1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

  • Dorschkopf
  • 31. Oktober 2021 um 16:10
  • Skindred ctd
    NHL
    • 10. Januar 2022 um 18:23
    • #101
    Zitat von Insider#22

    Irgendwie lustig, bin mir sicher wenn ein Raffl noch für seine pre Pensionsjahre nach Villach kommt und auslaufen schlechter spielt und somit den Jungen Talenten einen Platz in den vorderen Reihen nehmen wird, weil ein Raffl wird sich in Villach nicht mit Linie 3 oder 4 zufrieden stellen, wird sich niemand beschweren weil es sich halt um Raffl handelt, wär das dann ein Legio würden die meisten wieder auf die Barrikaden steigen

    WENN(!) Du damit recht hast, dann wäre der zugrundeliegende Gedankengang: Ich bin zwar nicht mehr tauglich für SchRedBull, aber für Villach reicht´s allemal noch - und das WÄRE(!) dann wirklich ein ganz neuer "Villacher Weg": Gnadenbrot-Ausspeisung für Alles, was mit Villach einmal etwas zu tun hatte. Solange sie gut waren, spielten sie woanders, aber wir sind dann das willkommene - und womöglich auch noch dankbare - Abstellgleis Richtung Karriere-Ende?

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 10. Januar 2022 um 18:38
    • #102

    Gut Aiderbichl für Eishackler. :rolleyes:

    Ich persönlich brauch sowas nicht, für den Tom wird sich wohl ein Platzerl bei RB finden.

    Und den Leithammel kann genauso gut ein Legio spielen. Den man nach Frasers Abgang halt auch erst finden müßte.

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 10. Januar 2022 um 18:46
    • #103

    Vielleicht kommt ja M. Raffl in absehbarer Zeit nach Villach…

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. Januar 2022 um 18:49
    • #104

    Naja die meisten

    Zitat von stefan-O

    Vielleicht kommt ja M. Raffl in absehbarer Zeit nach Villach…

    :ironie:

  • Benny-78
    NHL
    • 10. Januar 2022 um 19:04
    • #105

    ich pers. hätt kein problem mit einem thomas raffl im vsv dress. wennst einen österreicher seiner klasse bekommst, spielt das alter eine untergeordenete rolle und auch wo er bisher gespielt hat. lieber einen raffl als einen mitläufer alà oleksuk…

  • stefan-O
    beer league grinder
    • 10. Januar 2022 um 19:49
    • #106

    In den nächsten Tagen wird es spieltechnisch wohl recht ruhig bleiben in der ICE, deshalb haben wir wohl genug Zeit um über Transfergeflüster und -wünsche zu sinnieren. Dazu eine Frage an euch:

    Wer wäre für euch ein absoluter Traumspieler, egal ob Import oder Österreicher den ihr gerne im nächsten Jahr in Villach sehen würdet?

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. Januar 2022 um 19:53
    • #107
    Zitat von stefan-O

    Wer wäre für euch ein absoluter Traumspieler, egal ob Import oder Österreicher den ihr gerne im nächsten Jahr in Villach sehen würdet?

    Weil ich ihn schon seit 13/14 als er die Norwegische Liga zerschossen hat am Zettel habe - Sondre Olden

    Hat mir bei Zagreb und Wien wirklich gut gefallen, ist ein gestandener Flügel und spielt mittlerweile (mit 29) erfolgreich in der SL wäre also wahrscheinlich sogar leistbar

    Würde auch einen Rob Flick gerne wieder in Villach sehen, für den haben die Umstände 17/18 einfach nicht gepasst, hat ja 2 Jahre später in Znojmo gezeigt was wirklich in ihm steckt, der war was Skills angeht wahrscheinlich der technisch begabteste der letzten Jahre bei uns

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (10. Januar 2022 um 19:59)

  • jcp77
    KHL
    • 10. Januar 2022 um 19:59
    • #108

    War Olden in Wien nicht ein Problemspieler? Dann würde er ja zu uns passen.

