ich möchte hier kurz eine Diskussion bezüglich zweier Themen, die aus meinerSicht sehr zu weiteren Entwicklung im Eishockey beitragen werden, anregen.
da wäre zunächst einmal das Thema Streams. immer wieder werden Streams gefordert . in Zeiten von coronabedingten Zuschauereinschränkungen ist dies natürlich ok . aber wie sieht diese Sitaution dann aus ,wenn Zuseher erlaubt sind? schadet diese Entwicklung dem Verein in finanzieller Hinsicht ? auf der einen Seite wollen die Fans eine immer besser werdende Mannschaft ,aber die Einnahmen seitens der Fans werden damit ja weniger. ich kenne Fangruppierungen, die haben sich einen Stream gekauft und haben dann z u zehnt geschaut .von den Gratisstreamgeiern nicht zu reden.
ich wage zu behauptern, dass die Streams in der bisherigen Konstellation, den Untergang einiger Vereien bedeuten würden.
in Hockeytown gerade ein Thema. Umstellung von Stehern auf Sitzer. wird dadurch eine gewisse Salonfähigkeit erreicht, welche vlt auch neue Sponsoren and Land spült. weil das Ganze mehr gesellschaftsfähig wird. die Schweiz hat dies in einigen Stdien ja bereist vorgemacht. Eishockey soll mehr zum Eventabend werden. ist der Steher hier dazu noch geeignet ?
will man nicht lieber ein wenig Niveau in das Ganze bringen und somit nicht nur neues "Publikum" sondern auch Sponsoren finden?
vlt gibt ja der ein oder andere User seine Meinung dazu ab