1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC Pustertal

HC Pustertal Mannschaft 2022/23

  • bruneck73
  • 9. Januar 2022 um 13:19
  • Geschlossen
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Oktober 2022 um 09:07
    • #726
    Zitat von max06

    Darüber warum er auf diese unerfahrenen Cracks steht, lässt sich nur spekulieren. Möglicherweise hat er Angst, dass er gegenüber erfahrenen, gestandenen Cracks nicht das „standing“ hat, das er sich vorstellt.

    Nein, das glaube ich nicht, denn in der DEL hat er keinen schlechten Job gemacht und hat in Schwenningen immer noch einen guten Ruf. Ich glaub auch nie im Leben, dass das Verpflichten von Imports, die ausschließlich unter 30 sind, nur auf Mairs Mist gewachsen ist. Die Richtung "jung und hungrig" bei den Imports gibts bei uns schon seit geraumer Zeit, zwar nicht in dem extremen Ausmaß, aber doch. Ich glaub, dass diese Linie mit dem Verein abgesprochen und sogar von dem gewünscht ist. Wenn man in der Preseason mit Internen gesprochen hat, dann hat man das überaus gelobt und war sogar stolz keinen Ü30er Import zu haben.

  • bruneck73
    Gast
    • 11. Oktober 2022 um 09:16
    • #727
    Zitat von Lever

    Nein, das glaube ich nicht, denn in der DEL hat er keinen schlechten Job gemacht und hat in Schwenningen immer noch einen guten Ruf. Ich glaub auch nie im Leben, dass das Verpflichten von Imports, die ausschließlich unter 30 sind, nur auf Mairs Mist gewachsen ist. Die Richtung "jung und hungrig" bei den Imports gibts bei uns schon seit geraumer Zeit, zwar nicht in dem extremen Ausmaß, aber doch. Ich glaub, dass diese Linie mit dem Verein abgesprochen und sogar von dem gewünscht ist. Wenn man in der Preseason mit Internen gesprochen hat, dann hat man das überaus gelobt und war sogar stolz keinen Ü30er Import zu haben.

    Wenn etwas sicher ist, dann dass Mair sich die Spieler selber aussucht!

    Halte ich prinzipiell auch für richtig.

    Die Verantwortung trägt dann aber halt auch er....

  • hockeyhoeifa
    Hobbyliga
    • 11. Oktober 2022 um 09:23
    • #728
    Zitat von max06

    und so der Mannschaft mehrere faule Eier ins Nest gelegt hat, Darüber warum er auf diese unerfahrenen Cracks steht, lässt sich nur spekulieren. Möglicherweise hat er Angst, dass er gegenüber erfahrenen, gestandenen Cracks nicht das „standing“ hat, das er sich vorstellt.

    Schon sehr fantasievolle Erklärungsversuche, zudem hat Mair sehr oft bewiesen ein sehr gutes Händchen bei der Auswahl zu haben. Da wir noch vom Team vergangener Saison schwärmen, sollte man vielleicht auch berücksichtigten, dass er dort schon mit Rat beiseite stand.

    Das mit den U30 Imports wird mittlerweile vielerorts praktiziert und das mit Erfolg, besonders bei nicht so finanzkräftigen Vereinen. Und wohlgemerkt geht es auch bedeutent öfter auf als nicht. Innsbruck beispielsweise fischt im ähnlichen Pool und wird sehr oft fündig, dass ein fauler Fisch dabei ist, ist immer und bei jedem Verein. Hier wird aktuell schlechter geredet als es ist. Morrison wurde beispielsweise von jedem Coach, jedem Experten und von überall wärmstens empfohlen, dass er ein guter Eishockeyspieler ist, hat er auch dann in Übersee wieder bewiesen, nur passt es manchmal einfach nicht, das hängt von vielen Faktoren ab. Bis auf die 2 bekannten Namen passt die Sache auch.

