1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Ein Hoch auf das Brettspiel

  • PEPSImax
  • 17. Juli 2021 um 12:32
1. offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 17. Juli 2021 um 12:32
    • #1

    Nichts geht über das gute alte Brettspiel. Würd mich mal interessieren, was euer bevorzugtes Brettspiel ist bzw. was kömmt ihr empfehlen?! Haben heut mal mit den Kindern KakerlaLoop gespielt. Ganz ne witzigige Idee. Meine NR. 1 ist auf jeden Fall HeroQuest neben Schach natürlich, gefolgt von Risiko und Siedler. G'hört ja viel mehr gebrettspielt :)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. Juli 2021 um 12:39
    • #2

    Unzählige Stunden mit dkt verbracht. Popcorn

    Und ja, gerade in unserer schnelllebigen Zeit mit Handy als Geißel und getrieben vom hektischen Alltag

    genieße ich die ruhigen Momente im Kreise der Familie.

    (zugegeben, bei manch Spieleabend kann's schon auch mal etwas hitzig werden :D )

    Kein social media Kanal kann aber direkte soziale Kontakte mit lieben Menschen ersetzen.

    Bilder

    • IhnifQM_LgeFQ03MRCafN204qW9GGUQlQHci6yDcT3fBE9K_SfxZlxECNDdmQw4P5V_fLa7YIwVvZ6wdGP8.png
      • 57,47 kB
      • 200 × 200

    2 Mal editiert, zuletzt von Jabberwocky (17. Juli 2021 um 12:46)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. Juli 2021 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Dark Souls und Gloomhaven.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 17. Juli 2021 um 13:34
    • #4

    Noch nie gehört davon...

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 17. Juli 2021 um 15:15
    • #5

    ich bin recht spät auf den geschmack gekommen, 2015 in etwa.

    KHG - Korrupte Haben Geld

    und seit letztem jahr:

    HC auf Ibiza - Hardcore auf Ibiza.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 17. Juli 2021 um 19:15
    • #6

    Seven Wonders, ein sehr gelungenes Startegiespiel, dauert auch nicht zu Lange (~30min) und sehr abwechslungsreich.

    Auch die Erweiterungen machen Spaß!

    Kann ich nur empfehlen

  • blaumeise
    Lazarus
    • 17. Juli 2021 um 20:53
    • #7

    Das mit Abstand am meisten gespielte Brettspiel ist bei uns Malefiz, das ist Mensch Ärgere dich nicht für Sadisten. Ärgere und freue mich bei dem Spiel seit fast 40 Jahren

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Malefiz_(Spiel)

  • Online
    kachka
    Hobbyliga
    • 17. Juli 2021 um 21:16
    • #8

    das gute alte Backgammon

  • Online
    Darren
    EBEL
    • 17. Juli 2021 um 22:12
    • #9
    Zitat von blaumeise

    Das mit Abstand am meisten gespielte Brettspiel ist bei uns Malefiz, das ist Mensch Ärgere dich nicht für Sadisten. Ärgere und freue mich bei dem Spiel seit fast 40 Jahren

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Malefiz_(Spiel)

    Immer mit meiner Oma gespielt :love:

  • Online
    Smetnik
    chefdenker
    • 19. Juli 2021 um 11:07
    • #10

    Ich spiele sehr viele Brett- und Kartenspiele, zu weit und in größeren Runden. Deswegen freue ich mich sehr über den Thread.

    Ein Spiel, das ich uneinegschränkt empfehlen kann ist Istanbul.

    Im großen und Ganzen geht es darum, mit einem Händler und seinen Gehilfen am Basar von Istanbul herumzustreifen und verschiedene Aktionen durchzuführen, die mit Rubinen belohnt werden. Wer als erstes eine bestimmte Anzahl an Rubinen besitzt, gewinnt das Spiel. Dabei gibt es viele unterschiedliche Orte am Basar, an den verschiedene Aktionen ausgeführt werden können. An manchen Orten erhält man Rohstoffe, an anderen Zusatzfunktionen die im Laufe des Spiels weiterhelfen. Man kann aber beispielsweise auch einfach in der Teestube um Rubine zocken. Das Spiel ist sehr schön gestaltet, alle Materialen sind aus hartem Karton oder Holz. Einzig die Rubine sind aus Plastik, was mich ein bisschen stört. Eine Runde dauert ca. eine Stunde, bis zu 5 Spieler:innen können mitspielen.

