1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2022/23

  • christian 91
  • 11. Januar 2022 um 22:51
  • Scott#13
    NHL
    • 18. Juli 2022 um 21:42
    • #2.576
    Zitat von milano1976

    Egal ob noch wer kommt oder nicht - mich zipft es ein wenig an, dass man mit quasi der selben Mannschaft weiter macht, die das Spiel 7 gegen Wien verkackt hat - das ist schon ein schwaches Statement des Vereins.

    Finde auch, dass man Petersen, Postma, Fraser und Ganahl hätte austauschen sollen,- da gibt der Markt besseres her. Wäre besser, die Geiers, der Schumnig, Würschl, Sticha und Co wären noch dabei,- aber der Koch in hockeypension. Eventuell für Dahm ein Österreichischer Tormann. Zwecks Umbruch wäre es, „sonst zipft es schon ein wenig“. :ironie:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. Juli 2022 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #2.577
    Zitat von darkforest

    Ich gebe mal zu bedenken, dass Salzburg vor ein paar Jahren mit Rob Shremp und Peter Müller die wohl besten Zangler der letzten Jahre im Kader hatte (zusätzlich zu einemHughes Duncan, Raffl usw) und td nicht Meister wurde.

    Naja, die Statistik sagt, dass der Hughes für den Gewinn eines Meistertitels eher ein Handicap ist ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 18. Juli 2022 um 22:43
    • #2.578

    Die holen schon noch einen im Herbst …

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 18. Juli 2022 um 22:46
    • #2.579
    Zitat von Scott#13

    Finde auch, dass man Petersen, Postma, Fraser und Ganahl hätte austauschen sollen,- da gibt der Markt besseres her. Wäre besser, die Geiers, der Schumnig, Würschl, Sticha und Co wären noch dabei,- aber der Koch in hockeypension. Eventuell für Dahm ein Österreichischer Tormann. Zwecks Umbruch wäre es, „sonst zipft es schon ein wenig“. :ironie:

    Man kann schon dagegen halten mit Argumenten wie Kontinuität, Meistermannschaft, Petri Trainerfuchs… aber dennoch wird einem Spieler beim KAC wohl weitaus mehr Kredit gegeben als anderswo. Und ja, deine besagten Spieler wären zu ersetzen, bei Petersen muss man sich halt ein wenig mehr „anstrengen“, aber unsersetzbar ist wohl kaum jemand - mit Ausnahme von Sir Koch in dem Alter mit österreichischem Pass und der Identifikation. Aber über ihn wird niemand diskutieren.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Juli 2022 um 23:51
    • #2.580

    Es sind alle Legios in irgendeiner Form ersetzbar, wenn man das nötige Geld dafür in die Hand nimmt.

    Österreicher sind keine am Markt, die uns weiterhelfen würden.

    Es ist aber schon eigenartig, wenn du jetzt schon zu jammern beginnst (was ja immer mir vorgeworfen wird, schau an, du kannst es ja auch... ;) ) dass man die von dir Genannten nicht ausgetauscht hat.

    Mit Aabo und Lessio hat man zwei neue Kräfte geholt, S Witting ist auch weiter Bord ;)

    Lass die Mannschaft einmal spielen, jammern und lamentieren können wir immer noch, wenn es nicht klappt...

  • Daywalker50
    NHL
    • 19. Juli 2022 um 08:43
    • #2.581
    Zitat von tchibirev

    Nur keine Aufregung: Salzburg wird letztlich 4 Legio-Verteidiger Brocken haben, weil Kanzig nicht mehr weiterspielt.

    Quelle?

    Der Tweet vom Freimüller ist jetzt auch schon wieder ein paar Wochen alt und im Kader für die kommende Saison ist Kanzig noch.

    Salzburg hätte ohne die Legios nur 1 gestandenen Verteidiger und dies ist dann doch überschaubar...

  • Scott#13
    NHL
    • 19. Juli 2022 um 09:44
    • #2.582
    Zitat von milano1976

    Man kann schon dagegen halten mit Argumenten wie Kontinuität, Meistermannschaft, Petri Trainerfuchs… aber dennoch wird einem Spieler beim KAC wohl weitaus mehr Kredit gegeben als anderswo. Und ja, deine besagten Spieler wären zu ersetzen, bei Petersen muss man sich halt ein wenig mehr „anstrengen“, aber unsersetzbar ist wohl kaum jemand - mit Ausnahme von Sir Koch in dem Alter mit österreichischem Pass und der Identifikation. Aber über ihn wird niemand diskutieren.