    Dass man auf der wichtigen Centerposition gespart hätte, das ist ebenfalls nicht der Fall, Jensen fast identische Stats wie Hanna in Dänemark, habe viele Dänen mit solchen Stats in der DEL gesehen, die dort einen guten Job ablieferten. Also vom dem her, weder hat man auf der Centerposition gespart, noch ist man mit Jensen ein absolut riesiges Experiment eingegangen. Bei Letzterem wurde gehandelt, (muss man sehen, aber war letztes Jahr im All Star Team) und bei Luchuk würde ich noch ein wenig den Markt sondieren, bis in höheren Ligen die vakante Position irgendwo aussortiert wird. Da zahlt sich ein wenig Geduld vielleicht aus. Mal sehen. Wenn etwas vorgeworfen werden kann, dann dass man nicht einen verlängerten Arm des Coaches im Team mit einem erfahreren respektierten Leistungsträger belegt hat.

    Die Aussage mit verbrannte Erde verstehe ich nicht, Mair hat ganz sicher keine verbrannte Erde in Bruneck hinterlassen, eher hat er den Verein in seiner Professionalität auf lange Sicht nach vorne gebracht.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Oktober 2022 um 09:23
    • #729
    Zitat von bruneck73

    Wenn etwas sicher ist, dann dass Mair sich die Spieler selber aussucht!

    Dass Mair sicherlich mehr zu sagen hat als Bona war schon vorher klar. Dass er aber wie ein Alleinherrscher hier regiert, ist halt auch komplett übertrieben. Man will mit Mair ja dieses 3-Jahresprojekt umsetzen und irgendwas wird das schon zum Inhalt haben und ich würde fast wetten, dass das Setzen auf junge Imports ein Teil davon ist.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Oktober 2022 um 09:34
    • #730
    Zitat von hockeyhoeifa

    dass ein fauler Fisch dabei ist, ist immer und bei jedem Verein. Hier wird aktuell schlechter geredet als es ist. Morrison wurde beispielsweise von jedem Coach, jedem Experten und von überall wärmstens empfohlen, dass er ein guter Eishockeyspieler ist, hat er auch dann in Übersee wieder bewiesen, nur passt es manchmal einfach nicht

    Da redest du dir die Sache aber selber etwas schön. Es macht schon einen Unterschied, ob man sich auf dem Transfermarkt mal vertut oder ob man gut funktionierende und harmonierende Imports einfach vor die Tür setzt und sich selbst 2 Nieten reinsetzt und deren Ersatz vielleicht gar nicht besser ist. Das Performen in Überssee und dann in Europa sind zwei verschiedene Paar Schuhe, das sollte man nach Luchuk verstanden haben. Morrison wurde zwar angepriesen, aber auch bei ihm gabs vorher Bedenken ob er's packt, denn schlussendlich hat er nur einen TryOut bekommen und das als Schlüsselspieler. Vielleicht wär er später gekommen, aber man kann nicht 20 Spieltage warten.

    Zitat von hockeyhoeifa

    Das mit den U30 Imports wird mittlerweile vielerorts praktiziert und das mit Erfolg, besonders bei nicht so finanzkräftigen Vereinen.

    Aber nicht in einer vergleichbaren Liga mit so vielen Imports. Wenn man nur 2-4 Spots hat ok, aber bei 10 ist das schon einer großer Unterschied und auf dem Niveau erst recht. Außerdem ist es bei den Einheimischen ja dasselbe. Bei uns ist kein Spieler über 30 und das wirst so schnell kein 2.tes mal auf dem Niveau finden.

  • hockeyhoeifa
    Hobbyliga
    • 11. Oktober 2022 um 10:09
    • #731
    Zitat von Lever

    oder ob man gut funktionierende und harmonierende Imports einfach vor die Tür setzt und sich selbst 2 Nieten reinsetzt und deren Ersatz vielleicht gar nicht besser ist.

    Ich denke wir kennen alle nicht die Details aus welchen Gründen gewisse Imports vom letzten Jahr nicht mehr hier spielen. Man kann nur mutmaßen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Oktober 2022 um 10:32
    • #732
    Zitat von hockeyhoeifa

    Ich denke wir kennen alle nicht die Details aus welchen Gründen gewisse Imports vom letzten Jahr nicht mehr hier spielen. Man kann nur mutmaßen.

