1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2022/23

  • christian 91
  • 11. Januar 2022 um 22:51
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. Mai 2022 um 10:21
    • #1.676

    Ich rechne vorne auch mit noch einem zusätzlichen Legio und mit Jensen Aabo hat man ja auch einen Defender geholt, der offensiv auch Inputs bringt. Unter diesen Umständen kann ich mir gut vorstellen, dass Fraser wieder an seine starken Leistungen aus seinem ersten Jahr anknüpfen kann. So gesehen passt für mich die Verpflichtung auch.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2022 um 10:28
    • #1.677

    Passt.

    Matt ist in einer funktionierenden Mannschaft ein wichtiger Baustein.

    Nur muss man ihn ordentlich in Szene setzen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Mai 2022 um 10:47
    • #1.678

    Wo genau ist jetzt der Kaderumbau?

    Fraser hätte man schicken sollen, für sein Untertauchen und seine fehlenden Emotionen am Eis bekommt er eine Verlängerung? :thumbdown:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2022 um 10:53
    • #1.679

    Wenn du die letzte Saison als Gradmesser heranzieht, hätte man bis auf Seb Dahm die gesamte Mannschaft inklusive Trainer und Management schicken müssen.

    Bis auf S Witting natürlich - sonst bekomme ich wieder Ärger. ;)

  • Bobby
    KHL
    • 18. Mai 2022 um 10:53
    • #1.680
    Zitat von obi

    wie schnell bist du eigentlich? :D

    Seit wann hat meine Freundin hier einen Account ?

  • Fridolin
    NHL
    • 18. Mai 2022 um 11:36
    • #1.681

    Also Fraser sehe ich mit gemischten Gefühlen, wenn wir nicht mehr Zeit im gegnerischen Drittel verbringen in Zukunft, wird er es wieder sehr schwer haben seine Stärken auszuspielen. Ist aber extrem stark vorm Tor und besonders da im PP. Hoffe auch auf neue Mitspieler, Fraser Koch Haudum war echt nicht optimal irgendwie.
    Auf jeden Fall muss vorne wohl noch ein Stürmer dazu kommen, Kaderumbau ist jetzt nicht so groß aber ohne zusätzlichen Stürmer vorne haben wir uns eigentlich wenig verbessert sonst.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Mai 2022 um 12:29
    • #1.682

    Es ist eh klar, dass jeder Spieler seine Leistungshänger hat. Aber Fraser war während seiner langen Phase ohne Treffer leider kein Faktor, obwohl man gesehen hat, dass er sich bemüht. Bei manchen Spielern steht im scouting Bericht "plays bigger than his size" - bei Fraser war es meiner Meinung nach genau umgekehrt.

    Er hat sich ziemlich gehen lassen von der Körpersprache, war down, hat komplett emotional abgekapselt und introvertiert gewirkt, als es nicht gelaufen ist. Dabei könnte ein Spieler mit seinen Maßen gerade dann mit zusätzlicher Härte, Körperspiel oder dem einen oder anderen Handsch ins Gesicht des Gegners Energie rein bringen und dem Team anderweitig helfen.

    Das hat er aber nicht getan und das kann man ihm sehr wohl anlasten, deshalb wäre mir ein neues Gesicht lieber gewesen. Die Imports sind da, um dem Team aus dem Loch zu helfen, voran zu gehen und nicht nur zu glänzen, wenn das Team ohnehin einen run hat, wie damals im Meisterjahr.

    Auch hat man das Gefühl, dass, egal neben welche Nebenspieler man ihn stellt, er sein wahres Potenzial irgendwie nie ganz ausspielen konnte. Jetzt muss man halt hoffen, dass mit einem gesunden Postma und dazu Jensen Aabo mehr Feuerkraft von der Blauen kommt, damit er seine Stärke im slot ausspielen kann.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 18. Mai 2022 um 12:34
    • #1.683

    Wir haben also folgende Aussage

    Zitat von Matt Fraser

    "...Aber unser Blick richtet sich schon längst nach vorne, in ein neues Jahr, in dem sich das Gesicht unserer Mannschaft ein wenig verändern wird....."

    Was hat sich inzwischen getan, wenn man von "ein wenig veränderte Gesicht" spricht?

    Grundsätzlich gibt es ja keine Definition ab wann man von "wenig verändert" spricht...

    Bis dato:

    6Spieler weg

    1Neuer

    Somit sind wir eh bereits ein wenig verändert 🤷‍♂️

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 18. Mai 2022 um 17:16
    • #1.684
    Zitat von watchitburn

    Wir haben also folgende Aussage

    Was hat sich inzwischen getan, wenn man von "ein wenig veränderte Gesicht" spricht?

    Grundsätzlich gibt es ja keine Definition ab wann man von "wenig verändert" spricht...