    Kredit zurecht, denn Kontinuität ist die Formel von erfolgreichem Sport. Gezielte Eingriffe sind das probatere Mittel, als massive Umbrüche. Diese müssen von Zeit zu Zeit ohnehin stattfinden, in so einer Situation ist der KAC halt nicht, darum hat man sich für ein paar Adaptierungen entschieden (was auf die letzen Jahre gerechnet schon einen kleinen Umbruch gleichkommt). Ich sehe an der Herangehensweise nix verkehrtes, die Truppe ist weder over-age, noch verbraucht oder überspielt, zudem scheinen Trainergespann weiterhin die Wertschätzung der Mannschaft zu genießen und sie haben Zugriff. Was im letzten Jahr „gefehlt“ hat waren weniger die Ergebnisse als das attraktive Spiel. Hier hoffe ich für die neue Saison auf Besserung,- und die ist mit vorhandenen Personal absolut möglich.

  • open ice
    Bandenskater
    • 19. Juli 2022 um 09:51
    • #2.583
    Zitat von Scott#13

    Was im letzten Jahr „gefehlt“ hat waren weniger die Ergebnisse als das attraktive Spiel. Hier hoffe ich für die neue Saison auf Besserung,- und die ist mit vorhandenen Personal absolut möglich.

    Also mir haben schon die Ergebnisse auch gefehlt... Top 6 verpasst, VF-Aus gegen den traurigen Rest der Caps...

  • Fridolin
    NHL
    • 19. Juli 2022 um 10:04
    • #2.584
    Zitat von open ice

    Also mir haben schon die Ergebnisse auch gefehlt... Top 6 verpasst, VF-Aus gegen den traurigen Rest der Caps...

    Allerdings, voriges Jahr haben vor allem die Ergebnisse gefehlt, ein schönes Spiel haben wir vorher auch kaum gezeigt, aber damit kann ich Leben wenn man erfolgreich ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Juli 2022 um 10:50
    • #2.585

    Wenn man die Fraser Schlaftablette gegen einen harten Rechtsschützen getauscht hätte, wäre es auch schon etwas besser gewesen, aber so ist es eigentlich ein minimales Schraubendrehen gewesen, das hoffentlich in Verbindung mit weniger Verletzungspech große Auswirkungen hat. Weil mit Lessio hat man ja vom Spielertypen eigentlich einen ähnlichen Kandidaten wie Fraser geholt, das Festhalten an Fraser ist für mich der größte Fehler in der Kaderplanung. Der wird schon wieder seine Buden machen, aber ein derart teilnahms- und emotionsloser Spieler geht mir einfach auf den Oasch.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Juli 2022 um 10:50
    • #2.586

    Wobei bei aller Kritik der letzten Saison immer wieder ignoriert wird, dass wir schon eine außergewöhnliche Serie an langwierigen Verletzungen von Schlüsselspielern hatten und durch die Managementfehler, die Last auf zu wenige Schulter verteilt war.

    Solche Saisonen 'passieren' nun mal.

    Mit dem aktuellem Kader sehe ich schon optimistisch in die Zukunft und hoffe, für den Fall der Fälle, dass Herr Pilloni dazu gelernt hat.

  • kacfan12
    NHL
    • 19. Juli 2022 um 10:59
    • #2.587
    Zitat von Tine

    Wenn man die Fraser Schlaftablette gegen einen harten Rechtsschützen getauscht hätte, wäre es auch schon etwas besser gewesen, aber so ist es eigentlich ein minimales Schraubendrehen gewesen, das hoffentlich in Verbindung mit weniger Verletzungspech große Auswirkungen hat. Weil mit Lessio hat man ja vom Spielertypen eigentlich einen ähnlichen Kandidaten wie Fraser geholt, das Festhalten an Fraser ist für mich der größte Fehler in der Kaderplanung. Der wird schon wieder seine Buden machen, aber ein derart teilnahms- und emotionsloser Spieler geht mir einfach auf den Oasch.

