1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte AktivitÀten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Verletzungen Vienna Capitals 21/22

  • Phil Caps 94
  • 30. Oktober 2021 um 07:41
1. offizieller Beitrag
  • Phil Caps 94
    Gast
    • 30. Oktober 2021 um 07:41
    • #1

    Weiß vielleicht jemand wie lange Tropp noch ausfallen wird ? đŸ˜«

  • Phil Caps 94
    Gast
    • 8. Dezember 2021 um 11:37
    • #2

    Sutter 8-10 Wochen out und Hackl 4-6 Wochen !!

  • richienough
    EBEL
    • 29. Dezember 2021 um 00:42
    • #3

    Was passiert eigentlich, wenn Sutter wieder fit ist?
    Bradley wurde ja zwischenzeitlich neu verpflichtet. Das kann sich dann doch punktemĂ€ĂŸig mit gesamtem Kader (Hackl nicht zu vergessen) nicht mehr ausgehen, oder?
    Auch wenn er sich gebessert hat, fĂŒr einen Importspieler, selbst fĂŒr einen Stay-at-home Defender, zeigt mir Karlsson immer noch zu wenig (positiv ausgedrĂŒckt könnte man auch sagen, er ist sehr unscheinbar). Laut Stats hat er auch eine -2 in der +/-. Wir hĂ€tten ja auch ohne ihn genug Verteidiger oder sieht das jemand anders?

  • venturio
    Nachwuchs
    • 29. Dezember 2021 um 12:15
    • #4

    Mit den Punkten kenn ich mich leider zuwenig aus, aber Tropp ist ja fĂŒr Bradley weg. Oder war der vorher schon abgemeldet? Wenn es sich nicht ausgeht, sehe ich es aber genauso: Karlsson ist fĂŒr mich die grĂ¶ĂŸte EnttĂ€uschung bei den Legios. Auf den wĂŒrde ich als erster verzichten.

  • hubba
    Nationalliga
    • 29. Dezember 2021 um 16:13
    • #5

    könnte nicht raffi fĂŒr die PO eine Überlegung sein?

    Linz ist wohl weg

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 29. Dezember 2021 um 22:01
    • #6
    Zitat von hubba

    könnte nicht raffi fĂŒr die PO eine Überlegung sein?

    Linz ist wohl weg

    BezĂŒglich Rotter muss man ja leider die Frage stellen, ob Kalla nicht sogar alles richtig gemacht hat.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. Dezember 2021 um 10:27
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Offensichtlich ist das so, ich wĂŒrde ihn dennoch zurĂŒcknehmen wenn die Vertrags ModalitĂ€ten passen.

    Man hat hier im Forum komischerweise schon lange nichts mehr von den Personen gelesen die den Kalla dÀmonisiert haben und die Caps ins Nirwana geschrieben haben.

    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 30. Dezember 2021 um 17:06
    • #8

    Sutter wird noch lange dauern. Hab ihn erst vorgestern mit Gipsfuß und KrĂŒcken bei uns am Gang dahinschlurfen gesehen.

  • mibal
    Moderator
    • 30. Dezember 2021 um 17:58
    • #9
    Zitat von OldSwe

    .....

    Man hat hier im Forum komischerweise schon lange nichts mehr von den Personen gelesen die den Kalla dÀmonisiert haben und die Caps ins Nirwana geschrieben haben.

    Tja vermutlich weils auch keiner so wirklich beurteilen kann....
    So nahe an den CAPs und am Wiener Eishockey ist vermutlich keiner im Forum.
    (Und wenn wer nahe dabei wÀre, so hÀtte er/sie vermutlich komplett verkackt, wenn Internas ausgeplaudert werden.)
    Und sichtlich hĂ€lt der PrĂ€si seine Hand ĂŒber ihn.
    Weil Jahreswechsel ist und ĂŒberhaupt.
    Dem PrĂ€si wĂŒnsche ich Gesundheit und ein langes Leben. Er ist der Lichtblick im Wiener Eishockey :kaffee:

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. Dezember 2021 um 19:45
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ich habe es jetzt mehrmals gelesen und verstehe immer noch nicht was du meinst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • Alex Wien
    NHL
    • 30. Dezember 2021 um 20:42
    • #11

    Also ich bleibe dabei und bin nach wie vor sehr Meinung es wurde vieles falsch gemacht


    Ja, die Ergebnisse passen im Moment und liegt mehr an fehlenden Konstanz aller Mannschaften und nicht an den Glanzleistungen der Caps!