    Ich kann das Spiel als Vielspieler vor allem deswegen empfehlen, weil sich das Spiel durch die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten den Spielplan aufzulegen, jedes Mal anders spielt und immer eine etwas andere Taktik erfordert. Generell finde ich an dem Spiel toll, dass es so viele unterschiedliche Möglichkeiten gibt, um an Rubine zu kommen, und somit das Spiel zu gewinnen. Wir spielen es seit mehreren Jahren immer wieder in unterschiedlichen Runden - und es wird einfach nicht langweilig.

  • Online
    igy91
    Nationalliga
    • 19. Juli 2021 um 11:16
    • #11

    Seven Wonders ist wirklich ein tolles Spiel und kommt bei uns auch schon seit Jahren auf den Tisch.

    Weiters spielen wir derzeit sehr gern "Die Tavernen im tiefen Thal" und auch die "Quacksalber von Quedlinburg" gehen eigentlich immer.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Juli 2021 um 11:26
    • #12

    Bin ja mehr der Tabletop Spieler (Age of Sigmar, 40k & Bolt Action), konnte den Einsteigersystem wie vorallem Warcy auch einiges abgewinnen. Da wäre der Sprung von HeroQuest auch nicht mehr all zu groß...

    Sicher "freier" wie ein herkömmliches Brettspiel aber auch aufwendiger im ersten Schritt (zusammenbau & ggf bemalen). Es macht mir grad deswegn auch großen Spaß weil halt keine Runde gleich ist und man sich beliebig erweitern kann. Lässig auch die narrativen Kampagnen die eine fortlaufende Geschichte erzählen.

    Ich find diese Vielschichtigkeit auch toll, bauen, bemalen, spielen - ist aber nicht jedermanns Sache...

  • Online
    igy91
    Nationalliga
    • 19. Juli 2021 um 12:12
    • #13

    Das gerade zum Spiel des Jahres gewählte "MicroMacro" ist zwar kein klassisches Brettspiel, aber vom Konzept her ganz witzig. Im Grunde ist es ein riesiges Wimmelbild von einer Stadt, in der lauter Verbrechen passieren. Die Aufgabe der Spieler ist es, verschiedene vorgegebene Fälle zu lösen.

  • RS#90
    Gast
    • 19. Juli 2021 um 17:40
    • #14

    Heroquest war einfach <3 <3 <3

  • PEPSImax
    NHL
    • 19. Juli 2021 um 17:51
    • #15
    Zitat von RS#90

    Heroquest war einfach <3 <3 <3

    Da solls ja ein Remake geben

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (19. Juli 2021 um 17:59)

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 22. Juli 2021 um 14:30
    • #16

    https://boardgamegeek.com/browse/boardgame

    Größte Spielecommunity der Welt. Spiele können nach Arten und Themen gefiltert werden wie z.B. Familie, Strategie, Karten... whatever.


    https://de.boardgamearena.com/

    Hier kann man online auch beliebte Brettspiele zocken. Praktisch wenn man mit Freunden spielen will die weiter weg wohnen.

    Bin auch Vielspieler und habe so um die 80 Spiele in meiner Sammlung. Kann mich aber auch von nichts trennen. ;)

    Azul

    Russian Railroads

    7 Wonders

    Tzolkin

    Sushi Go

    Maus & Mystik

    werden bei uns am Häufigsten gespielt. Marco Polo und Istanbul sind auch auf der erweiterten Liste. :)

    Bemale und verbessere auch gerne die Spielfiguren wenn es die Zeit erlaubt.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 22. Juli 2021 um 20:24
    • #17

    Mit den Kids "Andor junior". Lässige Sache die mal von der Switch und den Storio MAX Geräten weg zu haben :)

  • Woldo
    Tschentschn
    • 22. Juli 2021 um 21:22
    • #18

    Immer ein Klassiker Activity in allen Varianten 🧡

  • PEPSImax
    NHL
    • 27. Juli 2021 um 13:14
    • #19

    Kennt wer das Brettspiel Nightmare, das Thriller Spiel? Klingt Recht interessant und überleg mir das zuzulegen

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Juli 2021 um 14:44
    • #20
    Zitat von Woldo

    Immer ein Klassiker Activity in allen Varianten 🧡

    Geburtshelferkröte pantomimisch darstellen - ich hör meine Freunde immer noch lachen...