    Mair hat überall, wo er neu hingekommen ist, bei den Imports nahezu gänzlich aufgeräumt, auch wenn sie im Vorjahr realtiv gut performt haben. Das ist kein neues Phänomen und der Cut war ja angekündigt. Das kann er auch gerne machen, aber wenn man, wie oben gschrieben wurde, ein "winning team", wie wir es letztes Jahr hatten auseinander legt, dann muss man es auch mindestens gleichwertig nachbesetzen können. Das ist eigentlich der Anspruch, an den man Mair und die sportliche Leitung messen muss.

    Mit der Besetzung von Positionen mit gewissen Spielern haben sich Mair und Bona aufs Glatteis begeben und wenn man sich den Ersatz des einen und den möglichen Ersatz des anderen anschaut, dann wirkt das zumindest so als ob da auch volles Risiko geht und alles auf eine Karte setzt. Vom Beuteschema der No Names scheint man auch da nicht abrücken zu wollen. Da kann man echt nur 10 Rosenkränze beten, dass diese Spieler dann einschlagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (11. Oktober 2022 um 10:45)

  • Pioneer
    Gast
    • 11. Oktober 2022 um 10:43
    • #733
    Zitat von Lever

    Man will mit Mair ja dieses 3-Jahresprojekt umsetzen und irgendwas wird das schon zum Inhalt haben und ich würde fast wetten, dass das Setzen auf junge Imports ein Teil davon ist.

    3-Jahresprojekt sieht wie aus? Interessiert mich gerade ...

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Oktober 2022 um 10:51
    • #734

    @Pioneer

    Zitat

    „Stefan Mair war unser absoluter Wunschkandidat. Mit seiner Verpflichtung wollen wir das langfristige Projekt ICEHL in Bruneck weiter vorantreiben. Wir sind überzeugt, dass Stefan uns auf das nächste Level bringen wird – sei es sportlich, als auch in allen anderen Bereichen, was die Professionalität im Verein anbelangt. Stefan ist ein kompletter Trainer, sehr gut organisiert und taktisch sehr stark, der von den Spielern alles abverlangen wird. Für den HCP ist die Verpflichtung von Stefan Mair eine große Chance, die einheimischen Spieler weiterzuentwickeln und sie zu Leistungsträgern zu formen.

    Wir freuen uns sehr, dass Stefan zum HCP kommt. Wir haben eine langfristige Zusammenarbeit mit ihm geplant, um nicht nur kurzfristig, sondern auch längerfristig das Hockey im Pustertal weiter attraktiver zu machen. Stefan ist ein Fachmann – wir wollten einen Trainer, der junge Spieler entwickeln kann, was eine enorme Bedeutung und Wichtigkeit für uns hat.“

    Mair hat einen 3-Jahresvertrag und was da steht sollte am Ende halt irgendwo umgesetzt worden sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Lever (11. Oktober 2022 um 10:56)

  • mcguy
    In(n)sight
    • 11. Oktober 2022 um 11:00
    • #735
    Zitat von Lever

    Aber nicht in einer vergleichbaren Liga mit so vielen Imports. Wenn man nur 2-4 Spots hat ok, aber bei 10 ist das schon einer großer Unterschied und auf dem Niveau erst recht. Außerdem ist es bei den Einheimischen ja dasselbe. Bei uns ist kein Spieler über 30 und das wirst so schnell kein 2.tes mal auf dem Niveau finden.

