1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

3. PO-VF Spusu Vienna Capitals VS EC KAC Sonntag 13.03.2022 17:30 live auf Puls 24

  • Philip99
  • 11. März 2022 um 22:35
  • runjackrun
    NHL
    • 13. März 2022 um 21:03
    • #326

    Irgendwie bin ich heute nur zwecks der Niederlage enttäuscht. Vom Spiel wesentlich besser als zuvor, auch beim 1. Sieg. Und wir nehmen gerne jede Trainingspartie mit ins Halbfinale. Unsere neuen Linien von heute müssen sich ja erst einspielen. Aber langsam kommt der Matikainen zur Besinnung und macht meine Wunschaufstellung :)

    Aber im Ernst, es steht jetzt 1:2. Einer musste nach den Spiel hinten liegen. Sind halt wir. Entschieden ist da noch nichts.

    Heute kann man reale Lehren ziehen und im nächsten Spiel kann das Ergebnis andersrum aussehen.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 13. März 2022 um 21:04
    • #327
    Zitat von OutLaw3011

    Der KAC kann tatsächlich 3 Tore in einem Spiel schießen, wow. Blöd, dass man genau in dem Spiel 5 Tore bekommt 😛

    Das ist einfach zu wenig heuer. Gratulation an Wien, die Serie ist durch. Für die Capitals wird allerdings gegen Salzburg wohl auch nicht mehr als ein Sieg raus schauen, vermute ich. Die Leistungen sind auch nicht gerade berühmt, auch wenn sie gegen den aktuellen KAC natürlich reichen.

    Was macht dich so sicher, dass wir vor dem Finale gg RBS spielen ???🤷🏻‍♂️

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 13. März 2022 um 21:08
    • #328
    Zitat von Na Jatürlich!

    Was macht dich so sicher, dass wir vor dem Finale gg RBS spielen ???🤷🏻‍♂️

    Naja, nachdem ich ziemlich sicher bin, dass die ersten vier weiter kommen, wäre das HF halt einmal SBG:VIC. :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. März 2022 um 21:18
    • #329

    Mit zwei Linien, die gefährlich (jetzt auch nur relativ) sind, und zwei Linien Mitläufern (Hundi mal ausgenommen) wird man sich nicht durchsetzen.

    Nicht gegen eine konzentriert spielende Mannschaft, wie es die Caps nun mal sind.

    Es hat für Bozen gereicht - die mit einem Fuß mental schon im Urlaub waren (warum auch immer). wird aber gegen die Caps nicht reichen.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 13. März 2022 um 21:19
    • #330
    Zitat von OutLaw3011

    Naja, nachdem ich ziemlich sicher bin, dass die ersten vier weiter kommen, wäre das HF halt einmal SBG:VIC. :)

    für mich ist der VSV noch lange nicht durch…..

  • obi
    NHL
    • 13. März 2022 um 21:23
    • #331
    Zitat von coach

    das denke ich auch. es wären heute im gegensatz zu mittwoch ganz gute phasen dabei. und siehe zitat ganz unten.

    yes. das gleiche hab ich mir auch gedacht. ein blanker hohn dieses tor. und das hat dem kac die chance auf den ausgleich genommen.

    außer dem hartl-tor hatten die wiener im schlußabschnitt nit viel zu bieten.

    richtig. sehr richtig sogar. und man hat heute gesehen das es auch anders gehen kann wenn man aus dem eigenen schneckhaus sich ein wenig rausbewegt. das muß der ansatz für die nächsten spiele sein.

    während den letzten Titeln konnte man oft genug trotz Beton Taktik, vorne viel Druck erzeugen.

    Petri fehlt dazu heuer einfach das Material aus bekannten Gründen. Das vorhandene noch immer qualitative Material ist wie von jemand anders schon erwähnt einfach „durch“ bzw nach ewiger Abwesenheit außer Form.

    Denke noch immer, dass das Reibepunkte zwischen Petri und Pilloni sind.

    Dieses System funktioniert nur wenn man Leute auf diversen Positionen hat, welche genau das machen was sie müssen.

