1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2022/23

  • christian 91
  • 11. Januar 2022 um 22:51
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. März 2022 um 06:25
    • #76
    Zitat von Tine

    Warum muss es ein Österreicher sein? Ich würde nach der Saison liebend gerne einen präsenten Import statt Ganahl sehen, aber das wird natürlich aufgrund des "Beamtenstatus" gewisser Einheimischer nie passieren. Man hat genau gesehen, für wieviele Punkte er gut ist, wenn er nicht neben Ticar und Petersen gespannt wird und seine 2nd assists sammeln kann.

    Ganahl hat doch die meiste Zeit mit Hupfu, der die mehrige Saison auch nicht gut war und einem kaum spielenden BB bzw irgendeinem Füllspieler gespielt oder?

    Wenn BB dabei war, hat auch die Linie Tore gemacht. BB macht halt aus einer mauen dritten Linie eine torgefährliche.

  • Fridolin
    NHL
    • 16. März 2022 um 08:01
    • #77

    Wer hat eigentlich Vertrag für die nächste Saison?

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. März 2022 um 08:03
    • #78
    Zitat von Fridolin

    Wer hat eigentlich Vertrag für die nächste Saison?

    Laut öffentlichen Informationen auf EP nur Maier.

    Aber:

    Zitat von darkforest

    Die meisten Österreicher habe mehrjährige Verträge bzw weiterführende Optionen.

  • kacfan12
    NHL
    • 16. März 2022 um 08:05
    • #79
    Zitat von Fridolin

    Wer hat eigentlich Vertrag für die nächste Saison?

    Es wurde praktisch alles mit AUT Pass bereits wieder vorzeitig verlängert. Fraser und Postma sind offen, Ticar wollte man ursprünglich verlängern, weiß aber nicht den aktuellen Stand. Wenig Spielraum wieder mal, höchstens man macht seine Drohung war und getraut sich an bestehende Verträge

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. März 2022 um 08:08
    • Offizieller Beitrag
    • #80
    Zitat von kacfan12

    Das sinnlose mitziehen von Mitläufern, nur weil sie österr. Pass haben, muss endlich aufhören.

    Die beiden Geier wollen angeblich noch ein Jahr dranhängen, detto Koch, Hupfu hat angeblich schon verlängert, Schume will evtl. aufhören.

    Die arrivierten Spieler wie Ganahl, Bischofberger, Haudum, Strong, Unterweger, stehen wohl hoffentlich nicht zur Diskussion, oder?

    Von den "jüngeren" wie zb Vallant, Würschl, Maier Obersteiner, Hochegger, würde ich auch keinen hergeben!

    Also wen willst dann grossartig los werden? einen Kraus? die beiden Wittings? Steffler? Sticha? schwierig aber ja, wären schon mal 5-6, aber wen holt man dafür? fünf Legios?? nicht unter OP...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. März 2022 um 08:13
    • #81
    Zitat von xtroman

    Die beiden Geier wollen angeblich noch ein Jahr dranhängen, detto Koch, Hupfu hat angeblich schon verlängert, Schume will evtl. aufhören.

    Die arrivierten Spieler wie Ganahl, Bischofberger, Haudum, Strong, Unterweger, stehen wohl hoffentlich nicht zur Diskussion, oder?

    Von den "jüngeren" wie zb Vallant, Würschl, Maier Obersteiner, Hochegger, würde ich auch keinen hergeben!

    Also wen willst dann grossartig los werden? einen Kraus? die beiden Wittings? Steffler? Sticha? schwierig aber ja, wären schon mal 5-6, aber wen holt man dafür? fünf Legios?? nicht unter OP...

