Klar ist er jetzt nicht der Top Tormann.
Aber es ist trotzdem eine starke Leistung einen Tormann seiner Klasse Linz schmackhaft zu machen nach den letzten 2 Jahren.
Klar ist er jetzt nicht der Top Tormann.
Aber es ist trotzdem eine starke Leistung einen Tormann seiner Klasse Linz schmackhaft zu machen nach den letzten 2 Jahren.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, aber das kann man von dir ja nicht erwarten.
Ja ok.
Aber eine Antwort bist du ohnehin noch schuldig. Thema Jugend des VSV in den letzten Jahren und deren Spielzeiten. Nach dem letzten Post kam nämlich nicht mehr viel von dir zum Thema Urbanek, Wohlfahrt und Co. Argumente ausgegangen?
Gerne auch in einem anderen Thread.
Ja ok.
Aber eine Antwort bist du ohnehin noch schuldig. Thema Jugend des VSV in den letzten Jahren und deren Spielzeiten. Nach dem letzten Post kam nämlich nicht mehr viel von dir zum Thema Urbanek, Wohlfahrt und Co. Argumente ausgegangen?
Gerne auch in einem anderen Thread.
Gerne, wenn dich das im Linz Thread so brennend interessiert. Eigentlich wollte ich das deinen Kollegen ersparen, weil es hier nicht hin passt. Wirklich Regelmäßige Einsätze U20:
Tschurnig - 12 Spiele mit der Kampfmannschaft und kam dabei regelmäßig auf 5+ Shifts pro Spiel
Urbanek - Leider nur 5 Spiele mit der Kampfmannschaft, spielte aber in diesen Spielen auch regelmäßige Shifts
Wie viele U20 Spieler kamen denn in Linz auf regelmäßige Shifts in der Saison 21/22? Bin kein Linz Experte, aber laut elite prospects kein einziger.
Mit Lanzinger und Rebernig hatten wir auch noch zwei Spieler des Jahrgangs 2000 die von Linie 2 bis Linie 4 alles bekleiden durften. Gleich jung war bei euch nur Egger und wie viel hat der nochmal gespielt? ![]()
Eigentlich wollte ich das deinen Kollegen ersparen, weil es hier nicht hin passt.
warum hast dus dann nicht getan?
warum hast dus dann nicht getan?
Hab noch immer die Hoffnung eurer Kollegen zu bekehren, obwohl ich eh weiß, dass es sinnlos ist.
Hab noch immer die Hoffnung eurer Kollegen zu bekehren, obwohl ich eh weiß, dass es sinnlos ist.
Hoffnung besteht auch umgekehrt, aber da gehen die Meinungen zu weit auseinander.
Wie gesagt Linz ist in den letzten Jahren mit nichts zu vergleichen.
Ich spreche nur den VSV an weil da immer von exzellenter Jugendarbeit, der großen VSV Familie und dem Villacher Weg gesprochen wurde/wird.
Von diesem Weg seid ihr abgekommen und zwar ordentlich und das ist Fakt.
Tschurnig ok, aber Urbanek regelmäßig naja. Wenn man 1-2 Shifts in ganzen 5 Spielen bekommt dann ist das auch regelmäßig bringt den Jungen aber null weiter. Wohlfahrt erwähnst du eh selber schon nicht mehr.
Was ich sagen will: in Villach war das schon ganz anders, nun ist es jedem egal wer da unten am Eis steht - Villacher sind’s bis auf 2 jedenfalls nicht mehr.
Urbanek soll zu uns kommen, der Phil wird ihn schon weiterhelfen!
Ich spreche nur den VSV an weil da immer von exzellenter Jugendarbeit, der großen VSV Familie und dem Villacher Weg gesprochen wurde/wird.
Von diesem Weg seid ihr abgekommen und zwar ordentlich und das ist Fakt.
Das ist schon lange vorbei - zum Glück.
Mit Freunderlwirtschaft („große Familie“) und kein Geld („Villacher Weg“) kannst kein Profiteam führen.
Der „Villacher Weg“ war nichts anderes als ein Marketingsprech für „wir haben kein Geld, und verkaufen das als was gutes“
Alles anzeigenHoffnung besteht auch umgekehrt, aber da gehen die Meinungen zu weit auseinander.
Wie gesagt Linz ist in den letzten Jahren mit nichts zu vergleichen.