    Innsbruck hat mit Ulmer und Lattner nur 2 ü30 (+goalie),

    O´Keefe hat aber seit er in Innsbruck ist zb mehrfach imports geholt, welche bereits in in ihren vorigen teams zusammen gespielt haben

    (zb Christoffer/Ciampini, McGauley/Leavens) , dazu solche, die bereits in der liga bekannt waren (zb Girard, Shaw).

    der rest bestand dann zum einen aus schon relativ erfahrenen mitte 20ern wie Huntebrinker oder Herr mit schon sehr guten stats,

    gemischt mit ganz jungen, hungrigen wie Gerlach, Sideroff, Dostie, Magwood.

    das risiko wurde so minimiert, in den 3 saisonen (!) musste keiner getauscht werden, allerdings war der grossteil leider nach einer saison

    wieder weg.

    auch diese saison ist die importauswahl ähnlich (erfolgreich) verlaufen, keiner der imports ist ü30.

    ich denke, die intelligente mischung macht es aus und wie die typen zueinander passen.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 11. Oktober 2022 um 11:23
    • #736
    Zitat von mcguy

    ich denke, die intelligente mischung macht es aus

    Eben die Mischung machts. Man ist letzte Saison eigentlich ganz gut damit gefahren, dass man einige "alte" im Kader hatte, gemischt mit einigen Jungen. Besonders wenn's am Eis brenzlig wurde, haben die Alten dirigiert und für Ruhe gesorgt. Das fehlt uns jetzt extrem. Bei einem alten Haudegen wie einem Harju wusste man halt, was man hatte, auch wenn ihm der Speed etwas fehlt. Seinen Hockeysense und seine Übersicht verlernt so einer nicht und sowas kann ein junger oft nicht wettmachen, auch wenn er motiviert ist. Jetzt hat man auf Kampf verjüngt und draufgezahlt und auf den Schlüsselpositionen kaum Erfahrung, auch mit den Ersatzspielern nicht, was mich eigentlich umso mehr ärgert.

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 11. Oktober 2022 um 17:02
    • #737

    Defenseman Wyatt Ege joins HCP!!

    More on our website.
    www.hcpustertal.com/news/ege-zum-hcp/

  • MaxiMax
    KHL
    • 11. Oktober 2022 um 19:23
    • #738

    Wer muss gehen? Jensen?

  • bruneck73
    Gast
    • 11. Oktober 2022 um 19:26
    • #739
    Zitat von MaxiMax

    Wer muss gehen? Jensen?

    Noch nicht entschieden....

    .... aber wüsste nicht wer sonst

    Newhouse hat sich nicht so schlecht geschlagen bisher, und ist sicher billiger als Jensen

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 11. Oktober 2022 um 19:30
    • #740

    Noch wird keiner gehen müssen so lange Ahl verletzt ist.

  • Pjl60
    EBEL
    • 11. Oktober 2022 um 19:46
    • #741

    Hier der Bericht von SportNews:

    Wölfe reagieren auf Krise: Ein Verteidiger kommt
    Die jüngste Niederlagenserie in der ICE Hockey League hat die Verantwortlichen des HC Pustertal dazu bewegt, auf dem Transfermarkt aktiv zu werden: Wie der…
    www.sportnews.bz
  • bruneck73
    Gast
    • 11. Oktober 2022 um 20:29
    • #742
    Zitat von Hansi79

    Noch wird keiner gehen müssen so lange Ahl verletzt ist.

    Ahl "soll nur" eine Schnittwunde haben.... so zumindest gehört

  • Dimplmoser
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2022 um 22:53
    • #743

    zu hhoefa:

    . . . du schreibst alles ok bis auf die 2 bekannten Namen? D.h. denn, dass du dich, mit den Leistungen von zb Kristensen, Bardaro usw. zufrieden gibst aktuell?

    Na sauba Bazi, dann Licht aus

    Da sieht doch ein Blinder, dass es im Team nich passt und dass Coach Maier eine Hauptrolle inne hat mit seinem Monsterego

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 12. Oktober 2022 um 09:30
    • #744
    Zitat von Dimplmoser

    Da sieht doch ein Blinder, dass es im Team nich passt und dass Coach Maier eine Hauptrolle inne hat mit seinem Monsterego

    Man kann Mair sicherlich wegen der ein oder anderen sportlichen Entscheidung in die Mangel nehmen, aber ich versteh nicht warum immer wieder seine Art kritisiert wird. Diese Diskussionen, dass Mair auf der Bank zu hart mit den Spielern ins Gericht geht, gab es schon damals 2008 und sie waren auch damals schon ein kompletter Schmarrn.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 12. Oktober 2022 um 10:08
    • #745
    Zitat von MaxiMax

    Wer muss gehen? Jensen?