    Natürlich ist mit den letzten Titeln leicht stinken; würde trotzdem lieber einen offensiven KAC sehen, so wie wir es aus der Historie her gewohnt sind und eigentlich unser Aushängeschild ist.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 13. März 2022 um 21:26
    • #332
    Zitat von Coldplayer

    Frage an die KACler - unabhängig vom Ausgang der Serie:

    Ist Petri Matikainen eigentlich unumstritten und fest im Sattel bei euch? Ich denk mir irgendwie, dem KAC würde weniger Beton gut zu Gesicht stehen. Aber mir solls recht sein.

    Coldplayer

    Matikainen ist keineswegs unumstritten, aber er bringt seit 4 Jahren Struktur und Spielphilosophie in den Verein, mittlerweile auch längst übergreifend auf's AHL Team. Ein Defensivsystem auf einer soliden Basis, welches mittlerweile zu 2 Titel gereicht hat. Also gibt ihm der Erfolg recht.

    Ich wünsche mir auch oftmals ein ansehlicheres Eishockey.

    Frage an die Wiener:

    Könnt ihr euch noch an Gaudet erinnern?

    Tic Tac Toe Eishockey und Hollywood on Ice der Extraklasse im GDG.

    Was dann rausgeschaut hat unterm Strich waren 4 Semifinal Outs in Serie.

    Jetzt kannst dir aussuchen was besser ist?

    Dazwischen wird es sicher genügend andere Arten von Eishockey geben.

    Ich habe aber derzeit nicht das Gefühl, dass die Caps viel anders spielen als der KAC. Sie haben lediglich die besseren Legios bzw. mehr Einzelspieler, die den Unterschied machen können.

    Beim KAC hat man es verabsäumt 1 bis 2 zusätzliche Top Legios zu verpflichten als Verstärkung während der Saison.

    Den Fehler sehe ich diese Saison eher bei Pilloni als bei Matikainen.

    Wodde77 Interessant finde ich auch, wenn eine Frage an die KAC Allgemeinheit gerichtet wird, dass sie aus ''Villacher Sicht'' beantwortet wird. Musst dich gut auskennen in Klagenfurt.

  • Lloyd1986
    Nationalliga
    • 13. März 2022 um 21:27
    • #333
    Zitat von KAC_1976

    Ja, das war nix, aber eh schon wurscht

    Sehe ich auch so. Wenn dann aber eher Foul Wien und nicht kac

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. März 2022 um 21:32
    • #334
    Zitat von Raptor X30

    Wodde77 Interessant finde ich auch, wenn eine Frage an die KAC Allgemeinheit gerichtet wird, dass sie aus ''Villacher Sicht'' beantwortet wird. Musst dich gut auskennen in Klagenfurt.

    Man wird’s aushalten können, wenn jemand der seit 30 Jahren zusieht, der die spielerisch brillianten KAC Teams immer neidisch verflucht hat, erwähnt das der aktuelle KAC unter PM davon leider weit entfernt ist - Erfolg hin oder her ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (14. März 2022 um 01:15)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 13. März 2022 um 21:38
    • #335
    Zitat von Wodde77

    Man wird’s aushalten können wen jemand der seit 30 Jahren zusieht, der die spielerisch brillianten KAC Teams immer neidisch verflucht hat, erwähnt das der aktuelle KAC unter PM davon leider weit entfernt ist - Erfolg hin oder her ;)

    momentan schon, aber ganz ehrlich, ich fand den KAC letztes Jahr in den Playoffs spielerisch nicht so schlecht, also da waren auch durchaus attraktive Partien dabei von der spielerischen Seite, genauso im Meisterjahr 2019. Das ist zB mit Bozen 2018 mMn so nicht zu vergleichen gewesen, wo einer forecheckt und 4 an der eigenen Blauen stehen und man sobald man in der eigenen Zone im Puckbesitz war hoch rausgechipt wurde. Auch wenn manche so tun als obs genauso beim KAC seit jeher wäre (zumindest seit Matikainen). Das finde ich nicht unbedingt.