    Bis dato:

    6Spieler weg

    1Neuer

    Somit sind wir eh bereits ein wenig verändert 🤷‍♂️

    Alles anzeigen

    wie 6 Spieler?? Ich komme nur auf 3 Stamm Spieler?!?!

  • Online
    #74JL
    EBEL
    • 18. Mai 2022 um 17:25
    • #1.685
    Zitat von Kacler (BVB)

    wie 6 Spieler?? Ich komme nur auf 3 Stamm Spieler?!?!

    Geier, Geier, Schumnig, Sticha, Würschl, (Hammerle?)

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 18. Mai 2022 um 17:30
    • #1.686

    Sticha dauerhaft verletzt! Würschl Notnagel dann im Sturm danach verletzt Hammerle hat er überhaupt mehr als 5 min in der 1 Mannschaft gehabt?? Also bleibt es bei 3 für mich!

  • Feine Klinge
    Gast
    • 18. Mai 2022 um 23:06
    • #1.687
    Zitat von Tine

    Wo genau ist jetzt der Kaderumbau?

    Gute Frage. Der 2te Goalie wird wahrscheinlich Usnik, der 6te Verteidiger wohl Vallant heißen. Somit kommt nur noch ein Legioflügel zu Petersen/ Ticar, wieder ein Linksausleger. Haudum wird trotz seiner guten Vorstellungen auf der Centerposition im NT unter PM wieder auf den Flügel wandern.

    Obersteiner muss auf biegen und brechen in die Top 6 integriert werden, von daher dürfte es bei einem Minimundus-Kaderumbau bleiben. Schade eigentlich 🙄

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 19. Mai 2022 um 06:10
    • #1.688
    Zitat von Feine Klinge

    Gute Frage. Der 2te Goalie wird wahrscheinlich Usnik, der 6te Verteidiger wohl Vallant heißen. Somit kommt nur noch ein Legioflügel zu Petersen/ Ticar, wieder ein Linksausleger. Haudum wird trotz seiner guten Vorstellungen auf der Centerposition im NT unter PM wieder auf den Flügel wandern.

    Obersteiner muss auf biegen und brechen in die Top 6 integriert werden, von daher dürfte es bei einem Minimundus-Kaderumbau bleiben. Schade eigentlich 🙄

    Das wäre mir persönlich für „ein neues Gesicht“ und neue Tugenden eigentlich zu wenig, egal wer da noch kommt. Leider fällt mir am Österreichsektor niemand ein, der für uns eine Verstärkung darstellen könnte - vielleicht hab ich aber auch wen übersehen.

    Sollten wir endlich mal von längerfristigen Verletzungen verschont bleiben wären wir mit dem Kader qualitativ natürlich vorn dabei, aber dafür haben wir einfach zu viele „Wackelkandidaten“

    Nachdem davon auszugehen ist, dass nahezu alle Teams die 10er Legionärsgrenze erreichen werden sehe ich keinen Anlass, sich auf 7 (Uznik nicht mit eingerechnet) einzuzementieren, vor allem wenn uns gleich 4 Österreicher verlassen haben.

    Aus meiner Sicht wäre es also notwendig, noch 2 schnelle bzw. kreative Flügel (und/oder) zu verpflichten, somit tun sich auch mehr Varianten auf, die wir - wie wir gesehen haben - auch wieder notwendig sind.

  • oremus
    NHL
    • 19. Mai 2022 um 07:48
    • #1.689
    Zitat von milano1976

    Das wäre mir persönlich für „ein neues Gesicht“ und neue Tugenden eigentlich zu wenig, egal wer da noch kommt. Leider fällt mir am Österreichsektor niemand ein, der für uns eine Verstärkung darstellen könnte - vielleicht hab ich aber auch wen übersehen.

    Sollten wir endlich mal von längerfristigen Verletzungen verschont bleiben wären wir mit dem Kader qualitativ natürlich vorn dabei, aber dafür haben wir einfach zu viele „Wackelkandidaten“

    Nachdem davon auszugehen ist, dass nahezu alle Teams die 10er Legionärsgrenze erreichen werden sehe ich keinen Anlass, sich auf 7 (Uznik nicht mit eingerechnet) einzuzementieren, vor allem wenn uns gleich 4 Österreicher verlassen haben.

    Aus meiner Sicht wäre es also notwendig, noch 2 schnelle bzw. kreative Flügel (und/oder) zu verpflichten, somit tun sich auch mehr Varianten auf, die wir - wie wir gesehen haben - auch wieder notwendig sind.

    Warum Uznik nicht eingerechnet? Er ist ein Legio Punkt. Somit hätten wir im Falle einer Flügelverpflichtung 8 Legios.