    Alles andere wäre ja komplett sinnbefreit. Wenn Jensen echt bleibt und Ege auch noch und man sich das leisten kann, hätte man auch gleich einen anständigen Defender holen können, der etwas mehr kostet.

  • gofoxes
    EBEL
    • 13. Oktober 2022 um 19:14
    • #746
    Zitat von Lever

    Man kann Mair sicherlich wegen der ein oder anderen sportlichen Entscheidung in die Mangel nehmen, aber ich versteh nicht warum immer wieder seine Art kritisiert wird. Diese Diskussionen, dass Mair auf der Bank zu hart mit den Spielern ins Gericht geht, gab es schon damals 2008 und sie waren auch damals schon ein kompletter Schmarrn.

    Was das anbelangt, kann ich nur sagen.m.in Bozen hatten wir alles, von Generälen wie Pokel und Ireland bis hin zu zu netten Coaches wie Mason...Fazit: Wie mans macht, macht mans falsch...bzw.für jeden Kader, ja fast für jeden spieler braucht es eine eigene Art und Weise, was für den einen gut geht, funktioniert beim anderen nicht uns umgekehrt...pauschal wird ein Trainer nie zu hart oder zu lasch sein....ein guter Trainer schafft es, genau den richtigen Ton mit der Mannschaft insgesamt und den Spielern im Einzelnen zu treffen...das ist letztendlich entscheidend

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 13. Oktober 2022 um 19:21
    • #747
    Zitat von gofoxes

    Was das anbelangt, kann ich nur sagen.m.in Bozen hatten wir alles, von Generälen wie Pokel und Ireland bis hin zu zu netten Cosches wie Mason...Fazit: Wie mans macht, macht mans falsch...

    Bozen hat seit sie dabei sind 2 Titel geholt und außer einmal immer das Playoff erreicht, also hat man, glaube ich, mehr richtig wie falsch gemacht.

  • gofoxes
    EBEL
    • 13. Oktober 2022 um 20:02
    • #748
    Zitat von Lever

    Bozen hat seit sie dabei sind 2 Titel geholt und außer einmal immer das Playoff erreicht, also hat man, glaube ich, mehr richtig wie falsch gemacht.

    Ja, ich hab auch nie das Gegenteil behauptet, aber ich möchte nur sagen, dass es anderen Mannschaften eben auch so geht, dass man mal daneben greift...selbst in der Meistersaison 2018 hat man Trainer gewechselt und war letzter (ja,ich weiß, zwischenrunde), der HCP hat letztes Jahr eine super Saison hingelegt und heuer ist noch nicht alles verloren...sollte sich der Erfolg nicht doch noch einstellen, wird natürlich über kurz oder lang der Trainer gehen müssen...das ist im sport nun mal so...

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 13. Oktober 2022 um 20:12
    • #749
    Zitat von gofoxes

    sollte sich der Erfolg nicht doch noch einstellen, wird natürlich über kurz oder lang der Trainer gehen müssen...das ist im sport nun mal so...

    Zuerst würd ich mal den Totalausfall vorn tauschen und dann schauen, welche Auswirkungen das auf dem Eis hat. Selbiges gilt für Ege anstatt Jensen. Wenn dann die 2 neuen anständig ihren Job machen, dann kann das schon einen großen Unterschied machen.

  • gofoxes
    EBEL
    • 13. Oktober 2022 um 20:55
    • #750
    Zitat von Lever

    Zuerst würd ich mal den Totalausfall vorn tauschen und dann schauen, welche Auswirkungen das auf dem Eis hat. Selbiges gilt für Ege anstatt Jensen. Wenn dann die 2 neuen anständig ihren Job machen, dann kann das schon einen großen Unterschied machen.

    Ja klar, aber wenn man euren thread in den vorderen spielen angesehen hat, hat schon mehr nicht gepasst, da hilft erfahrungsgemäß auch nicht das tauschen einzelner spieler...aber ich kann mich auch irren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™