1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

  • Dorschkopf
  • 31. Oktober 2021 um 16:10
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 4. Februar 2022 um 12:12
    • #276
    Zitat von The great Chris

    In der Zeitung stand wieder mal, wie enorm wichtig er in der Kabine sei.

    Das kann ICH bei ihm bestätigen 👍🏻

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 4. Februar 2022 um 12:21
    • #277

    Leute, immer mit der Ruhe, wie ich schon die ganze Zeit sage, Moderer ist ein Kaderergenzungsspieler der im Sturm in Linie 3/4/5(Ersatz) oder in der Verteidigung als 6/7/8 Verteidiger aufläuft, so flexibel einsetzbar ist auch keiner unserer jungen und der Modus kostet einen Schlapf und ist im Gegensatz zu unseren Villacher Prinzessinnen ist er auch damit zufrieden, für ihn ist es auch kein Problem wenn er mal 2-3 Spiele sitzt und ein junger zum Einsatz kommt

  • Woldo
    Tschentschn
    • 4. Februar 2022 um 12:46
    • #278
    Zitat von Eisprinz

    Komplette sinnlos Verpflichtung. Da habe ich immer ein ungutes Gefühl, wenn er an der Scheibe ist. Die Handsch lässt er eben auch so gut wie nie fallen, schöne Checks detto Mangelware. Nicht mal, wenn er gratis spielt, weil er dann immer noch einen Spot für die jungen Spieler nimmt.

    Auch unverständlich, warum letzte Partie er und nicht Maxa in der dritten aufgelaufen ist. Da hat man richtig gesehen, wie er die Linie schlechter macht. Nix gegen ihn, dürfte ein lässiger, netter Typ sein, aber was er da aufs Eis "zaubert" ist mMn viel zu wenig.

    Er kam in Linie drei zum Einsatz da er Flügel spielt, Maxa Center. Eigentlich ganz einfach

  • Skindred ctd
    NHL
    • 4. Februar 2022 um 12:47
    • #279
    Zitat von Insider#22

    Leute, immer mit der Ruhe, wie ich schon die ganze Zeit sage, Moderer ist ein Kaderergenzungsspieler der im Sturm in Linie 3/4/5(Ersatz) oder in der Verteidigung als 6/7/8 Verteidiger aufläuft, so flexibel einsetzbar ist auch keiner unserer jungen und der Modus kostet einen Schlapf und ist im Gegensatz zu unseren Villacher Prinzessinnen ist er auch damit zufrieden, für ihn ist es auch kein Problem wenn er mal 2-3 Spiele sitzt und ein junger zum Einsatz kommt

    Völlig richtig.

    Und aus dem Grund eine überflüssige Diskussion, da drängen sich ggf andere auf, zB unser "fittester Spieler" (Zitat), der hinten nur herumkurvt.

  • weiss007
    Gast
    • 4. Februar 2022 um 12:54
    • #280
    Zitat von Skindred ctd

    Völlig richtig.

    Und aus dem Grund eine überflüssige Diskussion, da drängen sich ggf andere auf, zB unser "fittester Spieler" (Zitat), der hinten nur herumkurvt.

    Auch der ist reiner Ergänzungsspieler, auf den so ziemlich das gleiche zutrifft. Seh wirklich keinen Grund Zauner nicht zu verlängern...

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 4. Februar 2022 um 13:01
    • #281
    Zitat von weiss007

    Auch der ist reiner Ergänzungsspieler, auf den so ziemlich das gleiche zutrifft. Seh wirklich keinen Grund Zauner nicht zu verlängern...

    Vor allem sehe ich bei Zauner eigentlich einen gewissen Sprung zu letzter Saison, er ist auch noch in einem guten Alter, kann mir durchaus vorstellen das aus ihm noch ein solider Verteidiger für Linie 3 wird

  • Skindred ctd
    NHL
    • 4. Februar 2022 um 14:23
    • #282

    Ich seh´ ja nur, was ich jetzt sehe. Nicht, was vielleicht einmal aus ihm wird.

    Bleibt ja jedem unbenommen, welche Meinung er hat. Für mich fährt er bei jedem Angriff dem Angreifer im Retourgang voraus. Und wenn einem das einmal aufgefallen ist, sieht man´s halt immer.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 4. Februar 2022 um 14:48
    • #283
    Zitat von Woldo

    Er kam in Linie drei zum Einsatz da er Flügel spielt, Maxa Center. Eigentlich ganz einfach

    Vollkommen richtig, mein Fehler! 🤦‍♂️👍

  • Woldo
    Tschentschn
    • 4. Februar 2022 um 16:50
    • #284
    Zitat von Eisprinz

    Vollkommen richtig, mein Fehler! 🤦‍♂️👍

    Wobei ich da absolut bei dir bin das Maxa die Linie drei absolut verdient hätte. Ein immens wichtiger Spieler

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Februar 2022 um 09:31
    • #285

    Maxa ist übrigens das perfekte Beispiel was passiert, wenn man einen jungen Spieler langfristig in der Kampfmannschaft einbaut und ihn nit langfristigen Verträgen ausstattet, anstatt ihn Jahr für Jahr immer nur zu verlängern (=kein Vertrauen).

