Puh, da gibst dem falschen Jung die Schuld. Neal war nur Begleitschutz …
Stimmt auch, war zu passiv…aber wenn man sieht er kommt eh nicht nach, ist die Bewegung nach außen zu offensiv aus meiner Sicht und macht eben innen alles auf 🤷🏻♂️
Puh, da gibst dem falschen Jung die Schuld. Neal war nur Begleitschutz …
Stimmt auch, war zu passiv…aber wenn man sieht er kommt eh nicht nach, ist die Bewegung nach außen zu offensiv aus meiner Sicht und macht eben innen alles auf 🤷🏻♂️
Wie geil war’s eigentlich endlich wieder mal in einem Auswärtssektor zu sein. Mein Highlight heut die geile Stimmung oben und nachm Sieg noch mit den „Sitzern“ gesungen und gefeiert. Ist mir echt abgegangen in der letzten Zeit, sehr sehr geil!
Natürlich auch Gratulation ans Team, da haben wir uns echt den ersten Sieg stibitzt, optisch hat’s größtenteils nicht so ausgesehen, aber umso besser, weil dann ist der Gegner noch frustrierter und das hilft immer in einer Serie.
Wie tief muss man sinken, dass man sich als angeblicher "Erz-Roter" für einen Rotjackensieg schämt
![]()
Schaffst du es eigentlich auch einmal, Geschriebenes sinnerfassend zu dekodieren und andere Sichtweisen als die eigene zu akzeptieren, ohne persönliche Abwertungen?
Ich war bei dir schon "erbärmlich" und was weiß Gott nicht alles - reiß dich einfach einmal zusammen.
Sieg war natürlich mega, aber was mir überhaupt nicht gefallen hat ist die Ideenlosigkeit vorn (ok, wieder neue Linien nach der letzten Verletzung kann man verzeihen) und dass Fraser so was erst in der OT bringt. Das sind genau seine Tore,wieso erzwingt er das nicht vorher ? Ich hoff da kommt mehr in den nächsten Spielen.
Und bitte räumts vorm Tor zusammen, wie oft kann ein Gegner allein vor Dahm schalten und walten wie er möchte ?
Abgesehen davon, tolle Moral nach diesem späten Gegentor auswärts noch den Sieg zu holen
Wie tief muss man sinken, dass man sich als angeblicher "Erz-Roter" für einen Rotjackensieg schämt
Wer soll das sein?
Da ich heute in der Halle beiwohnen durfte meine 2cents dazu.
Für mich ist erstaunlich, wie wenig der KAC aktuell aus seinem individuell spielerischen Potential herausholt und wieviel die VIC aus ihrem leider begrenzten Leistungsvermögen momentan schaffen zu erschließen. Alle Emotionen beiseite, aber hier spielt die nahezu eingespielte vorjährige Meistermannschaft gegen eine mit Imports (nicht mal komplette) aufgefettete und ab der linie 3 „nur“ Alps-Truppe.
Nein, der KAC war heute beiweiten nicht schlecht unterwegs. Sie haben eine smarte Defensivtaktik im ersten angewendet und mit etwas mehr Mut und Aggresivität im zweiten Drittel gespielt. Das aktuelle KAC Hockey ist zwar wenig berauschend zum Zusehen, aber für eine insgesamt limitierte, wenn auch sehr bemühte Truppe wie die VIC war es völlig ausreichend.
Die Serie wird eher kurz. Alles andere wäre eine Überraschung für mich.
das erste spiel in den playoffs auswärts gewinnen, mehr war heute nicht möglich. somit sollte eigentlich alles gut sein.
und wer immer noch hollywood hockey in klagenfurt sucht is schlecht beraten und hat aus der vergangenheit nicht gelernt.
außerdem sei auch erwähnt das mit ticar u. bischi 2 spieler fehlen die für spielerische highlight sorgen können.
1:0 in der serie ... walk on !
Geh bitte, wie lang wirst denn noch jetzt herumjammern? Ist ja nicht so, dass der KAC ständig so spielt / gespielt hat in den Playoffs. Wir waren kurz vor den Playoffs total am Sand und sind auch jetzt noch nicht in der Lage uns mit offenem Visier auf einen offensiven und offenen Schlagabtausch einzulassen, da würden wir nur untergehen. Der Matikainen sieht das schon ganz richtig, dass es jetzt erst einmal wichtig ist, zu unserem Spiel zu finden und das geht nur, wenn zumindest die Defensive so wenig Tore wie möglich zulässt.
Voriges Jahr hast vom KAC in den Playoffs teilweise Tore aus Kombinationen gesehen (im Powerplay und bei 5on5), die von den anderen Teams nicht einmal ansatzweise gesehen hast, trotzdem hats einige Lustige wie unter anderem auch dich gegeben, dich sich ständig nur über die Spielweise aufgeregt haben.
