Frage an die Osttiroler, was ist mit dem ehemaligen Hochinzidienzgebiet Bezirk Lienz geworden? Ist da jetzt die Durchseuchung schon so hoch, oder wie ist der niedrige Wert in letzter Zeit zu erklären?
Coronavirus
-
Martin29 -
24. Februar 2020 um 11:48 -
Geschlossen
-
-
Frage an die Osttiroler, was ist mit dem ehemaligen Hochinzidienzgebiet Bezirk Lienz geworden? Ist da jetzt die Durchseuchung schon so hoch, oder wie ist der niedrige Wert in letzter Zeit zu erklären?
Naja die hohen Zahlen welche die 7 Tages Inzidenz immer erklären hat lassen war schon etwas mathematisch geschuldet. Geringe Einwohner Anzahl - viele Clusterfälle.
Kann nicht von ganz Osttirol sprechen, aber die Mega-Cluster (alle selber verschuldet) wurden durch die Ausreisepflicht von 2-3 Gemeinden (Über 1 Monat) wirklich unterbunden und die "Durchseuchung" hat dort gute Arbeit geleisten.
-
Frage an die JJ geimpften. Holt sich wer die zweite Impfung demnächst ab, oder hat die schon wer, mit welchem Impfstoff?
-
Frage an die JJ geimpften. Holt sich wer die zweite Impfung demnächst ab
Nein, bin schon - jetzt muss ich wieder warten.
Hab mir den Booster 4 Monate nach Erstimpfung setzen lassen, gut verträglich; hatte seitdem sogar wieder Sex - also pfi bringt wasmit welchem Impfstoff?
Da hast eh nicht viel Auswahl - Empfehlung ist mRNA Gabe - und pfi oder Moderna sind g'hupft wie g'hatscht
Also ich hab das rein danach entschieden, was in meinem Wunschzentrum zum Wunschtermin auf der Tageskarte stand. Hätt die andere Tinktur genauso akzeptiert. -
Frage an die JJ geimpften. Holt sich wer die zweite Impfung demnächst ab, oder hat die schon wer, mit welchem Impfstoff?
ich hab am Freitag noch einen Labortermin, bei dem ich unter anderem auch einen AK-Test durchführen lassen werde (meine Impfung mit JJ war Ende Juni) - dann werde ich mir gleich einen Termin für den "Booster" ausmachen - also ja, und wahrscheinlich Moderna (mein Sohn holt sich am Samstag den Stich)

-
hatte seitdem sogar wieder Sex - also pfi bringt was
na dann überlege ich mir die Impfung aber wieder

-
wahrscheinlich Moderna (mein Sohn holt sich am Samstag den Stich)

habe gelesen dass schweden und dänemark die moderna impfung für unter 30 jährige aussetzen.
begründung:
„Vorsichtsmaßnahme“: Schweden und Dänemark stoppen Moderna-Impfung für junge Menschen Für jüngere Geimpfte scheint ein erhöhtes Risiko zu bestehen, nach einer mRNA-Impfung eine Herzmuskelentzündung zu entwickeln. Aus diesem Grund wird das Vakzin des Herstellers Moderna in Schweden vorerst keinen Menschen unter 30 Jahren mehr verabreicht. Auch Dänemark will bei Kindern und Jugendlichen künftig auf den Impfstoff verzichten.
vor ein paar monaten habe ich noch gelesen, dass moderna bei den jüngeren am effizientesten sei und deshalb zu empfehlen. an einem tag hü, am nächsten hot. mühsam...
-
vor ein paar monaten habe ich noch gelesen, dass moderna bei den jüngeren am effizientesten sei und deshalb zu empfehlen. an einem tag hü, am nächsten hot. mühsam...
mühsam, aber richtig.
Ich glaube es wäre keinem hier lieber wenn neue Erkenntnisse totgeschwiegen würden, nur weil man mal was anderes behauptet hat.
-
stimmt schon, aber praktisch bis heute hieß des noch ganz anders. also die letzen 8 monate super und auf einmal oha, man kann sich auf nichts verlassen.
-
vor ein paar monaten habe ich noch gelesen, dass moderna bei den jüngeren am effizientesten sei und deshalb zu empfehlen. an einem tag hü, am nächsten hot. mühsam...
Mit immer mehr vorhandenen empirischen Daten ist nachvollziehbar, dass es laufend zu verändernden Empfehlungen, Warnungen, etc. kommt. Ich würde mir halt mehr überstaatliche Kommunikation/Abstimmung und gemeinsame Vorgangsweisen wünschen - das würde das Sicherheitsgefühl die Transparenz und das Vertrauen erhöhen - glaube ich zumindest. Jedenfalls wird es an meiner Entscheidung nix ändern. Morgen ist es dann in Norwegen vielleicht das Pfizer-Serum mit einer anderen möglichen Nebenwirkung. (nur ein Beispiel)

