1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

29.Runde EC KAC - EC Red Bull Salzburg, Di. 21.12.2021, 19:15

  • Bewunderer
  • 20. Dezember 2021 um 22:43
  • coach
    YNWA
    • 21. Dezember 2021 um 23:16
    • #151

    rbs hat uns gut 12min zu beginn dominiert, kein kapital daraus geschlagen.

    von da weg wars für mich ein kompletter selbstfaller heute.

    4 tore total hergeschenkt und vorne zig hunderter wenn nit sogar tausender vergeben.

    so kannst gegen starke bullen halt nur schwer gewinnen.

    Zitat von obi

    Warum Haudum saß versteh ich nicht

    dann schau dir gegentor 4 an. dann weisst du es.

    fraser u. postma sind komplette vorgaben im moment.

    man kann nur hoffen das sich dies wieder ändert/bessert, denn wennst schon mit so wenig imports spielst, dann wär halt recht wenn die performen. petersen kommt schon wieder. der war bemüht und hat schon wieder ein paar zuckerl ausgepackt.

    und dem dahm sei mal ein schwaches spiel gestattet, auch wenns heute doppelt weh tut. aber was der runterreisst u. leistet ...

  • Shand
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2021 um 23:31
    • #152

    Wir haben ja keine genauen Infos darüber, warum Petri drei solche Kapazunder wie Ticar, Haudum und Fraser bencht. Bei Fraser ist es ja noch irgendwie nachvollziehbar, er war in den letzten Spielen extrem unauffällig und meilenweit von seiner Top-Form entfernt. Aber Ticar und Haudum haben heuer bislang sehr viele exzellente Auftritte hingelegt und insgesamt super Kampfgeist gezeigt. Sie wegen ein paar individueller Fehler gleich ganz vom Feld zu verbannen ist mE übertrieben und bringt nur Unruhe ins gesamte Team. Wenn unser Finne sich mit dieser Riege - Frasers dicker Kumpel und Mitbewohner Postma wohl inkludiert - nachhaltig anlegt, dann steuern wir auf eine Saison wie 19/20 zu...

    Dahm ist meiner Meinung nach nichts vorzuwerfen, bei so vielen Spielen und Top-Leistungen muss auch mal ein schlechter Abend kommen.

  • runjackrun
    NHL
    • 21. Dezember 2021 um 23:59
    • #153

    Schade, diese Salzburger wären zum Holen gewesen.

    Matikainen hätte auch ein halbes Drittel ein Zeichen setzen können und die Jungs dann heiß aufs Eis lassen. Haudum das erste Mal seit Ewigkeiten wieder auf der Center Position, trotz guter Leistungen nicht den Platz von Koch im Powerplay erhalten. Ticar, nächster Center, richtigen Grund sehe ich hier keinen. Fraser, vom vierfachen Penaltyschützen zum Bankerlwärmer. Konsistenz in der Mannschaftsführung keine zu sehen.

    Da wäre ein Ganahl für seine Passes heute und Leistungen vor paar Wochen auch schon längst fällig gewesen.

    Bin auf die Linien im nächsten Spiel gespannt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. Dezember 2021 um 00:31
    • #154

    Ich würd mal sagen, Petri steht mächtig unter Druck, das Derby zu gewinnen oder in einer richtigen Krise zu versinken…

  • #74JL
    EBEL
    • 22. Dezember 2021 um 06:13
    • #155

    Naja besser kann man es nicht beschreiben:

    Kommentar von PM:

    „Zum Spiel muss ich sagen, dass es den Anschein hat, in unseren Adern würde kein Blut, sondern Gold zirkulieren. Wir gehen Aufgaben nobel und glamourös an, anstatt uns die Hände schmutzig zu machen, das zieht sich nun schon durch die letzten fast drei Wochen. Diese Unart müssen wir uns abgewöhnen, wir müssen wieder zu alter, kollektiver Stärke wachsen. Es ist nicht angenehm für mich, dass ich, so wie heute, drei der großen Namen auf die Bank setzen muss. Ich gebe ihnen auch keine individuelle Schuld, denn wir sind immer als Mannschaft erfolgreich oder nicht, aber wir müssen definitiv verantwortungsbewusster auftreten und wieder zu unserem Zwei-Wege-Spiel gelangen. Wir müssen Gründe und Lösungen für die aktuelle Situation finden, das werden wir auch. Im dritten Drittel hat es ja schon gut geklappt, auch mit vielen jungen und einheimischen Spielern, daran müssen wir nach Weihnachten anknüpfen.“

  • IwoTom
    NHL
    • 22. Dezember 2021 um 06:35
    • #156

    Haudum verstehe wer will; noch dazu einer gerade nach x-Monaten eine „neue“ Position bekleiden darf/muss!