Vielleicht solltest mal versuchen, die Dinge einfach ein bissl objektiver zu sehen, weil du hast sowas von einer offensichtlichen KAC-Antibrille auf, dass es fast wehtut .
Du redest von Objektivität, bitte schau Mal in den Spiegel und nimm dich selbst an der Nase!
Zumindest sind net alle KAC Anhänger so blind und verbohrt wie du.
Ach ja, wenn es dir net passt was ich poste kannst mich ja auf die ignore Liste setzten, nur so als Tipp
Grats an den Kac, obs verdient war sei dahin gestellt. Starkbaum hat beim 0:1 in der Halle net so
toll ausgeschaut, die OT war mMn. verdient.
Schade das der so oft gescholtene Fraser den Puck
reinhaut. Sorry aber selten so einen biederen Kac gesehen, Kac war einfach effizienter und wir zu blöd
das vorher aus zumachen. Tochter schwerstens enttäuscht und hat die Welt nach der OT nicht mehr verstanden, aber coole Fans vom Kac kennen gelernt und hat ihr gezeigt das genau das der Unterschiedz um Fussball ist.
Man kann sich 3/3 "hassen" aber
danach sollte es gut sein wenn das Match aus ist.
War der Kac mit dem Material so bieder spielt
verstehe ich net, Ganahl in meinen Augen mehr
durch Provozieren und Meckern aufgefallen als
durchs Spielen, Petersen und Hundertpfund total
unauffällig einfach komisch. Die #48 (Witting?)hat Ende des ersten Drittels einmal richtig das Knie stehen lassen wo es lange vorbei war, unnötig
hoch 100
Der vielgescholtene "Psycho" Lakos hat mit seinen 40 Jahren eine blitzsaubere Partie gespielt, keine Strafminute, da können sich der unausprechliche
#7 Preva... von den Caps eine riesen
Scheibe abschneiden.
Hartl, Lowry und Sheppard in meinen Augen die
Aktivposten, es fehlen bei den Caps die Leute mit
Spielwitz und Ideen, ein Götterreich für einen Wren,
Rotter (ohne depperte Strafen) oder Lebeau.
Wie immer: stell einen Spieler vor den Goalie und
zieh von der blauen Linie ab und es brennt der Hut.
Keine Ahnung warum das teilweise soooo schwer ist.
Nochmal Grats an den Kac, ob es verdient war sei
dahin gestellt, aber danach fragt keiner mehr.
Die Serie ist noch lange nicht aus, dieser Kac ist
dieses Jahr in den Playoffs alles andere als unschlagbar, hoffe die Caps können sich in Spiel 2
den Heimvorteil zurück holen.
Ps: Warum sich manche "Fans" dazu hingezogen fühlen nach Spielende vorbeigehenden Fans aus
dem anderen Lager im Siegestaumel mit gestreckten Mittelfinger zu "grüssen" werde ich wohl
nie verstehen, detto das man sich beim Bier abholen/Becher zurück geben hinten anstellt
Wenns dann "knallt" (was ich nicht gutheisse) ist
die Verwunderung dann wieder groß. Es sind sehr viele Leute rechts im Eck im Auswärtssektor(knapp
neben dem Sektor Wien Transparent) gestanden
und haben haben freundlichst mit dem Mittelfinger
"gegrüsst"
Falls wer vom Fanclub mitliest bitte mal darauf schauen das ich gewissen Leute daran halten.
Was das Thema Maske auf Süd 2 betrifft, war nicht so schlimm wie befürchtet und wurde rigoros von
den Ordner kontrolliert:" Beim nächsten mal
ohne Fetzn gehts heim"
perfektes KAC Drama mit Happy End.
Spielerisch war das aus KAC Sicht wenig, was allerdings nach dieser Saison nicht überrascht. Pünktlich zu den POs den Topcenter zu verlieren ist natürlich (auch wenn's vom Gegner keiner mehr hören kann) auch nicht ideal.
Der "gestohlene" Auswärtssieg ist aus meiner Sicht gerade aufgrund der heurigen Heimschwäche vom KAC nicht unwichtig. Bin gespannt auf Freitag, würde aber von einem Ausgleich der Caps ausgehen. Aber vielleicht kommt dem KAC ja zur Abwechslung wieder einmal eine gute Heimpartie aus, wer weiß?
Was das Thema Maske auf Süd 2 betrifft, war nicht so schlimm wie befürchtet und wurde rigoros von
den Ordner kontrolliert:" Beim nächsten mal
ohne Fetzn gehts heim"
Ist natürlich subjektiv und hängt davon ab, wo man gesessen ist, aber dort wo ich auf Süd 2 immer bin war das Thema eine Katastrophe und mir tun die Ordner richtig leid, weil die "neue Maske" offensichtlich ein Becher ist, an dem man 3 Drittel plus Overtime nippt. Und, ich kann mich an keine Durchsage vom Hallensprecher oder eine Info auf der Videowall zum Thema Maske erinnern. Da kam glaub ich wirklich gar nix...
