1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

4. PO-VF EC KAC VS Spusu Vienna Capitals Dienstag 15.03.2022 19:15

  • Philip99
  • 13. März 2022 um 23:04
  • Geschlossen
  • KAC_1976
    EBEL
    • 15. März 2022 um 07:01
    • #26

    Heute, mach ma es - wurscht wie ;) Mag noch ein Heimspiel haben am Sonntag :kaffee:

  • kacfan12
    NHL
    • 15. März 2022 um 07:50
    • #27

    Warum sollen wir plötzlich ein Heimspiel gewinnen? Denke mit heute war es das mit Hockey in Klagenfurt und ganz ehrlich - das ist auch gut so, wenn die weiterkommen wird sich wieder nichts ändern, so gibts zumindest Hoffnung.

    Persönlich war s mir noch nie so egal wie heuer, wenn der KAC ausscheidet, kann mich an keine dermaßen unattraktive Heimsaison in den letzten 20 Jahren erinnern.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 15. März 2022 um 08:02
    • #28

    Sehe ich ähnlich. Immer wenn ich heuer gedacht habe, der KAC hat sich bezüglich der Leistung etwas konsolidiert, kam der nächste absolut ernüchternde Auftritt zu Hause und die Enttäuschung war wieder groß. Sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund, dass sich das gerade in den Playoffs noch einmal großartig ändern sollte.

    Wien hätte sich nach dem bisher Gezeigten den Aufstieg auch verdient, ist viel entschlossener an die Sache herangegangen. Natürlich waren die Spiele recht knapp, aber offensichtlich kann der KAC kann im Moment einfach kein gutes Spiel über 60 Minuten zeigen, vermutlich aus einer Mischung von allen hier bereits diskutierten Gründen.

    Tipp für heute: 1:3

  • Scott#13
    NHL
    • 15. März 2022 um 08:22
    • #29
    Zitat von Fridolin

    Naja ganz so ist nicht, Bruggisser hat er bekommen, wollte er nicht, Kapel wollte er auch nicht, Fröwis detto.
    Rest kann ich nicht beurteilen was da intern passiert oder auch nicht. Die drei gehen aber sich auf Petri.

    Wir müssen bzgl dieser andauernd geäußerten Vermutungen mal Klarheit schaffen: kann irgendjemand mit guter Quelle belegen, dass Bruggisser, Kapel und Fröwis dezidiert von PM abgelehnt wurden. Bruggisser scheint so, bei den anderen beiden bin ich mir nicht sicher.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 15. März 2022 um 08:26
    • #30

    Schön, dass sich die KACler selbst "abschreiben" - ich sehe das längst nicht so !!

    Dieses Betonhockey, mit einem guten Goalie und einigen schnellen Stürmern ist für jeden Gegner gefährlich - und empfänglich für Serien-Turnovers sind wir ja definitiv.....

    ich hoffe daher auf einen Auswärtssieg, aber "es werden wieder die Kleinigkeiten" entscheiden !!! (OK 10EUR ins Phrasenschwein :D )

    Let's go Caps !

    PS und ich hoffe inständig, dass uns US/Canad. Trainer erhalten bleiben und wir nie mehr einen Samuelson oder einen wie Matikainen,.....bei uns sehen !!!

    Da verlier' ich lieber, als mir das von Woche zu Woche anschauen zu müssen.....

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 15. März 2022 um 08:29
    • #31
    Zitat von Scott#13

    Wir müssen bzgl dieser andauernd geäußerten Vermutungen mal Klarheit schaffen: kann irgendjemand mit guter Quelle belegen, dass Bruggisser, Kapel und Fröwis dezidiert von PM abgelehnt wurden. Bruggisser scheint so, bei den anderen beiden bin ich mir nicht sicher.

    Kann ich auch nicht mit 100 Prozent sagen, ist aber schwer vorzustellen das Pilloni zu Petri meint er sollte Kapel und Fröwis nicht spielen lassen. Haben ja nie eine wirkliche Chance bekommen, trotz sehr guter Leistungen im Farmteam. Denke schon das dies Trainer Entscheidung ist.

