1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 Saison 2022

  • Blaubarschbube
  • 10. Januar 2022 um 19:16
  • NJDevilZ
    EBEL
    • 8. Juli 2022 um 19:02
    • #226
    Zitat von Blaubarschbube

    Was natürlich auch aufgeheizt wird durch freche ansager von Verstappen…

    ... ist halt nur die halbe G'schicht ;)

    Verstappen sagte das, nachdem auch Hamilton sticheln musste:

    „Was für ein toller Zweikampf, mit einem sehr feinfühligen Fahrer (Leclerc). Eindeutig etwas ganz anderes als das, was ich letztes Jahr erlebt habe.“


  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. Juli 2022 um 09:12
    • #227

    Das war aber extrem tief von Hamilton. Kein Wunder, dass die holländische Rotzpippn dann gleich zum Verbalamoklauf ausholen musste. So eine derbe Aussage kann ein einfacher Weltmeister von FIA-Gnaden ja nicht unkommentiert stehen lassen

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. Juli 2022 um 17:39
    • #228

    Forza Ferrari! :thumbup: Wo sind die Ferrari Fans im Forum? :/ 1.Ferrari Sieg seid 2003 in Spielberg! Gratulation an Charles LeClerc! 💪Pechvogel des Rennens ist Carlos Sainz, der wohl ohne Motorschaden den 2.Platz erreicht hätte! :/ Weltmeister Max Verstappen erbt dadurch Platz 2! :prost:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 10. Juli 2022 um 18:03
    • #229
    Zitat von robindoyle7

    Pechvogel des Rennens ist Carlos Sainz,

    Du meinst wohl Lewis Hamilton, da erdreisten sich Leclerc und Verstappen nicht auszuscheiden, im Gegensatz zu Sainz und Perez. Und sein Teamkollege wäre wohl sonst auch vor ihm gewesen ohne die Strafe. :ironie:

  • Langfeld#17
    NHL
    • 11. Juli 2022 um 00:02
    • #230

    Hamilton kann sich mit seinem woken Auftreten zumindest noch als Politiker versuchen. Das wird den aktuellen Weltmeister sicher wurmen, dass er selbst nur so einseitig unterwegs ist und sich heuer wieder nur mit einem möglichen WM-Gewinn herumschlagen muss.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 11. Juli 2022 um 04:06
    • #231
    Zitat von Langfeld#17

    Hamilton kann sich mit seinem woken Auftreten zumindest noch als Politiker versuchen. Das wird den aktuellen Weltmeister sicher wurmen, dass er selbst nur so einseitig unterwegs ist und sich heuer wieder nur mit einem möglichen WM-Gewinn herumschlagen muss.

    …er hat mit seinem „Auftreten“ heuer schon über 20 mill. Pfund gespendet… wären nur mehr so Woke wie er und sich für Minderheiten und Unterprivilegierte einsetzen und ihre Bekanntheit dafür ausnutzen…

  • Langfeld#17
    NHL
    • 11. Juli 2022 um 14:32
    • #232

    ... Vettel?

  • blaumeise
    Lazarus
    • 12. Juli 2022 um 06:44
    • #233
    Zitat von Langfeld#17

    ... Vettel?

    ...ja Vettel ist auch sehr involviert. Grad letze Woche habe ich von seiner Bienenwiese in Spielberg erfahren! :)

    Was anderes, es ist schon ziemlich erstaunlich wie ruhig und mit Gleichmut zur Kenntnis genommen wird das es eh ok ist wenn man Frauen sexuell belästigt. Während der gelernte Österreicher anscheinend von diversen Bierzelten das für normal hält, ist der Rest der Welt das nicht so egal. Einfach nur traurig diese sogenannten "Fans"... Leitartikel dazu in der Kleinen

    Formel 1 in Spielberg: Warum Österreich ein Problem mit sexueller Belästigung hat | Kleine Zeitung

    Warum Österreich ein Problem mit sexueller Belästigung hat

    LEITARTIKEL. Die sexuellen Belästigungen im Rahmen der Formel 1 in Spielberg sorgen international für Aufregung. Warum wir in Österreich die falsche Diskussion darüber führen – und der Skandal ein anderer ist.

