1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

6.R: Spusu Vienna Capitals - HDD Telemach Olimpija Ljubljana 03.10.2021, 17:30

  • VeIshoCkey
  • 2. Oktober 2021 um 13:42
  • hubba
    Nationalliga
    • 3. Oktober 2021 um 20:14
    • #26

    tja...steen sticht aus der Truppe heraus

    Aber sonst wüsste ich nach wie vor nicht wer Tore schießen sollte

    Der Däne alleine weil sutter ne vorgabe

    Mit wem sollte neal in 2. Linie was erreichen

    kromp der Lead in der 3. Mit zwei youngsters

    Und 2 youngsters in der 4. Linie + abwechselnd halt einer dazu

    Da tut einem der Trainer leid mit dem spielermaterial von kalla

  • markok
    Knipsmeister
    • 3. Oktober 2021 um 20:18
    • #27

    Da ich in Wien wohne habe ich mein Team schon lange nicht Live spielen gesehen....Ich war SEHR positiv überrascht. Wir waren heute definitiv bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen. Ich hoffe es geht weiter so 🍀 Bis auf Finale Caps vs Olimpija! 😊

  • sidcrosby
    KHL
    • 3. Oktober 2021 um 20:22
    • #28
    Zitat von Mr_X

    Wenn Meyer nicht trifft ist man offensiv kaum konkurrenzfähig... :(

    nicht einmal dann, vielleicht für die Plätze 11-14.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 3. Oktober 2021 um 20:51
    • #29

    Ein echter "Leckerbissen" war das. Was Sorgen macht ist, dass man bei zu vielen Legios einfach kaum echtes Potenzial erkennen kann. Und dass, was aber zu erwarten war, einige der Jungs noch nicht ins Erwachsenenhockey, passen. Das werden der Neue plus Tropp auch nicht einfach so beheben können. Ohne glücklichen Spielverlauf wird JEDES Match sehr schwierig, weil Laibach war nicht gut.

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 3. Oktober 2021 um 21:15
    • #30

    Wir brauchen mehr Herz; und 10 neue Spieler. Steen unser bester Mann, hinten Wall und Karlsson gut, dann kommt schon Phil, das sagt alles. Von Sutter bin schwer enttäuscht, von dem habe ich mir mehr erwartet. Im Endeffekt haben wir mit 3 4. Linien gespielt, die Jungen nicht Ligatauglich. Wir hatten vielleicht einen durchdachten Angriff, sonst nur planloses Gemurkse. 8 Torschüsse nach 2 Dritteln sagt alles. Das wird heuer nix :( :( X(

  • philromano
    KHL
    • 3. Oktober 2021 um 21:24
    • #31

    "die jungen nicht ligatauglich" ist mir zu hart und völlig deplatziert.

    es wird nur über gute leistungen der legios gehen. die müssen voran gehen und nicht mehr schaden als nützen. ausser steen war das heute dürftig bis eben nicht tauglich für unsere ansprüche. wobei mich zb die performance von wall fast am meisten schockiert. das war unterirdisch, weil wir alle wissen was er eigentlich kann.

    laibach wirkt eingespielt und ist als team hart und konsequent aufgetreten. genauso gewinnt man spiele.

    nach 15, 20 spielen muss man personaltechnisch und leistungsmässig auf touren gekommen sein. sonst wirds heuer schwer.

  • philromano
    KHL
    • 3. Oktober 2021 um 21:28
    • #32
    Capitals in Not: „Wir müssen schnellstens Lösungen finden“
    Die erschreckend schwachen Capitals sind nach dem 0:1 gegen Ljubljana Vorletzter. Trainer Barr will von den Routiniers mehr sehen.
    kurier.at

    die rute steht im fenster. imo werden wir noch einige moves auf legio seite sehen.

  • sidcrosby
    KHL
    • 3. Oktober 2021 um 21:34
    • #33
    Zitat von philromano

    https://kurier.at/amp/sport/wint…impression=true

    die rute steht im fenster. imo werden wir noch einige moves auf legio seite sehen.

