Vielleicht kommen aber hinten noch Boivin, Plastino und Piche. Sind auch zwei Rechtsschützen dabei.
Danke...hast mir gerade den Appetit verdorben
Vielleicht kommen aber hinten noch Boivin, Plastino und Piche. Sind auch zwei Rechtsschützen dabei.
Danke...hast mir gerade den Appetit verdorben
Danke...hast mir gerade den Appetit verdorben
für Bier braucht man keinen Hunger
für Bier braucht man keinen Hunger
Bei den genannten Verteidigern braucht man aber jede Menge Bier
Wird mal wieder Zeit für einen Countdown. Bei den genannten Namen bekomm ich akuten Brechreiz
Bei den genannten Verteidigern braucht man aber jede Menge Bier
... Schnaps, und nicht zu wenig.
sorry, aber momentan liest sich das Line Up nach einem Kampf ums Überleben...weit weg vom Play Off.
Wär Boivin wirklich so schlecht, hat mir eigentlich überall gefallen? Liest sich doch eigentlich auch ganz gut und ist mit 31 (bald 32) jetzt noch nicht so alt...
Wär Boivin wirklich so schlecht, hat mir eigentlich überall gefallen? Liest sich doch eigentlich auch ganz gut und ist mit 31 (bald 32) jetzt noch nicht so alt...
Boivin + Messner und Culkin wäre mMn ok.
Boivin + Piche und Plastino wäre gar nicht ok. 😂
Wär Boivin wirklich so schlecht, hat mir eigentlich überall gefallen? Liest sich doch eigentlich auch ganz gut und ist mit 31 (bald 32) jetzt noch nicht so alt...
Dass Boivin bei uns Thema ist, wäre mir neu. Aber sollte er Thema sein/werden, hätte ich - so wie du - damit nicht wirklich ein existenzielles Problem.
Wird mal wieder Zeit für einen Countdown. Bei den genannten Namen bekomm ich akuten Brechreiz
Die genannten sind immerhin noch besser als z.B. Cuma, Lamarche und Betker.
Wär Boivin wirklich so schlecht, hat mir eigentlich überall gefallen?
Wenn die anderen zwei Robertson und Messner heißen, dann nehm ich Boivin auch.
Ich glaube halt es ist immer sehr schwierig starke 27-30 jährige Defender zu verpflichten. Die Meisten, die in unserer Liga gut performen, sind nach 1-2 Jahren in einer höheren Liga (Leduc, Robertson, Saucerman, Caito, Mckiernan). Würde mich bei Culkin, Messner oder Campbell auch nicht wundern. Dann bleiben halt oftmals nur die Ü30er oder Experimente aus "schwächeren" Ligen über...
Dass Boivin bei uns Thema ist, wäre mir neu. Aber sollte er Thema sein/werden, hätte ich - so wie du - damit nicht wirklich ein existenzielles Problem.
Gebe dir in einem Recht, BigBert #44: Ein existenzielles Problem wäre ein Boivin nicht, aber das ist das ganze Eishockey nicht.
Kracher...wir brauchen Kracher in der Verteidigung, nicht solche 08/15 Typen wie die obgenannten...Atkinson, Robertson und noch einen Kanzig Typen...dann kannst du den zu erwartenden Qualitätsverlust in der Offense irgendwie ausgleichen...wir verlieren mit Karlsson, Kosmachuk und Krastenbergs 73 Tore und 144 Punkte...die müssen ein Sabolic und ein Grafenthin erst machen...es kann (eigentlich wir immer) nur über die Verteidigung gehen.
T.J. Brennan hat auch noch keinen neuen Vertrag und ist erst 33.
T.J. Brennan hat auch noch keinen neuen Vertrag und ist erst 33.
Ein richtiger Jungspund
Man sollte mal weniger aufs Alter schauen (ok ein Big Z muss es vom Alter her nicht sein).
Als Eishockeyspieler ist man mit 32-35 noch nicht sooo alt, dass man nicht mehr Eishockeyspielen könnte. Weiß nicht, was manche für Vorstellung haben. Wir hatten schon weitaus jüngere Legios, die bei weitem nicht so gespielt haben, wie Fraser oder Hughes.
Einen T.J Brennan, der eine Bombensaison gespielt hat, würde ich sofort nehmen... Der könnte auch noch 2-3 Jahre älter sein...
Wär Boivin wirklich so schlecht, hat mir eigentlich überall gefallen? Liest sich doch eigentlich auch ganz gut und ist mit 31 (bald 32) jetzt noch nicht so alt...