    Zumindest einen zusätzlichen D (statt Tavzelj) und einen zusätzlichen Wing musst nach dieser Saison holen. Wären dann 8 Legios (inkl Usnik). Gehört aber in den Transfergeflüster-Ferdl.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 16. März 2022 um 08:50
    • #82

    Soll jetzt in erster Linie kein Bashing gegen Manuel Ganahl sein, aber aktuell ist er für mich kein Captain! Kein Anführer, und was mich noch mehr erschreckt, hatte überlegt wer könnte statt ihm das C auf der Brust tragen?

    Finde so ein Charakter fehlt dem Kader, der spielerische Akzente setzen kann, körperlich seinen

    Mann steht, und der seine Mannschaft mitreisen und wachrütteln kann.

    Beispiele, keine Kandidaten:

    RBS - Raffl; Linz - Lebler, Anaheim - Junger Getzlaf 8o

    Ganahl seh ich in letzter Zeit als Schwalbenkönig und nur am Diskutieren mit den Schiris. Aufs Scoreboard schafft er es auch nicht mehr. Er hatte auch gute Jahre und vielleicht schafft er die Kurve aber empfohlen hat er sich in letzter Zeit nicht für einen neuen Vertrag.

    Ein neuer Führungsspieler wäre mein Wunsch für 22/23

  • Fridolin
    NHL
    • 16. März 2022 um 08:51
    • #83
    Zitat von kacfan12

    Es wurde praktisch alles mit AUT Pass bereits wieder vorzeitig verlängert. Fraser und Postma sind offen, Ticar wollte man ursprünglich verlängern, weiß aber nicht den aktuellen Stand. Wenig Spielraum wieder mal, höchstens man macht seine Drohung war und getraut sich an bestehende Verträge

    Interessant, dann wird es aber schwierig mit einem Umbau bzw. der Mannschaft frisches Blut zuzuführen. Das wäre auch dringend notwendig meiner Meinung nach.

    Dann schreib ich mal was ich mir wünschen oder vorstellen könnte, wenn bereits eh alle Österreicher verlängert haben.

    Dahm

    Usnik, Holzer

    Postma? (Legio neu) Unterweger
    Strong Legio neu

    Schumnig Vallant

    Steffler Maier

    Würschl

    Petersen Ticar? (Legio neu) Fraser? (Legio neu)

    Legio neu Koch Haudum

    Ganahl Hundertpfund Bischofberger

    Geier Geier Obersteiner
    Witting Witting Sticha

    Kraus Hochegger

    Meine Gedanken dazu, Dahm kannst behalten, das passt. Usnik wäre ein talentierter Backup den aber schon mehr Spiele geben kannst und musst.

    Defensiv wenn Postma bleibt, brauchst unbedingt einen zweiten spielerisch guten Defender. Wenn Postma nicht bleibt dann halt 2 Legios. Bei Postma tu ich mir schwer, defensiv ist das schon schwach, Offensiv kann er ja was, und hat es auch schwer weil er unser Offensiv Spiel von hinten eigentlich ganz alleine tragen muss.
    Vorne würde ich für die Kadertiefe auch einen Legio mehr holen, ein torgefährlichen Flügel würde da uns extrem weiterhelfen.
    Ticar kannst behalten, musst aber nicht, je nach dem was man sonst bekommen kann. Ticar passt gut zu Petersen, spielt auch defensiv verantwortungsvoll, wird aber halt auch nicht jünger. Fraser passt irgendwie nicht in das Petri System, also wenn Petri bleibt würde ich auch Fraser tauschen.

    Ganahl Hundertpfund Bischofberger wäre eine gute dritte Linie, für mehr reicht es aber nicht mehr, das sollte man sich auch bewusst werden.

    Ich würde mich auch von einigen der Österreicher im Sturm trennen, da lauft schon sehr viel herum wo ich wenig Entwicklungspotential mehr sehe.

    Machst einen gröberen Schnitt müssen beide Geiers weg, dazu mindestens ein Witting und Sticha, eventuell Kraus. Sonst hast auch keine Perspektive für irgendeinen AHL Spieler.

