3..2..1…LOS GEHTS die Beschimpfungen über Pilloni können beginnen.
Was willst den hören? Wurde eh schon alles 100x durchgekaut. Ich spar mir jetzt auch meine Meinung, hab ich eh schon oft genug kund getan,
3..2..1…LOS GEHTS die Beschimpfungen über Pilloni können beginnen.
Was willst den hören? Wurde eh schon alles 100x durchgekaut. Ich spar mir jetzt auch meine Meinung, hab ich eh schon oft genug kund getan,
Was willst den hören? Wurde eh schon alles 100x durchgekaut. Ich spar mir jetzt auch meine Meinung, hab ich eh schon oft genug kund getan,
Wissen wir Vac... Äh Fridolin
Sry der war jetzt gemein
Kaderplanung somit offiziell abgeschlossen:
„Offiziell abgeschlossen sind bei den Rotjacken auch die personellen Planungen. Heißt, Stürmer Lucas Lessio und Verteidiger Jesper Jensen-Aabo bleiben vorerst die einzigen Neuzugänge. „Ich sehe keinen Grund, warum wir noch einen Importspieler unter Vertrag nehmen sollten. Der Kader ist breit aufgestellt“, sagt Generalmanager Oliver Pilloni klipp und klar.„
Quelle: KZ
auch OP:
"Gleichzeitig stehen hinsichtlich des Kaders in der mehrjährigen Perspektive wesentliche Weichenstellungen an. Diese betreffen auch den Kern unserer Mannschaft, den starken Stamm, der in der Vergangenheit zu großen Erfolgen beigetragen hat."
ist ja voll aufgegangen der Plan
Vielleicht schon jemand daran gedacht, dass es nach dem Ableben der Gönnerin, doch nicht so viel Kohle da ist wie zuerst gedacht oder behauptet wurde? Kann ja sein, dass man jenes Kaliber eines Spielers, das man gerne hätte, einfach nicht genug Kohle da ist?
Vielleicht schon jemand daran gedacht, dass es nach dem Ableben der Gönnerin, doch nicht so viel Kohle da ist wie zuerst gedacht oder behauptet wurde? Kann ja sein, dass man jenes Kaliber eines Spielers, das man gerne hätte, einfach nicht genug Kohle da ist?
Dass man nicht den/die Spieler bekommen hat den/die man wollte unterschreib ich sofort - aber das ist sicher keine Geldfrage.
Ich denke, man hat sich einfach zu viel Zeit gelassen bzw. zu wenig intensiv oder ernsthaft gesucht - im Glauben, dass sowieso jeder darauf wartet, dass er beim Manager des Jahres einen Vertrag unterschreiben darf. Jetzt ist der Markt halt auch dünner geworden und bevor ich jetzt irgendjemanden verpflichte, lass ich den Kader lieber so.
Die Argumente und Begründungen von OP sind dann halt auch immer sehr situationselastisch und tw widersprüchlich, ähnlich wie bei einem seiner engsten Freunde - Václav N.
So.
Die Katze ist aus dem Sack.
Keinen weiteren Legio mehr.
Wohl nur noch bei Bedarf.
Okay, müss ma wohl so akzeptieren.
Der Herr OP mit seiner latent arroganten, überheblichen Art hat halt seinen Spaß mit uns Fans.
Es ist immer wieder lustig zu sehen, wie sich einige hier nahezu persönlich angegriffen fühlen, wenn der KAC sich entschließt keinen weiteren Legionär zu holen.
Kaderplanung somit offiziell abgeschlossen:
„Offiziell abgeschlossen sind bei den Rotjacken auch die personellen Planungen. Heißt, Stürmer Lucas Lessio und Verteidiger Jesper Jensen-Aabo bleiben vorerst die einzigen Neuzugänge. „Ich sehe keinen Grund, warum wir noch einen Importspieler unter Vertrag nehmen sollten. Der Kader ist breit aufgestellt“, sagt Generalmanager Oliver Pilloni klipp und klar.„
Quelle: KZ
Tja, da hat er Recht, der OP, Breite und Qualität sind vorhanden,- nun müssen die Herren liefern und man hat sich entschieden für Verletzungen nicht „zu doppeln“, das wäre dann OPs Risiko. Jetzt lassen wir die Jungs mal spielen und dann sehn wir eh. Ich gehe davon aus, dass man gestärkt und attraktiver auftritt als letzte Saison bzw. dass man Formaufbau und Kurve besser steuern wird können, sofern sich die Ausfälle in Grenzen halten. Wenn Lessio und Aabo nur annähernd so performen, wie sie es können, wird das ein massiver Upgrade sein. Vom Potential eines fitten Petersen und Postma im Tandem mit einem spielfreudigen Ticar möchte ich gar nicht sprechen. Und für einige routinierte Österreicher ist es ohnehin eine make it or break it Saison. Es ist angerichtet👍.