1. musste ich jetzt nachschauen, ob der wirklich erst Anfang 30 und nicht Richtung 36/7 ist.
2. wusste ich nichtmal, dass er in Graz spielte letzte Saison und ich hab alle 4 Spiele ggn. die 99ers gesehen, spricht jetzt nicht für ihn. Man vergleiche wie auffällig zB ein Atkinson gespielt hat bei Fehervar. Boivin hatte auch die Position des Quarterback Vert. inne im übrigen. Dafür sind 26P wenig...aber gut, wir reden ja auch von einem Team, wo Grafentin mit 17 Toren Topscorer war.
Ich hätte den Transfer eigentlich garnicht schlecht gefunden, nur jetzt hamma halt schon einen Joslin hinten, dann den 2. Legio Spot mit Boivin dessen Kurve auch nach unten zeigt besetzen - da bleiben noch 2 Legio Plätze über hinten, je ein defensiver und ein offensiver, letzterer sollte dann reinhaun, weil Boivin ist mal fix kein Fraser Ersatz.
Ich bin aber ehrlich, mich würd so eine Verpflichtung halt auch 0 Wundern.
Da Znojmo jetzt ja weg ist, sollte man sich mMn um Filip Ahl bemühen, super alter und gute Statur, eigentlich sowas wie wir suchen
Hat mir spielerisch auch ziemlich gefallen der Bursche
Ryan Culkin kann er gleich mitnehmen, die zwei spielen ja schon seit 2 Jahren (und 2 Teams) zusammen + gegen Sedlak mit seinen 108 kg hätt ich auch nichts
Wobei Luciani eher ein Ersatz für Kosmachuck wäre.
1. musste ich jetzt nachschauen, ob der wirklich erst Anfang 30 und nicht Richtung 36/7 ist.
2. wusste ich nichtmal, dass er in Graz spielte letzte Saison und ich hab alle 4 Spiele ggn. die 99ers gesehen, spricht jetzt nicht für ihn. Man vergleiche wie auffällig zB ein Atkinson gespielt hat bei Fehervar. Boivin hatte auch die Position des Quarterback Vert. inne im übrigen. Dafür sind 26P wenig...aber gut, wir reden ja auch von einem Team, wo Grafentin mit 17 Toren Topscorer war.
Ich hätte den Transfer eigentlich garnicht schlecht gefunden, nur jetzt hamma halt schon einen Joslin hinten, dann den 2. Legio Spot mit Boivin dessen Kurve auch nach unten zeigt besetzen - da bleiben noch 2 Legio Plätze über hinten, je ein defensiver und ein offensiver, letzterer sollte dann reinhaun, weil Boivin ist mal fix kein Fraser Ersatz.
Ich bin aber ehrlich, mich würd so eine Verpflichtung halt auch 0 Wundern.
Flemming kam doch auch eher mit Kurve nach unten und wirklich aufgefallen ist mir der davor auch nicht, jetzt sind alle unglücklich, dass er nicht weiter macht. versteht mich nicht falsch ich hätte auch gern einen Atkinson, Culkin usw., aber die letzten Jahre haben mMn. gezeigt, dass die wohl alle zumindest Angebote aus höheren Ligen haben werden. Experimente wie ein Jeff King, Mark Auk (Dänemark), Martin Lefebvre, Kevin Davies (Norwegen) sind halt auch nicht gern gesehen. Von unseren letzten Defendern direkt aus Übersee (Mangene) red ich besser nicht...
Da Znojmo jetzt ja weg ist, sollte man sich mMn um Filip Ahl bemühen, super alter und gute Statur, eigentlich sowas wie wir suchen
Hat mir spielerisch auch ziemlich gefallen der Bursche
Ryan Culkin kann er gleich mitnehmen, die zwei spielen ja schon seit 2 Jahren (und 2 Teams) zusammen + gegen Sedlak mit seinen 108 kg hätt ich auch nichts
Ahl spielt in Bozen!
Wobei Luciani eher ein Ersatz für Kosmachuck wäre.
Ich glaub Luciani und Hugs in einer Mannschaft tun der Defensive nicht gut 😂
Ahl spielt in Bozen!
Ist aber noch nicht offiziell oder hab ich was verpasst ?
Ist aber noch nicht offiziell oder hab ich was verpasst ?
In Bozen beginnt Die Transferzeit meistens Ende Juni
Ahl spielt in Bozen!
Mir wär lieber Bozen spielt in der AHL