    Zuerst muss aber mal klar sein ob Petri verlängert wird. Mein Wunsch nach mehr spielerischer Klasse und offensiveren Spiel drängt mich insgesamt dazu das ich auch mit einem Trainerwechsel leben könnte, ist aber eine mehr als schwierige Entscheidung. Ich denke Petri bleibt, die Gefahr bleibt halt das der Schwung der letzten Jahre nicht mehr da ist, auch taktisch können wir jetzt wohl niemand mehr überraschen.

    Auf jeden Fall braucht die Mannschaft frisches Blut, ist alles ein wenig eingeschlafen und eine Wohlfühloase die ein wenig aufgebrochen gehört. Nach so einer Saison kann man schon was verändern. Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit einen Österreicher für den Sturm zu holen!?

    Wunschteam

    Dahm

    Usnik

    Postma Unterweger

    Legio neu Strong

    Schumnig Vallant

    Steffler Maier

    (Würschl)

    Petersen Ticar Legio neu

    Legio neu Koch Haudum

    Ganahl Hundertpfund Bischofberger

    Kraus Obersteiner Hochegger

    (Würschl) Finn van Ee etc

    Also am Ende hinten und vorne einen Legio zusätzlich.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. März 2022 um 09:00
    • #84
    Zitat von kacfan12

    Fraser und Postma sind offen

    Ich hoffe ja du behältst da recht.

  • kacfan12
    NHL
    • 16. März 2022 um 09:10
    • #85
    Zitat von xtroman

    Die beiden Geier wollen angeblich noch ein Jahr dranhängen, detto Koch, Hupfu hat angeblich schon verlängert, Schume will evtl. aufhören.

    Die arrivierten Spieler wie Ganahl, Bischofberger, Haudum, Strong, Unterweger, stehen wohl hoffentlich nicht zur Diskussion, oder?

    Von den "jüngeren" wie zb Vallant, Würschl, Maier Obersteiner, Hochegger, würde ich auch keinen hergeben!

    Also wen willst dann grossartig los werden? einen Kraus? die beiden Wittings? Steffler? Sticha? schwierig aber ja, wären schon mal 5-6, aber wen holt man dafür? fünf Legios?? nicht unter OP...

    Bei mir wären ein Obersteiner, Hochegger, die Wittings und Sticha sofort weg. Warum? Sticha ist dauerverletzt und das über Jahre. Bei Obersteiner bekomme ich einfach das Kotzen wenn ich mir den anschau, der ist dermaßen sinnlos fürs Spiel, verstehe diese Personalie einfach nicht. Die Wittings - sei mir nicht böse, aber was bringen die? Hochegger? Keine Ahnung was ich von dem halten soll, aber impact schaut auch anders aus

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. März 2022 um 09:27
    • #86

    Die Geiers nach dieser Saison zu verlängern, da gehört aber auch ordentliche Portion Realitätsverweigerung dazu. Da kommt absolut gar nichts mehr, die verheerenden Statistiken kann nicht einmal der Biedermann frisieren.

    Aber schau ma mal...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. März 2022 um 09:41
    • #87
    Zitat von Tine

    Die Geiers nach dieser Saison zu verlängern, da gehört aber auch ordentliche Portion Realitätsverweigerung dazu. Da kommt absolut gar nichts mehr, die verheerenden Statistiken kann nicht einmal der Biedermann frisieren.

    Aber schau ma mal...

    das war schon vor 2-3 Jahren nicht mehr zu rechtfertigen, nur wollen das gewisse User hier nicht wahrhaben.

    Für einen Verein ala KAC ist es einfach nur bitter, dass obwohl so viel Geld investiert wird aus dem eigenen Nachwuchs nichts nachkommt. Und bevor jetzt das Argument kommt, dass die "top prospects" sofort ins Ausland gehen (Kasper, Nickl, etc.) meine ich solche junge Spieler die zumindest in unserer Liga mitspielen können. Die jungen Wiener z.Bsp., die machen Spaß beim Zuschauen.