Zu akzeptieren ist es eh und im Grunde ist der Kader so auch in Ordnung, es wär halt nett, wenn man sich diese großspurigen Ankündigungen im Vorfeld sparen würde. Weil die gravierenden Veränderungen gibts jetzt mal zumindest am Importsektor nicht.
Damit bleibt mehr Platz für die vier, hoppala, fünf Perspektivspieler. Zu hoffen bleibt, dass dann auch alle, wirklich ALLE, eingesetzt werden und dem Bandentürgriff fernbleiben.
Der Herr OP mit seiner latent arroganten, überheblichen Art hat halt seinen Spaß mit uns Fans.
Ja genau. Du hast den Nagel auf den Kopf... Nichts anderes ist der Beruf, die Berufung Pillonis, als uns Fans (zumindest jene hier im Forum) zu ärgern, beziehungsweise, bzw., sich auf unsere Kosten zu amüsieren. Du solltest Chefanalytiker werden....
Damit bleibt mehr Platz für die vier, hoppala, fünf Perspektivspieler. Zu hoffen bleibt, dass dann auch alle, wirklich ALLE, eingesetzt werden und dem Bandentürgriff fernbleiben.
nachdems ja zum Schumnig gsagt haben sie wollen den Kader verjüngen und planen nicht mehr mit ihm, wirds wohl so kommen
Vielleicht schon jemand daran gedacht, dass es nach dem Ableben der Gönnerin, doch nicht so viel Kohle da ist wie zuerst gedacht oder behauptet wurde? Kann ja sein, dass man jenes Kaliber eines Spielers, das man gerne hätte, einfach nicht genug Kohle da ist?
Nein... und mach dir mal um unser Budget keine Sorgen
Pilloni und KAC müssen halt mit den Konsequenzen leben:
Als KAC Fan, der sich ein wenig mit den Dingen beschäftigt, kommt man sich halt ziemlich verarscht vor. Vor allem auch wg der - wie ein User schon schrieb - latent arroganten Art.
Ich nehme mir jedenfalls deshalb fix kein Abo und die Vorfreude auf die neue Saison ist am Tiefpunkt, gepaart mit Unverständnis über das lauwarme Vorgehen am Transfermarkt.
Genaugenommen auch über zur Schau gestellte Falschheit in Zusammenhang mit den großspurigen Ansagen vor ein paar Monaten ("Wenn es keinen Österreicher für eine Position gibt, dann kommt halt ein Legionär.").
Dass sie sich nach dieser Dreckssaison trauen nur 2 Leute zu holen und damit NULL ausfallsicher zu sein ist schade.
Dass wir damit wahrscheinlich die einzige Mannschaft in Europa oder Profieishockey generell sind mit nur 2 Rechtsschützen im Sturm spielen (Petersen und Hochegger) muss man halt zur Kenntnis nehmen. Auch dafür hat Pilloni sicher eine Erklärung..
Alles anzeigenPilloni und KAC müssen halt mit den Konsequenzen leben:
Als KAC Fan, der sich ein wenig mit den Dingen beschäftigt, kommt man sich halt ziemlich verarscht vor. Vor allem auch wg der - wie ein User schon schrieb - latent arroganten Art.
Ich nehme mir jedenfalls deshalb fix kein Abo und die Vorfreude auf die neue Saison ist am Tiefpunkt, gepaart mit Unverständnis über das lauwarme Vorgehen am Transfermarkt.
Genaugenommen auch über zur Schau gestellte Falschheit in Zusammenhang mit den großspurigen Ansagen vor ein paar Monaten ("Wenn es keinen Österreicher für eine Position gibt, dann kommt halt ein Legionär.").
Dass sie sich nach dieser Dreckssaison trauen nur 2 Leute zu holen und damit NULL ausfallsicher zu sein ist schade.
Dass wir damit wahrscheinlich die einzige Mannschaft in Europa oder Profieishockey generell sind mit nur 2 Rechtsschützen im Sturm spielen (Petersen und Hochegger) muss man halt zur Kenntnis nehmen. Auch dafür hat Pilloni sicher eine Erklärung..