    Nachdem man die Selbstbeschränkung auf 3-4 Legios e ad acta gelegt hat, ist es mir inzwischen auch egal, ob wir nun mit 8, oder 9 Legios spielen. Und nachdem von einem echten Umbruch anscheinend überhaupt keine Rede sein wird (dafür fehlt es anscheinend wirklich an nachkommendes Personal aus dem Nachwuchs, bzw. geeignete Österreicher von anderen Vereinen) , geraten die KAC-Verantwortlichen immer mehr in Erklärungsnotstand bezüglich Schume.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Mai 2022 um 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1.690
    Zitat von oremus

    Und nachdem von einem echten Umbruch anscheinend überhaupt keine Rede sein wird (dafür fehlt es anscheinend wirklich an nachkommendes Personal aus dem Nachwuchs, bzw. geeignete Österreicher von anderen Vereinen) , geraten die KAC-Verantwortlichen immer mehr in Erklärungsnotstand bezüglich Schume.

    Ist zwar einer der verlässlichsten Verteidiger in der Liga, nach vorne hin kam aber über Jahre hinweg einfach zu wenig und am wenigsten von allen österreichischen Verteidigern. Offensichtlich sieht man bei Maier mehr Potenzial, und ehrlich gesagt gehts mir da ähnlich.

    Also die Verantwortlichen beim KAC haben mMn überhaupt keine Erklärungsnot, warum man sich von Schumnig getrennt hat, ganz egal, wieviele Spieler noch kommen. Er ist, so leid es mir auch tut, ein logischer Abgang.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • runjackrun
    NHL
    • 19. Mai 2022 um 09:18
    • #1.691

    Schumnig ist kein logischer Abgang. Als verdienter Spieler, stets seinem Verein treu und verlässlich. Logischer Abgang wäre letzte Saison schon die Geiers gewesen und mit einem Meistertitel abtreten zu lassen. Logisch wäre gewesen ebendiese schon zuvor zu ersetzen und auch bei den Ausfällen zu reagieren bzw. hätte man letzte Saison schon mehr Qualität als Quantität im Sturm gehabt. Man hätte eine andere Saison gespielt und müsste jetzt nicht Kosmetikkorrektur betreiben. Es ist doch so, dass man immer Schuldige braucht, wenn es nicht läuft. Wars zuvor der Co-Trainer, sind nun Spieler nicht mehr die Richtigen. Wennst in der Liga einen Schumnig und einen Steffler od. Vallant anbietest: Wer würde eher gezogen werden?

    Keine Frage man wird noch Qualität im Sturm holen, und keine Frage es wird eine bessere Saison. Einen Abgang von Schumnig kann man akzeptieren, man sollte aber auch selbst die Fehler eingestehen, die vor und während der letzten Saison begangen worden sind. Und ein bisschen ein anderes Wording verwenden für den "Umbau". Denn viel tut sich wirklich nicht am Gesicht der Mannschaft. Womit wir wieder bei der sportlichen Führung sind, die anders agieren wird müssen. Teilweise ist es ja bereits öffentlich erklärt worden und hinter den Kulissen wird man hoffentlich ein bisschen mehr Selbstreflexion betrieben haben. So schätze ich Pilloni schon ein.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 19. Mai 2022 um 09:39
    • #1.692

    Zur Nicht-Verlängerung von Schumnig aus meiner Sicht noch ein wirtschaftlicher Gedanke:

    Wenn man davon ausgeht, dass Jensen-Aabo der Schumnig Ersatz ist, wird das auch geldmäßig eine Rolle spielen. Schumnig wird wohl ganz ordentlich verdient haben und die Aufzahlung auf Jensen-Aabo ist dadurch natürlich geringer, als hätte dieser z.B. einen Steffler oder Vallant ersetzt, welche vermutlich um einiges weniger verdienen (aber aus Vereinssicht wohl nicht im selben Ausmaß weniger leisten) als Schumnig. Daher wird man sich auch mit weniger "Mehrbelastung" des Budgets einen größeren Benefit erhoffen (Stichwort: Preis-Leistung).

    Dass man einem lang gedienten Eigenbauspieler keinen Vertrag mehr anbietet, mag aus Fansicht nicht sehr nobel, aber aus wirtschaftlicher / sportlicher Sicht durchaus logisch sein. Mich hat die Entscheidung auch erst einmal (negativ) überrascht, aber es ist und bleibt halt auch ein Business.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 19. Mai 2022 um 10:16
    • #1.693
    Zitat von OutLaw3011

    Zur Nicht-Verlängerung von Schumnig aus meiner Sicht noch ein wirtschaftlicher Gedanke:

    Wenn man davon ausgeht, dass Jensen-Aabo der Schumnig Ersatz ist, wird das auch geldmäßig eine Rolle spielen. Schumnig wird wohl ganz ordentlich verdient haben und die Aufzahlung auf Jensen-Aabo ist dadurch natürlich geringer, als hätte dieser z.B. einen Steffler oder Vallant ersetzt, welche vermutlich um einiges weniger verdienen (aber aus Vereinssicht wohl nicht im selben Ausmaß weniger leisten) als Schumnig. Daher wird man sich auch mit weniger "Mehrbelastung" des Budgets einen größeren Benefit erhoffen (Stichwort: Preis-Leistung).

