Rassismus und Faschismus im Publikum:
Ich war in der Palaonda - es war 2015 so rund herum-Ich war im Auswärtssektor - uns gegenüber waren die hart gesottenen Bolzanofans.
Die Parolen die sie geschrien hatten konnte ich nicht verstehen, weil mehrheitlich italienisch. Was nicht zu übersehen war, das war eine japanische Reichskriegsflagge aus dem 2. Weltkrieg - die mit den Strahlen von der roten Sonne weg und eine Fahne mit der oberen Hälfte eines eisernen Kreuzes. Das war die Symbolik so um 2015. 2017 war ich wieder dort, da konnte ich das nicht mehr beobachten.
Du outest dich als selbst wehleidiger, opportunistischer "mit zweierlei Maß" messender, sich auf eindimensionalen Whataboutism stützender Rassismus-Verharmloser.
Ich hoffe, du wirst selbst nie von Rassismus oder Diskriminierung betroffen sein und weiterhin den Luxus genießen können, darüber obergscheit herum zu fabulieren.
Über DOPS-Grauzonen kann man sicher ausführlich debattieren, bei Rassismus gibt s aber keinen Interpretationsspielraum. Wer den Unterschied nicht versteht, gehört entweder dem ideologischen Bodensatz der Gesellschaft an, oder es fehlt massiv an der Festplatte...oder es ist beides.