Ein generell recht „mühsames“ Spiel!
Dennoch „gefällt“ mir dieses „Petri-PO Betonhockey“!
Aber ohne Dahm wäre es wieder einmal nix geworden!
Und so wie Petri sich nach dem Spiel geäußert hat, erwartet uns auch zu Hause ein gleichartiges Spiel!
Na dann … auf gehts
Dennoch „gefällt“ mir dieses „Petri-PO Betonhockey“!
ein masochist in unseren reihen.
Dennoch „gefällt“ mir dieses „Petri-PO Betonhockey“!
Gefallen ist relativ. Mir gefällts wenn wir gewinnen.
Mir gefällts auch wenn eine Mannschaft taktisch so richtig gut eingestellt ist. So sind wir zu den letzten Meistertitel gekommen.
Aber aktuell sind wir offensiv noch weit weg, dass man Vergleiche ziehen könnte. Zudem sind wir defensiv (noch) nicht so sattelfest wie in den letzten Jahren. Das war zeitenweise schon ein Schwimmkurs. Vor allem war sehr oft ein offener Spieler direkt vor dem Tor. Das sollte man abstellen. Die Caps konnten nur nicht verwerten und Dahm ist halt einfach "europäische Weltklasse"
Im Play Off zählt Sumasumarum nur der Sieg. Schön ist sicher was anderes, verdient naja, mittlerweile kennt man ja das KAC Hockey, im Play Off wird da halt noch ein Petri Schäufchen raufgelegt.
Spielerisch haben wir aber große Probleme, der Ausfall von Ticar ist für mich ein ganz schlimmer, nicht nur weil Ticar ein wichtiger Spieler ist , so fehlt er auch im PP, Petersen dadurch ohne Anbindung, insgesamt Linie 3 auch wieder zerrissen, da Haudum zu Petersen gerückt ist, was aber gar nicht funktioniert hat. Wir haben in Wirklichkeit so keine einzig wirklich spielerisch starke und auch torgefährliche Linie.
Ich persönlich würde ja Koch und Petersen zusammen bringen, oder Hundertpfund mit Petersen, weil bei Hundertpfund und Ganahl geht ja auch so gut wie nix nach vorne.
Der Kader vorne ist in Bestbesetzung ok, wenn 2 absolute Stützen wie Ticar und Bischofberger ausfallen sind wir schön sehr dünn unterwegs.
Jammern hilft aber nix, das beste draus machen.
Ich möchte mir ein bisschen den Frust von der Seele schreiben:
Es war leider genau die Partie, die ich befürchtet habe. Und ich gebe ehrlich zu, früher habe ich mich immer am meisten auf die Spiele gegen den KAC gefreut, seit einiger Zeit ist das Gegenteil der Fall. Dieses Beton-Eishockey taugt mir einfach nicht. Es ringt mir Respekt ab, aber zum Zuschauen macht das echt wenig Spaß.
Dass nur 3600 (davon vermutlich einige Hundertschaften Kacler) Menschen in der Halle waren, war leider auch eine Enttäuschung. Auch, dass es der Fan-Club nicht schafft zumindest eine kleine Choreo zu machen, finde ich sehr schade. Gestern bin ich richtig wehmütig geworden, und habe an die alten Zeiten gedacht, als die Halle Tage vor einem Playoff-Spiel ausverkauft war. Dafür ist jetzt alles durchkommerzialisiert, eine Leberkäsesemmel kostet 4 Euro, das erste Bier gleich 7, und das Plastik-Merch im Fanshop willst du dir selbst im "Abverkauf" nicht kaufen. Der Mallorca-Animateur von Stadionsprecher hat sich schwer getan, den Wienerinnen "unseren neuen Schlachtruf" für die Playoffs beizubringen, aber ob die Wienerinnen bis Sonntag lernen einen Takt zu halten, da bezweifle ich
Was ich nicht ganz verstehe...wieso findet kein Trainer ein Rezept gegen dieses Beton-Hockey?
Was ist dem Bradley gestern eigentlich passiert? er wollte im 3. Drittel anscheinend wieder spielen aber es ging doch nicht? aber warum eigentlich?
Dafür ist jetzt alles durchkommerzialisiert, eine Leberkäsesemmel kostet 4 Euro, das erste Bier gleich 7, und das Plastik-Merch im Fanshop willst du dir selbst im "Abverkauf" nicht kaufen.
Tippfehler oder wirklich wahr?
Das erste Bier kostet € 7,-- das zweite dann...? Ist da Einsatz dabei? Hab im TV gesehen dass hier Bierkrüge verwendet werden, also Plastikbecher mit Henkel?
