Ist es echt bashing wenn man einen Fraser im kommenden Jahr nicht mehr haben will?

KAC Transfergeflüster 2022/23
-
-
Ich mag Fraser Spielstil ja. Aber er ist, so ehrlich muss man sein, heuer ein nahezu totalausfall
-
Sorry, aber Totalausfälle schauen anders aus.
Wenn man Fraser richtig ins Spiel bringt, trifft er.
-
Er erinnert mich so sehr an Kozek in seiner zweiten vollen Saison beim Kac
-
Zu den Totalausfällen muss heuer aber auch Petersen gezählt werden. Kann man nur hoffen, dass er zukünftig von Verletzungen verschont bleibt,- etwas fragil wirkt das Ganze in dieser Saison aber schon. Postma ebenso.
-
-
Für nächstes Jahr wünsch ich mir wieder einen körperlich starken, aber auch offensiv in Aktion tretenden Defender ala David Fischer oder Adam Comrie. Dafür bräuchte man eigentlich auch nicht mal sonderlich viel scouten, denn man hätte einige in der Liga. Wenn man statt Tavzelj zB einen Atkinson von Fehervar, Culkin von Znaim oder Messner vom HCI holt, hat man wieder um einiges mehr spielerisches Potential in den Reihen. Ein Kristensen vom HCP wäre auch noch eine Variante, aber auch ein Southorn der von Znaim in die KHL gegangen ist.
Ein zusätzlicher Flügel ala Meyer wäre da bei mir auch noch am Wunschzettel. Für den sollte man dann auch etwas Defensive opfern können.
Auch Ticar ist ein Wackelkandidat, obwohl ich eigentlich mit der Ausbeute zufrieden bin. Da geht es wohl einfach darum wieder frisches Blut hinein zu bringen. Stattdessen ein Sheppard und du hast eine Traum-First-Line
Würde dann folgenden Kader ergeben:
Petersen - Ticar/ Neu - Neu (ala Meyer)
Fraser (bitte in aktueller Form
)- Koch - Haudum
Ganahl - Hundertpfund - BB (hoffen wir, dass es ihm gesundheitlich wieder besser geht)
Obersteiner, Hochegger, Würschl, Kraus, Geier, Geier, Theirich, Van, Witting,
Das wäre immer noch ein sehr breiter Sturm, aber ein Flügel mit offensiven Skills würde da schon was bewirken.
In der D sollte man wieder weniger auf Experimente setzen und von Beginn an jemand dazu holen, wie oben schon erwähnt. Das würde dem PP und den spielerischen Elementen sicher gut tun. Würschl würde ich im Sturm lassen, dafür Maier wieder in die D stellen.
Postma - Unterweger
Legio Neu - Maier
Vallant- Strong
Schumnig -Steffler
Tialler, Sablatnig etc.
Man könnte mit 8 D durchfahren und die Jungen kommen, wie man sieht sicher auch zu genug Einsätzen, aufgrund von Verletzungen.
Im Tor
Dahm, Usnik, Holzer, VorauerBitte auch dem Backup ein paar Einsätze geben.
Alles in allem braucht man nur ein paar kleine Schrauben zu drehen, aber man muss sie halt drehen, um etwas frisches Blut hineinzubringen. Das wäre das Um und Auf für die nächste Saison.
-
Ist pm eigentlich schon fix? Weiss da wer was?
-
Hat der Ganahl noch Vertrag? I brauch den nächstes Jahr nicht mehr.
Playoff Hockey kennt der Bursche wohl nicht.
Er tragt das C auf der Brust und null Reaktion heute, im Gegenteil hat gefühlt keinen Zweikampf gewonnen. Nach dem Check an Strong braucht das Team einen Anführer. Ganahl ist das nicht!
-
Wir nehmen ihn sofort, danke
-
Wir nehmen ihn sofort, danke
Ich würd ihm sogar das Busticket nach Wien zahlen..
-
-
Die heutige Strong Szene müsste den Verantwortlichen neben dem Schaudern des Checks auch noch Folgendes lehren:
2 KACler wollen Dodero angehen. Der erste wird easy zurückgehalten und der 2. blockt ab. Man stelle sich vor, man hätte Comrie (RIP) oder Fischer oder Brown im Team.