    Dass man einem lang gedienten Eigenbauspieler keinen Vertrag mehr anbietet, mag aus Fansicht nicht sehr nobel, aber aus wirtschaftlicher / sportlicher Sicht durchaus logisch sein. Mich hat die Entscheidung auch erst einmal (negativ) überrascht, aber es ist und bleibt halt auch ein Business.

    Ich denke nicht, dass es da ums Geld ging.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Mai 2022 um 10:29
    • #1.694
    Zitat von oremus

    Warum Uznik nicht eingerechnet? Er ist ein Legio Punkt. Somit hätten wir im Falle einer Flügelverpflichtung 8 Legios.

    Nachdem man die Selbstbeschränkung auf 3-4 Legios e ad acta gelegt hat, ist es mir inzwischen auch egal, ob wir nun mit 8, oder 9 Legios spielen. Und nachdem von einem echten Umbruch anscheinend überhaupt keine Rede sein wird (dafür fehlt es anscheinend wirklich an nachkommendes Personal aus dem Nachwuchs, bzw. geeignete Österreicher von anderen Vereinen) , geraten die KAC-Verantwortlichen immer mehr in Erklärungsnotstand bezüglich Schume.

    Und nein, die KAC Verantwortlichen haben keinen Erklärunsnotstand.

    Sie haben die Kaderumstellung zu verantworten.

    Drei KAC Urgesteine sind schon ein ausreichender Umbruch, da der Restkader eigentlich sehr wohl in Ordnung ist - so lange uns die Verletzungshex nicht wieder heimsucht.

    Selbst dann, sollte man lernen, flexibler zu reagieren. Das hätte vielleicht die letzte Saison gerettet.

    Die Causa Schumnig passt mir jetzt auch nicht, aber, OP und Coach Petri werden ihre Gründe haben.

    Es ist relativ sinnlos über diese Gründe zu diskutieren - Offizielles werden wir eh nicht erfahren.

    Und ja, zumindest ein starker Flügel müsste noch kommen.

  • oremus
    NHL
    • 19. Mai 2022 um 10:45
    • #1.695
    Zitat von runjackrun

    Wennst in der Liga einen Schumnig und einen Steffler od. Vallant anbietest: Wer würde eher gezogen werden?

    Dem gibt es nichts hinzuzufügen

  • Beri
    KHL
    • 19. Mai 2022 um 11:31
    • #1.696

    Vallant verlängert.

    KAC-Abwehr weiterhin mit Thomas Vallant – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey
    Der EC-KAC und Verteidiger Thomas Vallant haben sich auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit geeignet: Der Eigenbauspieler steht nunmehr bis zum Ende der…
    www.kac.at
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 19. Mai 2022 um 11:43
    • #1.697

    Mir geht das schon auf die Nerven. Täglich dieses Zitzerlweise Bekanntgeben von Ergänzungsspielern, die eh schon vor Monaten verlängert haben. Die sollen einfach einen Grundkader bekanntgeben und ein paar Top-Transfers rausklopfen.

    Das ist ja lächerlich.

  • darkforest
    Transfersperre
    • 19. Mai 2022 um 11:57
    • #1.698
    Zitat von Key Player

    Mir geht das schon auf die Nerven. Täglich dieses Zitzerlweise Bekanntgeben von Ergänzungsspielern, die eh schon vor Monaten verlängert haben. Die sollen einfach einen Grundkader bekanntgeben und ein paar Top-Transfers rausklopfen.

    Das ist ja lächerlich.

    Man kann sich auch über alles künstlich entrüsten.

    Erstens sind potentielle Top 6 Defender keine Ergänzungsspieler und zweitens wird es noch maximal ein bis zwei Neuzugänge geben. An noch "ein paar Top-Transfers" zu glauben - das ist lächerlich.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Mai 2022 um 11:58
    • #1.699

    Thomas Vallant passt.

    Ein Kämpfer und Rackerer, der weit unter seinem Wert wahrgenommen wird.

  • xtroman
    4ever#44
    • 19. Mai 2022 um 12:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1.700
    Zitat von Key Player

    ...

    Das ist ja lächerlich.

    Und ich find's super das man es so macht! Jeder bekommt gleich viel Anerkennung in Form einer eigenen Präsentation seiner Vertragsverlängerung! Nicht nur die Stars und die Top-irgendwas Spieler, alle werden gleich behandelt, top gemacht! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™