1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2022/23

  • christian 91
  • 11. Januar 2022 um 22:51
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. September 2022 um 11:47
    • #2.901
    Zitat von Lambeau Leap

    David Fischer ist ohnehin einer der Spieler denen ich persönlich am meisten nachtrauere, muss ich sagen. Vom Gesamtpaket einfach absolut top vor allem mit einer wahnsinnigen Konstanz über seine Zeit beim KAC, sinnbildlich für mich das ewige OT Spiel in Bozen, wo er 60 min netto auf der Platte war und trotzdem staubtrocken seinen Part abgespult hat. Für mich einer der besten Verteidiger die ich beim KAC gesehen habe.

    Einen Fischer wird JJA auch nicht ersetzen können. Das ist auch nicht der Punkt auf den es ankommt. Fischer war vom Gesamtpaket wohl der beste D der letzten 15-20 Jahre. Es gab zwar Spieler die in einzelnen Kategorien besser waren (offensiv, defensiv usw), aber wie gesagt, das Paket stimmte einfach und die Leistung war konstant gut.

    Für mein Empfinden haben die beiden Neuzugänge noch ein bisserl Zeit sich zu beweisen - nur ohne funktionierendes Team kannst noch so gut sein, du wirst am Eis trotzdem schlecht aussehen.

  • coach
    YNWA
    • 19. September 2022 um 12:04
    • #2.902

    frage an die postma-fanboys. sollte nicht ER den genannten dave fischer ersetzten?

    da sima wohl meilenweit davon entfernt und von anfang an immer schon gewesen.

    die 2 spiele passen scheints bestens dazu. wenn ich mir die gegetore im recap anschaue sehe ich fast immer die #14 bei gegentoren am eis.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (19. September 2022 um 12:16)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. September 2022 um 12:34
    • #2.903
    Zitat von coach

    frage an die postma-fanboys. sollte nicht ER den genannten dave fischer ersetzten?

    da sima wohl meilenweit davon entfernt und von anfang an immer schon gewesen.

    die 2 spiele passen scheints bestens dazu. wenn ich mir die gegetore im recap anschaue sehe ich fast immer die #14 bei gegentoren am eis.

    Ich bin zwar kein Postma-Fanboy, aber ich kann auch mit den Wünschen nach 1 zu 1 Ersetzen von Spielern wenig anfangen. Jeder Spieler bringt andere Sachen ein. Ein Postma ist offensiv einfach eine Waffe, lässt aber defensiv dafür viel zu viel zu und ist viel zu körperlos (wohl wegen der Verletzungsgefahr). Da erinnert er mich etwas an Tory, nur eben mit besserem Schuss aber weniger spielerischem Verständnis.

  • Scott#13
    NHL
    • 19. September 2022 um 12:39
    • #2.904
    Zitat von coach

    frage an die postma-fanboys. sollte nicht ER den genannten dave fischer ersetzten?

    da sima wohl meilenweit davon entfernt und von anfang an immer schon gewesen.

    die 2 spiele passen scheints bestens dazu. wenn ich mir die gegetore im recap anschaue sehe ich fast immer die #14 bei gegentoren am eis.

    Die beiden kannst fast nicht vergleichen: Fischer war defensiv zumeist eine Bank, Postma ist defensiv nur ein Lüfterl. Fischer war offensiv bemüht aber im Vergleich mit Postma dann spielerisch doch limitiert. Fischer hat am Eis viel leadership gezeigt und war ein Antreiber, Postma ist da viel introvertierter und sicherlich keiner der große Ansage macht. Zwei komplett unterschiedliche Typen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. September 2022 um 12:44
    • #2.905

    Dieses Postma Bashing ist auch grenzwertig.

    Wenn er gesund ist - und für seine Verletzungen kann er mal nix - ist er, wenn er richtig eingesetzt wird und auch einen entsprechenden defensiven Partner hat, der ihn abschirmt, eine Waffe, um die uns andere Mannschaften beneiden würden.