    Nein, es ist nichts Alltägliches: Dass die Formel 1 ihre 8,1 Millionen Follower kurz vor Beginn des "Großen Preis von Österreich" über sexuelle Belästigungen von Frauen rund um die Rennstrecke informiert, hat in Spielberg für großes Erstaunen gesorgt. Schnell hat sich gezeigt, dass die Welle der Empörung aber zwei Ebenen hat – eine österreichische, und eine internationale. Bei den einheimischen Besuchern, beim Veranstalter, ja sogar bei den Einsatzkräften brach sogleich eine heftige Diskussion aus. Tenor: Ja, was war denn jetzt? Für so eine öffentliche Aufregung müsse es doch einen Grund geben. Dass sich ein paar wenige Frauen über verbale Belästigung beschweren, könne nicht der Auslöser sein. Gab es eine Vergewaltigung? Nein, sagt die Polizei. Aber sonst? Die Vorwürfe ließen viele ratlos zurück.

    Begrapscht, bedrängt – nicht mehr?

    Das spiegelt sich auch in den bilanzierenden Presseaussendungen von Veranstalter und Einsatzstab, wo das Thema kein einziges Mal aufgegriffen wurde. Wenn man sich die Tweets, die den Stein ins Rollen gebracht haben, durchliest, wenn man mit den Formel-1-

    Verantwortlichen spricht, zeigt sich eines: Was in Spielberg passiert ist, ist kein Skandal – für österreichische Verhältnisse. Frauen wurden auf den Campingplätzen begrapscht, verbal belästigt, bedrängt. Nicht mehr? Nein, nicht mehr. Aber mehr als genug.

    Schon ein einziger Vorfall dürfe nicht toleriert werden, entschied die Formel 1. Geschlossen treten seither Fahrer und Teams gegen Belästigung auf. Aus vereinzelten Nachrichten wurde eine Welle an Beschwerden, die neben Belästigungen auch rassistische und homophobe Beleidigungen anprangern. Die Forderungen nach Konsequenzen werden lauter. Und je lauter sie werden, desto auffälliger wird das Schweigen aus Österreich über einen Skandal, den viele noch immer vergeblich suchen. Genau das sollte uns zu denken geben: Während die Motorsportwelt nach Lösungen sucht, wie Frauen geschützt werden können, erkennen hierzulande viele noch nicht einmal das Problem. Weil es Alltag ist.

    Der eigentliche Skandal

    Ob Zeltfest, Konzert oder Bar: Frauen sind zweideutigen Bemerkungen und eindeutig unangemessenem Verhalten ausgesetzt. Ein Klaps auf den Po, eine "zufällige" Berührung, ein ungewolltes Bussi, ein Grapscher hier, ein zweifelhaftes Kompliment da. "Man wird ja noch flirten dürfen" ist das Totschlagargument. Warum Frauen nicht zur Polizei gehen? Weil sie gelernt haben, es "nicht so eng zu sehen". Und weil noch immer allzu oft die Schuld beim Opfer gesucht wird: Mit dem kurzen Kleid will sie sich aufregen?

    Frauen prangern sexuelle Belästigungen offen an – und wir wundern uns über die Aufregung. Das ist der eigentliche Skandal. Statt darüber zu reden, wie genau sich die männlichen Fans (übrigens Österreicher wie Holländer) daneben benommen haben, sollten wir über etwas anderes diskutieren: Wo sexuelle Belästigung beginnt – und wie wir die Grenze so ziehen können, wie es 2022 längst überfällig wäre.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. Juli 2022 um 12:45
    • #234

    Der Toto mal wieder mit einer T(r)ollen Aussage.

    Toto Wolff: Red Bull and Ferrari dominance could bore fans
    Whilst Mercedes will be disappointed they are currently out of title contention, this year is only a blip after their unprecedented domination of F1 over the
    f1briefings.com
  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Juli 2022 um 12:55
    • #235

    Er wird sich wohl gedacht haben, dass er dem Marko beim unnsinniges Zeug-daherstammeln nicht nachstehen will. Trotzdem ein schwacher Versuch; dem Dr. Seltsam reicht keiner das Wasser.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juli 2022 um 17:23
    • #236

    Ferrari patzt und patzt.