  • Scott#13
    NHL
    • 15. März 2022 um 08:30
    • #32
    Zitat von kacfan12

    Warum sollen wir plötzlich ein Heimspiel gewinnen? Denke mit heute war es das mit Hockey in Klagenfurt und ganz ehrlich - das ist auch gut so, wenn die weiterkommen wird sich wieder nichts ändern, so gibts zumindest Hoffnung.

    Persönlich war s mir noch nie so egal wie heuer, wenn der KAC ausscheidet, kann mich an keine dermaßen unattraktive Heimsaison in den letzten 20 Jahren erinnern.

    Eine Kausalität die du hier herstellst, die ich so nicht sehe. Egal wie das heuer noch ausgeht, sollte eine Saisonanalyse Handlungsbedarf anzeigen. Attraktiv oder nicht, es sind auch wirtschaftliche Gesichtspunkte relevant und von daher wünsche ich dem Verein so weit wie möglich zu kommen. Das unattraktive Hockey werde ich aushalten, so ist der Sport.

    Und wenn man schon verliert, würde ich die Truppe gerne offensiver und aggressiver sehen, mal sehen wie den Caps ein 2:1:2 mit Risko schmecken würde und einfach auch auf einen Sterntag von Dahm vertrauen. Tippe auf ein 5:3 diesmal für die Roten.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 15. März 2022 um 08:36
    • #33

    Zwei Dinge, die es gilt los zu werden:

    Womöglich letztes Heimspiel für diese Saison, mit Aus - und Nebenwirkungen.

    Ein frühes Aus sollte mehr bewirken als in diversen Threads kommuniziert/geplant!! (Also wenig bis niX!)

    Die Stimmung von Freitag war einfach toll, wie ausverkauft mit 5000 Zuschauern.

    Wohl das letzte Spiel in der Halle mit DEN Zuschauerrängen und DER Stimmung.

    Ich wette da§§ noch viel Tränen fließen werden bezüglich dem Umbau und Rückbau der Stimmung :thumbdown: :thumbdown:

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 15. März 2022 um 08:38
    • #34
    Zitat von Fridolin

    Kann ich auch nicht mit 100 Prozent sagen, ist aber schwer vorzustellen das Pilloni zu Petri meint er sollte Kapel und Fröwis nicht spielen lassen. Haben ja nie eine wirkliche Chance bekommen, trotz sehr guter Leistungen im Farmteam. Denke schon das dies Trainer Entscheidung ist.

    Wenn PM sich auf ein Team festgelegt hat, vertraut er diesem voll und ganz. Dann ist es für jene die sich nicht darin befinden, sehr schwer hinein zu kommen. Das geht dann nur durch Ausfälle. Ein Herausspielen gibt es defacto nicht. Daher ist es für die Spieler aus dem AHL-Team auch schwer aufzurücken. Als nachrückender Spieler muss halt extrem geduldig sein, auf die Chance warten und diese dann auch nützen. Gibt sicher Spieler die das nicht wollen.

    Kapel zB dürfte nach der Vorbereitung aber endgültig unten durch gewesen sein. Ihn und Fröwis hätte ich aber trotzdem gern mal in der KM gesehen.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 15. März 2022 um 08:43
    • #35
    Zitat von Na Jatürlich!

    PS und ich hoffe inständig, dass uns US/Canad. Trainer erhalten bleiben und wir nie mehr einen Samuelson oder einen wie Matikainen,.....bei uns sehen !!!

    Da verlier' ich lieber, als mir das von Woche zu Woche anschauen zu müssen.....

    Weil ich dich trotz der Rivalität sympathisch finde ein letzte Mal noch:

    Der KAC war auch unter Petri Matikainen oft imstande, ein attraktives Hockey aus einer gesicherten Defensive heraus zu spielen.

    Die Selbstkasteiung bezüglich der Einschränkung der Importspieler spielt uns halt heuer extrem übel mit und ist so nicht sinnvoll bzw. hemmt die Offensivkraft.

  • obi
    NHL
    • 15. März 2022 um 09:42
    • #36
    Zitat von Na Jatürlich!

    Schön, dass sich die KACler selbst "abschreiben" - ich sehe das längst nicht so !!