    Das erinnert mich ein wenig an die Ronaldo Diskussion.

    Wenn man so einen Spitzenmann hat, muss man ihn unterstützen, seine Stärken fördern und sollte nicht erwarten, dass er die Drecksarbeit macht.

    Das Grundübel ist, dass Herr Pilloni es bislang nicht geschafft hat, oder schaffen wollte, einen adäquaten David Fischer Ersatz zu holen.

    Herr Aabo, naja, es ist wohl noch zu früh ein Urteil zu fällen, aber, im dänischen Team und bisher bei uns, war er jetzt nicht sonderlich 'auffällig'.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. September 2022 um 12:50
    • #2.906
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das Grundübel ist, dass Herr Pilloni es bislang nicht geschafft hat, oder schaffen wollte, einen adäquaten David Fischer Ersatz zu holen.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dieses Postma Pilloni Bashing ist auch grenzwertig.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. September 2022 um 12:59
    • #2.907

    Definitiv nicht.

    Seit dem Meistertitel sonnt sich Herr Pilloni in seinem Erfolg, den er zweifelsfrei hatte.

    Ab da gab es nur Sparflamme, so als seien die nächsten Saisonen ein Selbstläufer.

    Dokumentiert durch seine diversen Aussagen und das permanente Nichthandeln.

  • coach
    YNWA
    • 19. September 2022 um 12:59
    • #2.908

    natürlich hat postma offensiv unbestritten seine qualitäten.

    aber es kann nicht sein das diese komplett auf kosten der defensive ausgeschöpft werden.

    und da kann auch nicht nur an den mitspielern alleine liegen, das wär dann doch ein wenig zu einfach.

    im übrigen ist es dann eh sportlicher selbstmord einen JJA dazuzuholen dem ja auch defensive schwächen nachgesagt werden.

    aber wer ist da hauptverantwortlich? wirklich pilloni? ich glaub kaum das sich p.m. einfach einen spieler vorsetzen lässt.

    es wird hier für die kaderpolitik immer nur pilloni verantwortlich gemacht, für mein dafürhalten trägt p.m. das genauso mit.

  • Haxo
    NHL
    • 19. September 2022 um 12:59
    • #2.909
    Zitat von coach

    frage an die postma-fanboys

    Schade dass immer öfter und aus allen Richtungen nur mehr polemisiert wird. Das Gegeneinander im Forum ist echt anstrengend. Aber das wird einem auch so vorgelebt, und man lässt sich halt leicht anstecken.

    Auffallend ist, dass grad Tine in letzter Zeit sehr um Sachlichkeit bemüht ist, man könnte sagen er fällt etwas aus der Rolle! *winke* :thumbup: ^^

    Ich würde mich schon in gewisser Weise als "Fan" von Postma bezeichnen, aber die Notwendigkeit, es auf einen Vergleich der beiden Spieler runter zu brechen sehe ich nicht. Postma bietet einfach viel an, das Fischer nicht hatte, hauptsächlich in der Offensive. Ich habe mich in der Vergangenheit aber auch schon ein-oder mehrmals kritisch gegenüber den Fischer- Huldigungen geäussert. Nicht dass ich Fischer als schlechten Spieler abstempeln wollen würde, das wäre ja natürlich auch Unfug. Aber der Messias schlechthin war er halt auch nicht. Sein Hackerl auf der Blauen im PP hat er oft und gut gemacht, das haben natürlich viele in Erinnerung. Aber Durchschlagskraft und Effizienz für unsere Offensive konnte er, schon gar nicht in dem Maße von Postma, kaum beisteuern.


    Wurde Postma nicht verpflichtet, bevor Fischers entgültiges Karriereende feststand? Alleine insofern ist diese "1:1 ersetzen" Argumentation schon düftig finde ich.