    Die Burschen brauchen Vertrauen & Zeit und das bekam er bei uns. Jetzt hamma an super Bottom 6 Center der UZ auch gut spielt.

    Lanzinger detto, der blüht von Jahr zu Jahr mehr auf. Man kann nur hoffen, dass diese Beisoiele zu einem. Umdenken anregen.

  • weiss007
    Gast
    • 5. Februar 2022 um 09:38
    • #286
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Maxa ist übrigens das perfekte Beispiel was passiert, wenn man einen jungen Spieler langfristig in der Kampfmannschaft einbaut und ihn nit langfristigen Verträgen ausstattet, anstatt ihn Jahr für Jahr immer nur zu verlängern (=kein Vertrauen).

    Die Burschen brauchen Vertrauen & Zeit und das bekam er bei uns. Jetzt hamma an super Bottom 6 Center der UZ auch gut spielt.

    Lanzinger detto, der blüht von Jahr zu Jahr mehr auf. Man kann nur hoffen, dass diese Beisoiele zu einem. Umdenken anregen.

    Ich würd mal sagen, da hat schon ein umdenken stattgefunden. Das zeigen einerseits die Verträge von Schmidt, Lanzinger und eben Maxa und andererseits die derzeitigen Bemühungen Rebernig auch 3 Jahre zu binden...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Februar 2022 um 07:23
    • #287
    Zitat von weiss007

    Ich würd mal sagen, da hat schon ein umdenken stattgefunden. Das zeigen einerseits die Verträge von Schmidt, Lanzinger und eben Maxa und andererseits die derzeitigen Bemühungen Rebernig auch 3 Jahre zu binden...

    Sicher die besten Personalentscheidungen der letzten Jahre. Ein Dreijahresvertrag für Rebernig wäre auch enorm wichtig.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 6. Februar 2022 um 12:22
    • #288

    Gestern war wieder mal ein super Beispiel dafür wie wichtig eine gut funktionierende und starke 3 Linie sein kann

    Rauche und Lanze haben ja noch Vertrag für kommende Saison, Rebernig einen 3 Jahresvertrag anbieten läuft ja auch schon und ich hoff mal das wird was

    Dann kann man kommende Saison Linie 3 eigentlich genau so lassen, je nachdem wen man in Linie 1 und 2 dann hat wären zumindest langfristig Lanze und Rebernig auch eine Option für die vorderen Linien aber zumindest vorerst passt das mit Linie 3 glaub ich recht gut wenn die Jungs nebenbei noch PP spielen dürfen :)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Februar 2022 um 12:44
    • #289

    Es ist einfach generell der richtige Schritt, den jungen Österreichern, die eine gute Leistung bringen, auch dementsprechende Verträge (vor allem auch über 1 Jahr hinaus) anzubieten. Legionäre kommen und gehen, ein guter Stamm an Einheimischen würde mir schon sehr gut gefallen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 6. Februar 2022 um 12:47
    • #290
    Zitat von Lorenzo72

    Legionäre kommen und gehen

    Das ist eh der Punkt den ich immer wieder anspreche, man braucht nicht nur die Einheimischen, ein Legio Stamm rund um Collins, Kosma, Tone wäre mMn. genau so wichtig

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 7. Februar 2022 um 12:16
    • #291
    Joseph Jonsson at eliteprospects.com
    Eliteprospects.com hockey player profile of Joseph Jonsson, 1997-12-08 Landsbro, SWE Sweden. Most recently in the Denmark with Herlev Eagles. Complete player…
    www.eliteprospects.com

    Wäre evtl. interessant für kommende Saison

    Gutes Alter und gute Statur

  • Benny-78
    NHL
    • 7. Februar 2022 um 12:43
    • #292

    keine ahnung warum aber solche spieler seh ich eher in graz ^^

  • weiss007
    Gast
    • 10. Februar 2022 um 08:41
    • #293

    So ich glaub die Top6/4 sind schön langsam ziemlich abgesichert. Ich will kurz meine Prioritäten für Kommende Saison setzen was die Verlängerungen betrifft, auch wenn die POs noch ausständig sind glaub ich man kann die meisten Spieler schon recht gut bewerten:

    1. Rebernig (körperlich stark ohne große eisläuferische Defizite mit gutem Schuss, bitte bitte langfristig binden)

    2. Collins (immer am beißen und krazen, mir kommt vorallem zuletzt vor, dass er der Motor der Mannschaft ist wenns darum geht einen Rückstand aufzuholen und selbst wenn er selbst nicht die Aufholjagd einleitet, steckt er zumindest die anderen wie Kosma mit seinem Einsatz an)