Du wirst deinen Abokauf ja nicht jetzt wirklich davon abhängig machen, ob ein neuer Spieler gekommen wär oder nicht?!
Von unserer Runde nimmt sich auch niemand mehr ein Abo, das hat jetzt aber mehrere und auch andere Gründe...
Ein gewisse und "gesunde" Skepsis ist sicher erlaubt und darf/soll bei kompetenten Fans (dazu zähle ich hier alle User) nicht nur erlaubt sondern sogar erwünscht sein!
Fakt ist, dass sich Pilloni, mit der äußerst "offensiven" Ankündigung, am Ende der letzten Saison, wie schon im Jahr zuvor mit der "Eigengeißelung wegen Begrenzung der Legioanzahl", sich dem Verein und uns Fans, nun schon zum 2ten mal einen verbalen Bärendienst erwiesen hat!
Bedenkt man auch die Tatsache, dass ein Vorgänger, wegen einer "kleineren" verbalen Aussage (nach einer sehr ähnlichen miesen Saison), seinen Hut hat nehmen müssen, sollten kritische und auch fordernde Aussagen seitens der Fangemeinde nicht nur erlaubt sondern auch in gewisser Weise auch ernst genommen werden. Meiner bescheidenen (Clown-) Ansicht nach, sollte man auch ein wenig mehr "Fannnähe" beweisen, indem man kursierende Gerüchte ab und an auch mal behandelt und nicht permanent alles tot schweigt. Bei einem ehrlichen Interesse an einer besser funktionierenden Kommunikation mit den (allgemeinen) Fans, findet man sicher diverse Möglichkeiten und Wege dies zu organisieren und umzusetzen. Wo wir wieder bei einer "fanfreundlicheren" Kommunikationsstrategie wären.
Dennoch; Pilloni hat mit seinem (nun schon zweiten !!!) Offsaison-Interview, wo er und Petri Veränderungen angekündigt haben, (leider) wieder einmal verbal über die Stränge geschlagen und als Fan ist man durchaus geneigt zu glauben, dass es sich wiederum um eine Selbstgeißelung 2.0 handelt!
Alles anzeigenPilloni und KAC müssen halt mit den Konsequenzen leben:
Als KAC Fan, der sich ein wenig mit den Dingen beschäftigt, kommt man sich halt ziemlich verarscht vor. Vor allem auch wg der - wie ein User schon schrieb - latent arroganten Art.
Ich nehme mir jedenfalls deshalb fix kein Abo und die Vorfreude auf die neue Saison ist am Tiefpunkt, gepaart mit Unverständnis über das lauwarme Vorgehen am Transfermarkt.
Genaugenommen auch über zur Schau gestellte Falschheit in Zusammenhang mit den großspurigen Ansagen vor ein paar Monaten ("Wenn es keinen Österreicher für eine Position gibt, dann kommt halt ein Legionär.").
Dass sie sich nach dieser Dreckssaison trauen nur 2 Leute zu holen und damit NULL ausfallsicher zu sein ist schade.
Dass wir damit wahrscheinlich die einzige Mannschaft in Europa oder Profieishockey generell sind mit nur 2 Rechtsschützen im Sturm spielen (Petersen und Hochegger) muss man halt zur Kenntnis nehmen. Auch dafür hat Pilloni sicher eine Erklärung..
Pilloni und der KAC werden natürlich mit den Konsequenzen leben,- wie dies jeder Verein im Sport tut. Du solltest dich mal fragen, ob die Konsequenzen für dich (= keine Abo, verarscht fühlen, wenig Vorfreude) nicht einer überproportionalen Erwartungshaltung an Verein und Entscheider geschuldet sind und es da vielleicht das ein oder andere zu relativieren gibt, damit es wieder mehr Spaß macht. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, aber die Entscheidungen sind bei weitem nicht so dramatisch, dass man alles in Frage stellt und sie passen final ins Framework der nach der letzen Saison getätigten Ankündigungen, wenn auch weit weniger aggressiv umgesetzt, als dies viele Fans sehen wollten. Ich seh da allerdings keinerlei Falschheit oder lauwarmes Vorgehen.