    Bitte keinen Ausschuss mehr von RedBull (ausgenommen JP). Da hat mir der damalige weg mit Laibach besser gefallen.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. Januar 2022 um 20:04
    • #109
    Zitat von jcp77

    War Olden in Wien nicht ein Problemspieler? Dann würde er ja zu uns passen.

    auch ein Kyle Beach wird bei uns nach wie vor als Problemspieler dargestellt, was da aber im Hintergrund alles abgelaufen ist wissen nur die wenigstens, ich werd’s nicht weiter ausführen aber ich kann sagen ich weiß es und da kann man nicht stolz sein auf unsere Villacher Burschen

    McBride wurde nach der ganzen Geschichte damals ja auch als Problemspieler dargestellt

    Solche Meldungen sind mMn. immer subjektiv und nur weil ein Spieler im Team X nicht gepasst hat heißt es nicht das er in Team Y auch nicht passt

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. Januar 2022 um 20:16
    • #110
    Zitat von jcp77

    Da hat mir der damalige weg mit Laibach besser gefallen.

    In diesem Sinn würd ich mal sagen, her mit Leclerc

  • Online
    Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 10. Januar 2022 um 20:55
    • #111

    Urbas -verlic -jeglic

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 10. Januar 2022 um 21:44
    • #112

    Bischofsberger, einer der besten Österreicher, und gerade weil er in fog city ist, wäre es noch geiler.

    Und ja, ich weiß dass passiert nicht

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Januar 2022 um 21:47
    • #113

    Schon allein, weil es keinen Bischofsberger gibt.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 11. Januar 2022 um 06:44
    • #114

    Lt. Kleiner Zeitung möchte der VSV mit Krastenbergs und Kosmachuck verlängern, beide zögern jedoch noch mit einer Unterschrift.


    Btw. der ehemalige VSV Goalie Lukas Herzog beendet mit 28 seine Karriere. Er sagt der Körper macht nicht mehr mit.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 11. Januar 2022 um 06:50
    • #115
    Zitat von Johnny-Canuck

    Lt. Kleiner Zeitung möchte der VSV mit Krastenbergs und Kosmachuck verlängern, beide zögern jedoch noch mit einer Unterschrift.

    Krastenberges gerne...Kosmachuck würde ich nicht mehr verlängern, hat zu viele Leerzeiten

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 11. Januar 2022 um 06:59
    • #116
    Zitat von Dorschkopf

    Kosmachuck würde ich nicht mehr verlängern, hat zu viele Leerzeiten

    32 Punkte aus 32 Spielen sind uns also wohl zu wenig, man sollte bei Kosma nicht vergessen das er schon die ganze Saison in Linie 2 spielt, die mittlerweile wie oft umgebaut wurde ? 3-4 mal ? Der hatte die ganze Saison keinen wirklichen Aufleger neben sich, würd ihn gerne mal neben einem richtigen Center spielen sehen da würd bei ihm glaub ich um einiges mehr raus schauen

    Wenn der Preis passt würd ich ihn sofort verlängern

    Vor allem ist der Bursche 27, das wär endlich wieder mal ein Legio den über Jahre an Villach binden kannst, Legios die sich mit einem Verein identifizieren aufgrund des langen Aufenthalts sind für den aufbauen etwas größeren genau so wichtig wie einheimische Zugpferde

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 11. Januar 2022 um 07:04
    • #117
    Zitat von hockeytime

    Bischofsberger

    holen wir uns doch unseren eigenen BB, und zwar Benjamin Baumgartner, mit dem wär ich auch recht zufrieden 😁😁😂

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Januar 2022 um 07:35
    • #118

    Ich kann die gekränkten Egos ja verstehen beim Thema Raffl, aber er hat aktuell 1ppg da gibts wenige Österreicher die das schaffen. Sollte er wirklich bei uns landen (was ich erst glaube, wenn ichs sehe) dann ist er aktuell sicher noch eine Verstärkung für uns und wird wohl eher einen Legio Platz einnehmen, als einem jüngeren Spieler einen Spot weg zu nehmen.