Klar würde man sich die Chance des Powerplays nehmen, aber SO werden wir auch nächstes Jahr Opfer bleiben bzw. unsere key Player.
Jemand ist in Form? Zack out
Jemand fährt ein paar Checks: zack out
Niemand kann sich dagegen wehren..
-
Hat der Ganahl noch Vertrag? I brauch den nächstes Jahr nicht mehr.
Die meisten Österreicher habe mehrjährige Verträge bzw weiterführende Optionen.
Aber welcher österreichische Spieler, der für 40 Pkt pro Saison gut ist, soll da eine Alternative sein ?
-
Wäre der Check umgekehrt passiert und ein Wiener hat den kassiert. Ein Phil Lakos wäre nicht zum Halten gewesen, der hätte den Schuldigen auf die gleiche Bahre gelegt zum Abtransport.
Petri hat es heute mit Härte versucht, aber das kann dieser KAC nicht.
-
Die meisten Österreicher habe mrhrjährige Verträge bzw weiterführende Optionen.
Aber welcher österreichische Spieler, der für 40 Pkt pro Saison gut ist, soll da eine Alternative sein ?
Ein Legionär? Kaderpunkte hätte man genügend frei..
-
Wenn man jetzt vielleicht doch einen weiteren Legio Verteidiger holen sollte - außer natürlich Herr Pilloni will unbedingt, dass Andrej Tavcelj weiterhin an seiner hoffnungsvollen Karriere arbeiten kann - würde ich schon empfehlen auch auf die physische Komponente zu achten.
Es muss jetzt nicht ein Goon werden, aber ein Verteidiger, der auch ein wenig Respekt vermittelt.
So im Sinne eines Sean Brown oder Adam Comrie.
-
-
Ein Legionär? Kaderpunkte hätte man genügend frei..
Du weißt genau, dass das nicht passieren wird.
-
Du weißt genau, dass das nicht passieren wird.
Ja aber der Frust nach heute sitzt noch tief…
-
Ja aber der Frust nach heute sitzt noch tief…
Bei mir auch! Glaub mir...
Man müsste einen Cut setzen, aber vor allem am Ö Sektor hast null Alternativen und mit 8+ Legios wird der Kac nicht spielen
-
Ein Legionär? Kaderpunkte hätte man genügend frei..
Das Wort 'Legionär' nimmt Herr Pilloni nicht in den Mund. Wir werden wieder alles intern lösen. Wie gehabt...
-
-
-
Du weißt genau, dass das nicht passieren wird.
Nach dem frühen Aus mit 4:1 wirds wohl hoffentlich Einsicht geben. Oder soll ich den weißen Hai abrufen?
-
- Offizieller Beitrag
Tausch gefällig?
Meyer gerne, Sheppard oder den Dodero „Dodl“ dürfen sie gerne behalten…
-
Wäre der Check umgekehrt passiert und ein Wiener hat den kassiert. Ein Phil Lakos wäre nicht zum Halten gewesen, der hätte den Schuldigen auf die gleiche Bahre gelegt zum Abtransport.
Das ist Schwachsinn. Als Strong die Karriere von Samson beendet hat, was hat Lakos mit Strong gemacht? NIX!
Als Kittinger nach bösem KAC-Foul bewusstlos abtransportiert wurde, was hat Lakos gemacht? Richtig... NIX!
Diese Mythen, die sich um Lakos ranken sind schon abenteuerlich. Kann mich in den letzten 2 Jahren an keine Schlägerei von Phil erinnern und seine Strafen sind großteils auf Behinderung oder Halten zurückzuführen.
-
Aber welcher österreichische Spieler, der für 40 Pkt pro Saison gut ist, soll da eine Alternative sein ?
Warum muss es ein Österreicher sein? Ich würde nach der Saison liebend gerne einen präsenten Import statt Ganahl sehen, aber das wird natürlich aufgrund des "Beamtenstatus" gewisser Einheimischer nie passieren. Man hat genau gesehen, für wieviele Punkte er gut ist, wenn er nicht neben Ticar und Petersen gespannt wird und seine 2nd assists sammeln kann.
-
Manuel Ganahl repräsentiert am Eis genau Petri Matikainen's Benching Taten.
Mag sein P. M. verwechselt die Nummern!?
-
-