Ich bin wirklich gespannt ob die neue Regel für kommende Saison greifen wird. Man lasst sich da wiedermal viel zu viel Zeit...

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023
-
-
Ich bin wirklich gespannt ob die neue Regel für kommende Saison greifen wird. Man lasst sich da wiedermal viel zu viel Zeit...
Ich denke der Grund für die Verzögerung beruht darauf, dass diese von den meisten Clubs nicht unterzeichnet werden möchte.
-
Ich denke der Grund für die Verzögerung beruht darauf, dass diese von den meisten Clubs nicht unterzeichnet werden möchte.
Sieht nach einem Eingeständnis des Präsidenten aus?!
-
Sieht nach einem Eingeständnis des Präsidenten aus?!
wenn man den Text so liest, frag ich mich schon, wieviel Vorlaufzeit die Herrschaften in den Vereinsbüros eigentlich gedenken zu bekommen. 20 Jahre? Damits den Nachwuchs dens dann brauchen in ausreichender Zahl zeugen können?
Es wird halt der ein oder andere Vereinsmanager mit dieser Regelung Gefahr laufen, Österreichern Eiszeit zu geben. Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Es ist eh immer das alte Lied. Die die am lautesten jammern, dass es keine leistbaren Österreicher gibt, produzieren von selbigen auch am wenigsten.
Klar kauft die Konkurrenz auch mal Spieler weg, das passiert. Nur wenn halt alle österr. Vereine die Nachwuchsarbeit ernst nehmen würden, wären auch genug Spieler vorhanden. Oder provokanter: Salzburg kann sie nicht alle einkaufen.
Wie man als Liga = Summe der Vereine hier Jahre, bald schon Jahrzehnte lang auf einer Lösung brüten kann ohne dass was zählbares, nachhaltiges dabei rauskommt ist mir schleierhaft.
-
wenn man den Text so liest, frag ich mich schon, wieviel Vorlaufzeit die Herrschaften in den Vereinsbüros eigentlich gedenken zu bekommen. 20 Jahre? Damits den Nachwuchs dens dann brauchen in ausreichender Zahl zeugen können?
Nur können sich die Herrschaften halt so viel Zeit lassen wie sie möchten. Der OEHV sitzt hier am kürzeren Hebel und wenn die Liga beschließt auf 15 Legionäre zu erhöhen, dann kann der OEHV auch nichts dagegen machen. Eine Reduktion ist ja nur ein entgegenkommen der Vereine.
Deshalb wär es wichtig, dass der OEHV über vermehrte Eishallen und Leistungszentren für Jugendföderungen setzt und nicht über eine Ausländerbeschränkung, dass hat nämlich langfristig auch wenig Sinn.
-
Nur können sich die Herrschaften halt so viel Zeit lassen wie sie möchten. Der OEHV sitzt hier am kürzeren Hebel und wenn die Liga beschließt auf 15 Legionäre zu erhöhen, dann kann der OEHV auch nichts dagegen machen. Eine Reduktion ist ja nur ein entgegenkommen der Vereine.
Deshalb wär es wichtig, dass der OEHV über vermehrte Eishallen und Leistungszentren für Jugendföderungen setzt und nicht über eine Ausländerbeschränkung, dass hat nämlich langfristig auch wenig Sinn.
Naja, wenn der Verband den Kooperationsvertrag nicht unterzeichnet bin ich nicht so sicher ob die Liga wirklich am längeren Hebel sitzt...
-
Grundsätzlich hast du vollkommen recht.
Ja es sollten alle Regeln gleich sein und ich fände es auch nicht unbedingt fair, wenn man Hughes einbürgert wenn ich ehrlich bin. Grafentin hat wenigstens eine Verbindung zu Österreich, diese Einbürgerung fände ich noch vertretbar.
Im Endeffekt muss Villach aber schaun wo es bleibt. Andere Teams haben mehr Geld oder deutlich besseres Scouting/Connections nach Übersee und gefühlt laufend neue Topspieler aus dem Hut zu ziehen. Beides wächst nicht auf den Bäumen, deswegen versuchts Villach heuer so. 100% fair wenn beide eingebürgert werden? Vermutlich nicht...aber ehrlicherweise glaub ich an eine Einbürgerung von Hughes erst wenn ichs sehe und bis dahin, sollten wir uns vl. nicht zu sehr drüber aufregen
-
ich bin weder ein Fan von der Einbürgerung von Hughes noch ein Fan von dem Schlupfloch das man mit Grafentin versucht auszunützen.
Aus Vereinssicht kann ich es verstehen, persönlich finde ich, dass es ein Geschmeggle hinterlässt...
-
Naja, wenn der Verband den Kooperationsvertrag nicht unterzeichnet bin ich nicht so sicher ob die Liga wirklich am längeren Hebel sitzt...