  • Mr_X
    EBEL
    • 13. März 2022 um 21:51
    • #336
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mit zwei Linien, die gefährlich (jetzt auch nur relativ) sind, und zwei Linien Mitläufern (Hundi mal ausgenommen) wird man sich nicht durchsetzen.

    Bitte schau dir mal den Kader der Caps an... Es ist unfassbar was der Trainer aus dieser Truppe herausholt

  • obi
    NHL
    • 13. März 2022 um 21:54
    • #337
    Zitat von Mr_X

    Bitte schau dir mal den Kader der Caps an... Es ist unfassbar was der Trainer aus dieser Truppe herausholt

    ihr habt vor allem 2 gefährliche Linien welche Hand und Fuß haben.dazu junge hungrige Österreicher.

    Eigentlich sollten wir so beschrieben werden 🙈

    Und ja euer Trainer holt aus den Jungs alles raus.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. März 2022 um 21:55
    • #338
    Zitat von Lambeau Leap

    momentan schon, aber ganz ehrlich, ich fand den KAC letztes Jahr in den Playoffs spielerisch nicht so schlecht, also da waren auch durchaus attraktive Partien dabei von der spielerischen Seite, genauso im Meisterjahr 2019. Das ist zB mit Bozen 2018 mMn so nicht zu vergleichen gewesen, wo einer forecheckt und 4 an der eigenen Blauen stehen und man sobald man in der eigenen Zone im Puckbesitz war hoch rausgechipt wurde. Auch wenn manche so tun als obs genauso beim KAC seit jeher wäre (zumindest seit Matikainen). Das finde ich nicht unbedingt.

    Da ist völlig korrekt, Bozen 2018 war extrem grauslich zum anschauen.

    Ich finde halt das ein PM zu sehr aufs System fixiert ist, auch wenn es natürlich sehr erfolgreich ist.

    Aber das Hauptproblem heuer ist imho sowieso die extrem ausgelegte Österreicher First Mentalität.

  • Shand
    Nationalliga
    • 13. März 2022 um 22:05
    • #339

    Eigentlich war es heute phasenweise ein recht gutes Spiel des KAC, vor allem in Drittel 1 und Teiles des 3. Abschnittes. Dennoch wirken manche unserer Akteure überspielt, eine Prise ausgebrannt oder über dem Zenit - vor allem offensiv. Kann man ihnen bei diesem dichten Programm mit der Doppelbelastung CHL/Liga und den vielen Verletzungen auch nicht ganz verübeln. Und was echt fehlt, ist eine frische und ehrgeizige junge vierte Linie, die wie seinerzeit im Play-Off 2019 Richter/Kraus/Obersteiner bzw. zeitweise Witting fähig ist, ganz starken Druck zu machen. Die drei im Verein verbliebenen schaffen das heuer nicht oder werden so eingesetzt, dass es nicht klappt.

    Ein wenig gewöhnungsbedürftig sieht übrigens der Coaching-Stil unseres Petri aus, wenn man ihn mal ganz direkt erlebt. Ich bin heute in Wien mehr oder weniger direkt hinter Matikainen gesessen und hab mich gwundert, dass er während des Spiels so gut wie gar nicht mit dem Team kommuniziert. :/ Bei der einzigen auffälligen Interaktion hat ihn der Cotrainer nach einem Gegentor mit Gesten bedacht, die schwer nach grober Meinungsverschiedenheit aussahen. Das kann aber natürlich auch ein spezifisches innerfinnisches Aufmunterungssignal gewesen sein. 8o

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. März 2022 um 22:39
    • #340
    Zitat von Mr_X

    Bitte schau dir mal den Kader der Caps an... Es ist unfassbar was der Trainer aus dieser Truppe herausholt

    Ja - gestützt auf sehr gute Legios, die der Mannschaft halt geben.

    Und da fängt bei uns das Problem an. Ein Teil der Schlüsselspieler war langfristig verletzt, einige fehlen immer noch.

    Andere Schlüsselspieler sind eigentlich nur am Eis um mit den Schiris zu schwätzen.