Ich spreche nur den VSV an weil da immer von exzellenter Jugendarbeit, der großen VSV Familie und dem Villacher Weg gesprochen wurde/wird.
Von diesem Weg seid ihr abgekommen und zwar ordentlich und das ist Fakt.
Tschurnig ok, aber Urbanek regelmäßig naja. Wenn man 1-2 Shifts in ganzen 5 Spielen bekommt dann ist das auch regelmäßig bringt den Jungen aber null weiter. Wohlfahrt erwähnst du eh selber schon nicht mehr.
Was ich sagen will: in Villach war das schon ganz anders, nun ist es jedem egal wer da unten am Eis steht - Villacher sind’s bis auf 2 jedenfalls nicht mehr.
Urbanek soll zu uns kommen, der Phil wird ihn schon weiterhelfen!
Das lustige an dem ganzen ist, dass wir obwohl wir zugegebenermaßen nicht ganz vorbildlich in diesen Bereichen sind. Es trotzdem schaffen (auch ohne eigenes Alps Team) den Youngstar des Jahres sowie den jüngsten Backup (mit einigen Einsätzen) zu stellen. Und bei euch kurven ja auch ein/zwei mit Villach Vergangenheit rum. Wenn wir so schlecht sind, sinds 90% der anderen Standorte auch ![]()
Das lustige an dem ganzen ist, dass wir obwohl wir zugegebenermaßen nicht ganz vorbildlich in diesen Bereichen sind. Es trotzdem schaffen (auch ohne eigenes Alps Team) den Youngstar des Jahres sowie den jüngsten Backup (mit einigen Einsätzen) zu stellen. Und bei euch kurven ja auch ein/zwei mit Villach Vergangenheit rum. Wenn wir so schlecht sind, sinds 90% der anderen Standorte auch
Die Youngstar des Jahres Wahl nimmst aber hoffentlich nicht ernst oder? In welcher Liga geht ein Spieler der seine 6te Saison als Profi bestreitet, über 150 Spiele absolviert hat und bereits 22 Jahre alt ist als Youngstar? ![]()
Mit den anderen Standorten geb ich dir ganz klar recht, ausgenommen Wien.
In Villach war es halt immer so mit der großen VSV-Familie und dem blauen Blut usw. Das ist völlig verloren gegangen und das find ich schon sehr schade!
Jubelsprünge braucht deswegen keiner machen...🤷🏻♂️
Ob er in Linz besser ist als Coreau, wird man sehen, was ja nicht allzu schwer werden wird 😜 Aber er soll nicht nur besser sein, sondern er soll uns ein sicherer Rückhalt sein und auch die Ein oder Andere Partie retten!!!
Penks hat auch bei Coreau immer gesagt, dass er ein toller Goalie ist, aber eben nicht funktioniert...hoffentlich hat er diesmal mehr Glück!! 🙏🏻
P. S. Freimüller hat damals in seinem Report über Fehervar auch nicht gerade "geschwärmt" von Tirronen.
wenn man weiß was man tut baucht man bei der Arbeit kein Glück
wie schon gesagt...der Fehler bei Coreau war ja nicht die Verpflichtung an sich sondern das zu lange festhalten an Ihm
Seit kurzem erst folgt Macierzynski den Black Wings auf Instagram? Gibt's ein Comeback?
Seit kurzem erst folgt Macierzynski den Black Wings auf Instagram? Gibt's ein Comeback?
Wär nicht das Schlechteste für die Wings. ![]()
Würde mir auch gefallen. Hat sich doch ganz gut entwickelt seit dem Abgang aus Linz.
Hat die letzten 3 Jahre auch ganz brav gepunktet.
Das könnte ich mir absolut vorstellen, dass er wieder zurück kommt.
Gibt's Infos über die Zukunft von Rotter. ![]()
Wär wer so nett und könnte mir den Artikel reinstellen
Danke ![]()
Wär wer so nett und könnte mir den Artikel reinstellen
Danke
Artikel kann ich zwar keinen reinstellen, aber die zugehörige OTS-Meldung:
Podcast mit Martin Schumnig, da bekommt ihr einen super sympathischen Kerl, passts gut auf ihn auf! viel Glück Schume! ![]()
Martin Schumnig: Der Loibl, Cincinnati und der Platz zwischen zwei Kühlschränken | Kleine Zeitung
Bin schon sehr gespannt auf was Phil Wert legt bei den Imports in der Verteidigung.
