Geht auch anders, 4:0 mit einer tollen Goalieleistung von Frankie
Es schaut momentan so aus als würden die Torhüter diese Serie entscheiden
Geht auch anders, 4:0 mit einer tollen Goalieleistung von Frankie
Es schaut momentan so aus als würden die Torhüter diese Serie entscheiden
Es schaut momentan so aus als würden die Torhüter diese Serie entscheiden
Ich würd eher sagen "das Defensivverhalten" entscheidet die Serie bzw. eigentlich jede Serie.
Kann mir wer sagen wieso vorm 4:0 der AVS nicht abgepfiffen wurde?
Smith hatte doch hier keinen Handschuh an 🤨
ich hab mir jetzt die Makar Szene zig mal angschaut, auch die Erklärungen dazu und warum das kein Abseits sein soll.
Sorry, aber sogar wenn man sich auf "der Spieler hatte keine Kontrolle über den Puck" aufhängt funktioniert das für mich nicht. Makar HATTE Kontrolle über den Puck, als ob ein Millionenschwerer Eishackler keine Kontrolle über den Puck hätte, weil dieser ein paar CM vor seiner Schaufel gleitet. Jagr hat das mit einer Hand seine ganze Karriere lang gemacht. Ist ja nicht so als hätte Makar die Scheibe reingechipt und wäre dann nachgefahren, das würd ich ja sogar noch verstehen...
Sorry, das ist Bullshit. Genau so wie der Call, dass das CGY Tor ein Schlittschuh Tor war (und damit aberkannt), wo der CGY Spieler auf einem Fuß durch den Torraum gleitet weil er vom Verteidiger bearbeitet wird und dabei angeschossen wird. Da hatten wir deutlich eindeutigere Kick-Tore die gezählt haben und das Tor zählt dann nicht?
Bin ja keiner der sich gern über Schiris aufregt, aber 1-2 im Jahr hängts mich aus und das ist heute so ein Moment (danke Steve DangIts)
Das ist das NHL Playoff und die Schiris & das Regelwerk verkacken es alle 2 Spiele. Heuer werden auch auffällig viele Tore reviewed...teilweise Minuten lang. Das kanns halt irgendwo nicht sein mMn.
Kann mir wer sagen wieso vorm 4:0 der AVS nicht abgepfiffen wurde?
Smith hatte doch hier keinen Handschuh an 🤨
Ich habe mir auch gedacht, dass das eigentlich ruhig abgepfiffen werden könnte, aber verpflichtend muss wohl nur beim Verlieren der Maske abgepfiffen werden (zumindest laut IIHF-Regelbuch). Ich weiß also nicht, ob der Schiedsrichter das überhaupt dürfte?
Sorry, aber sogar wenn man sich auf "der Spieler hatte keine Kontrolle über den Puck" aufhängt funktioniert das für mich nicht. Makar HATTE Kontrolle über den Puck...
aber darum geht es ja eben NICHT.
Es geht darum, dass es kurze Zeit ein delayed offside war, und die Scheibe erst nachdem die Angriffszone gecleared war, wieder berührt wurde.
Dieses delayed offside ist ja auch nicht neu.
Und dass es so ausgelegt werden soll hat den Grund, dass die Ligen mehr Tore sehen wollen.
Und dass es so ausgelegt werden soll hat den Grund, dass die Ligen mehr Tore sehen wollen.
stimmt absolut, das gleiche gilt für die kick-Tore...nur sollte man halt schon überlegen, ob das im Sinne des Sports ist.
ich glaube nicht, dass der Sport an sich wegen so eines Tores Schaden nimmt.
aber darum geht es ja eben NICHT.
Es geht darum, dass es kurze Zeit ein delayed offside war, und die Scheibe erst nachdem die Angriffszone gecleared war, wieder berührt wurde.
Dieses delayed offside ist ja auch nicht neu.
Und dass es so ausgelegt werden soll hat den Grund, dass die Ligen mehr Tore sehen wollen.
Kurze Frage noch dazu: Es macht also auch keinen Unterschied, wenn Makar ins Drittel reinfährt, er braucht nur die Scheibe net berühren.....hab ich das so richtig verstanden?