    Du hast grundsätzlich recht, allerdings ist Lessio kein ähnlicher Spielertyp wie Fraser. Keine Ahnung woher die Annahme kommt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Juli 2022 um 11:03
    • #2.588
    Zitat von kacfan12

    Du hast grundsätzlich recht, allerdings ist Lessio kein ähnlicher Spielertyp wie Fraser. Keine Ahnung woher die Annahme kommt.

    Fast gleiche körperliche Maße, beide Flügel und Linksschützen, eher "shot first" als "pass first" Spieler. Mehr weiß ich nicht über Lessio, aber zumindest das klingt schon sehr ähnlich.

  • kacfan12
    NHL
    • 19. Juli 2022 um 11:10
    • #2.589
    Zitat von Tine

    Fast gleiche körperliche Maße, beide Flügel und Linksschützen, eher "shot first" als "pass first" Spieler. Mehr weiß ich nicht über Lessio, aber zumindest das klingt schon sehr ähnlich.

    Beide Linksschützen und Flügel ist aber kein Merkmal. Lessio ist schneller, ist nicht der Mann der sich vorm Tor einparkt, spielt mit mehr Körper, ist technisch versierter...

    Wartet mal ab bevor ihr Spieler anhand Spielhand, Größe und Position als ähnlich beurteilt

  • crasher1979
    Hobbyliga
    • 19. Juli 2022 um 11:21
    • #2.590

    Hätte auch den Lessio eher als Power Forward mit enormen Zug zum Tor und viel körperlicher Präsenz gesehen. Recht schnell auf den Kufen noch dazu, viele lange Vorstöße auf den Highlight Videos. Kommt mir eher so vor als macht der alles was der Fraser mit dem Körper machen sollte aber zu selten macht ;)

  • Scott#13
    NHL
    • 19. Juli 2022 um 11:43
    • #2.591
    Zitat von Tine

    Wenn man die Fraser Schlaftablette gegen einen harten Rechtsschützen getauscht hätte, wäre es auch schon etwas besser gewesen, aber so ist es eigentlich ein minimales Schraubendrehen gewesen, das hoffentlich in Verbindung mit weniger Verletzungspech große Auswirkungen hat. Weil mit Lessio hat man ja vom Spielertypen eigentlich einen ähnlichen Kandidaten wie Fraser geholt, das Festhalten an Fraser ist für mich der größte Fehler in der Kaderplanung. Der wird schon wieder seine Buden machen, aber ein derart teilnahms- und emotionsloser Spieler geht mir einfach auf den Oasch.

    Ja, mit Fraser tue ich mir auch ein bissl schwer. Seinen Verbleib würde ich daran festmachen, dass er letzte Saison mental irgendwann echt im Eck stand,- und sowas löst sich nicht mehr in der Saison. Hoffe, die Spielfreude ist zurück. Dass man glaubt, wohl die richtige Rolle für ihn „gefunden“ zu haben, wo er seine Qualitäten besser zeigen kann. Mal sehen,- im Grunde hätte der 20-30 Tore locker im Tank.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Juli 2022 um 12:08
    • #2.592

    Wenn wir wieder im Stande sind, zwingender zu spielen, wird Matt im Slot auch wieder seine Eininudler fabrizieren.

    Keine Sorge. ;)

  • Scott#13
    NHL
    • 19. Juli 2022 um 12:18
    • #2.593
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn wir wieder im Stande sind, zwingender zu spielen, wird Matt im Slot auch wieder seine Eininudler fabrizieren.

    Keine Sorge. ;)

    Da gehört er für mich aber nicht 100% hin,- bzw. sehe ich ihn am effektivsten im hohen Slot, Höhe hash marks wo er sich in Schussposition bringen soll, idealerweise zurück aus der Rundung bedient. Nahe am Tor ist er aus meiner Sicht am wenigsten gefährlich.

  • Haxo
    NHL
    • 19. Juli 2022 um 13:52
    • #2.594

    Hat Jensen-Aabo im Dänischen Team PP gespielt, wenn ja weiß jemand wie häufig?