Also lassen wir es mal gut sein, es kommt kein Rechtsschütze mehr. Wenn die Spiele beginnen sehe ich noch genug Potential für Kritik, vorallem im Powerplay wo der Petersen nicht spielt oder eine Linie wirklich die zwei Schatzis Ganahl und Obersteiner vereint, während der Hundi seine Motivation in der 4. Linie sucht nicht falsch verstehe, ich mag Ganahl und Obersteiner, fand sie oft aber falsch eingesetzt. Ich muss aber akzeptieren, dass wir auch heuer keine 3 ausgeglichenen Scoring Linien sehen sondern wieder auf 4 Linien setzen werden wo 3 davon merkwürdig anmuten könnten. Es gibt aber wie immer sicher einen Plan
tchibirev du nervst schön langsam, vielleicht findest ein anderes Ventil für deinen Frust. Das wäre mir sehr genehm.
Meistens sind die Leute, die fest fluchen und sich sicher sind, "diesmal aber fix kein Abo zu kaufen", Ende August eh schon wieder so geil auf Eishockey (vor allem nach einem Sommer mit Frauenfußball---würg), dass sie dann letztendlich doch wieder mit Freude hin gehen.
Und dennoch, die letztjährige Misere in den Heimspielen hat wirklich vielen Leuten den Rest gegeben und in Verbindung mit den hohen Preisen und der schweigenden Untätigkeit der Verantwortlichen ordentlichen Grant aufkommen lassen.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich verzählt habe:
Man hat im Vorjahr insgesamt 29 Heimspiele gehabt.
Davon hat man ganze 12 mal (!) nach regulärer Spielzeit gewonnen (das 5:0 am grünen Tisch gg. Bozen mit eingerechnet)
In nicht weniger als 13 Heimspielen hat man gerade einmal 2 oder weniger Tore erzielt.
15 mal hat der KAC vor eigenem Publikum verloren, davon 11 mal nach regulärer Spielzeit.
Mit so einem Dreckshockey kommen sie nicht mehr durch, da können sie die alte Schachtel aufpolieren, wie sie wollen.
Ich soll ja, was ich mitunter so lese, zu leiser und seltener Kritik neigen.
Lasst Coach Petri, die Mannschaft und auch OP mal arbeiten.
Wir haben eine neue Saison, vorerst sind alle vom Meisterteam 2021 fit, wir haben zwei , wahrscheinlich qualitativ starke Legios, hinzubekommen.
Gebt dem KAC mal Kredit für die neue Saison.
Motschkern und jammern könn ma im November immer noch.
Ich soll ja, was ich mitunter so lese, zu leiser und seltener Kritik neigen.
Lasst Coach Petri, die Mannschaft und auch OP mal arbeiten.
Wir haben eine neue Saison, vorerst sind alle vom Meisterteam 2021 fit, wir haben zwei , wahrscheinlich qualitativ starke Legios, hinzubekommen.
Gebt dem KAC mal Kredit für die neue Saison.
Motschkern und jammern könn ma im November immer noch.
Zumindest hast du eines beibehalten - deine täglichen Wiederholungen
Meistens sind die Leute, die fest fluchen und sich sicher sind, "diesmal aber fix kein Abo zu kaufen", Ende August eh schon wieder so geil auf Eishockey (vor allem nach einem Sommer mit Frauenfußball---würg), dass sie dann letztendlich doch wieder mit Freude hin gehen.
Da hast du vollkommen recht, da es sich bei diesen Leuten meist um jene handelt, die mit voller Emotion und Herzblut dabei sind, und sich auch richtig reinsteigern können. Ich geh mal davon aus, dass man in Klagenfurt jahrelang den größten Topfen zusammenspielen kann, und trotzdem einen erheblichen Teil der Abonnenten binden kann. Zwischendurch gibt's ja auch wieder den einen oder anderen Meistertitel als Abschluss einer zunächst nicht sehr erfreulichen Saison, auf den man sich dann wieder ausruhen kann.
Deine Auflistung - die ich jetzt nicht zitiert hab - zeigt aber eh schön auf, dass ein "normaler Konsument" damit nicht auf seine Kosten kommt und man sich - wenn man sich als so professioneller Verein verkauft - vielleicht den einen oder anderen Gedanken mehr darüber machen könnte, als es heuer in der Offseason der Fall war - einige Spieler hätten bei mir definitiv keinen Vertrag mehr, und die leeren Floskeln und Weisheiten kann sich OP das nächste Mal auch besser denken, als laut hinauszuposaunen.
a können sie die alte Schachtel aufpolieren, wie sie wollen.
die machen was mit der Hort...aaassooo die Halle...sorry mein Fehler.