Die Liga würde es auch ohne Verband geben. Ein Verband ohne erstligaclubs wäre schon mehr als peinlich, das würde kein Verband riskieren.
-
Ich finde ja, wenn man in einem Land wie Österreich e schon so schwer eine Staatsbürgerschaft bekommt und man alle Vorgaben erfüllt und es auch selber will, sollte man es ruhig machen.
Und bei Grafenthin, Zauner und anderen finde ich, dass wenn man schon so eine neue Regelung einführt sollten alle Spieler, die davor als Österreicher gezählt haben und auch davor in der Liga gespielt haben, auch den Status behalten können.
Dann hätte man diese ganzen Diskussionen nicht, kommt wer neues in die Liga muss er das erfüllen, bei allen anderen bleibt alles wie gehabt.
-
Ich finde ja, wenn man in einem Land wie Österreich e schon so schwer eine Staatsbürgerschaft bekommt und man alle Vorgaben erfüllt und es auch selber will, sollte man es ruhig machen.
Und bei Grafenthin, Zauner und anderen finde ich, dass wenn man schon so eine neue Regelung einführt sollten alle Spieler, die davor als Österreicher gezählt haben und auch davor in der Liga gespielt haben, auch den Status behalten können.
Dann hätte man diese ganzen Diskussionen nicht, kommt wer neues in die Liga muss er das erfüllen, bei allen anderen bleibt alles wie gehabt.
Das wäre auch das fairste für alle Beteiligten. Sind eh nur eine handvoll Spieler. Zur Not können sie ja eine Übergangsfrist machen, bis wann die Spieler ihren österreichische Pass nachweisen müssen.
-
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat, Atkinson hat in der DEL unterschrieben, somit kann man wieder einen D von unserer Wunschliste streichen
-
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat, Atkinson hat in der DEL unterschrieben, somit kann man wieder einen D von unserer Wunschliste streichen
Der war sowieso nie realistisch.
-
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat, Atkinson hat in der DEL unterschrieben, somit kann man wieder einen D von unserer Wunschliste streichen
War auch nie auf der Wunschliste
-
War auch nie auf der Wunschliste
Du meinst jetzt aber die Liste des Vorstandes😉
-
Du meinst jetzt aber die Liste des Vorstandes😉
seine persönliche Wunschliste meint er...^^
glaube schon dass man da eventuell versucht anzudocken.
Aber nach so einer Saison hat er sich natürlich für höhere Ligen empfohlen.
-
also mIn. hat man schon vor 2-3 Monaten versucht mit ihm ins Gespräch zu kommen, ist jetzt aber ohnehin hinfällig
-
Martin Urbanek wurde um ein Jahr verlängert, wird aber auch wieder in Kitzbühel zum Einsatz kommen
-
Martin Urbanek wurde um ein Jahr verlängert, wird aber auch wieder in Kitzbühel zum Einsatz kommen
Schade hätte ihn gerne unter Phil bei uns gesehen. Hoffe er bekommt bei euch eine richtige Chance!
-
Schade hätte ihn gerne unter Phil bei uns gesehen. Hoffe er bekommt bei euch eine richtige Chance!
Ich denke fast das er als 6. D auflaufen wird, sollte keiner der beiden Hughes und/oder Grafenthin als Österreicher gelten und wir werden dann wohl doch mit 3 Legios in der D spielen
-
Da vergisst du Brunner
-
Ich denke fast das er als 6. D auflaufen wird, sollte keiner der beiden Hughes und/oder Grafenthin als Österreicher gelten und wir werden dann wohl doch mit 3 Legios in der D spielen
Das wäre äußerst wünschenswert für seine Entwicklung, mit dem Alter muss er die Chance bekommen, ansonsten ist es ein weiteres verschwendetes Jahr. Ich glaube er hat das Zeug dazu!
Aber darüber haben wir uns eh schon ausgiebig unterhalten
-
Da vergisst du Brunner
dann teilen sich die beiden halt den 6/7
wobei ich persönlich von Brunner als D gar nix halte, meines Empfindens nach ist sogar Zauner verlässlicher gewesen in der D
ich hoffe nur das Kohlmeier keinesfalls als 7 eingeplant ist, bitte auch nicht als 8, wer mit 23 in der AlpsHl in 34 gp auf 1 A und -20 kommt, hat ganz einfach keine Bundesligaqualität
-
Bezgl Brunner würde ich es nicht so drastisch ausdrücken, aber in den PO hat er sehr wohl seine Leistungsgrenzen aufgezeigt. Ein braver Verteidiger, nicht mehr.
-
Benedikt Wohlfahrt ist von den Zeller Eisbären verkündet worden, wird wohl kein Kaderergenzungsspieler bzw Kooperationsspieler für den VSV sein
-