  • kacfan12
    NHL
    • 19. Juli 2022 um 13:58
    • #2.595
    Zitat von Haxo

    Hat Jensen-Aabo im Dänischen Team PP gespielt, wenn ja weiß jemand wie häufig?

    Ja, immer wenn sie PP hatten

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 19. Juli 2022 um 14:02
    • #2.596

    wie häufig kann ich nicht sagen, hab ihn aber immer wieder im PP gesehen bei der WM, also auf jeden Fall regelmäßig würde ich sagen.

    Gegen Kasachstan hat er da aber einmal in den Block geschossen und das einzige Gegentor beim 9:1 verschuldet somit.

    Dafür, dass er soweit ich mich erinnern kann doch nicht wenig Eiszeit hatte und eben auch PP gespielt hat, ist der 1 Assist und die - 3 bei der WM doch eher mager. Bin gespannt was er beim KAC zeigt, aber ich würde eigentlich davon ausgehen, dass man vor hat ihn im PP zu bringen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 19. Juli 2022 um 14:33
    • #2.597
    Zitat von Lambeau Leap

    wie häufig kann ich nicht sagen, hab ihn aber immer wieder im PP gesehen bei der WM, also auf jeden Fall regelmäßig würde ich sagen.

    Gegen Kasachstan hat er da aber einmal in den Block geschossen und das einzige Gegentor beim 9:1 verschuldet somit.

    Dafür, dass er soweit ich mich erinnern kann doch nicht wenig Eiszeit hatte und eben auch PP gespielt hat, ist der 1 Assist und die - 3 bei der WM doch eher mager. Bin gespannt was er beim KAC zeigt, aber ich würde eigentlich davon ausgehen, dass man vor hat ihn im PP zu bringen.

    Die - 3 kommen aus den zwei Spielen gegen die Slowakei (1:7 / -2) und die Schweiz (0:6 / - 1). Durchschnittliche Eiszeit ca bei 22 Minuten

    Wichtiger find ich aber die Statistik aus Krefeld. Die ist für einen Ligaalltag in welchem alle Team ähnlich stark sind sicher merh ausschlaggebend. Und da hat er als D bei dem schlechtesten DEL-Team richtig gute Statistiken (38 Spiele, 5 Tore, 20 A -1) , im Vergleich zu Lession, Sabolic und Kulda. Man darf auch dazu sagen, dass 25 Minuten+ Eiszeit in Krefeld nicht die Ausnahme waren (Topwert 30:56)

    Sein Ausfall nach den OG war schlussendlich auch einer der Neckbreaker für Krefeld.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Juli 2022 um 15:12
    • #2.598
    Zitat von Scott#13

    Da gehört er für mich aber nicht 100% hin,- bzw. sehe ich ihn am effektivsten im hohen Slot, Höhe hash marks wo er sich in Schussposition bringen soll, idealerweise zurück aus der Rundung bedient. Nahe am Tor ist er aus meiner Sicht am wenigsten gefährlich.

    Hat aber dort die meisten Abfälscher und Abstauber erzielt...

    Durch seine Größe und seine gute Auge-Stock-Koordination ist er da schon recht gefährlich.

    Und das ist, was wir brauchen, ugly goals...

  • Bewunderer
    NHL
    • 19. Juli 2022 um 15:28
    • #2.599
    Zitat von Haxo

    Hat Jensen-Aabo im Dänischen Team PP gespielt, wenn ja weiß jemand wie häufig?

    Ich habe ihn in Helsinki bei der WM gesehen. So richtig überzeugt hat er mich dabei nicht, ich habe aber auch zu wenig Fachverstand um zu beurteilen wie gut er als Verteidiger wirklich ist. Grobe Böcke wären mir jedoch nicht aufgefallen.

    Möglicherweise hat er genau die für uns oberflächlichen Fans die versteckten Eigenschaften, die ein finnischer Trainer sucht

    Einmal editiert, zuletzt von Bewunderer (19. Juli 2022 um 15:35)

  • thewave
    EBEL
    • 19. Juli 2022 um 15:32
    • #2.600
    Zitat von Bewunderer

    Ich habe ihn in Helsinki bei der WM gesehen

    Da bist du sicher nicht der einzige der ihn gesehen hat. :)

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™