    3. Kosma (noch immer sehr jung und blüht zuletzt richtig auf, als würd er wieder Freude am Eishockey haben, technisch sowieso sehr gut, passt jetzt auch der Einsatz)

    4. Flemming (für mich der perfekte Partner für Lindner, hoffentlich auch nächste Saison, der spielt so ruhig und macht quasi Null Fehler. Bitte nicht wieder irgend einen Mangene als Ersatz holen und dabei voll darauf vergessen wieviel ein guter Two Way D wert sein kann)

    5. Hughes (wie immer zwischen Genie und Wahnsinn, das einzige was aber meiner Meinung nach etwas gegen ihn sprechen könnte, wäre das Alter, aber wenns nach mir geht, kann der "Hax" gerne bei uns in Pension gehen

    6. Schofield (kann man nach jetzigen Stand definitiv auch verlängern und ohne Frage ein sehr guter Center)

    Joslin und Oleksuk werden sowieso kein Thema mehr sein. Krastenbergs ist wohl unhaltbar. Fraser geht in Pension. Karlsson wäre mir nach der Verletzung und der Performance zu unsicher (und Collins/Kosma werden wohl eine Gehaltserhöhung fordern). Bernard gehört durch einen besseren ersetzt (gerne auch hier das Joslin Gehalt einsparen und ihn intern mit Urbanek ersetzen)

    Legio neu-Collins-Hughes

    Kosma-Schofield-Legio neu

    Lanzinger-Rauchenwald-Rebernig

    Moderer-Maxa-Richter

    Potocnik, Tschurnig

    Legio neu-Brunner

    Flemming-Lindner

    Urbanek-Zauner

    Bacher

    Legio neu

    Schmidt

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Februar 2022 um 08:45
    • #294

    @weiss007 Sehe ich auch genauso wie du. Nur Kosma werden wir garantiert nicht halten können. Leider.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. Februar 2022 um 08:48
    • #295

    Bacher wird wohl die Schuhe an den Nagel hängen. zumindest die professionellen...

    Ich denke nicht dass er unter Daum noch eine Saison spielen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Blaubarschbube (10. Februar 2022 um 08:58)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 10. Februar 2022 um 09:22
    • #296

    Wenn man den Spatzen am Dach Glauben schenken darf, dürfte nächstes Jahr bei den Legios wohl ein größerer Umbruch bevorstehen.Ich denke, dass Fraser, Joslin, Oleksuk, Krasti, Collins und Kosma uns verlassen werden.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. Februar 2022 um 09:37
    • #297

    Fraser und Joslin Pension

    Oleksuk könnte man mMn fast behalten.

    Krastenbergs, Collins und Kosma haben sich wohl für andere Ligen empfohlen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 10. Februar 2022 um 09:47
    • #298
    Zitat von Grosco70

    Wenn man den Spatzen am Dach Glauben schenken darf, dürfte nächstes Jahr bei den Legios wohl ein größerer Umbruch bevorstehen.Ich denke, dass Fraser, Joslin, Oleksuk, Krasti, Collins und Kosma uns verlassen werden.

    warten wir mal ab. Nach der Meisterfeier sieht die Welt vielleicht schon wieder ganz anders aus. 8o

  • Dorschkopf
    KHL
    • 10. Februar 2022 um 10:14
    • #299
    Zitat von Grosco70

    Wenn man den Spatzen am Dach Glauben schenken darf, dürfte nächstes Jahr bei den Legios wohl ein größerer Umbruch bevorstehen.Ich denke, dass Fraser, Joslin, Oleksuk, Krasti, Collins und Kosma uns verlassen werden.

    Das ist halt der Schas, das Legios wenn sie mal performen, für uns schwer zu halten sind...da schau ich ein bissl neidisch nach Klgft, der Leute wie Petersen, Dahm länger halten kann...wäre schon cool wenn wir wenigstens Collins länger halten könnten...aber die Spatzen werden wohl leider recht behalten.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 10. Februar 2022 um 10:26
    • #300

    Das ist wohl seit 4 Jahrzehnten unser Schicksal.

    Andererseits, so wie es bisher läuft und wir evtl. noch eine gute P.O. spielen, sind wir von unserem "loser Image" der letzten Jahre wieder etwas abgerückt und das eröffnet vielleicht wieder Chancen bei dem einen oder anderen Spieler, für den der VSV die letzten 3-4 Jahre kein Thema war.

    Beim Gerüst der jungen Österreicher scheint man beim VSV erfreulicherweise eh einen anderen Weg eingeschlagen zu haben und bei den Legios bleibt es eben business as usual.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™