    Habe mich bisher kaum einmal richtig unterhalten gefĂŒhlt in der Halle und kann mich so gar nicht mit der Mannschaft und den vielen LeerlĂ€ufen identifizieren


    
hĂ€tte lieber einige Punkte weniger am Konto und könnte dafĂŒr Nissner, Wukovits, Richter und anderen in dieser Reihe zusehen, als Leute wie Neal, Moncada, Karlsson oder Prapavessis (und das ist nur eine Auswahl und kann weiter ergĂ€nzt werden diese Saison) ĂŒbers Eis stolpern zu sehen!

    Ich gehe um meiner Freundin einen Gefallen zu tun und etwas Eishockey und Ablenkung vom Corona Alltag zu bekommen
Spaß hat’s aber bisher kaum gemacht


  • richienough
    EBEL
    • 30. Dezember 2021 um 21:42
    • #12

    Ich wĂŒrde Nissner, Wukovits, Richter und auch Rotter und auch Schneider und dann aber auch gleich Raffl gerne in Wien spielen sehen. Ob da was falsch gelaufen ist oder nicht, kann ich als Außenstehender nicht beurteilen, aber das alles ist leider kein Wunschkonzert.

    Du tust aber grad so, als wĂ€re das Spiel der Caps so unansehlich und begrĂŒndest das just mit den Schlechteren unser LegionĂ€re. Da halt ich dagegen und meine, ich schaue einem Sheppard, einem Sutter, einem, Bradley, einem Lowry, einem Meyer, einem Wall, einem Hartl und einem Antal sehr gerne beim Spielen zu.

    Ich meine es sind 3/4 des Grunddurchganges gespielt und die Capitals liegen auf Platz 3. Das hÀtte sich am Anfang der Saison und mit dieser Vorbereitung wohl kaum einer gedacht.

    Wir haben zur Zeit statistisch, rechnet man Powerplay und Penalty-Killing zusammen, die besten Specialteams, ein ziemlich gutes, österreichisches TorhĂŒtergespann und offensichtlich einen sehr guten Trainer. Und wir haben leider noch immer Corona.

    In Anbetracht all dieser Punkte, finde ich, ist das bisher eine saustarke Saison und es ist kein schlechtes Hockey, auch zum Zuschauen!

  • Alex Wien
    NHL
    • 30. Dezember 2021 um 23:28
    • #13

    Genau wegen der Special Teams stehen wir da wo wir stehen, die laufen echt gut und bringen die Punkte (wie gegen Bozen und Znaim, wo bei Gleichstand wenig bis gar nichts los war).

    Ja, Sheppard und Meyer sind starke Legios und Bradley hat Potential
Wall ist nicht neu!

    Selbst Lowry und Sutter sind fĂŒr mich sportlich hinter vielen die wir die letzten Jahre gesehen haben


    
wie gesagt, jeder empfindet es anders und jeder legt auf andere Dinge wert und das ist gut so!

    Mir waren sehenswerte Niederlagen der letzten Jahre lieber (auch mit Corona), als die meisten Spiele heuer


  • philromano
    KHL
    • 31. Dezember 2021 um 10:28
    • #14
    Zitat von Alex Wien

    Also ich bleibe dabei und bin nach wie vor sehr Meinung es wurde vieles falsch gemacht


    Ja, die Ergebnisse passen im Moment und liegt mehr an fehlenden Konstanz aller Mannschaften und nicht an den Glanzleistungen der Caps!

    Habe mich bisher kaum einmal richtig unterhalten gefĂŒhlt in der Halle und kann mich so gar nicht mit der Mannschaft und den vielen LeerlĂ€ufen identifizieren


    
hĂ€tte lieber einige Punkte weniger am Konto und könnte dafĂŒr Nissner, Wukovits, Richter und anderen in dieser Reihe zusehen, als Leute wie Neal, Moncada, Karlsson oder Prapavessis (und das ist nur eine Auswahl und kann weiter ergĂ€nzt werden diese Saison) ĂŒbers Eis stolpern zu sehen!