    Dieses Betonhockey, mit einem guten Goalie und einigen schnellen Stürmern ist für jeden Gegner gefährlich - und empfänglich für Serien-Turnovers sind wir ja definitiv.....

    ..

    Im Endeffekt bringst du es eh auf den Punkt.

    Du siehst nun den KAC wie er eben gerade performt und nimmst es zurecht als unansehbares Betonhockey wahr.

    Das Betonhockey aktuell gepaart mit der Unform Vieler und der ganzen Misere heuer, da vergeht einem halt iwann die Lust.

    Unter PM haben wir in den Meisterjahren auch trotz Defensiv First oft attraktive Spiele geliefert.

    Da wurde zusammen verteidigt und zusammen angegriffen und man wusste, man kann Druck aufbauen. Das fehlt heuer komplett.

    Ich für meinen Teil hoffe auf eine Veränderung bei manchen Personalien; nichtsdestotrotz hätte ich das Leid als KAC Fan trotzdem gerne so lange als möglich hinausgezögert ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 15. März 2022 um 09:50
    • #37
    Zitat von Scott#13

    Wir müssen bzgl dieser andauernd geäußerten Vermutungen mal Klarheit schaffen: kann irgendjemand mit guter Quelle belegen, dass Bruggisser, Kapel und Fröwis dezidiert von PM abgelehnt wurden. Bruggisser scheint so, bei den anderen beiden bin ich mir nicht sicher.

    Sehe ich genau verkehrt. Kapel war das 3. Jahr da. Jeder im AHL Team hätte ihm eine Chance vergönnt, der Pilloni zieht den auch nicht 3 Jahre mit hätte er ein Problem mit ihm. Das geht klar auf Matikainen. Aber nochmals, wenn er hier als Verantwortlicher findet, dass Kapel nicht ins System passt oder Defizite hat, dann ist es so. Und ich bin wahrlich kein Freund von Matikainen. Für Kapel war es ein guter Zwischenschritt, hat sich gut entwickelt.

    Bruggisser kann viele Ursachen gehabt haben. Obs Matikainen war, mit der Mannschaft nicht gepasst hat, es irgendwelche unerfüllbare Forderungen gab gegenüber Pilloni, da hat niemand was ausgelassen.

    Fröwis sollte man nicht in die Beurteilung einfließen lassen, der war im Vergleich zu Kapel zu kurz da, hat eigentlich keine Relevanz und würde unsere Probleme im Spielaufbau bzw. Torabschluss auch nicht beheben.

    Am Ende ist es egal, mit Ticar und Bischofberger fehlen zwei Spieler, die aus dem Kollektiv herausragen und den Unterschied vorallem bei den Special Teams ausmachen können. Defensiv traue ich der Mannschaft durchaus zu, dass die gegen jede Mannschaft die Spiele eng halten können. Aber es müsste bei Salzburg schon einiges schief laufen, dass die gegen VIC oder KAC in einer Serie verlieren.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. März 2022 um 09:53
    • #38
    Zitat von Scott#13

    Attraktiv oder nicht, es sind auch wirtschaftliche Gesichtspunkte relevant und von daher wünsche ich dem Verein so weit wie möglich zu kommen. Das unattraktive Hockey werde ich aushalten, so ist der Sport.

    Die Attraktivität oder eben Nicht-Attraktivität des KAC Spiels schlägt sich 1:1 im Faninteresse und somit in den wirtschaftlichen Gesichtspunkten nieder - Spiel 4 gegen Wien und Stand heute sind noch 1200 Karten zu haben.

    Mit der paar Hanseln von der Abendkasse werden es vielleicht 3700 Leute werden.

    Und sehr viele Zuschauer und Abobesitzer sind einfach nur noch angepisst von diesem Gruselhockey und den fast durchgehend unattraktiven und todlangweiligen Heimauftritten. Demnach würde ich nicht davon ausgehen, dass allzu viele Leute dieses Gegurke so gelassen hinnehmen, wie du. Damit kommt man in Verbindung mit den Preisen nur durch, wenn man gewinnt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 15. März 2022 um 09:53
    • #39
    Zitat von kacfan12

    Warum sollen wir plötzlich ein Heimspiel gewinnen? Denke mit heute war es das mit Hockey in Klagenfurt und ganz ehrlich - das ist auch gut so, wenn die weiterkommen wird sich wieder nichts ändern, so gibts zumindest Hoffnung.