Natürlich auch wann wir die nächsten Neuen präsentiert bekommen 🤗
Wär wer so nett und könnte mir den Artikel reinstellen
Danke
Bester Spieler und bester Torhüter bei Salzburg
Zum besten Feldspieler der Liga wurde der kanadische Verteidiger TJ Brennan gewählt, der für Red Bull Salzburg in 60 Spielen 27 Treffer und 32 Vorlagen erzielen konnte und so ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum Titel war. Dahinter landete Black-Wings-Kapitän Brian Lebler (in den Playoffs auch für Salzburg aktiv) sowie James Sheppard (Wien). Auch der beste Torhüter spielte laut einem Viertel der Befragten in der Mozartstadt: Atte Tolvanen gilt als der Torhüter, gegen den es am schwierigsten ist, einen Treffer zu erzielen. Der Meister war auch Spitzenreiter in der Frage, in welcher Halle das Eis die beste Qualität aufgewiesen hat.
Dave Barr ist bester Trainer der Liga
Der unter Spielern beliebteste Trainer war Dave Barr von den Vienna Capitals. Der Ex-NHL-Assistant-Coach führte die Caps in seiner ersten Saison in der heimischen Liga auf Platz vier im Grunddurchgang und in weiterer Folge auch bis ins Halbfinale der Playoffs. Mit 29,6 Prozent der Stimmen lag er doch deutlich vor Meistermacher Matt McIlvane (23,5%) und Kevin Constantine (Fehervar, 15,7%).
Auf die Frage, in welcher Halle die beste Atmosphäre geherrscht habe, fanden die Spieler die klarste Antwort: in Szekesfehervar. Der Vizemeister konnte 63,3 Prozent aller Stimmen für sich verbuchen. Drei Ex-Aequo-Siege gab es in den Kategorien "Bester Referee" (Elias Seewald, Christoph Sternat, Alexander Hlavaty) und "Bestgekleideter Spieler" (Alex Petan, Fehervar; Dante Hannoun, Pustertal; Ali Wukovits, Salzburg) sowie "Unterschätztester Spieler" (Chris Collins, Villach; Stefan Häußle, Dornbirn; Ken Ograjensek, Graz).
Die Spieler warfen unter anderem einen Blick in die Zukunft. Auf die Frage, ob sich die Liga in zwei Divisionen aufteilen solle, fand sich keine klare Mehrheit. "Genau die Hälfte der Spieler würde eine Aufteilung befürworten, die andere Hälfte bevorzugt den aktuellen Spielplan mit gleich vielen Matches gegen alle Gegner", sagt der stellvertretende Vorsitzende der Eishockeyspieler:innen UNION, Patrick Harand.
Einen großen Wunsch gibt es nach einem vereinheitlichten Vertrag bei allen Vereinen. "Da dies vor einem Jahr von den Vereinen der ICEHL dann noch kurzfristig abgesagt, vergangenen Herbst allerdings wieder bestätigt wurde, hängen wir derzeit in der Warteschleife, weil uns die Liga trotz mehrfacher Nachfrage noch keine Terminvorschläge übermittelte", sagt Vorsitzender Sascha Tomanek auf das OK von Ligamanager Christian Feichtinger. "Denn über 83 % der Spieler wollen so einen Vertrag, in dem dann nach dem Vorbild der NHL oder auch der skandinavischen Ligen nur mehr der vereinbarte Geldbetrag eingesetzt werden muss."
Die Spieler wurden auch gefragt, welches Team in der kommenden den größten Sprung nach vorne machen wird. Und das darf den Black Wings Hoffnung geben, denn die "überwältigende Mehrheit von 32,5 Prozent stimmten für die Linzer", heißt es in der Aussendung.
Danke dir
Bin schon sehr gespannt auf was Phil Wert legt bei den Imports in der Verteidigung.
Natürlich auch wann wir die nächsten Neuen präsentiert bekommen 🤗
Meiner Meinung nach fehlt es momentan gänzlich an Offensive und auch an Körper. Also ich würde auf zwei Offensivverteidiger und einen körperlich robusten Defensivspieler setzen. Schumnig wird uns defensiv gut tun. Von Schnetzer halte ich auch viel.
Der bislang einzige Verteidiger "mit Körper" ist leider Wolf.
Weis jemand, wann es wieder News bzgl. neuer Spieler gibt!? 😁