    Ich gehe um meiner Freundin einen Gefallen zu tun und etwas Eishockey und Ablenkung vom Corona Alltag zu bekommen
Spaß hat’s aber bisher kaum gemacht


    die glorifizierung der genannten relativiert sich spÀtestens mit der tatsache, dass auch mit diesen spielern die caps kein sieger team waren. das war zb der kac. und man braucht nur schauen wo diese herren jetzt spielen. dann wird man erkennen, dass es eben eine andere finanzielle liga ist und man ohne horten oder redbull background kaum mitkann.

    gerade in corona zeiten wĂ€re ein team marke redbull oder kac in wien kaum zu finanzieren. und da ist es mir lieber wir sehen den einen oder anderen "coolen local hero" nicht in wien, ĂŒberleben aber als klub. mit umgekehrt hat man ja in wien genug erfahrung.

    der einzige weg aus dieser situation wÀre wohl ein mÀzen a la mateschitz oder horten.

  • Alex Wien
    NHL
    • 31. Dezember 2021 um 10:39
    • #15
    Zitat von philromano

    gerade in corona zeiten wĂ€re ein team marke redbull oder kac in wien kaum zu finanzieren. und da ist es mir lieber wir sehen den einen oder anderen "coolen local hero" nicht in wien, ĂŒberleben aber als klub. mit umgekehrt hat man ja in wien genug erfahrung.

    so wie ich sagte, es muss kein siegerteam sein, wenn die Identifikation mit diesem dennoch passt


    
und glaube mir, es wĂ€re zu finanzieren gewesen und hier ging’s mehr um stolz und nicht nachgeben als um Kohle


    Aber spielt keine Rolle und darf eh jeder gerne sehen wie er möchte 😉

    Somit Prosit und auf ein gesundes 2022!

  • gp_guste97
    EBEL
    • 31. Dezember 2021 um 13:00
    • #16
    Zitat von philromano

    die glorifizierung der genannten relativiert sich spÀtestens mit der tatsache, dass auch mit diesen spielern die caps kein sieger team waren. das war zb der kac. und man braucht nur schauen wo diese herren jetzt spielen. dann wird man erkennen, dass es eben eine andere finanzielle liga ist und man ohne horten oder redbull background kaum mitkann.

    gerade in corona zeiten wĂ€re ein team marke redbull oder kac in wien kaum zu finanzieren. und da ist es mir lieber wir sehen den einen oder anderen "coolen local hero" nicht in wien, ĂŒberleben aber als klub. mit umgekehrt hat man ja in wien genug erfahrung.

    der einzige weg aus dieser situation wÀre wohl ein mÀzen a la mateschitz oder horten.

    Ich glaube fĂŒr den Lohn eines Sheppard, Lowry, Tropp, Sutter, Meyer etc. hĂ€tte man schon einen eurer "local heroes" halten können! Die genannten spielen ja immerhin auch ned um a butterbrot 😅

  • sidcrosby
    NHL
    • 31. Dezember 2021 um 21:44
    • #17
    Zitat von richienough

    Ich wĂŒrde Nissner, Wukovits, Richter und auch Rotter und auch Schneider und dann aber auch gleich Raffl gerne in Wien spielen sehen. Ob da was falsch gelaufen ist oder nicht, kann ich als Außenstehender nicht beurteilen, aber das alles ist leider kein Wunschkonzert.

    Du tust aber grad so, als wĂ€re das Spiel der Caps so unansehlich und begrĂŒndest das just mit den Schlechteren unser LegionĂ€re. Da halt ich dagegen und meine, ich schaue einem Sheppard, einem Sutter, einem, Bradley, einem Lowry, einem Meyer, einem Wall, einem Hartl und einem Antal sehr gerne beim Spielen zu.

    Ich meine es sind 3/4 des Grunddurchganges gespielt und die Capitals liegen auf Platz 3. Das hÀtte sich am Anfang der Saison und mit dieser Vorbereitung wohl kaum einer gedacht.

    Wir haben zur Zeit statistisch, rechnet man Powerplay und Penalty-Killing zusammen, die besten Specialteams, ein ziemlich gutes, österreichisches TorhĂŒtergespann und offensichtlich einen sehr guten Trainer. Und wir haben leider noch immer Corona.