    Ticar der extrem rackert und fightet und sogar oft als letzter vor unserem Goalie ausgeholfen hat ebenso wenig!

    Das Fraser mal Platz nehmen darf, ja das verstehe ich!

  • obi
    NHL
    • 22. Dezember 2021 um 08:25
    • #157
    Zitat von #74JL

    Naja besser kann man es nicht beschreiben:

    Kommentar von PM:

    „Zum Spiel muss ich sagen, dass es den Anschein hat, in unseren Adern würde kein Blut, sondern Gold zirkulieren. Wir gehen Aufgaben nobel und glamourös an, anstatt uns die Hände schmutzig zu machen, das zieht sich nun schon durch die letzten fast drei Wochen. Diese Unart müssen wir uns abgewöhnen, wir müssen wieder zu alter, kollektiver Stärke wachsen. Es ist nicht angenehm für mich, dass ich, so wie heute, drei der großen Namen auf die Bank setzen muss. Ich gebe ihnen auch keine individuelle Schuld, denn wir sind immer als Mannschaft erfolgreich oder nicht, aber wir müssen definitiv verantwortungsbewusster auftreten und wieder zu unserem Zwei-Wege-Spiel gelangen. Wir müssen Gründe und Lösungen für die aktuelle Situation finden, das werden wir auch. Im dritten Drittel hat es ja schon gut geklappt, auch mit vielen jungen und einheimischen Spielern, daran müssen wir nach Weihnachten anknüpfen.“

    wenigstens sind es ehrliche, ungeschönte Worte die es auf den Punkt bringen.

    Und nachdem der Rest der Mannschaft gesehen hat, dass die 3 am Abend nicht mehr spielen werden, stimmte der Einsatz.

    Wir werden sehen, in welche Richtung es zum Derby geht, auf jeden Fall flussaufwärts!

  • #74JL
    EBEL
    • 22. Dezember 2021 um 08:29
    • #158
    Zitat von obi

    wenigstens sind es ehrliche, ungeschönte Worte die es auf den Punkt bringen.

    Und nachdem der Rest der Mannschaft gesehen hat, dass die 3 am Abend nicht mehr spielen werden, stimmte der Einsatz.

    Wir werden sehen, in welche Richtung es zum Derby geht, auf jeden Fall flussaufwärts!

    Schade, das es solche Maßnahmen braucht um Gas zu geben.

    Und als deutliches Signal MUSS er nunmal namhafte Spieler benchen um den ganzen einen Ruck zu geben.

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. Dezember 2021 um 08:33
    • #159

    KAC - Salzburg 4:5-Petri Matikainen riss nach fünf Gegentreffern die Geduld

    Die Salzburger zerlegten den KAC im Mittelabschnitt. Vor allem das Fehlen von Thomas Koch stach hervor. Doch die Rotjacken kämpften sich heroisch zurück, am Ende mangelte es auch am notwendigen Glück.

    Von Martin Quendler | 21.32 Uhr, 21. Dezember 2021

    In den letzten vier Jahren konnte nicht verifiziert werden, wie es wäre, wenn der "Faktor Thomas Koch" dem KAC einmal fehlt. Nicht eine einzige von insgesamt 244 Partien verpasste der Klagenfurter seit 10. Dezember 2017. Natürlich schmerzen Ausfälle immer. Doch wenn der Dreh- und Angelpunkt verletzungsbedingt passen muss, stellt das die Rotjacken vor eine gröbere Aufgabe. Speziell, wenn sich der Genesungsprozess über Wochen, vielleicht sogar Monate erstreckt. Das war auch über weite Strecken im Duell gegen Tabellenführer Salzburg ersichtlich, dass die Bullen am Ende knapp mit 5:4 für sich entscheiden konnten.