    Die größte Enttäuschung für mich ist aber Haudum, dem hätte ich zumindest in unserer Liga zugetraut eine überragende Rolle wie Schneider zu spielen.

  • aku
    KHL
    • 16. März 2022 um 09:41
    • #88

    In dieser Saison hat einfach nichts zusammengepasst, man sollte aber deshalb nicht alles schlechtreden. Ich fand unsere Performance im September/Oktober teilweise schon sehr stark (insbesondere in Anbetracht der frühen Saisonphase, da waren Powerplays dabei wie man sie seit Jahren nicht mehr vom KAC gesehen hatte), leider ging es aus den bekannten Gründen fortan kontinuierlich bergab.

    Am Österreicher-Stamm wird man mangels Alternativen nichts Gravierendes verändern.

    Ticar, Fraser und Postma können natürlich schon was, über die Saison gesehen war es aber eindeutig zu wenig, wenn die kolportieren Saläre stimmen sollte man hier eine Veränderung anstreben. Fraser ist in den PO-Spielen ein völlig anderer, einerseits schön, wie er sich in der entscheidenden Phase steigert, andererseits fühlt man sich schon verarscht, wie lauwarm er zuvor übers Eis gekurvt ist.

    Bezüglich Tavzelj ist nur zu sagen "nomen est omen", definitiv zu tauschen.

    Wenn man dazu im Sturm einen Legionär "ausbaut" hat man insgesamt 7 Fremdarbeiter, wovon 5 Neuzugänge, damit hätte die Mannschaft ein neues Gesicht und man würde seiner Linie grundsätzlich treu bleiben.

    Offen bleibt die Frage des "Backups", da ich nicht beurteilen kann, ob Holzer/Vorauer die nötige Qualität hierfür haben bzw. nächstes Jahr das nötige "Standing" bei PM haben, um auch eingesetzt zu werden. Dahm zu überspielen ist keine Lösung, ist überraschend lange gut gegangen, fällt uns jetzt aber leider doch auf den Kopf.

  • Fridolin
    NHL
    • 16. März 2022 um 09:46
    • #89
    Zitat von Tine

    Die Geiers nach dieser Saison zu verlängern, da gehört aber auch ordentliche Portion Realitätsverweigerung dazu. Da kommt absolut gar nichts mehr, die verheerenden Statistiken kann nicht einmal der Biedermann frisieren.

    Aber schau ma mal...

    Ich kenne die Zahlen nicht, denke aber das die Geiers jetzt nicht so schlecht verdienen, dafür ist das gezeigte wohl auch zu wenig. Was mich aber mehr stört ist das irgendwie mit den Weiterverpflichtungen man sich ein wenig selber blockiert, so ist es ungleich schwerer frisches Blut zuzuführen.

  • IwoTom
    NHL
    • 16. März 2022 um 09:54
    • #90
    Zitat von SelliTalent

    Hat der Ganahl noch Vertrag? I brauch den nächstes Jahr nicht mehr.

    Playoff Hockey kennt der Bursche wohl nicht.

    Er tragt das C auf der Brust und null Reaktion heute, im Gegenteil hat gefühlt keinen Zweikampf gewonnen. Nach dem Check an Strong braucht das Team einen Anführer. Ganahl ist das nicht!

    Na ja - glaube zum Zeitpunkt des Hits war auch nicht seine Linie am Eis !

    :kaffee:

    Aber auch selbst wenn glaube ich nicht das es eine „angemessene Reaktion“ gegeben hätte - von wem auch ?

    :rolleyes:

  • IwoTom
    NHL
    • 16. März 2022 um 09:58
    • #91
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    …. außer natürlich Herr Pilloni will unbedingt, dass Andrej Tavcelj weiterhin an seiner hoffnungsvollen Karriere arbeiten kann -

    :prost:

    :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:

    Hab gerade mein Müsli über den ganzen Tisch verteilt vor lauter Lachen !!