    Das Aufatmen war groß, als Postma kam (zusätzlich zu Fischer), weil man glaubte, nun endlich die offensive Durchschlagskraft zu haben die man zuvor vermisste. Nun zu sagen, Postma kann Fischer nicht ersetzen, und daraus einen Vorwurf (an wen eigentlich genau) zu kreieren und in den Raum zu werfen halte ich nicht für angebracht. Noch dazu, wo es ein schönes Video gibt (dass auch hier im Forum geposted wurde), in dem Postma von Vanek wie ein Hydrant umkurvt wurde. Also jetzt zu sagen, man hätte sich mit Postma einen absoluten Abwehrfelsen erwartet, geht an der Realität etwas vorbei. Das war zwar nur eine Szene, aber ich mein, es war Vanek! :D ;)

    Dass Fischer vom Gesamtpaket zu den besten Verteidigern der letzten 20 Jahre gehört stimmt natürlich trotzdem, und dass ihm da, aufgrund seiner guten Konstanz und Dauer, wahrscheinlich nur Furey und mit Abstrichen Viveiros das Wasser reichen können, wohl auch. Auch wenn es Spieler gab die ich stärker als ihn sehe, zumindest in gewissen Bereichen. Aber die waren halt nicht so lange da (Tory, Brown) oder nicht durchgehend auf dem Level (Siklenka, Rebek).

    Ich halte Postma für den Spieler mit den besseren Anlagen. Vorallem Defensivverhalten hat aber viel mit mentaler Bereitschaft zu tun, und diesbezüglich muss sich Fischer sicher nichts vorwerfen lassen, eine seiner großen Stärken.

    Ich habe aber vor der Saison auch geschrieben, dass man Postma nicht um jeden Preis halten muss, vorallem nicht wenn das in irgend einer Form mit dem Paket +Fraser zusammen hängen sollte. Wir werden sehen was die Saison noch bringt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (19. September 2022 um 13:18)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. September 2022 um 13:08
    • #2.910
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Definitiv nicht.

    Du implizierst also, dass bashing in Ordnung ist?

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Seit dem Meistertitel sonnt sich Herr Pilloni in seinem Erfolg, den er zweifelsfrei hatte.

    Seit welchen der 3, unter ihm geholten Meistertitel?

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ab da gab es nur Sparflamme, so als seien die nächsten Saisonen ein Selbstläufer.

    So wie in der Saison 13/14? Als man nach dem Titel nicht in die PO gekommen ist? War übrigens die letzte Saison in der man die PO versäumt hat. Evtl schaust mal nach wer da Manager war ;)

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dokumentiert durch seine diversen Aussagen und das permanente Nichthandeln.

    Du meinst das nicht holen von Postma, Kozek, Ticar, Fraser, Dahm usw?

    Ich will ehrlich deine Denkweise verstehen, aber ich komm einfach nicht dahinter :saint:

  • coach
    YNWA
    • 19. September 2022 um 13:10
    • #2.911

    wir können den "ersatz" für fischer gerne weglassen.

    aber über eines müssen wir uns schon klar sein. postma bringt insgesamt nicht das was wir alle erwartet und erhofft haben und allein die aussage das man postma nicht um jeden preis halten muss ...

    ja der preis ist für eine beurteilung halt auch ein faktor. postma ist sicher neben petersen top-verdiener. und dafür kommt halt zu wenig.

    wie im übrigen auch von petersen schon letzte saison.

    Zitat von darkforest

    Ich will ehrlich deine Denkweise verstehen, aber ich komm einfach nicht dahinter

    ach gott, noch einer ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. September 2022 um 13:24
    • #2.912
    Zitat von darkforest

    Du implizierst also, dass bashing in Ordnung ist?

    Seit welchen der 3, unter ihm geholten Meistertitel?

    So wie in der Saison 13/14? Als man nach dem Titel nicht in die PO gekommen ist?

    Du meinst das nicht holen von Postma, Kozek, Ticar, Fraser, Dahm usw?