    Ich erinnere in diesem Zusammenhang an Pewal, der hat uns auch noch gute Dienste geleistet, auch wenn die dicken Jahre in Salzburg verbracht wurden.

    edit und wenn wir Fraser verlieren, wäre Raffl wohl ein perfekter Ersatz als Kapitän.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (11. Januar 2022 um 08:37)

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 11. Januar 2022 um 07:43
    • #119

    DieblaueRapunzl bin mir trotzdem sicher das einen Legio mit dem selben Punkteschnitt günstiger bekommst und langfristig gesehen macht eine Raffl Verpflichtung mMn. einfach keinen Sinn, das Geld nehm ich lieber in die Hand um einen Rebernig zu verpflichten (Ausbildungsentschädigung + 3 Jahres Vertrag (kostet wahrscheinlich so viel wie Raffl für 1,5 Jahre))

    Raffl würd langfristig nur Sinn machen wenn er mehr oder weniger gratis in Linie 3 oder 4 spielt, das kann ich mir aber nicht wirklich Vorstellen

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Januar 2022 um 07:46
    • #120

    Über das finanzielle, speziell in diesem Fall, kann man nur spekulieren. Das kann von "Villach muss tief in die Tasche greifen für Raffl" über "es verdient soviel wir ein Durchschnittslegio" bis hin zu "er spielt praktisch gratis" reichen...möglich ist das alles. Hier muss man schlicht das Vertrauen haben, dass die sportliche Leitung hier das Gehaltsgefüge im Auge behält und wg. so einer Verpflichtung nicht auf einem anderen Ende Abstriche macht.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 11. Januar 2022 um 07:53
    • #121
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Über das finanzielle, speziell in diesem Fall, kann man nur spekulieren. Das kann von "Villach muss tief in die Tasche greifen für Raffl" über "es verdient soviel wir ein Durchschnittslegio" bis hin zu "er spielt praktisch gratis" reichen...möglich ist das alles. Hier muss man schlicht das Vertrauen haben, dass die sportliche Leitung hier das Gehaltsgefüge im Auge behält und wg. so einer Verpflichtung nicht auf einem anderen Ende Abstriche macht.

    eigentlich genau der Punkt um den es mir geht, wenn Raffl‘s liebe zu Villach und zum Eishockey groß genug ist das er auf das große Geld verzichten kann ist das alles vollkommen in Ordnung aber einen Haufen Geld rauswuchten womöglich auch noch mit einem langen Vertrag so das er dann das eine Jahr zu viel auch noch bei uns wäre, das brauche ich nicht

  • weiss007
    Gast
    • 11. Januar 2022 um 07:59
    • #122

    Die Frage wird halt sein, wie man Legios einsparen soll, wenn Jemand wie Raffl kein Thema ist. Ich mein die guten Ösis, die man ohne bedenken auch in Linie 1-2 einsetzen könnte im besten Alter, laufen bei genau zwei Vereinen auf und ich glaub wir alle wissen warum...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Januar 2022 um 08:03
    • #123

    @weiss007

    eben, für uns bleibt halt die B-Ware dh. entweder nicht mehr ganz so jung wie T. Raffl oder halt Spieler wie Ulmer, wo der offensiv Punch dann doch nicht sooo groß ist.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 11. Januar 2022 um 08:07
    • #124

    @weiss007 wer glaubst würd Raffl in 1-2 Jahren bei uns ersetzen?

    Ja du wirst jetzt bestimmt sagen hoffentlich Lanzinger oder sowas in die Richtung aber wenn das Ganze realistisch betrachtest würden wir uns mit Raffl wohl nur kurzfristig einen Legio sparen

    Deshalb sage ich ja lieber Geld für Rebernig und/oder Payr/Urbanek in die Hand nehmen als einen bald 36 Jährigen zu verpflichten

    anders sieht’s eben aus wenn er wirklich billig ist bzw. mehr oder weniger dem Verein zur Liebe aufläuft dann sieht die Geschichte ganz anders aus

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 11. Januar 2022 um 08:12
    • #125
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @weiss007

    eben, für uns bleibt halt die B-Ware dh. entweder nicht mehr ganz so jung wie T. Raffl oder halt Spieler wie Ulmer, wo der offensiv Punch dann doch nicht sooo groß ist.

    Bevor ich mit Heimischer B-Ware spiele, spiel ich lieber mit einer Legionärstruppe, bei allem was recht ist aber für mein Geld will ich doch Siege und Erfolg sehen und nicht eine Truppe aus zweitklassigen Spielern

    Ich weiß wohl du meinst es anders aber das mit B-Ware klingt halt ganz nach „ja nehm Ma was Ma kriegen, Hauptsache es is a Österreicher“ den Gedanken vertritt ich halt nicht so ganz

    Junge österreichische Talente wie Rebernig, Urbanek, Payr, Lanze usw. gerne aber B-Ware nein danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™