    Aufgrund des Koch-Ausfalls musste KAC-Trainer Petri Matikainen eine kurzfristige Linien-Umstellung vornehmen. Fraser ergänzte Ticar/Petersen, Obersteiner/Haudum/Witting bildeten ebenfalls eine Formation. Der Rest blieb unverändert. Hier wird Matikainen aber mit Sicherheit noch experimentieren müssen, was in der Kürzer nicht möglich gewesen ist. Doch auch die neuen Formationen bewiesen (zeitweise) Harmonie.

    Salzburg startete ein wenig rhythmischer in die Partie. Doch der KAC fand fast die besseren Chancen vor. Niki Würschl und Manuel Geier ("klaubte" Ali Wukovits) scheiterten jedoch. Ungleich kaltschnäuziger die Gäste unmittelbar vor der Pause. Raffl parkte sich vor Keeper Sebastian Dahm ein, der Rebound fiel just auf das Schlägerblatt von Salzburgs Järvinen. Nach der Pause entwickelte sich ein Bestschießen. Nicht nur defensiv zeigten sich Unzulänglichkeiten, auch die Keeper wirkten nicht unbedingt sattelfest.

    © GEPA pictures

    KAC – SALZBURG 4:5 (0:1, 3:4, 1:0)

    Tore: Hundertpfund (25.), Obersteiner (30.), Vallant (40.), M. Geier (54. PP) bzw. Järvinen (20. PP), Schneider (21., 35), Raffl (25., 29.)

    Strafminuten: 6 bzw. 10

    Schüsse aufs Tor: 26 bzw. 27

    KAC-Aufstellung: Dahm (Holzer); Strong-Schumnig, Postma-Vallant,

    Unterweger-Würschl, Tavzelj; Obersteiner-Haudum-S. Witting, Ganahl-

    Hundertpfund-Bischofberger, Petersen-Ticar-Fraser, S. Geier-M. Geier-Kraus, Hochegger.

    Stadthalle, 1943, Sternat & Trilar

    Nach einem Bully schoss Peter Schneider durch Dahms Hosenträger. Irrtümlich erklang das KAC-Horn - doch das wurde auch beim nächsten Treffer nicht benötigt. Dahm ließ einen Spalt im kurzen Eck frei, prompt rutschte hier der Puck zum 3:0 durch Thomas Raffl durch. Kurz flackerte aber berechtigte Hoffnung auf. Erst drückte Thomas Hundertpfund den Puck über die Linie, dann verkürzte Daniel Obersteiner auf 2:3.

    Allerdings schien Dahm dieses Mal nicht nur alleine gelassen, sondern ganz und gar nicht in Top-Form. Schneider bezwang den Dänen abermals im kurzen Eck. Und seelenruhig tanzte sich Raffl beim 2:5 durch die rote Defensive. Kurz vor der Pause sorgte ein Thomas Vallant-Fernschuss zumindest für das 3:5.

    In der KAC-Kabine dürfte sich danach so einiges entladen haben. Matikainen ließ jedenfalls Haudum, Ticar und Fraser im Schlussabschnitt auf der Bank schmoren - musste also seine Sturmreihen also wieder neu formieren. Die Bullen konzentrierten sich darauf, das Resultat zu verwalten, doch die Rotjacken ließen nicht locker. In einem Powerplay fälschte Manuel Geier schließlich einen Unterweger-Schuss zum 4:5-Anschlusstreffer ab. Einen heroischen, wenngleich unbelohnt gebliebenen Kampf lieferte der KAC in der Schlussphase. Doch die Salzburger retteten sich mit viel Glück über die Zeit.

    Fazit: Das Fehlen von Thomas Koch, dessen Vertrag mit Saisonende ausläuft, muss in den nächsten Wochen irgendwie kompensiert werden. Denn seinen Aufgabenbereich (Regisseur im Powerplay, Bullys, Spielaufbau) und sein Arbeitspensum (Zweikämpfe gewinnen, Schüsse blocken, Backchecks) kann wohl nicht so leicht ersetzt werden.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…f-Gegentreffern

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Dezember 2021 um 09:38
    • #160

    Das klingt ja fast nach Saisonende für Tommy...

    Wird aber sicher wieder intern kompensiert werden...

  • kacfan12
    NHL
    • 22. Dezember 2021 um 09:40
    • #161
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das klingt ja fast nach Saisonende für Tommy...

