wenige hier sehr, sehr viele Ahnungslose herumtummeln. Mich würde beispielsweise interessieren wie der Modus überhaupt funktioniert, wie viele Spiele pro Woche sind, ob es Heimdoppel/Auswärtsdoppel gibt. Vielleicht kennt sich ja jemand aus. Irgendwelche überflüssigen Kommentare, dass das an anderer Stelle schon beschrieben worden ist, brauch ich auch nicht. Ich erhoffe mir lediglich fundierte Rückmeldungen.
@Sankt V-Halla
Warte am besten noch 1 Monat oda so dann könnte vllt schon der Spielplan für kommende Saison bekannt.
Grundsätzlich hast nen Grunddurchgang mit 14 Teams. Spielen tust im Schnitt 2 mal die Woche vllt auch mal an 3 Tagen.
Nachm Grunddurchgang sind
Platz 1-6 Fix qualifiziert fürs Playoff.
Platz 7-10 Spielen sich die restlichen 2 Plätze aus.
Platz 11-14 haben Saisonende.
Playoffs sind im normalfall Best of 7