    Entweder, die rote Göttin verraucht, der Reifenwechsel wird verpatzt oder die Fahrer setzen das Auto in die Leitplanken.

    So wird die WM für Verstappen zum Spaziergang.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juli 2022 um 00:33
    • #237

    Das heißeste Gerücht in der Formel :

    Porsche kauft 50% von Red Bull und liefert ab 2026 die Motoren.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 28. Juli 2022 um 12:54
    • #238

    Seb Vettel hört nach dieser Saison auf

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. Juli 2022 um 12:57
    • #239

    Schade. Der war eigentlich seit seiner Ferrari-Zeit ganz in Ordnung.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Juli 2022 um 17:03
    • #240

    Eboah - der Russel auf Pole...

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 30. Juli 2022 um 17:38
    • #241

    Endlich wieder ein Mercedes auf der Pole, und selbst Mercedes weiß nicht wie das passieren konnte.

    Verstappen mit einem technischen Problem, bis morgen lösbar ohne Strafe. Ein Problem, dass sie aber scheinbar schon länger beschäftigt…

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Juli 2022 um 16:46
    • #242

    Wer entwirft bei Ferrari die Rennstrategie?

    Ein Erstklässler?

    So war es ein recht spannendes Rennen.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 31. Juli 2022 um 23:15
    • #243

    Und das schon zum wiederholten Male. Zum Beschönigen und Ausreden gibt es hier nun wirklich nichts mehr.

    Bei den Millionen, um die es in der F1 geht, hätte es intern schon längst Konsequenzen geben.

    Red Bull und Mercedes werden sich hinter versteckten Türen zweifellos einen Ast ablachen; Anzeichen dafür gab es heute ja bereits unmittelbar vor der Siegerehrung, als sich die ersten Drei im Warteraum über die die Ferrari-Strategie wunderten.

    Somit ist der WM-Titel endgültig vergeben. Für den neutralen Zuschauer bitter, leistungstechnisch aber verdient. Ein schnelles Auto alleine recht nicht.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 1. August 2022 um 10:29
    • #244

    Fernando hat noch nicht genug!

    F1
    FERNANDO IS GOING TO ASTON MARTIN! Aston Martin announce that double world champion Fernando Alonso will join them on a multi-year contract from 2023
    www.facebook.com
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. August 2022 um 10:38
    • #245
    Zitat von Blaubarschbube

    Fernando hat noch nicht genug!

    https://www.facebook.com/56866540995711…KDfQN4XNZl/?d=n

    Schotter? :kaffee:

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 1. August 2022 um 10:47
    • #246

    oder die verjüngungskur namens andrea hat ihn beflügelt.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 1. August 2022 um 12:40
    • #247
    Zitat von Blaubarschbube

    Fernando hat noch nicht genug!

    https://www.facebook.com/56866540995711…KDfQN4XNZl/?d=n

    ...ist das nicht sportlich ein extremer Rücksschritt gegenüber Alpine?

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. August 2022 um 12:47
    • #248
    Zitat von blaumeise

    ...ist das nicht sportlich ein extremer Rücksschritt gegenüber Alpine?

    er ist ein begehrter "Entwicklungsfahrer" - und das wird ihm sicher fürstlich entlohnt - recht hat er ;)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 1. August 2022 um 12:49
    • #249

    Sportlich hat Alonso ja nicht immer die besten Entscheidungen getroffen, von dem her passts eh gut ;)

    Ich denke, dass alle Parteien damit sehr zufrieden sind: Alonso bekommt nochmal den gewünschten, hochdotieren Mehrjahresvertrag, Stroll bekommt seinen großen Namen im Team, den er immer gerne hat. Alpine kann das Geld in das Auto investieren statt in Alonso und hat gleichzeitig das "Piastri-Problem" gelöst.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 1. August 2022 um 12:52
    • #250

    ich denke dass Alpine Alonso nicht verlängert hätte, da Oscar Piastri in den Startlöchern steht.

    Aston Martin holt sich mit Alonso einen erfahrenen Fahrer ins Boot. Lawrence Stroll würde nie einen Jüngling verpflichten. Je nach dem wie viel Mercedes mitzureden hat als Motorenlieferant.

Tags

  • Formel1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™