    Wird aber sicher wieder intern kompensiert werden...

    Was redest du wieder für einen Sche...? Da ein Saisonende hineinzuinterpretieren ist echt hohe Kunst.

  • obi
    NHL
    • 22. Dezember 2021 um 09:44
    • #162
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das klingt ja fast nach Saisonende für Tommy...

    Wird aber sicher wieder intern kompensiert werden...

    bist zum Pre-Playoff ist er locker wieder da ;)

    Jetzt wäre die Zeit für Haudum zu zeigen, dass er hier kompensieren kann.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. Dezember 2021 um 10:04
    • Offizieller Beitrag
    • #163
    Zitat von xtroman

    Speziell, wenn sich der Genesungsprozess über Wochen, vielleicht sogar Monate erstreckt.

    Zitat von xtroman

    Das Fehlen von Thomas Koch, dessen Vertrag mit Saisonende ausläuft, muss in den nächsten Wochen irgendwie kompensiert werden.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das klingt ja fast nach Saisonende für Tommy...

    Jetzt, wo du es sagst: Eindeutig. Echt genial, wie du wieder einmal die Zusammenhänge zusammenfügst, die sonst niemand erkennt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 22. Dezember 2021 um 10:06
    • #164
    Zitat von MacReady

    Jetzt, wo du es sagst: Eindeutig. Echt genial, wie du wieder einmal die Zusammenhänge zusammenfügst, die sonst niemand erkennt ;)

    aber er findet immer jemanden, der drauf einsteigt und haut sich megamäßig ab dabei :veryhappy: :veryhappy:

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (22. Dezember 2021 um 10:14)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Dezember 2021 um 11:21
    • #165

    Es wird von mehreren Wochen, ja Monaten gesprochen...

    Zitat von xtroman

    ...Speziell, wenn sich der Genesungsprozess über Wochen, vielleicht sogar Monate erstreckt...

    (Kleine Zeitung)

    Und der Hinweis auf das Vertragsende diese Saison...

    Zitat von xtroman

    ...Fazit: Das Fehlen von Thomas Koch, dessen Vertrag mit Saisonende ausläuft...

    (Kleine Zeitung)

    ...lässt vermuten, dass die Verletzung schon recht gravierend ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Dezember 2021 um 11:36
    • #166
    Zitat von MacReady

    Für mich ist seit den letztjährigen Playoffs klar, dass Ticar und Fraser klassische Sonntagsspieler sind, die untertauchen, sobald es ein bissl ungemütlicher wird.

    Das ist halt schon eine ziemlich eigenartige Sichtweise, bei aller Liebe.

    Ticar hatte 17 Punkte in 15 Playoffspielen, glaubst du im Ernst, das gelingt einem "Sonntagsspieler"? Er hat im Halbfinale das schon verlorene Spiel in Salzburg wenige Sekunden vor Schluss ausgeglichen, im letzten Finalspiel hatte er eine 4-Punkte Nacht. Auch heuer ist er bei mehr als einem Punkt/Spiel und das, obwohl er im Gegensatz zum Vorjahr ohne Petersen gespielt hat.

    Was er nicht ist, das ist spektakulär, aber das war er auch nie, aber sonst durch und durch zuverlässig. Vielleicht ist er heuer mehr "pass first" Spieler, als es sein müsste, daher hat er auch sehr wenige Tore.

    Ich habe die Partie gestern nicht gesehen, aber was kann Ticar denn großartig aufgeführt haben, dass es gerechtfertigt wäre, ihn zu benchen?

    Für mich klingt das vielmehr wieder nach einer dieser sinn- und planlosen Matikainen-Dummheiten, die mehr Schaden anrichten, als sie Nutzen bringen. Fraser ja, aber warum erst gestern und nicht schon vor Wochen? Letztlich ist dieses Benchen ein öffentliches an den Pranger stellen einzelner Spieler, das noch nie etwas gebracht hat und dem Teamgedanken entgegen steht.