    Persönlich war s mir noch nie so egal wie heuer, wenn der KAC ausscheidet, kann mich an keine dermaßen unattraktive Heimsaison in den letzten 20 Jahren erinnern.

    Sehe ich ähnlich wie du... heuer habe ich erstmalig mein Abo fürs Playoff nicht verlängert, weil ich einfach keinen Cent mehr für dieses Gegurke mit 1 erzielten Tor ausgeben will. Ich bezweifle allerdings, dass sich da was ändern wird - man wird wieder alle biederen Österreicher mitziehen, vielleicht 1-2 Legionäre (Postma, Fraser) tauschen und fertig. Pilloni dürfte von "seinem Weg" derart überzeugt sein, dass es da keinen großartigen frischen Wind geben wird. Und wenn er den Trainer tauschen will - was ich ehrlich gesagt nicht glaube - dann würde er sich noch anschauen...

  • KAC_1976
    EBEL
    • 15. März 2022 um 10:02
    • #40

    schon interessant, dass nun ein ticar fehlt, der mehrfach gebencht wurde und den viele hier im forum schon verjagen wollten.... egal ob wir das hf schaffen oder nicht, muss man wohl mal sich von Koch und Geierx2 trennen.... dago vielleicht noch ein Jahr aber da fängt es schon wieder an. Ich bin jetzt mal für den großen groben Schnitt dh nächstes Jahr Umbau- da können wir dann wirklich die Jäger sein. Aber zuerst bitte trotzdem noch ein paar heimspiele...

  • Online
    simsala
    NHL
    • 15. März 2022 um 10:16
    • #41

    Heute muss einfach ein Sieg her. Im letzten Spiel haben wir ja gezeigt dass wir teilweise auch druckvoll auftreten können. Warum wir das nicht über 60 min zeigen können versteh ich nicht ganz, aber OK. Wird wohl PM's Ausrichtung geschuldet sein

    Mit Petersen - Fraser und Koch (sofern sie zusammengespannt werden) haben wir eine starke erste Linie die uns heute hoffentlich Offensiv begeistern wird.

    Und Ganahl Hundertpfund Haudum dürfen bittschen auch mal onzahn. Vor allem unser Capitano sollte mal vorangehen

    C

    Auf gehts :prost:

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 15. März 2022 um 10:37
    • #42
    Zitat von Tine

    Die Attraktivität oder eben Nicht-Attraktivität des KAC Spiels schlägt sich 1:1 im Faninteresse und somit in den wirtschaftlichen Gesichtspunkten nieder - Spiel 4 gegen Wien und Stand heute sind noch 1200 Karten zu haben.

    Mit der paar Hanseln von der Abendkasse werden es vielleicht 3700 Leute werden.

    Letztens hat man gemeint es gibt noch rund 700 Karten ein paar Stunden vor Spielbeginn, offiziell war dann die Zuseheranzahl aber nur 3.500 oder so, da stimmt auch irgendwas nicht. :/

  • Alex Wien
    NHL
    • 15. März 2022 um 10:48
    • #43
    Zitat von Tine

    Die Attraktivität oder eben Nicht-Attraktivität des KAC Spiels schlägt sich 1:1 im Faninteresse und somit in den wirtschaftlichen Gesichtspunkten nieder - Spiel 4 gegen Wien und Stand heute sind noch 1200 Karten zu haben.

    Mit der paar Hanseln von der Abendkasse werden es vielleicht 3700 Leute werden.

    Und sehr viele Zuschauer und Abobesitzer sind einfach nur noch angepisst von diesem Gruselhockey und den fast durchgehend unattraktiven und todlangweiligen Heimauftritten. Demnach würde ich nicht davon ausgehen, dass allzu viele Leute dieses Gegurke so gelassen hinnehmen, wie du. Damit kommt man in Verbindung mit den Preisen nur durch, wenn man gewinnt.

    Ich glaube aber auch, dass dies deutlich mit der Ansetzung des Spiels zu tun hat.