-
stimmt schon, aber praktisch bis heute hieß des noch ganz anders. also die letzen 8 monate super und auf einmal oha, man kann sich auf nichts verlassen.
Naja, die Studien laufen zu den Impstoffen laufend weiter. Da werden noch mehrere Erkenntnisse kommen und zum Teil darauf auf nationaler Ebene reagiert.
Daily Business, nichts ungewöhnliches.
-
An die Wiener hier:
Brauch ne Info bezüglich PCR Test in Wien:
Bin von 24.-26 mit meiner Fam in Wien. Da meine Tochter 8 ist muss sie in Wien getestet sein.
Frage: Wann hat man ca. das Ergebnis wenn man den Test bei einer Walk-in Station macht (Gurgeltest)? Dauert das wirklich 24h oder bekommt man das Ergebnis meist früher?
-
Warum muss sie in Wien getest sein oder habe ich den Punkt falsch verstanden? Antigenschnelltest gelten in Wien bis 12 Jahre 48 Std, Pcr Test 72 Std.
Brauchst du für ein Event einen Pcr Test für das Kind wo nur der Pcr Test gilt? Wenn ja würde ich den Test
am Tag vorher ausserhalb von Wien machen. Bei der Teststation dauert der Pcr Test ziemlich genau 24Std,
würde eher mit etwas mehr rechnen.
-
Warum muss sie in Wien getest sein oder habe ich den Punkt falsch verstanden? Antigenschnelltest gelten in Wien bis 12 Jahre 48 Std, Pcr Test 72 Std.
Brauchst du für ein Event einen Pcr Test für das Kind wo nur der Pcr Test gilt? Wenn ja würde ich den Test
am Tag vorher ausserhalb von Wien machen. Bei der Teststation dauert der Pcr Test ziemlich genau 24Std,
würde eher mit etwas mehr rechnen.
Wir fahren Sonntags früh weg, somit keine Testmöglichkeit mehr in Kärnten, Sonntags gilt aber eh der „ninja Pass“ von der Schule. Um 14 Uhr hätten wir einen PCR Termin in Wien, somit wäre der Test dann „wahrscheinlich“ erst am Montag um 14 Uhr ausgewertet. Antigen wäre dann nur bis 14 Uhr Dienstags, was dann ziemlich knapp wäre zwecks div. Freiteitaktivitäten. Hmm….
-
@RS#90 Danke. Hat sich erledigt. Hab für Sonntag einen Termin in der früh in Kärnten.
-
IM Grunde genommen sind die Zuseher zahlen, ernüchternd. Kann es sein, dass dies an der langen Zeit, ohne Zuseher in den Hallen liegen kann?
Oder sind es die Corona Auflagen?
In der Schweiz etwa sind die Hallen ähnlich ausgelastet wie vor Corona. Muss hierzulande an der Schonkost gepaart mit der ungenierten Preispolitik liegen.
-
In der Schweiz etwa sind die Hallen ähnlich ausgelastet wie vor Corona. Muss hierzulande an der Schonkost gepaart mit der ungenierten Preispolitik liegen.
In der Schweiz haben sie schon des längeren mit der übertriebenen Coronapanik aufgehört, bei uns nimmt und nimmt das kein Ende...
-
Ja, das kann auch sein.
Wobei wir in Dornbirn, hier nicht betroffen sind.
Bei uns sind die Preise fair. Beim Auswärtsspiel in Graz, war ich erstaunt über den Preis von Stehplätzen.
-
Ganz allein kann es Corona auch nicht sein, Wenn man das Alps Derby ZellaSee vs. Kitzbühel mit über 1400 Leut anschaut.
-
Ich denke, es kommt (leider) dazu, dass einige Personen nach 1.5 Jahren ohne Eishockey merkem, auch so weiterleben zu koennen. Kein Nachholeffekt
-
Ich denke, es kommt (leider) dazu, dass einige Personen nach 1.5 Jahren ohne Eishockey merkem, auch so weiterleben zu koennen. Kein Nachholeffekt
Jap.
In einer Krisenzeit gibts halt wichtigeres als Eishockey.
Es hat seinen Stellenwert bei so manchem verloren, da nehm ich mich mit dazu.
-
Jap.
In einer Krisenzeit gibts halt wichtigeres als Eishockey.
Es hat seinen Stellenwert bei so manchem verloren, da nehm ich mich mit dazu.
Die "Krisenzeit" ist aber schon wieder Geschichte. Außer im Kopf von (viel zu) vielen Menschen.
-
Die "Krisenzeit" ist aber schon wieder Geschichte. Außer im Kopf von (viel zu) vielen Menschen.
Solange ich im Betrieb kontrollieren muss ob jemand den 3G Status erfüllt, oder ich gar wieder eine Maske tragen muss, ist die Krisenzeit für mich nicht vorbei.
Dazu kommt das meine Branche wie die Gastronomie mit einem extremen Personalmangel kämpft, weil kaum jemand Lust hat evt den ganzen Tag mit Maske zu arbeiten.
Ich bin also am Ende des Tages viel zu kaputt um mich auf Eishockey zu freuen, und die Freizeit geht zum erholen mit meiner Freundin drauf.
Und natürlich trägt die seit Jahren chronische Erfolglosigkeit meines Vereins auch dazu bei, da bin ich ehrlich.
-
Kann mir echt vorstellen das in der Zeit wo keine Zuseher in die Halle durften die Leute einfach andere Hobbys für sich entdeckt haben und Eishockey nur noch eine untergeordnete Rolle für viele spielt.
Ich selbst bin einer davon.
Seit 2002 immer in den Hallen gewesen und selten Spiele verpasst.
Aber mittlerweile ist es eher nebensächlich geworden.
-
Massenveranstaltung ohne Abstand und Maskenpflicht in einer Halle sind schon ein wenig problematisch.
Da sollten wir uns nix vormachen.
-