    Und da von Managementseite nichts, aber auch gar nichts getan wurde (außer dass man gute Spieler wie Bruggisser, Kapel und Fröwis weggeschickt hat), fehlt es ganz einfach an Durchschlagskraft.

    Unsere Midager und ein paar Junge spielen so und so in einer anderen Liga - die Wittings, Tavcelj, Krauss und noch vier, fünf andere sind nur Füllspieler, um eine vollständige Mannschaft aufs Eis zu bringen.

    Erwähnenswertes kommt da nicht. Nicht mal hin und an.

    Aber, da wir ja alles INTERN geregelt haben, sind wir jetzt dort, wo wir sind.

  • Philip99
    NHL
    • 13. März 2022 um 23:08
    • #341
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - gestützt auf sehr gute Legios, die der Mannschaft halt geben.

    Und da fängt bei uns das Problem an. Ein Teil der Schlüsselspieler war langfristig verletzt, einige fehlen immer noch.

    Andere Schlüsselspieler sind eigentlich nur am Eis um mit den Schiris zu schwätzen.

    Und da von Managementseite nichts, aber auch gar nichts getan wurde (außer dass man gute Spieler wie Bruggisser, Kapel und Fröwis weggeschickt hat), fehlt es ganz einfach an Durchschlagskraft.

    Unsere Midager und ein paar Junge spielen so und so in einer anderen Liga - die Wittings, Tavcelj, Krauss und noch vier, fünf andere sind nur Füllspieler, um eine vollständige Mannschaft aufs Eis zu bringen.

    Erwähnenswertes kommt da nicht. Nicht mal hin und an.

    Aber, da wir ja alles INTERN geregelt haben, sind wir jetzt dort, wo wir sind.

    Alles anzeigen

    Sei mir nicht böse aber ein Preisr Antal Moncada Artner Schwinger beißen kämpfen ackern , das hat nix mit Legios zutun , das ist absolut Schwachsinn…

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. März 2022 um 00:07
    • #342
    Zitat von Philip99

    Sei mir nicht böse aber ein Preisr Antal Moncada Artner Schwinger beißen kämpfen ackern , das hat nix mit Legios zutun , das ist absolut Schwachsinn…

    Es spielt sich leichter, wenn man weiß, dass es Stützen gibt, die das Spiel tragen.

    Bei uns werden teils nicht so begabte Spieler damit überfordert, auch liefern zu müssen.

    Und das schon über einen Großteil der Saison.

    Ich will ja nicht die Leistung eurer Spieler schmälern - das müsste dir aber klar sein, wenn du meinen post sinngemäß gelesen hättest.

  • Philip99
    NHL
    • 14. März 2022 um 01:29
    • #343
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es spielt sich leichter, wenn man weiß, dass es Stützen gibt, die das Spiel tragen.

    Bei uns werden teils nicht so begabte Spieler damit überfordert, auch liefern zu müssen.

    Und das schon über einen Großteil der Saison.

    Ich will ja nicht die Leistung eurer Spieler schmälern - das müsste dir aber klar sein, wenn du meinen post sinngemäß gelesen hättest.

    Ich bin der Meinung das unsere Jungen beißen kämpfen und ackern und eure Legios teils ordentlich zum schwitzen bringen das ist sicher ein Verdienst von Dave barr , wenn ich aber jetzt Sheppard Bradley Meyer gegenüber Petersen fraser haudum ticar und postma stelle wüsste ich keinen Unterschied wieso eure jungen nicht liefern sollten ..

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. März 2022 um 02:02
    • #344

    Wo und wann habe ich euren jungen Spielern irgendwas abgesprochen?

    Die machen eh einen guten Job.

    Ich sage nur, dass unsere 'jungen Spieler' (wie Tavcelj ;) ) teils überfordert und im Laufe der Saison im Regen stehen gelassen wurden.

    Letzte Saison, als sie das solide Gerüst einer funktionierenden Mannschaft hatten, haben sie genau so gut performt wie eure junge Garde diese Saison.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 14. März 2022 um 07:44
    • #345
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - gestützt auf sehr gute Legios, die der Mannschaft halt geben.