Kurze Frage noch dazu: Es macht also auch keinen Unterschied, wenn Makar ins Drittel reinfährt, er braucht nur die Scheibe net berühren.....hab ich das so richtig verstanden?
nach der Scheibe, sodass er sich nicht selbst ins Abseits spielt.
nach der Scheibe, sodass er sich nicht selbst ins Abseits spielt.
Ja das ist mir schon klar, aber Nikuchkin muss ja net vorher raus sein aus dem Drittel, oder?
Nuchushkin muss die blaue Linie berühren, bevor Makar die, gerade von ihm ins Dittel gespielete, Scheibe berührt.
stimmt absolut, das gleiche gilt für die kick-Tore...nur sollte man halt schon überlegen, ob das im Sinne des Sports ist.
War anfangs auch verwirrt bzw. überrascht, weil ich es anders gesehen hätte auch wenns in dem Fall positiv für mein Team war, aber warum es gegen den Sinn des Sports wäre, wenn das konsequent so gepfiffen wird (und wie man in einem Erklärungsvideo mit Beispielen aus der Vergangenheit sieht gab es ja auch schon vergleichbare Fälle), ist mir nicht klar.
War anfangs auch verwirrt bzw. überrascht, weil ich es anders gesehen hätte auch wenns in dem Fall positiv für mein Team war, aber warum es gegen den Sinn des Sports wäre, wenn das konsequent so gepfiffen wird (und wie man in einem Erklärungsvideo mit Beispielen aus der Vergangenheit sieht gab es ja auch schon vergleichbare Fälle), ist mir nicht klar.
mMn. ist jede Regel die mehr Verwirrung auslöst als sie hilft, schlicht nicht im Sinne des Sports. Man sieht ja was diese Entscheidung für Wellen schlägt, weil sie auf einer Regel basiert, die scheinbar nicht eingängig ist.
Schlittschuh Tor bzw. nicht Tor ist 1zu1 das gleiche. Da gabs heuer richtige, 100% absichtliche Kick-Tore (Robert Thomas STL) die gegeben wurden und dann zählt ein Tor (Blake Coleman CGY) nicht, wo der Schlittschuh des Spielers angeschossen wurde und der Puck davon ins Tor gelenkt wird.
Da simma dann halt auch beim konsequenten pfeifen...
Aber die Regel bzgl. Delayed offside ist ja klar, und hier nur im Bruchteil einer Sekunde zum tragen gekommen.
Hätte Makar die Scheibe reingechippt, und danach als erster die Scheibe wieder berührt (nachdem Nuchushkin die blaue Linie berührt). wäre es die gleiche Regelauslegeung gewesen.
Hätte Makar die Scheibe reingechippt, und danach als erster die Scheibe wieder berührt (nachdem Nuchushkin die blaue Linie berührt). wäre es die gleiche Regelauslegeung gewesen.
stimmt, hab ich auch so geschrieben dass das dann was anderes gewesen wäre. Die Scheibe ist nur nie weiter vom Schläger weg als 10cm...Nichuskin muss mWn. mit den Schuhe die Linie berühren, bevor Makar die Scheibe berührt so wie du oben angeführt hast und JA das passiert auch so. Makar hat das clever gemacht mMn. und die Schiris gem. den Regelwerk richtig entschieden.
Deswegen prangere ich auch die Regel an und nicht den Call.
Ja, wie oben erwähnt wurde, sollten mehr Tore fallen, nur find ichs halt wie gesagt nicht im Sinne des Sports, wenn Fans (wie ich und du) sich erst einlesen müssen und recherchieren müssen, warum da ein Tor gezählt hat. Das zeigt jetzt nicht gerade, dass die Regeln klar sind und offensichtlich auch für das Trainerteam von Edmonton nicht, die eine Coaches Challeng gezogen haben deswegen, dann eine Strafe bekommen haben und direkt noch ein Tor gefangen haben. Von 2:2 auf 2:4 wg. einer offensichtlich undurchsichtigen Regel.
Wie gesagt, kann nicht im Sinne des Sports sein. "Vorher" wäre das schlicht Abseits gewesen und jeder hätts verstanden - darauf will ich raus.
stimmt, hab ich auch so geschrieben dass das dann was anderes gewesen wäre.
ich meinte eher, dass es die gleiche (aus delyed offside sicht) Situation ist, deshalb auch der gleiche Call.
Makar hat das clever gemacht mMn.