    :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy: :P

  • IwoTom
    NHL
    • 16. März 2022 um 10:16
    • #92

    Also wenn es stimmt das alle (!!) Ösis bei uns bereits verlängert wurden bzw. noch Vertrag haben, stirbt die Hoffnung auf einen Umbruch eh recht schnell.

    Das der KAC bestehende Veträge einseitig kippt kann ich mir nicht so recht vorstellen und wäre imagemässig auch nicht die klügste Entscheidung. Damit reißt man sich nur eine neue Baustelle auf die uns im Ansehen auf internationaler Ebene voll auf den Kopf fallen kann und wahrscheinlich dann auch wird.

    Nein wenn es wirklich so ist dann ist genau jene Person zu hinterfragen, die solche Verträge so frühzeitig verlängert und dem Verein somit die Option nimmt (zumindest extrem einschränkt) auf die offensichtlichen Fehler und Fehlentwicklungen der diesjährigen Saison zu reagieren!

    Wer dies wohl ist?

    :kaffee:

  • Haxo
    NHL
    • 16. März 2022 um 10:24
    • #93

    Ich wünsche mir immer noch, wie jedes Jahr, Charles Bertrand.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 16. März 2022 um 10:31
    • #94
    Zitat von Fridolin

    Also am Ende hinten und vorne einen Legio zusätzlich.

    In deinem Wunschteam sind 8 Legios (Dahm, Usnik, Postma, D neu, Petersen, Ticar, F neu und F neu)

    Heute "spielen" wir schon mit 7 Legios (Dahm, Usnik, Postma, Tavzelj, Petersen, Ticar und Fraser) - bleibt für mich unterm Strich bei deinem Wunschteam 1 neuer Legio für den Sturm.

  • KAC_1976
    EBEL
    • 16. März 2022 um 10:45
    • #95

    Die Geiers in Ehren aber bitte nicht mehr nächstes Jahr, gleich mit auf die Reise Witting×2 damit haben wir 4 Tickets für unseren Nachwuchs der dann aber bitte au h aufs Eis darf und nicht nur Bankerl wärmen. Auch muss sich wohl PM selbst in den Spiegel schauen ob er vielleicht mal 2-3 Sachen in der prozessentwicklung anders besser machen könnte....

  • #74JL
    EBEL
    • 16. März 2022 um 10:59
    • #96

    Wer hat denn bitte ernsthaft gedacht das sich beim Kader großartig etwas ändert?

    Vor allem ein Umbruch?

    Ich rechne damit das man max., wenn überhaupt 2 Legios tauscht. Von 2 zusätzlichen red i erst gar nicht.

    Das wird die traurige Realität werden.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. März 2022 um 11:02
    • #97
    Zitat von #74JL

    Wer hat denn bitte ernsthaft gedacht das sich beim Kader großartig etwas ändert?

    Vor allem ein Umbruch?

    Ich rechne damit das man max., wenn überhaupt 2 Legios tauscht. Von 2 zusätzlichen red i erst gar nicht.

    Das wird die traurige Realität werden.

    Eigentlich braucht man nur einen zusätzlichen im Sturm.

    Tavzelj wird ja wohl hoffentlich nicht ernsthaft noch eine Saison mitnehmen. Der gehört einfach getavzeljt ( :D )


    Aber einen Umbruch wirds nicht geben. Da müsstest 3-4 neue Österreicher holen und woher sollen die denn kommen?
    Es sind auch nicht alle Österreicher im Kader jetzt schlecht, nur weil man eine schlechte Saison gespielt hat. Das vergessen hier doch einige.

    4 Mal editiert, zuletzt von darkforest (16. März 2022 um 11:17)

  • runjackrun
    NHL
    • 16. März 2022 um 11:04
    • #98

    Jetzt warten wir mal das Saisonende ab. Wenn wir am Freitag auch taktisch vorgeführt werden, sind die Spieler nicht die erste Personalfrage, die geklärt werden wird. Da kann in Klagenfurt auch ein Vertrag nichts helfen.