    In Wien waren unter der Woche auch nur 3.600 und am Sonntag dann 5.300!

    Die Spiele um 19:15 bis 19:45 unter der Woche sind für viele Familien mit Kinder nichts und einfach zu spät und ich glaube dies ist ein großer Faktor…wie Du sagtest, Freitag war’s auch annähernd voll bei Euch und hängt nicht immer nur mit den Leistungen zusammen 😉

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. März 2022 um 11:12
    • #44
    Zitat von Alex Wien

    …wie Du sagtest, Freitag war’s auch annähernd voll bei Euch und hängt nicht immer nur mit den Leistungen zusammen.

    Gar nichts war voll bei uns, nicht einmal annähernd.

  • oremus
    NHL
    • 15. März 2022 um 11:18
    • #45

    Kein Verein hatte mehr Zuschauer. Das hatte unendlich viele Gründe, Einschränkungen, Covid-Angst, furchtbare Plätze für die Fanclubs usw. usf.

    Beim letzten Spiel hat man gesehen, wie geil die Zuschauer auf Hockey waren und die Stimmung war einer vollen Halle würdig. Also von Eishockeymüdigkeit keine Spur. War nur leider die schlechteste Vorstellung der Rotjacken in dieser Serie. Weiß auch nicht, warum es gerade daheim nicht funktioniert.

  • #74JL
    EBEL
    • 15. März 2022 um 11:52
    • #46
    Zitat von Scott#13

    Wir müssen bzgl dieser andauernd geäußerten Vermutungen mal Klarheit schaffen: kann irgendjemand mit guter Quelle belegen, dass Bruggisser, Kapel und Fröwis dezidiert von PM abgelehnt wurden. Bruggisser scheint so, bei den anderen beiden bin ich mir nicht sicher.

    Wenn das Forum das so sagt/sieht dann is es so. 🤷🏻‍♂️

  • pulce
    NHL
    • 15. März 2022 um 11:54
    • #47
    Zitat von obi

    nichtsdestotrotz hätte ich das Leid als KAC Fan trotzdem gerne so lange als möglich hinausgezögert ;)

    Der kreative Spielbaufbau aus der Defensive heraus, ist durch das Personal heuer leider sehr limitiert. Da fehlt es an der nötigen Qualität. Der AHL-Aushilfsdefender ist bemüht, aber das Tempo, die Intensität und die Geschwindigkeit (jetzt in den PlayOffs) überfordern ihn. Schume und Vallant, bemüht und ganz brav, aber nach vorne leider nix los....so ist´s extrem schwer den Wienern gefährlich zu werden. Und wenn´s mal klappt, wird versemmelt oder die Stange, ein Schuh, eine Schlägerspitze oder sonstwas verhindert zählbares... ist als Fan zwar ärgerlich, aber ich seh´s wie obi

    ....hätte ich das Leid als KAC Fan trotzdem gerne so lange als möglich hinausgezögert :)

    heute ein Heimsieg 4:2 - dann werden die Karten wieder neu gemischt.... :thumbup:

  • FTC
    NHL
    • 15. März 2022 um 12:05
    • #48
    Zitat von Shand

    Ich sehe das genauso wie Tine. Wenn der Bericht im Kurier stimmt, das Petri die Mannschaft zusammengeschrien hat, ist das nicht nur ein Zeichen von Hilflosigkeit, sondern ein weiteres Indiz dafür, dass die Chemie im Gefüge Trainer-Team-Management heuer einfach nicht mehr ganz oder gar nicht mehr stimmt.

    Das ist aber absolut kein Novum bei Petri, dass er einmal herumschreit, da braucht man jetzt nichts hineininterpretieren, gilt auch für andere Trainer und erfolgreichere Saisonen.

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 15. März 2022 um 12:20
    • #49

    Das Teamgefüge ist in Ordnung. Da braucht man sich keine Sorgen machen. Ich glaube ja fast, dass es zu gut ist - denn dann tut man sich schwerer aus der Komfortzone herauzukommen

  • Chaosmf
    Nationalliga
    • 15. März 2022 um 12:22
    • #50

    Ab in die Halle und volle Unterstützung für das Team! Wie mir diese Schönwetterfans auf den Sack gehen......

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™