  • Woldo
    Tschentschn
    • 27. Juli 2021 um 18:45
    • #21
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Geburtshelferkröte pantomimisch darstellen - ich hör meine Freunde immer noch lachen...

    Wir spielten mal im Freien mitten im Sommer, ein Kollege musste Strippen darstellen. Die Touristen rund um hatten ihren Spaß beim zusehen

    Natürlich haben wir die Uhr ganz runter laufen lassen 😅😅

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Juli 2021 um 19:35
    • #22
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Geburtshelferkröte pantomimisch darstellen - ich hör meine Freunde immer noch lachen...

    Activity ist wirklich ein Hit. Ich habe einmal für Jusstudenten aus den Stichwortverzeichnissen dreier Lehrbücher Karten angefertigt.

    Begriffe wie "bedingter Vorsatz" oder "Nichtigkeitsbeschwerde zur Wahrung des Gesetzes" beschreiben, ohne die Begriffe zu verwenden, setzt voraus, dass man diese Begriffe wirklich gelernt, heißt wirklich verstanden hat (sonst funktionierts nicht). Damit übt man auch spielerisch in angenehmer Atmosphäre eine Prüfungssituation, was hilft, prüfungsangstbedingte Lernbehinderungen und dann bei der realen Prüfung durch stressbedingte Denkblockaden wegen vermehrter Adrenalinausschüttung zu vermeiden.

    Solche Begriffe dann auch noch zu zeichnen oder gar pantomimisch darzustellen, ist nicht nur extrem lustig, sondern wegen der bildhaften Darstellung des gelernten Wissens ausgesprochen hilfreich bei seiner Überführung ins Langzeitgedächtnis, was wegen der Adrenalin-Stresssituation bei der realen Prüfung und der damit verbundenen Denkblockaden positiv zur Prüfung beiträgt.

    Kann Activity mit Begriffen der jeweiligen Disziplin allen Pädagogen nur empfehlen. Meine "Lern-Spiel-Abende" mit Studierenden waren eine richtige Gaudi und hilfreich, was mir ein Teilnehmer nach vielen Jahren gerade wieder einmal bestätigt hat, den ich vor ein paar Wochen zufällig auf der Strasse getroffen habe.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (28. Juli 2021 um 01:54)

  • Malone
    ✓
    • 8. September 2021 um 12:36
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von igy91

    Das gerade zum Spiel des Jahres gewählte "MicroMacro" ist zwar kein klassisches Brettspiel, aber vom Konzept her ganz witzig. Im Grunde ist es ein riesiges Wimmelbild von einer Stadt, in der lauter Verbrechen passieren. Die Aufgabe der Spieler ist es, verschiedene vorgegebene Fälle zu lösen.

    Wollte mich nachträglich noch für diesen Tipp bedanken - sehr kurzweilig und sehr unterhaltsam. Man sollte nur darauf achten, dass der Spielplan etwas höher liegt, sonst beschwert sich das Kreuz nach einiger Zeit.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 20. November 2021 um 17:57
    • #24
    Zitat von PEPSImax

    Kennt wer das Brettspiel Nightmare, das Thriller Spiel? Klingt Recht interessant und überleg mir das zuzulegen

    Haben es jetzt mit Freunden mal gespielt...war eine ganz nette Geschichte. Könnte man zwar etwas verbessern, aber ich möchte nicht zu viel verraten, falls es wee spielen will. Aber kann man auf jeden Fall empfehlen.

    Nochwas zur Hero Quest Neuauflage: die erscheint Feb 2022 komplett auf Deutsch und wird wahrscheinlich auf Amazon verfügbar sein. In Amerika soll sie Dez 2021 raus kommen....bin schon sher gespannt

  • PEPSImax
    NHL
    • 27. August 2023 um 14:42
    • #25

    Hallo. Hat wer Erfahrung mit dem Tabletopspiel Blood Bowl gemacht. Ich weiß es gib auch noch das Computerspiel dazu. Würd mich aber für das Miniaturenspiel interessieren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™