Glaub nicht, dass das Absicht war, da hatten die Avs einfach Glück.
stimmt, hab ich auch so geschrieben dass das dann was anderes gewesen wäre. Die Scheibe ist nur nie weiter vom Schläger weg als 10cm...Nichuskin muss mWn. mit den Schuhe die Linie berühren, bevor Makar die Scheibe berührt so wie du oben angeführt hast und JA das passiert auch so. Makar hat das clever gemacht mMn. und die Schiris gem. den Regelwerk richtig entschieden.
Deswegen prangere ich auch die Regel an und nicht den Call.
Ja, wie oben erwähnt wurde, sollten mehr Tore fallen, nur find ichs halt wie gesagt nicht im Sinne des Sports, wenn Fans (wie ich und du) sich erst einlesen müssen und recherchieren müssen, warum da ein Tor gezählt hat. Das zeigt jetzt nicht gerade, dass die Regeln klar sind und offensichtlich auch für das Trainerteam von Edmonton nicht, die eine Coaches Challeng gezogen haben deswegen, dann eine Strafe bekommen haben und direkt noch ein Tor gefangen haben. Von 2:2 auf 2:4 wg. einer offensichtlich undurchsichtigen Regel.
Wie gesagt, kann nicht im Sinne des Sports sein. "Vorher" wäre das schlicht Abseits gewesen und jeder hätts verstanden - darauf will ich raus.
Danke, ich hätte meine Sicht nicht besser darlegen können!
Bin genau deiner Meinung
ich meinte eher, dass es die gleiche (aus delyed offside sicht) Situation ist, deshalb auch der gleiche Call.
Ja, natürlich gleicher Call aufgrund der gleichen Regel. Aber für den Zusehen ists halt ein Unterschied, ob die Scheibe 10cm neben dem Schläger oder 15m vor dem Spiele in der Rundung tänzelt.
Es geht um die Nachvollziehbarkeit der Calls. Offensichtlich war diese in dieser Situation nicht gegeben, sonst hätte der Edmonton Staff nicht eine Challenge gezogen und die Fans würden sich nicht über den Call beeumeln.
Die Regel ist, so wie sie ist, klar definiert und da wird der Edmonton Coach halt lernen müssen, dass es egal ist ob 10cm oder 10m zwischen Puck und Spieler sind.
Wie wollts denn die Regel abändern?
Das war vermutlich die knappste Situation, in der die Delayed Offside Regel angewandt werden kann. So eine Situation wird es alle paar Saison (wenn überhaupt) maximal 1x geben --> ich denke man kann die Entscheidung auch als das stehen lassen was sie ist: nämlich richtig.
Jetzt eine an und für sich gute Regel wegen dieses Einzelfalls abzuändern finde ich mehr als übertrieben. Wie sollte man das machen? Wenn der Punk unter 10cm beim Schläger ist, dann gilt die Scheibe als unter Kontrolle? Ha, sicher nicht ... weil dann hast vermutlich genau die gleiche Wahrscheinlichkeit dass es zu einer umstrittenen Situation kommt wie jetzt.
Eine andere Möglichkeit wäre noch das Delayed Offside ganz abzuschaffen ... aber das wird man auch nicht machen wollen, weil durchs Delayed Offside das Spiel (weil es schnell bleibt) an und für sich interessanter macht.
Ich denke die Aufregung, die es jetzt noch gibt, ist nur um des Aufregen willens.
Wichtiger Sieg der Rangers😍😍❤️
Leider zum Schluss nochmal zittern müssen, TBL heute besser wie zuletzt.
Titelverteidiger in Nöten! Die Heimsiege in der Amalie Arena sind für TBL fast schon Pflicht? Gratulation an die Rangers!
aber zum Schluß war schon sehr viel Glück auch dabei
aber man muss dem Triumvirat Allaire( vermutlich mit kräftiger Unterstützung durch den Bruder) Smith und Kelly gratulieren wie exzellent man Vasilevsky analysiert hat .
nur ob man in weiterer Folge mit 1-1-3 auch bei Scheibenbesitz erfolgreich sein wird, bezweifle ich ein wenig . schauma was aus dem hut zaubern
Nicht gesehen, aber die junge Linie dürfte sich gut machen, zumindest wenn man sich das Team im Corsi (for & against) Vergleich ansieht:
Jedenfalls durchaus überraschend für mich, dass Tampa nun derart unter Zugzwang steht.