Was ist dem Bradley gestern eigentlich passiert? er wollte im 3. Drittel anscheinend wieder spielen aber es ging doch nicht? aber warum eigentlich?
Aus meiner Sicht hat sich Bradley bereits gegen Laibach verletzt, nach einem Hüftcheck mit dem er nicht gerechnet hat (Situation war damals sehr gut zu beobachten)…zu gestern kann ich nichts sagen, da ich ebenfalls nur vor dem TV dabei war, aber vermutlich hängt ihm dies einfach noch nach…
Tippfehler oder wirklich wahr?
Das erste Bier kostet € 7,-- das zweite dann...? Ist da Einsatz dabei? Hab im TV gesehen dass hier Bierkrüge verwendet werden, also Plastikbecher mit Henkel?
es kostet wenn ich mich richtig erinnere 4,20 € + (1€ Einsatz) und ja das sind so Plastikkrüge, was aber echt nicht schlecht ist, weil man sie gut beim Geländer vorn einhängen kann
Tippfehler oder wirklich wahr?
Das erste Bier kostet € 7,-- das zweite dann...? Ist da Einsatz dabei? Hab im TV gesehen dass hier Bierkrüge verwendet werden, also Plastikbecher mit Henkel?
Ja, ist mit Einsatz von 1 Euro und aufrunden berechnet, aber dennoch „schockt“ es einem wohl zuerst…sind ja doch fast 3 Liter Benzin heutzutage 😂😂
Und auch richtig, sind nun Becher mit Henkel, was bei Sitzplätzen den Vorteil bietet (an gewissen Plätzen wohlgemerkt), dass man sie gut befestigen und schneller griffbereit hat!
Ich möchte mir ein bisschen den Frust von der Seele schreiben:
Es war leider genau die Partie, die ich befürchtet habe. Und ich gebe ehrlich zu, früher habe ich mich immer am meisten auf die Spiele gegen den KAC gefreut, seit einiger Zeit ist das Gegenteil der Fall. Dieses Beton-Eishockey taugt mir einfach nicht. Es ringt mir Respekt ab, aber zum Zuschauen macht das echt wenig Spaß.
Dass nur 3600 (davon vermutlich einige Hundertschaften Kacler) Menschen in der Halle waren, war leider auch eine Enttäuschung. Auch, dass es der Fan-Club nicht schafft zumindest eine kleine Choreo zu machen, finde ich sehr schade. Gestern bin ich richtig wehmütig geworden, und habe an die alten Zeiten gedacht, als die Halle Tage vor einem Playoff-Spiel ausverkauft war. Dafür ist jetzt alles durchkommerzialisiert, eine Leberkäsesemmel kostet 4 Euro, das erste Bier gleich 7, und das Plastik-Merch im Fanshop willst du dir selbst im "Abverkauf" nicht kaufen. Der Mallorca-Animateur von Stadionsprecher hat sich schwer getan, den Wienerinnen "unseren neuen Schlachtruf" für die Playoffs beizubringen, aber ob die Wienerinnen bis Sonntag lernen einen Takt zu halten, da bezweifle ich
Was ich nicht ganz verstehe...wieso findet kein Trainer ein Rezept gegen dieses Beton-Hockey?
Zum Großteil verstehe ich Deinen Frust und obwohl ich leider gestern ja nicht konnte, weiß ich genau was Du meinst und was man gegen früher vermisst…also nicht nur das identifizieren mit dem Team und das spielerische Spektakel!
Einzig beim Thema Fanclub muss ich diese in Schutz nehmen…es war erst sehr kurzfristig klar, dass es Stehplätze geben wird und wenn man weiß mit welcher Hingabe die Choreos vorbereitet werden, dann kann sich dies zeitlich nicht ausgehen…noch dazu ist auch der Fanclub derzeit leider durch COVID gebeutelt und viele Stammkräfte sind daheim und können nichts dazu beitragen!
Ich persönlich würde ja Koch und Petersen zusammen bringen, oder Hundertpfund mit Petersen, weil bei Hundertpfund und Ganahl geht ja auch so gut wie nix nach vorne.
hat gestern nicht zeitweise Petersen mit Hundertpfund und Ganahl gespielt?
Tippfehler oder wirklich wahr?
Das erste Bier kostet € 7,-- das zweite dann...? Ist da Einsatz dabei? Hab im TV gesehen dass hier Bierkrüge verwendet werden, also Plastikbecher mit Henkel?
das erste Bier (zumindest das Budweiser im Overtime) kostet 6,80 Euro (mit 2 Euro Plastik-Becher-Pfand). In Wien gibt man gerne ein gutes Trinkgeld (zumindest, wenn man selbst irgendwann einmal in der Gastro gearbeitet hat), daher ist "nur" auf 7 aufzurunden fast zu wenig.