    In Anbetracht all dieser Punkte, finde ich, ist das bisher eine saustarke Saison und es ist kein schlechtes Hockey, auch zum Zuschauen!

    Wir sind zwar im Moment 3ter, doch im Moment ist alles sehr eng, einen DurchhÀnger im JÀnner darf man sich nicht leisten. Und wie du sagst, wir sind im GD, die Spiele die zÀhlen kommen erst. Ich hab einige Spiele heuer gesehen, aber Augenschmaus war es keiner, aber egal im Moment passt zumindest der Tabellenplatz, hÀtten die wenigstens gedacht. Schau Ma mal was am Ende rauskommt.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 1. Januar 2022 um 02:16
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Egal was noch kommt, es ist einfach schon viel besser als gedacht. Wir haben eine reelle Chance auf eine direkte Playoff Qualifikation.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • richienough
    EBEL
    • 1. Januar 2022 um 11:34
    • #19
    Zitat von sidcrosby

    Wir sind zwar im Moment 3ter, doch im Moment ist alles sehr eng, einen DurchhÀnger im JÀnner darf man sich nicht leisten. Und wie du sagst, wir sind im GD, die Spiele die zÀhlen kommen erst. Ich hab einige Spiele heuer gesehen, aber Augenschmaus war es keiner, aber egal im Moment passt zumindest der Tabellenplatz, hÀtten die wenigstens gedacht. Schau Ma mal was am Ende rauskommt.

    Na klar reden wir gerade von der momentanen Situation, die sich natĂŒrlich auch wieder verschlechtern, aber auch noch verbessern kann. Und ja, es kann noch immer sein, dass wir es doch nicht in die Playoffs schaffen, genauso wie es sein kann, dass wir im Viertelfinale sang und klanglos ausscheiden. Diese Diskussion kann man aber in jeder Saison bei den Capitals bis zu einem gewissen Grad fĂŒhren...
    Ob die Spiele schön zum Anschauen oder nicht sind, ist doch auch Geschmackssache. Ich finde zum Beispiel, dass das Powerplay durchaus sehenswert ist und das gehört auch zum Spiel.

  • philromano
    KHL
    • 1. Januar 2022 um 16:27
    • #20
    Zitat von donald

    Das „Highlight“ der heurigen VIC und der Grund, warum sie aktuell mithalten können ist der Coach und die in der (sportlichen Not) nachverpflichteten Imports der ersten Linie.

    und es war klar, dass nachgerĂŒstet wird sobald die "preise" fallen. und bzgl coach hat man seit jahren ein gutes hĂ€ndchen. nur glĂŒck ist das nicht.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. Januar 2022 um 09:18
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Also immer wenn etwas gut lĂ€uft ist es GlĂŒck und immer wenn etwas nicht gut lĂ€uft ist es Kalla, kann man dein Caps Weltbild so zusammenfassen? :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 4. Januar 2022 um 11:08
    • #22
    Zitat von OldSwe

    Also immer wenn etwas gut lĂ€uft ist es GlĂŒck und immer wenn etwas nicht gut lĂ€uft ist es Kalla, kann man dein Caps Weltbild so zusammenfassen? :)

    In der Wissenschaft ist das hinlÀnglich als das "Kalla-Paradoxon" bekannt!

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. Januar 2022 um 10:46
    • #23

    Ich habe kein wie auch immer geartetes „Weltbild“ ĂŒber irgendjemanden in der Organisation der VIC. Sachliche Kritik muß aber erlaubt sein und bleiben. Und Nein, ich muß die heurige Kaderplanung nicht goutieren. Der Weggang von viel zu vielen einheimischen Overagern, der (teilweise erst) wĂ€hrend der Saison fast panisch vollzogene Ersatz dieser durch Imports, eine Verpflichtung von „Import-Kalibern“, wie Neal und Dodero, all das ist fĂŒr mich keine strategische und durchdachte Kaderentwicklung, sondern wirkt erratisch und konfus.

    Dass Coach Camaron sich abseilt, war Pech und unvorhersehbar. Ebenso, dass die Eismaschine entgĂŒltig die Patsch‘n streckt und dass Lalonde bzgl. COVID spinnt. Genauso, wie es GlĂŒck war, dass ein völlig unbekannter U24 Import eine im Eishockey ungewöhnlich hohe Ablöse erzielt mit der man Nachverpflichtungen höherer QualitĂ€t finanzieren konnte. Sehr gut gemacht waren die kurzfristige Verpflichtung des neuen Coaches und drei der fĂŒnf Nachverpflichtungen. Von den usprĂŒnglich engagierten Imports hat mich bisher allerdings nur Sutter ĂŒberzeugt.