    Ich will ehrlich deine Denkweise verstehen, aber ich komm einfach nicht dahinter :saint:

    Ad 1) ICH habe nie von bashing des Herrn Pilloni gesprochen. Den Begriff hast du selbst eingefügt und beschwerst dich jetzt darüber.

    Ja, ich übe Kritik an seinen Versäumnissen und an der Art, wie er die zahlenden Fans abspeist.

    Ad2) wenn du selektiv lesen würdest, und den Beisatz, '... (Erfolg), den er zweifelsfrei hatte...' auch würdigen würdest, erübrigt sich deine Kritik...

    Ad3) Ja, das dürfte ein Wesenszug des Herrn Pilloni zu sein.

    Nach dem Erfolg die Beine hochlagern und sich feiern lassen.

    Das war übrigens in der Saison, als uns Corona vor einem peinlichen sweep gerettet hat, genauso.

    Ad4) und das habe ich auch immer betont, dass Herr Pilloni exzellente Spieler geholt hat, da waren aber auch einige Totalflops dabei, die wir jetzt nicht gnädig unter den Tisch fallen lassen sollen.

    Als Fazit bleibt: das Ausruhen auf vergangenen Lorbeeren bringt die Mannschaft und den Verein im Profisport nicht weiter.

    Jede neue Saison beginnt bei Null.

    Diese eben bei -6 Punkten...

  • oremus
    NHL
    • 19. September 2022 um 13:39
    • #2.913
    Zitat von coach

    wir können den "ersatz" für fischer gerne weglassen.

    aber über eines müssen wir uns schon klar sein. postma bringt insgesamt nicht das was wir alle erwartet und erhofft haben

    Je nachdem, was sich wer von ihm erwartet hat. Er ist nun einmal weit und breit der Einzige in der Mannschaft, der von der Blauen Gefahr ausströmt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Scouts über seine eklatanten Abwehrschwächen nicht bescheid wussten. Will man aber auf diese Gefährlichkeit von den Blauen nicht verzichten, muss man ihm einem wirklich defensiv sattelfesten Verteidiger zur Seite stellen. Den haben wir aber nicht, bzw. Aabo hat sich als solcher noch nicht präsentiert. Im Ansatz wäre es Schume gewesen .... Ideal wäre Fischer gewesen. Deshalb umso trauriger, dass sie niemals zusammenspielen konnten.

  • Haxo
    NHL
    • 19. September 2022 um 13:47
    • #2.914
    Zitat von coach

    wir können den "ersatz" für fischer gerne weglassen.

    aber über eines müssen wir uns schon klar sein. postma bringt insgesamt nicht das was wir alle erwartet und erhofft haben und allein die aussage das man postma nicht um jeden preis halten muss ...

    ja der preis ist für eine beurteilung halt auch ein faktor. postma ist sicher neben petersen top-verdiener. und dafür kommt halt zu wenig.

    wie im übrigen auch von petersen schon letzte saison.

    ach gott, noch einer ^^

    Damit kann ich mich schon eher anfreunden!

    Mir war Postma aus der NHL ein Begriff, kannte ihn und seine Spielweise aber nicht wirklich. Ich wusste nur dass er drüben als Borderline-NHL'er mit zweifelhaften Defensivverhalten gesehen wurde. Auch wenn Winnipeg damals eine Verteidigung hatte, in der es alles andere als leicht war, einen Platz zu erspielen. Ich war der Nachverpflichtung damals deshalb gar nicht besonders positiv eingestellt.

    Insofern war ich von seinem offensiven Impact, den er bei uns gezeigt hat, einigermaßen überrascht. Ich hab auch zu Beginn seines Engagements bei uns sein Defensiverhalten nicht als das große Problem gesehen, das war, im Abwerhverbund, schon ok bzw. vertretbar. Und so sehe ich das Problem momentan auch weniger bei einem individuellen Spieler, als bei der Bereitschaft der gesamten Mannschaft.