    Moves bei den Legios wird aber Geld kosten und ich befürchte soviele tauschvorgänge werden wir nicht haben

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 3. Oktober 2021 um 21:35
    • #34

    Tja, die Ansichten sind verschieden. Bin nicht der Meinung das es deplatziert ist (war heute nicht nur meine Meinung - auch viele mit denen ich heute gesprochen habe waren derselben). Tatsache ist, dass wir in Punkto Legios tlw. verwöhnt sind, aber die Performance von Spielern wie Dodero, Prapavessis oder Neal kann nicht derAnspruch der Caps sein. Und von den „Jungen“ war heute nicht mal ansatzweise was zu sehen. Große technische Probleme und Spielverständnis nicht vorhanden

  • philromano
    KHL
    • 3. Oktober 2021 um 21:43
    • #35
    Zitat von sidcrosby

    Moves bei den Legios wird aber Geld kosten und ich befürchte soviele tauschvorgänge werden wir nicht haben

    tauschvorgänge gibt es grundsätzlich genug. und die beginnen meines wissens nach ja erst wenn man die 60 punkte marke erreicht hat.

  • philromano
    KHL
    • 3. Oktober 2021 um 21:48
    • #36
    Zitat von Heavy Metal

    Tja, die Ansichten sind verschieden. Bin nicht der Meinung das es deplatziert ist (war heute nicht nur meine Meinung - auch viele mit denen ich heute gesprochen habe waren derselben).

    finde ich schäbig, aber bitte.

    antal, artner, preiser usw haben letztes jahr sehrwohl bewiesen dass sie ligatauglich sind. und wenn ich den 18 jährigen böhm in der zweiten reihe rackern sehe, freue ich mich einfach, dass der schon mithalten kann.

    wenn man junge haben will, wird es auch geduld brauchen. die können am wenigsten dafür dass irgendwer, irgendwo im klub seine arbeit nicht macht. on und off ice.

  • silent
    KHL
    • 3. Oktober 2021 um 21:49
    • #37
    Zitat von philromano

    tauschvorgänge gibt es grundsätzlich genug. und die beginnen meines wissens nach ja erst wenn man die 60 punkte marke erreicht hat.

    ich dachte man kann 3x tauschen?

  • sidcrosby
    KHL
    • 3. Oktober 2021 um 21:54
    • #38
    Zitat von philromano

    finde ich schäbig, aber bitte.

    antal, artner, preiser usw haben letztes jahr sehrwohl bewiesen dass sie ligatauglich sind. und wenn ich den 18 jährigen böhm in der zweiten reihe rackern sehe, freue ich mich einfach, dass der schon mithalten kann.

    wenn man junge haben will, wird es auch geduld brauchen. die können am wenigsten dafür dass irgendwer, irgendwo im klub seine arbeit nicht macht. on und off ice.

    Geb ich dir teilweise recht, nur im Vorjahr konnten gute Legios wie Loney, Vause die Schwächen der Jungen kaschieren und andere Spieler wie einen Hartl, Bauer mitreißen, aber mit den schwachen Legios von heuer werden allen ihre Grenzen aufgezeigt.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 4. Oktober 2021 um 10:46
    • #39
    Zitat von philromano

    finde ich schäbig, aber bitte.

    antal, artner, preiser usw haben letztes jahr sehrwohl bewiesen dass sie ligatauglich sind. und wenn ich den 18 jährigen böhm in der zweiten reihe rackern sehe, freue ich mich einfach, dass der schon mithalten kann.

    wenn man junge haben will, wird es auch geduld brauchen. die können am wenigsten dafür dass irgendwer, irgendwo im klub seine arbeit nicht macht. on und off ice.

    Ich finde Deinen Optimismus ja bewundernswert, aber ich glaube, da kommt zu sehr die rosarote Capsbrille durch.

    Wir haben heuer definitiv nur Mitläuferlegios und außer Hartl, mit Abstrichen Antal und ggf. Bauer keine Österreicher mehr im Sturm, der etwas in den Linien 1-3 verloren haben, sorry, kling hart, ist aber so.

    Man verkauft uns Kromp , der bei VSV und HCI ausgemustert wurde als "Hoffnungsträger" und gibt einen Top Mann wie Richter an VSV ab - absurd !!!

    Die von Dir genannten haben AHL Niveau und könnten in einer 4.Linie durchaus bestehen, aber in einer 2., 3.Linie, sorry die werden nur verheizt !

    Wer da seine "Arbeit nicht macht" - ist wohl eh klar....