    Mein Fazit: Das geht sehr viel besser.

    Mein eher pessmistischer Ausblick fĂŒr die nĂ€chstjĂ€hrigen Kaderplanungen: Sobald die jĂŒngeren einheimischen VIC-Spieler ablösefrei UND gut genug sind, werden sie leider nicht ins bessere Ligen sondern zu Ligakonkurrenten wechseln. Warum? Weil sie niemand in Wien hĂ€lt. D.h., dass auf lĂ€ngere Zeit max. ein Einheimischer bei den VIC in den Top 6 Angriffslinien spielen wird. Ich gebe zu, mir gefĂ€llt dieser „Weg“ nicht wirklich, auch wenn er noch so erfolgreich sein sollte. Salzburg und der KAC haben fĂŒr mich aktuell die wesentlich sympathischeren Mannschaften mit einer nachhaltigen Kaderentwicklung und einem GM, der einheimische Spieler offensichtlich besser einschĂ€tzt und auch wertschĂ€tzt.


  • Mr_X
    EBEL
    • 7. Januar 2022 um 08:46
    • #24
    Zitat von donald

    Ich habe kein wie auch immer geartetes „Weltbild“ ĂŒber irgendjemanden in der Organisation der VIC. Sachliche Kritik muß aber erlaubt sein und bleiben. Und Nein, ich muß die heurige Kaderplanung nicht goutieren. Der Weggang von viel zu vielen einheimischen Overagern, der (teilweise erst) wĂ€hrend der Saison fast panisch vollzogene Ersatz dieser durch Imports, eine Verpflichtung von „Import-Kalibern“, wie Neal und Dodero, all das ist fĂŒr mich keine strategische und durchdachte Kaderentwicklung, sondern wirkt erratisch und konfus.

    Dass Coach Camaron sich abseilt, war Pech und unvorhersehbar. Ebenso, dass die Eismaschine entgĂŒltig die Patsch‘n streckt und dass Lalonde bzgl. COVID spinnt. Genauso, wie es GlĂŒck war, dass ein völlig unbekannter U24 Import eine im Eishockey ungewöhnlich hohe Ablöse erzielt mit der man Nachverpflichtungen höherer QualitĂ€t finanzieren konnte. Sehr gut gemacht waren die kurzfristige Verpflichtung des neuen Coaches und drei der fĂŒnf Nachverpflichtungen. Von den usprĂŒnglich engagierten Imports hat mich bisher allerdings nur Sutter ĂŒberzeugt.

    Mein Fazit: Das geht sehr viel besser.

    Mein eher pessmistischer Ausblick fĂŒr die nĂ€chstjĂ€hrigen Kaderplanungen: Sobald die jĂŒngeren einheimischen VIC-Spieler ablösefrei UND gut genug sind, werden sie leider nicht ins bessere Ligen sondern zu Ligakonkurrenten wechseln. Warum? Weil sie niemand in Wien hĂ€lt. D.h., dass auf lĂ€ngere Zeit max. ein Einheimischer bei den VIC in den Top 6 Angriffslinien spielen wird. Ich gebe zu, mir gefĂ€llt dieser „Weg“ nicht wirklich, auch wenn er noch so erfolgreich sein sollte. Salzburg und der KAC haben fĂŒr mich aktuell die wesentlich sympathischeren Mannschaften mit einer nachhaltigen Kaderentwicklung und einem GM, der einheimische Spieler offensichtlich besser einschĂ€tzt und auch wertschĂ€tzt.

    Bis auf den letzten Satz stimme ich dir vollkommen zu. Aber ausgerechnet mit Salzburg und dem KAC kann man sich hier nicht vergleichen, da beide Vereine gute Leute (dank ihres Großsponsors) mit Geld zuschĂŒtten und somit wertschĂ€tzen können.

  • hubba
    Nationalliga
    • 11. Januar 2022 um 21:06
    • #25

    weiss wer was ĂŒber bradley ?

  1. DatenschutzerklÀrung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™