    Wir kennen das ja nun schon, man kann die Spannung schwer über eine ganze Saison halten, die Formkurve muss richtig aufgebaut werden, intensive Kraft-/Ausdauertrainingsphasen (mit potentiell schlechteren Spielleistungen) werden sich mit weniger intensiven abwechseln. Ein langsamer Start ist also eigentlich erwartbar, und nicht die große Enttäuschung.

    Es hängt letztlich davon ab, ob die Trainer das Team noch erreichen und schlussendlich die Einstellung passt. Man hat in der Off Season ein bisserl das Österreicher - Krätzl aufzulösen begonnen, so eine Buddy-Stimmung kann natürlich für die letzte Motivation manchmal kontraproduktiv sein. Hinsichtlich einer Komfortzone um ein potentielles "Nordamerika-Krätzel" hatte man scheinbar keine Befürchtungen, sonst hätte man Fraser nicht verlängern dürfen. Man kann als Mannschaft phasenweise immer über oder unter dem Leistungsvermögen agieren, und wenn es heuer nicht funktioniert, dann gibt es ohnehin einen Schnitt. Da wird Matikainen schwer zu vertreten sein, da wird man über die Legionäre, über Ganahl, Bischofberger, Hundertpfund sprechen müssen.

    Was den Output anbelangt: Postma on pace for 48pts (und -24)...

    Wenn sich diese Werte aufgrund des unverhältnissmäßigen Saisonstarts ausnivelliert haben, können wir also von ca. 96pts und +/-0 ausgehen. ;)

  • IwoTom
    NHL
    • 19. September 2022 um 14:06
    • #2.915
    Zitat von coach

    wir können den "ersatz" für fischer gerne weglassen.

    aber über eines müssen wir uns schon klar sein. postma bringt insgesamt nicht das was wir alle erwartet und erhofft haben ….

    …. dafür kommt halt zu wenig.

    wie im übrigen auch von petersen schon letzte saison.

    Danke - endlich einer der dies ähnlich sieht !!

    :prost:

    Wobei das Steigerungspotenzial bei Nick ja noch gegeben ist - bei Paule sind es „nur“ seine Treffer von der Blauen ansonsten gibt es nicht wirklich viel was man sich noch erhoffen könnte :kaffee:

  • coach
    YNWA
    • 19. September 2022 um 14:16
    • #2.916

    ich bin mir da auch bei petersen nicht so im klaren. er ist halt nicht der go-to-guy den es in kritischen phasen braucht. um nicht zu sagen das er doch recht launisch ist. auch hier sind die qualitäten unbestritten, doch was hilft uns das wenn unsere top-player (so btw. auch die teuersten) diese nicht konstant aufs eis bringen? wie ich denke eine doch berechtigte frage.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. September 2022 um 14:38
    • #2.917
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ad 1) ICH habe nie von bashing des Herrn Pilloni gesprochen. Den Begriff hast du selbst eingefügt und beschwerst dich jetzt darüber.

    Ja, ich übe Kritik an seinen Versäumnissen und an der Art, wie er die zahlenden Fans abspeist.

    Der protokollierte Gesprächsverlauf (nur damit du siehst, dass der Begriff bashing von dir kommt):

    Vaclav: Dieses Postma Bashing ist auch grenzwertig.

    Darkforest: Dieses Postma Pilloni Bashing ist auch grenzwertig.

    Vaclav: Definitiv nicht.

    Darkforest: Du implizierst also, dass bashing in Ordnung ist?

    Vaclav: ICH habe nie von bashing des Herrn Pilloni gesprochen. Den Begriff hast du selbst eingefügt und beschwerst dich jetzt darüber.

    Ja, ich übe Kritik an seinen Versäumnissen und an der Art, wie er die zahlenden Fans abspeist.