  • coach
    YNWA
    • 22. Dezember 2021 um 11:40
    • #167

    naja, so unerfolgreich ist p.m. beim kac mit seinen methoden in der vergangenheit aber nicht gewesen ... schon vergessen ?

    und weil du den teamgedanken anzweifelst. gerade das hat uns 2x den titel gebracht und wurde von jedem spieler bei jedem interview auch so hervorgehoben.

    p.m. mag wie viele erfolgreich trainer ein sturer, eigenwilliger kautz sein. aber 2 meistertitel in 3 jahren sprechen eine ganz klare sprache wie ich finde.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Dezember 2021 um 12:05
    • #168
    Zitat von coach

    naja, so unerfolgreich ist p.m. beim kac mit seinen methoden in der vergangenheit aber nicht gewesen ... schon vergessen ?

    In seiner zweiten Saison ist er mit diesen Maßnahmen voll an die Wand gefahren, was ihm ohne Corona den Job gekostet hätte, das wird von vielen hier vergessen.

    Erfolgreich war er in den Jahren, wo er diese Verzweiflungsmaßahmen nicht gebraucht hat.

    Zitat von coach

    und weil du den teamgedanken anzweifelst. gerade das hat uns 2x den titel gebracht und wurde von jedem spieler bei jedem interview auch so hervorgehoben.

    Darum geht es ja, wie kann ich einige wenige Spieler aus dem Team heraus picken und der Öffentlichkeit zum Fraß vorwerfen, wenn immer das ganze Team gewinnt/verliert? Das widerspricht sich.

  • obi
    NHL
    • 22. Dezember 2021 um 12:35
    • #169
    Zitat von Tine

    Für mich klingt das vielmehr wieder nach einer dieser sinn- und planlosen Matikainen-Dummheiten, die mehr Schaden anrichten, als sie Nutzen bringen. Fraser ja, aber warum erst gestern und nicht schon vor Wochen? Letztlich ist dieses Benchen ein öffentliches an den Pranger stellen einzelner Spieler, das noch nie etwas gebracht hat und dem Teamgedanken entgegen steht.

    Meiner Meinung nach, hätte er im dritten Drittel den Dahm rausnehmen sollen, als Zeichen (ob dieser das gewollt hätte ist ein anderes Thema).

    Dahm wurde dermaßen im Stich gelassen, dass das ein richtig schönes Zeichen gewesen wäre!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Dezember 2021 um 12:44
    • #170
    Zitat von obi

    Meiner Meinung nach, hätte er im dritten Drittel den Dahm rausnehmen sollen, als Zeichen (ob dieser das gewollt hätte ist ein anderes Thema).

    Dahm wurde dermaßen im Stich gelassen, dass das ein richtig schönes Zeichen gewesen wäre!

    Genau so ist es, Dahm hat dieser Mannschaft schon so oft den Ars... gerettet und vieles kaschiert, DAS wäre einmal ein Zeichen gewesen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 22. Dezember 2021 um 13:01
    • #171
    Zitat von obi

    Meiner Meinung nach, hätte er im dritten Drittel den Dahm rausnehmen sollen, als Zeichen (ob dieser das gewollt hätte ist ein anderes Thema).

    Dahm wurde dermaßen im Stich gelassen, dass das ein richtig schönes Zeichen gewesen wäre!

    Ob der Dahm das auch möchte? :S

  • obi
    NHL
    • 22. Dezember 2021 um 13:15
    • #172
    Zitat von darkforest

    Ob der Dahm das auch möchte? :S

    Nach den letzten beiden Spielen und seiner Reaktion nach dem vorletzten Heimspiel, denke ich es wäre ganz OK gewesen.

    Ticar ist ja gestern auch nicht groß gefragt worden.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 22. Dezember 2021 um 13:17
    • #173
    Zitat von obi

    Nach den letzten beiden Spielen und seiner Reaktion nach dem vorletzten Heimspiel, denke ich es wäre ganz OK gewesen.

    Ticar ist ja gestern auch nicht groß gefragt worden.

    Adäquate Center haben wir halt doch 4 (gut gestern nur 3) und Goalie nur einen. Und was ich so gehört habe sind die vielen Spiele von Dahm nicht auf PMs Mist gewachsen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Dezember 2021 um 13:18
    • #174

    Da dürfte es ja in der Drittelpause in der Kabine ordentlich gerauscht haben.

    Dass Coach Petri gleich drei Mann vom Eis nimmt...

  • Ösi-Power
    NHL
    • 22. Dezember 2021 um 18:58
    • #175
    Zitat von obi

    bekommst du eigentlich Geld fürs Zipfen?:p

    was war da Zipfen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™