    Ja richtig, um Karlsson, Dodero, Prapavessis, Neal, Moncada beneidet uns seit jeher die ganze Liga.😂🤣

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 14. März 2022 um 07:51
    • #346

    Also ich blicke neidisch nach Kagran.

    Hätte gerne eine Linie mit Bradley-Meyer-Sheppard zur Verfügung. Geiles Hockey was die Jungs auf die Platte bringen. :thumbup:

  • philromano
    KHL
    • 14. März 2022 um 09:05
    • #347

    die caps sind nicht nur auf die erste linie zu beschränken. man hat es geschafft eine extrem giftige, unangenehme truppe zusammen zu stellen. die laufen, kämpfen und können so jedem gegner in der liga zusetzen.

    in wien gab es sicherlich schon teams mit mehr talent, aber sicherlich auch teams mit einer nicht so guten einstellung und arbeitsmoral.

    wahnsinn wie zb nonames wie antal, bauer, moncada oder preiser den kac durcheinanderwirbeln, hinten zb karlsson, kromp und co jeden schuss blocken und auch strafbankbesuche von zb lakos und dodero eine seltenheit geworden sind.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 14. März 2022 um 10:05
    • #348
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es spielt sich leichter, wenn man weiß, dass es Stützen gibt, die das Spiel tragen.

    Bei uns werden teils nicht so begabte Spieler damit überfordert, auch liefern zu müssen.

    Und das schon über einen Großteil der Saison.

    Ich will ja nicht die Leistung eurer Spieler schmälern - das müsste dir aber klar sein, wenn du meinen post sinngemäß gelesen hättest.

    Sorry Václav, aber da wird keiner überfordert. Wenn Leute wie Ganahl, Hunderpfund oder Haudum eine ähnliche Leistung wie aktuell Hartl abrufen würden, steht’s in der Serie 3:0 für den KAC.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. März 2022 um 10:06
    • #349
    Zitat von RandyBoyd

    Ja richtig, um Karlsson, Dodero, Prapavessis, Neal, Moncada beneidet uns seit jeher die ganze Liga.😂🤣

    Ehrlich gesagt würde ich die Liste um Lowry und Bradley erweitern, wenngleich die natürlich nicht schlecht sind, aber wohl kaum Wunschspieler von irgendwem.

    Ich sehe im Grunde zwei wirklich starke Akteure und das sind Sheppard mit seiner körperlichen Wucht und der Scheibenkontrolle und Meyer mit seinem Spielwitz und speed.

    Im Grunde müssen sich Matikainen/Vuori den Vorwurf gefallen lassen, von einem Top-Trainer und seinem biederen Team mit herausragender work ethic ordentlich in die Schranken verwiesen zu werden.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. März 2022 um 10:07
    • #350

    Meine größte Angst aus Wiener Sicht (eigentlich sind es ja zwei. Dazu mehr am Ende des Posts...) ist die individuelle Klasse einiger Klagenfurter. Mag sein, dass das nur ein paar sind und derzeit überspielt/nicht in Form. Aber auch gestern zu sehen in manchen Phasen im 1. und besonders im 3. Drittel. Wenn die einmal "klicken", dann sehe ich Klagenfurt noch immer stärker als Wien. Ein bisserl wie ein Rennen eines Sportwagen mit einem SUV (eher Dacia Duster als Porsche Cayenne). Der Dacia macht was er kann. Das macht er gut und solide, aber mehr als das geht halt auch nicht. Der Sportwagen bekommt gerade seine PS nicht auf die Straße, aber wehe, er wird losgelassen.

    Die derzeitige Serienführung der Wiener steht für mich auf sehr wackeligen Beinen. Ich traue mir absolut keine Prognose für den weiteren Verlauf zu. Gewinnen die Caps die Serie 4:1, wird man rückblickend sagen, man hat es eh schon nach Spiel 3 in Wien gewusst. Dreht der KAC das aber noch, dann wäre meine zweite Angst bestätigt: Matikainen hat gestern minutenlang und weit hörbar in der Kabine herumgeschrien.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™