    Nach deiner, von mir abgewandelten Phrase ("Dieses Postma Pilloni Bashing ist auch grenzwertig") und deiner Antwort ("Definitiv nicht") implizierst du entweder das Bashing von Pilloni in Ordnung (also nicht "grenzwertig") ist oder du weißt nicht was du so in die Tastatur haust. Ich tippe auf ersteres, weil du durchwegs nur (in deinen Worten) "Kritik" äußerst. Sachliche Kritik zu äußern, damit habe ich auch kein Problem und die ist aktuell auch mehr als angebracht.

    Problematisch wird es mMn wenn man durchgängig auf der gleichen Thematik bzw. einer Person herumhackt. Das ist dann nämlich Bashing und genau das machst du durchgehend.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ad2) wenn du selektiv lesen würdest, und den Beisatz, '... (Erfolg), den er zweifelsfrei hatte...' auch würdigen würdest, erübrigt sich deine Kritik...

    Welche Kritik? Ich habe eine Frage gestellt.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ad3) Ja, das dürfte ein Wesenszug des Herrn Pilloni zu sein.

    Nach dem Erfolg die Beine hochlagern und sich feiern lassen.

    Das war übrigens in der Saison, als uns Corona vor einem peinlichen sweep gerettet hat, genauso.

    Du hättest meinen Tipp zu Herzen nehmen und nachschaun sollen. In der Saison 13/14 war OP nicht der Manager und gar nicht für den Verein tätig.

    Und wo genau hat er sich in der durch Corona abgebrochenen Saison feiern lassen?

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ad4) und das habe ich auch immer betont, dass Herr Pilloni exzellente Spieler geholt hat, da waren aber auch einige Totalflops dabei, die wir jetzt nicht gnädig unter den Tisch fallen lassen sollen.

    Das mag sein. Aber ich kenne keinen GM in der Liga der zu 100% nur gute Leute geholt hat. Das ist aber auch nicht das Thema. Du wirfst ihm ja Untätigkeit vor. Wäre er untätig gewesen, hätte man weder Lessio noch Jensen, noch sonst jemanden im Kader (um es überspitzt auszudrücken)

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (19. September 2022 um 15:11)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. September 2022 um 15:41
    • #2.918

    Das Oliver Pilloni 'Problem' ist ja nicht erst gestern aufgebrochen.

    Es zieht sich aber wie roter Faden durch seine Tätigkeit.

    Dass er sehr gute Spieler geholt hat - was ja eigentlich die Aufgabe eine GM ist, ist unbestritten.

    Wenn er nur Flops holt, hätte er klar seinen Beruf verfehlt.

    Auf der Habenseite stehen der Aufbau einer starken Mannschaft - und das habe ich auch immer betont - und zwei Meistertitel.

    Auf der eher negativen Seite stehen die doch zahlreichen Flops, die ihm passiert sind, seine Passivität in den Folge der Meistertitel, wohl aus dem Gefühl raus, es müsse so weitergehen, ohne an den Stellschrauben zu drehen und vor allem sein Umgang mit diesen Mißerfolgen in der Öffentlichkeit.

    Und da wir diese Saison so weitermachen, wie wir die letzte Saison unrühmlich beendet haben -genauso wie in der abgebrochene Coronasaison - auch nach einem Meistertitel - sehe ich alle Alarmlichter leuchten.

    Man hat einen der verlässlichsten Verteidiger doch recht barsch aus dem Kader entfernt - Martin Schumnig, hat Würschl ziehen lassen und die Geiers beendet.

    Im Gegenzug droht mit Aabo der nächste Flop.

    Ob das jetzt die richtigen Schachzüge des Herrn Pilloni waren, bezweifle ich auf Grund der Lage mal sehr.

    Das ist aber kein Bashing, aber begründete Kritik.

    Bashing ist nicht meins - so wie jetzt Postma teils als Sündenbock dargestellt wird.