    Ich könnte weinen, wenn ich denke wir könnten z.B. eine 2./3.Linie mit Romig-Legio-Rotter / Richter haben ;(

    Und das beste ist ja, dass diese Burschen natürlich jetzt in der AHL fehlen und dort die nächste Generation herhalten muss und eine Schlappe nach der anderen kassiert, die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir auch nicht !

    Aber egal ist ja nur meine ganz subjektive Meinung, das werden viele anders sehen! Geduld wird das Zauberwort für die nächsten Jahre :kaffee:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Oktober 2021 um 10:51
    • #40

    Wozu haben die Caps denn Moncada geholt, wenn er dauernd nur in der 4. Linie verhungern muss?

    Oder braucht er noch Zeit, um sich umzugewöhnen? Das könnte er weiter oben aber auch, wo jetzt Granaten ala Kromp herum geigen.

    Das Goaltending ist momentan der einzige Mannschaftsteil, der gut funktioniert.

  • philromano
    KHL
    • 4. Oktober 2021 um 11:16
    • #41
    Zitat von Na Jatürlich!

    Ich finde Deinen Optimismus ja bewundernswert, aber ich glaube, da kommt zu sehr die rosarote Capsbrille durch.

    Wir haben heuer definitiv nur Mitläuferlegios und außer Hartl, mit Abstrichen Antal und ggf. Bauer keine Österreicher mehr im Sturm, der etwas in den Linien 1-3 verloren haben, sorry, kling hart, ist aber so.

    Man verkauft uns Kromp , der bei VSV und HCI ausgemustert wurde als "Hoffnungsträger" und gibt einen Top Mann wie Richter an VSV ab - absurd !!!

    Die von Dir genannten haben AHL Niveau und könnten in einer 4.Linie durchaus bestehen, aber in einer 2., 3.Linie, sorry die werden nur verheizt !

    Wer da seine "Arbeit nicht macht" - ist wohl eh klar....

    Ich könnte weinen, wenn ich denke wir könnten z.B. eine 2./3.Linie mit Romig-Legio-Rotter / Richter haben ;(

    Und das beste ist ja, dass diese Burschen natürlich jetzt in der AHL fehlen und dort die nächste Generation herhalten muss und eine Schlappe nach der anderen kassiert, die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir auch nicht !

    Aber egal ist ja nur meine ganz subjektive Meinung, das werden viele anders sehen! Geduld wird das Zauberwort für die nächsten Jahre :kaffee:

    Alles anzeigen

    wo liest du optimismus raus ?

    meine zeilen gelten ausschliesslich den jungen spielern, die ua hier schäbig bewertert wurden und denen keine zeit und geduld gegeben wird.

    solange man keinen redbull mrd konzern oder eine horten ausgräbt wird das der weg in wien sein. mit dem einen oder anderen 0815 sponsor wird man nie auf die benötigten budgetsummen kommen, um bei den guten österreichern dauerhaft mithalten zu können. die alps ist nur als sprungbrett für die ice gedacht. da gehts nicht um ergebnisse sondern um förderung und forderung. evt sollte man wie andere österr. teams auch auf 6+ legios setzen, dann würden auch die spiele enger werden.

  • philromano
    KHL
    • 4. Oktober 2021 um 11:18
    • #42
    Zitat von Tine

    Wozu haben die Caps denn Moncada geholt, wenn er dauernd nur in der 4. Linie verhungern muss?

    Oder braucht er noch Zeit, um sich umzugewöhnen? Das könnte er weiter oben aber auch, wo jetzt Granaten ala Kromp herum geigen.

    Das Goaltending ist momentan der einzige Mannschaftsteil, der gut funktioniert.

    eines der grössten probleme ist die center position. mit moncada hat man zumindest einen, der die anderen jungen führen kann. imo wird sich das irgendwann einpendeln sobald c1 aufschlägt. dann solte man mit c1, sutter, neal und moncada durchgehend besser aufgestellt sein. kromp gehört auf den flügel.

  • mibal
    Moderator
    • 4. Oktober 2021 um 11:22
    • #43

    C1 ist vermutlich wie R2D2 reine Fiktion fürchte ich :kaffee:

  • sidcrosby
    KHL
    • 4. Oktober 2021 um 12:06
    • #44
    Zitat von Tine

    Wozu haben die Caps denn Moncada geholt, wenn er dauernd nur in der 4. Linie verhungern muss?

    Oder braucht er noch Zeit, um sich umzugewöhnen? Das könnte er weiter oben aber auch, wo jetzt Granaten ala Kromp herum geigen.