    Dann wird es dem letzten auch jetzt schon klar sein, dass man durchaus beim Budget entweder aufstocken muss nach den Coronajahren oder einigen Leistungsträgern nichts mehr oder weniger zahlt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. März 2022 um 11:16
    • #99

    Großen Umbruch wird es wohl nicht geben.

    Wie auch.

    Wenn man den Großteil der Österreicher weiterverpflichtet. Was ja auch okay ist. Das Potential wäre da ja ursprünglich vorhanden gewesen.

    Diese Saison war wohl eine ganz besondere. Ich kann mich kaum erinnern, dass wir so viele langzeitverletzte Schlüsselspieler hatten und auch Spieler wie Würschl, die, kaum 'in den Lauf'' gekommen sind, schon wieder für den Rest der Saison ausgefallen sind.

    Wir hatten aber auch noch keinen General Manager, der die wenigen Baustellen zu Beginn ignoriert hat und dann, als uns die Verletzungshex so richtig gebissen hat, immer nur von internen Lösungen gefaselt hat - die einfach nicht ausreichend waren.

    Ein Tavzelj, die Wittings, aber auch ein Krauss, der eigentlich nur noch stagniert, ein Hochegger, bei dem man noch nicht weiß, ob er sich durchsetzt, aber auch ein Obersteiner, der diese Saison eher einen Rückschritt gemacht hat.

    Wenn man auf solche 'internen Lösungen' setzt, darf man sich nicht wundern, wenn man sich dann völlig verzockt und die Saison in den Sand setzt.

    Zu den Geiers - mangels österreichischer Alternativen, die wir wahrscheinlich auch nicht bekommen werden - die Guten hat sich bereits RBS gekrallt - und dem Reizwort 'Legio' vor dem Herr Pilloni ja zurückschreckt, wie der Teufel (man verzeihe mir den Vergleich ;) ) vor dem Weihwasser, wären sie schon brauchbare Viertlinien Spieler, die mit einem kampfstarken Center ihren Job machen würden.

    Zu den Legios.

    Andrej Tavzelj war von Beginn weg indiskutabel, als troubleshooter, um ein volles line up aufs Eis zu bringen - okay - dann hätte man ihn umgehend mit einem kompetativen Legio ersetzen und ihn wieder dorthin schicken müssen, wo er hergekommen ist - in die ALPs

    Nick, Paule und Rok - ohne die Verletzungen brauch ma ned diskutieren - bessere werden wir nicht kriegen. Und jetzt bitte nicht mit dem Argument kommen, dass sie teuer sind - adäquate Ersatzleuten wären wohl auch nicht billiger - wenn man sie überhaupt bekommt.

    Matt Fraser ist ein spezieller Fall - Er funktioniert, wenn man ihn in den Slot bekommt, dort scored er. Wenn man es aber spielerisch nicht schafft, ihn dort zu bedienen, hängt er in der Luft. Sollten wir wieder mal in der Lage sein, dominanter aufzutreten ist ein Matt Fraser schon okay.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (16. März 2022 um 11:23)

  • Fridolin
    NHL
    • 16. März 2022 um 11:19
    • #100
    Zitat von watchitburn

    In deinem Wunschteam sind 8 Legios (Dahm, Usnik, Postma, D neu, Petersen, Ticar, F neu und F neu)

    Heute "spielen" wir schon mit 7 Legios (Dahm, Usnik, Postma, Tavzelj, Petersen, Ticar und Fraser) - bleibt für mich unterm Strich bei deinem Wunschteam 1 neuer Legio für den Sturm.

    Usnik hab ich übersehen, mein Fehler. Dann wären es halt 8. Könnte auch damit leben. Sonst halt ein anderer Österreicher statt Usnik.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • WC2021
    • 17. Januar 2021 um 20:15
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™