    Ich leide aber auch nicht unter einer dicken Fanbrille, die alles so wunderbar toll erscheinen lässt.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. September 2022 um 16:57
    • Offizieller Beitrag
    • #2.919
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und da wir diese Saison so weitermachen, wie wir die letzte Saison unrühmlich beendet haben -genauso wie in der abgebrochene Coronasaison - auch nach einem Meistertitel - sehe ich alle Alarmlichter leuchten.

    Vaclav, du siehst rund um die Uhr alle Alarmlichter leuchten und prophezeist immer den Weltuntergang, egal, in welcher Saison ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. September 2022 um 17:23
    • #2.920

    Kann man bitte endlich einmal die immer neuerlichen Gesprächseinladungen an den V unterlassen?

    In jedem KAC thread wird alles mit seinen substanzlosen Rülpsern zugespamt.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (19. September 2022 um 19:04)

  • Haxo
    NHL
    • 19. September 2022 um 20:54
    • #2.921

    Es gibt doch sicher Forumsbots oder?

    Könnte man doch einen installieren, der alle Vaclav Beiträge automatisch in einen Vaclav- Thread verschiebt, und wer wirklich mit ihm diskutieren will, geht dann dort hin? Den Mods kann man das natürlich nicht zumuten. Außer Vaclav wäre selbst Mod, schiene eine angemessene Beschäftigunstherapie zu sein... :/

  • runjackrun
    NHL
    • 19. September 2022 um 22:17
    • #2.922

    Langsam wird es mühsam mit dem Vaclav Mobbing. Ich muss doch seine Beiträge nicht lesen oder zitieren wenn ich nicht mag. Darüber hinaus, wenn ich schon auf Schmerzen stehe, bin ich hoffentlich nicht so ein Analphabet, das mir das Überfliegen fünf Minuten pro Post kostet.

    Aber ich sehe es schon, Vaclav ist in der Tat sehr verbunden mit Pilloni. Ein bezahlter Mitarbeiter, der den Fokus auf sich zieht, damit nicht zu sehr über den KAC getschentscht wird. Eine Wende mit Reaktionen auf seine Posts hat er erst die Jahre seit Matikainen eingeläutet. Früher wäre es mir nie aufgefallen, dass man sich so auf eine Person einschießt. Bullshit schreiben übrigens auch andere genug mit zahlreichen Wiederholungen. Würde mich freuen, wenn man es endlich gut sein lässt.

  • christian 91
    NHL
    • 19. September 2022 um 22:45
    • #2.923

    Okay gut so. Nur, diese Interpretation von Mobbing ist mir neu :/

  • IwoTom
    NHL
    • 19. September 2022 um 22:46
    • #2.924

    Is schon "witzig", dass genau jene Typen einen User pers. angreifen, welche für sich immer herausnehmen sachlich zu sein und dies permanent von anderen einfordern.

    Das Forum is ein demokratischer Ort, wo jeder seinen Beitrag schreiben kann und auch soll.

    Ignoriert's ihn halt.

    :kaffee:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. September 2022 um 09:00
    • #2.925
    Zitat von Haxo

    Es gibt doch sicher Forumsbots oder?

    Könnte man doch einen installieren, der alle Vaclav Beiträge automatisch in einen Vaclav- Thread verschiebt, und wer wirklich mit ihm diskutieren will, geht dann dort hin? Den Mods kann man das natürlich nicht zumuten. Außer Vaclav wäre selbst Mod, schiene eine angemessene Beschäftigunstherapie zu sein... :/

    Sagt der, der sich mitunter durch das Forum rüpelt...

    Ja, Selbsterkenntnis ist oft recht schwierig.

    Übrigens danke für die zahlreiche Fanpost.

    Der Frust über die Leistungen des KAC muss tiefsitzen, wenn man wieder mal zum Vaclav bashing greift.

    Wenn es euch dann besser geht, macht ruhig weiter.

    Mich amüsiert's.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™