    Das Goaltending ist momentan der einzige Mannschaftsteil, der gut funktioniert.

    hat gestern im 3. Drittel in der 1. Linie gespielt, ändert aber nichts an der Tatsache dass der Großteil der Legios Mitläufer sind

  • sidcrosby
    KHL
    • 4. Oktober 2021 um 12:18
    • #45
    Zitat von philromano

    solange man keinen redbull mrd konzern oder eine horten ausgräbt wird das der weg in wien sein.

    jetzt hörst du dich schon fast wie der kalla an, die bösen werfen mit der kohle herum und wir sind so arm. ungeachtet von den beiden, hatten wir in den letzten jahren immer eine geile truppe, die zum großteil echt geiles hockey spielte (vorallem durchwegs brauchbare legios) und gestern verloren wir gg eine mannschaft die vor ein paar jahren pleite war, ich könnte mir eher vorstellen, dass hr. kalla heuer bei der kaderplanung komplett versagt hat

  • Malone
    ✓
    • 4. Oktober 2021 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von Na Jatürlich!

    und gibt einen Top Mann wie Richter an VSV ab

    Ich glaube, dass sein Abgang mehrere Faktoren beinhaltete und einer davon war wohl der Coach, der nicht mehr da ist.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 4. Oktober 2021 um 12:45
    • #47
    Zitat von philromano

    eines der grössten probleme ist die center position. mit moncada hat man zumindest einen, der die anderen jungen führen kann. imo wird sich das irgendwann einpendeln sobald c1 aufschlägt. dann solte man mit c1, sutter, neal und moncada durchgehend besser aufgestellt sein. kromp gehört auf den flügel.

    Welcher C1? Der Neue ist keiner, irgendwann kommt Tropp zurück... viel Platz ist da nimmer ... wird nur über (teure) Tauschvorgänge gehen und "teuer" passt heuer nicht zu den Möglichkeiten der Caps.

  • RS#90
    Gast
    • 4. Oktober 2021 um 13:23
    • #48

    Ja was willst machen, der Kader ist dieses Jahr wie schon befürchtet nicht wirklich gut. Sowas gehört für mich halt auch dazu. Die letzten Jahre hatten wir immer einen sehr starken Kader, klar schaut sich keiner gerne Niederlagen an und klar gefällt das niemanden aber es ist wie es ist. Es werden wieder bessere Zeiten kommen ein starker Kader ist halt auch keine Garantie das erfolgreiches/attraktives Hockey gespielt wird. Siehe Saison 2011/2012 da war der Kader am Papier gut aber da hat nix von vorne bis hinten hingehaut, incl. Samuelson Gruselhockey

    und Playoffteilnahme im letzten Moment.

    Ein Jahr später wars besser und wir sind sogar ins Finale gekommen.

  • sidcrosby
    KHL
    • 4. Oktober 2021 um 13:58
    • #49
    Zitat von Philip99

    Ganz ehrlich das kann nicht der Anspruch in Wien sein und ich bin sicherlich kein Erfolgsfan aber Spaß zum zuschauen macht das absolut nicht .

    aber das könnte halt heuer zusätzlich zum Problem werden, dass viele nicht mehr kommen, wenn es keine Erfolge gibt

    Zitat von RS#90

    ein starker Kader ist halt auch keine Garantie das erfolgreiches/attraktives Hockey gespielt wird. Siehe Saison 2011/2012 da war der Kader am Papier gut aber da hat nix von vorne bis hinten hingehaut, incl. Samuelson Gruselhockey

    und Playoffteilnahme im letzten Moment.

    ist aber wenn man die jahre danach betrachtet eher die Ausnahme gewesen, dass ein guter Kader am Papier erfolglos ist

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 4. Oktober 2021 um 14:01
    • #50
    Zitat von sidcrosby

    aber das könnte halt heuer zusätzlich zum Problem werden, dass viele nicht mehr kommen, wenn es keine Erfolge gibt

    ist aber wenn man die jahre danach betrachtet eher die Ausnahme gewesen, dass ein guter Kader am Papier erfolglos ist

    Ja leider nur kann man es ihnen übel nehmen ? Es ist ein unterschied ob man verliert und spielt oder ob man verliert und da absolut nix geboten bekommt außer. Planloses umgerkurven

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™